Zum Inhalt springen

Produkte auswählen

VS - Jahrbuch 1. Klasse 23/24

Unsere Jahrbücher bieten nach bewährtem Konzept acht Auszüge aus aktuellen Kinderbüchern mit Übungen vor, während und nach dem Lesen. Außerdem gibt es differenzierte Zusatzmaterialien online auf www.buchklub.at.

Die Kapitel folgen dem Jahreskreis und bieten genug Anlässe, um sprachliche Bildung und Lesekompetenz zu fördern.

Preis: € 9,00
  • Bestellcode:
    jb1_23.
  • Auslieferung ab:
    Schulbeginn 2023/24.

VS - Jahrbuch 2. Klasse 23/24

Unsere Jahrbücher bieten nach bewährtem Konzept acht Auszüge aus aktuellen Kinderbüchern mit Übungen vor, während und nach dem Lesen. Außerdem gibt es differenzierte Zusatzmaterialien online auf www.buchklub.at.

Die Kapitel folgen dem Jahreskreis und bieten genug Anlässe, um sprachliche Bildung und Lesekompetenz zu fördern.

Preis: € 9,00
  • Bestellcode:
    jb2_23.
  • Auslieferung ab:
    Schulbeginn 2023/24.

VS - Jahrbuch 3./4. Klasse 23/24

Unsere Jahrbücher bieten nach bewährtem Konzept acht Auszüge aus aktuellen Kinderbüchern mit Übungen vor, während und nach dem Lesen. Außerdem gibt es differenzierte Zusatzmaterialien online auf www.buchklub.at.

Die Kapitel folgen dem Jahreskreis und bieten genug Anlässe, um sprachliche Bildung und Lesekompetenz zu fördern.

Preis: € 9,00
  • Bestellcode:
    jb34_23.
  • Auslieferung ab:
    Schulbeginn 2023/24.

LESEFIT Grundstufe 1: Lesebasis

Für die Grundstufe 1

Mit diesem LESEFIT-Übungsheft können die Schüler*innen – ganz nach ihren Bedürfnissen – basale Lesefertigkeiten üben und Gelerntes festigen. Das bunte und fröhliche Layout ist kindgerecht.
Alle Übungen sind im Heft gesammelt und dokumentieren so den eigenen Lernfortschritt.

Preis: € 6,00
  • Bestellcode:
    lfUeh12_23.
  • Auslieferung ab:
    Schulbeginn 2023/24.

LESEFIT Grundstufe 2: Alles klar iKMplus

Für die Grundstufe 2

Mit diesem LESEFIT-Übungsheft lernen die Schüler*innen Textsorten und Frageformate kennen, wie sie auch bei iKM-PLUS zur Anwendung kommen.
Die Gedichte und Geschichten in diesem LESEFIT hat die preisgekrönte Autorin Sarah Michaela Orlovský eigens für uns geschrieben.

Preis: € 6,00
  • Bestellcode:
    lfUeh34_23.
  • Auslieferung ab:
    Schulbeginn 2023/24.

Band 370: Daniel hilft wie ein Großer

Georg Bydlinski.

ab 1. Schulstufe 64 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .

Daniel ist nicht mehr klein. Er ist schon groß. Und deshalb will er alles machen, was die Großen auch tun: Tisch decken zum Beispiel, Blumen gießen, einkaufen und viel mehr. Dass da so manches Missgeschick passiert und hin und wieder eine Tasse zerbricht, kann nicht ausbleiben. Fröhlich und herzlich geht es in diesem Bilderbuch zu, und Daniel wird klar: Auch helfen will gelernt sein.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c370.
  • ISBN:
    978-3-99128-092-7.

Band 371: Karolin und Knuddel

Renate Welsh.

ab 2. Schulstufe 72 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .

Karolin fürchtet sich vor gar nichts. Vor Krokodilen nicht. Vor Riesenschlangen nicht. Und vor Löwen schon überhaupt nicht. Nur vor Hunden hat sie Angst. Vor großen Hunden und vor kleinen. Vor Hunden, die knurren, und vor Hunden, die raufen. Auch vor Knuddel hat sie Angst, dem blinden Hund ihrer Nachbarin. Ob das immer so bleiben muss?

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c371.
  • ISBN:
    978-3-99128-093-4.

Band 372: Konstantin im Zirkus

Walter Wippersberg.

ab 3. Schulstufe 64 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .

En Kater, der Rad fahren lernt und dabei einen Polizisten umfährt, das gibt Ärger. Aber der lustige Kater Konstantin kann sich auch da aus der Patsche helfen. Viel schwieriger ist die Sache mit dem Zirkusbesuch: Was wird Konstantin wohl sagen, wenn er da seine großen Verwandten trifft? – Eins ist sicher: Mit dem Kater Konstantin gibt es immer tolle Überraschungen!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c372.
  • ISBN:
    978-3-99128-094-1.

Band 373: Ein Fall für Rifko

Heinz Janisch.

ab 3. Schulstufe 72 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .

Kater Rifko lebt hoch oben über den Dächern und genießt das Leben. Bis eines Tages ein mysteriöser Kunstraub die Stadt in Atem hält. Doch der Dieb hat nicht mit Meisterdetektiv Rifko und seinem Freund Manolo gerechnet!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c373.
  • ISBN:
    978-3-99128-095-8.

Band 374: Wer war´s?

Gertraut Seib.

ab 4. Schulstufe 80 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .

Auf dem Heimweg von der Nachmittagsbetreuung läuft jemand in der Dämmerung Feli entgegen und ruft: „Der Robert hat was angestellt!“ Feli glaubt, den Oliver aus ihrer Klasse zu erkennen.

Ein spannender Krimi, in dem es nicht nur um das Aufdecken eines Diebstahls geht, sondern um den Hintergrund der Tat und die Probleme, die Kinder als Zeugen und Mitwisser haben.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c374.
  • ISBN:
    978-3-99128-096-5.

Frühlingspaket Club TB

 

Für individuelles Lesen bestellen Sie das Frühlingspaket: Alle fünf Neuerscheinungen zum Preis von vier Bänden – so oft Sie wollen!

Preis: € 26,00
  • Bestellcode:
    fruehpaket_23.

Preis: € 58,00

LESEFIT Paket

LESEFIT-Paket mit den Bänden LESEFIT 16, 17, 18 und 19 zum Sonderpreis.

Die vierbändige LESEFIT-Reihe bietet aufbauende Leseübungen für alle wichtigen Bereiche des Lesens – von basaler Lesekompetenz über Lesestrategien bis zur Textreflexion. Die LESEFIT-Übungen können differenzierend von der ersten bis zur sechsten Schulstufe eingesetzt werden und bilden ein komplettes Übungsprogramm, speziell auch für Kinder mit Leseproblemen.

Jeder Band hat 64 Seiten mit Übungen und Kopiervorlagen.

Preis: € 58,00
  • Bestellcode:
    lesefitpaket.

Lesefit 19: Text für Text

Lesedidaktik in der Volksschule

Das neue LESEFITÜbungsheft stellt vielfältige Lesemethoden vor – vom differenzierenden bis zum kreativen Lesen.
Mit "LESEFIT-Lesetraining"

64 Seiten mit vielen Kopiervorlagen

Preis: € 17,00
  • Bestellcode:
    lf19.

LESEFIT 18: Satz für Satz

Übungen zur Sinnerfassung und Kontextorientierung

Das neue LESEFIT widmet sich dem Erwerb von Lesestrategien. Satz für Satz enthält Übungen zur Leseflüssigkeit, zur
Sinnentnahme und zur Textreflexion auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für die 1. bis 4. Klasse.

64 Seiten mit vielen Kopiervorlagen

Preis: € 17,00
  • Bestellcode:
    lf18.

LESEFIT 17: Wort für Wort

Übungen zur direkten Worterkennung

LESEFIT 17 „Wort für Wort“ widmet sich der automatischen, direkten Worterkennung. „Wort für Wort“ bietet von Blicksprungübungen bis zum Signalgruppentraining und dem Blitzlesen viele Übungsmöglichkeiten für die 1. bis 4. Klasse.

64 Seiten mit vielen Kopiervorlagen

Preis: € 17,00
  • Bestellcode:
    lf17.

LESEFIT 16: Laut für Laut

Übungen zum synthetischen Lesen

LESEFIT 16 widmet sich dem basalen Leseerwerb. „Laut für Laut“ enthält Übungen zum Zusammenlauten (synthetisierenden Lesen) und zur Buchstabenerkennung.

64 Seiten mit vielen Kopiervorlagen

Preis: € 17,00
  • Bestellcode:
    lf16.

Geschichtendrachen-Sammelbuch 2015/16

Das Geschichtendrachen-Sammelbuch lädt Kinder und ihre LesepartnerInnen ein, zu Hause miteinander zu lesen und kreative Seiten zu gestalten.

Preis: € 2,50
  • Bestellcode:
    phil15_buch.

Geschichtendrachen-Buch. Ü lernt fliegen

Das Geschichtendrachen-Buch „Ü lernt fliegen“ erzählt die Geschichte, wie Ü aus dem Ei schlüpft und fliegen lernt. Zusätzlich lädt es Kinder und ihre LesepartnerInnen ein, zu Hause miteinander zu lesen und kreative Seiten zu gestalten.

Preis: € 2,50
  • Bestellcode:
    phil13_buch.

LESEFIT CD-ROM History Einzellizenz

Reinhold Embacher.

für die 3. bis 6. Schulstufe

Die CD-ROM „LESEFIT History“ von Reinhold Embacher bietet eine Vielzahl an kreativen und gut im Unterricht einsetzbaren Übungen sowie jeweils einen literarischen Text zu fünf spannenden Themenbereichen.

- 5 Themenstrecken
- 25 Leseaufgaben
- 25 Arbeitsblätter
- 15 Lesespiele

Einzellizenz: berechtigt zur Installation auf einen PC, z.B. Klassen-PC

Preis: € 20,00
  • Bestellcode:
    lfcdhist.

LESEFIT CD-ROM History Schullizenz

Reinhold Embacher.

für die 3. bis 6. Schulstufe

Die CD-ROM „LESEFIT History“ von Reinhold Embacher bietet eine Vielzahl an kreativen und gut im Unterricht einsetzbaren Übungen sowie jeweils einen literarischen Text zu fünf spannenden Themenbereichen.

- 5 Themenstrecken
- 25 Leseaufgaben
- 25 Arbeitsblätter
- 15 Lesespiele

Schullizenz: berechtigt zu einer Netzwerk- bzw. Mehrplatzinstallation an Ihrer Schule

Preis: € 50,00
  • Bestellcode:
    lfcdhist_schul.

CD-ROM Suchen und finden bei Maus zu Haus

für Kindergarten, Schuleingangsphase und Volksschule


Die neue Buchklub-CD-ROM "Suchen und finden bei Maus zu Haus" trainiert auf einzigartige Weise anhand vieler kreativer Wimmelbilder mit interaktiven Übungen die visuelle Wahrnehmung, Kreativität sowie die Fähigkeit zu abstrahieren und erweitert spielerisch den Wortschatz der Kinder. Von den PHILIPP-Erfindern Hanne Türk und Norbert Landa.

- Spiel und Förderspaß für Kinder ab 4 Jahren
- 10 Mäusezimmer voller Rätsel in 3 Schwierigkeitsstufen
- CD-ROM für PCs mit Betriebssystem Windows 7 oder höher

Preis: € 15,00
  • Bestellcode:
    cdmaus14.

Band 355: Anton, der kleine Pirat

Saskia Hula.

ab 1. Schulstufe 64 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .

Heute ist Anton ein Pirat. Er hat alles, was ein Pirat braucht: ein rotes Halstuch, eine schwarze Augenklappe, einen Säbel, eine Schatzkarte und ein Segelschiff. Und er macht alles, was Piraten so machen: Über das Meer segeln, Ausschau halten und vor allem natürlich einen Schatz suchen. Das mit dem Schatz ist allerdings gar nicht so einfach.


Viele bunte Bilder an Stelle der Wörter unterstützen den Leselern-Prozess!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c355.
  • ISBN:
    978-3-99128-004-0.

Band 365: Cowboy Pit und die schönste Kuh im Wilden Westen

Kai Aline Hula.

ab 1. Schulstufe 64 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .

Pit ist ein richtiger Cowboy mit Lasso, Cowboyhut und Cowboystiefeln. Nur eine Pistole hat er nicht, die braucht er nicht. Leider hat Pit aber auch kein Pferd. Zum Glück reichen Pits Goldmünzen aus, um sich ein Pony zu kaufen. Fröhlich reitet Pit los, um die wunderschöne weiße Kuh zu finden, die dem Bauern davongelaufen ist.

Dieses vergnügliche Buch hilft Kindern beim Lesenlernen: Im Text sind viele Wörter durch kleine Bilder ersetzt, die das Kind benennen kann, während ihm das Buch vorgelesen wird.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c365.
  • ISBN:
    978-3-99128-079-8.

Band 340: Nurmi und Nick

Stefan Slupetzky.

ab 1. Schulstufe 56 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .

Nurmi, der größte Bär von allen, erzählt den anderen Bären gerne von seinen Abenteuern. Am besten gefallen diese Geschichten Nick, dem Kleinsten von allen. Am nächsten Morgen ist Nick verschwunden. Nurmi ist sehr besorgt, denn ihm ist klar, dass Nick fortgelaufen ist, um selbst Abenteuer zu erleben …

Auch dieser Nurmi-Band wurde vom Autor mit herausragenden Illustrationen bebildert und 1996 mit dem Preis „Schönste Bücher Österreichs“ ausgezeichnet.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c340.
  • ISBN:
    978-3-85197-955-8.

Band 366: Der kleine Schäferhund

Käthe Recheis.

ab 2. Schulstufe 96 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .

In einer Dachkammer kommt der kleine Schäferhund zur Welt. Dort ist es schön: bei seiner Mutter, seinen Geschwistern und dem kleinen Mädchen. Doch das Glück ist nicht von Dauer: Der kleine Schäferhund wird verkauft. Im neuen Heim gefällt es ihm gar nicht und er läuft weg. Eine lange Irrfahrt mit aufregenden Abenteuern beginnt.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c366.
  • ISBN:
    978-3-99128-080-4.

Band 356: Gut geheult kleiner Wolf

Christine Rettl.

ab 2. Schulstufe 64 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .

In unseren Märchen gilt der Wolf als hinterlistiges, böses Tier. Aber die Indianer, die das Verhalten der Wölfe genau beobachtet haben, verehrten und achteten sie. Dieses Buch schildert die ersten Monate des Lebens eines kleinen Wolfes, welche Gefahren in dieser Zeit lauern, wie sie von der Mutter auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden und welche Bedeutung sie als erwachsene Tiere für Flora und Fauna haben. Dieses Buch bietet eine spannende Geschichte und interessante Sachinformationen in einem.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c356.
  • ISBN:
    978-3-99128-005-7.

Band 361: Der rote Pirat - Fünf wundersame Geschichten

Heinz Janisch.

ab 2. Schulstufe 72 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .

In seinem Buch „Der rote Pirat“ erzählt Heinz Janisch fünf wundersame Geschichten, in denen alles möglich ist. Da wird ein Pelikan aus Stein plötzlich lebendig und fliegt übers Meer. Und ein kleiner weißer Elefant wird zum wichtigen Freund, der zuhört. Das Leben steckt voller Wunder und Überraschungen, und sie können immer und überall passieren. Davon erzählen diese Geschichten. Und – jede Erzählung könnte der Anfang für eine neue wundersame Geschichte sein.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c361.
  • ISBN:
    978-3-99128-017-0.

Band 367: Qualle im Tierheim

Lena Raubaum.

ab 3. Schulstufe 104 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .

Max Kallinger, genannt „Qualle“, wünscht sich einen Hund. Schon immer. Schon seit er „Hund“ sagen kann. Aber leider sind seine Eltern über beide Ohren und Nasenlöcher dagegen. Seine Schwester weiß Rat und schlägt vor, dass er sich doch im Tierheim um Hunde kümmern könnte. Als die Hündin Barka Hilfe braucht, kommt dem Qualle die rettende Idee und dafür braucht es vor allem Bücher.

Eine Geschichte mit Wau-Effekt, geschrieben von Dixi-Kinderliteraturpreisträgerin Lena Raubaum.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c367.
  • ISBN:
    978-3-99128-081-1.

Band 353: Prinzessin Grünerbse

Jutta Treiber.

ab 3. Schulstufe 80 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .

Niemand, der Prinzessin Grünerbse kennt, würde vermuten, dass sie die Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkelin der berühmten Prinzessin auf der Erbse ist. Denn sie ist ein robustes und übermütiges Mädchen. Wenn sie wütend ist, schlägt sie drei Purzelbäume auf dem Misthaufen und versaut ihr seidenes Prinzessinnenkleid. Doch nun soll sie die Regierungsgeschäfte übernehmen. Die kluge Prinzessin hat längst gemerkt, dass ihr Vater, der König, versagt hat. Daher beschließt sie, das Schloss zu verlassen und in die Welt hinaus zu gehen.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c353.
  • ISBN:
    978-3-85197-973-2.

Band 357: Konstantin im Schwimmbad

Walter Wippersberg.

ab 3. Schulstufe 64 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .

„Guten Tag, mein Herr, können Sie mir bitte den Weg zum Schwimmbad zeigen?“, fragt eine große schwarze Katze den Bäcker Semmelweiß. „Schwimmbad?" Herr Semmelweiß überlegt. „Da gehst du die Stifterstraße hinunter." Weiter kommt er nicht „Eine sprechende Katze!", stottert er. „O Gott, o Gott!". Uschi und Flip wundern sich gar nicht über den sprechenden Kater und freuen sich, dass Konstantin ins Schwimmbad mitkommt. Ob das gut geht?

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c357.
  • ISBN:
    978-3-99128-006-4.

Band 362: Nuno geteilt durch zwei

Saskia Hula.

ab 3. Schulstufe 96 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .

Es ist Samstag. Der erste von diesen neuen blöden Samstagen. Nuno hat ALLE seine Sachen eingepackt und wartet auf Papa. Denn Mama und Papa haben sich getrennt und Nuno wird von nun an abwechselnd bei Mama und Papa wohnen. Klar, dass das nicht reibungslos funktioniert, aber dann hat Nuno eine Idee, wie er die guten Seiten beider Elternteile in einer Woche unter einen Hut bringen kann.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c362.
  • ISBN:
    978-3-99128-018-7.

Band 368: Mia mag Geheimnisse

Heidi Troi.

ab 4. Schulstufe 96 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .

Mit dem Geheimnisvogel ist das soeine Sache: Kaum hat Mia ein Geheimnis entdeckt, beginnt der Vogel in ihrem Mund zu flattern und gegen die Zähne zu drücken und will hinaus! Die Kinder in Mias Klasse sind sauer auf sie, weil ihnen Mia mit ihrem Ausplaudern beim Wichteln die Freude verdirbt. So kann es nicht weitergehen, findet Mia. Zum Glück bekommt sie ganz unerwartet Unterstützung.

Ein witziges und unterhaltsames Buch mit einem Thema, das so gut wie jedes Kind betrifft.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c368.
  • ISBN:
    978-3-99128-084-2.

Band 369: Die Stafette

Franz Omelka.

ab 4. Schulstufe 103 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .

In den letzten Jänner-Tagen des Jahres 1925 hielt die Welt den Atem an: Die Kinder in der Stadt Nome im Norden Alaskas waren an Diphtherie erkrankt. Fünf Männer sollen mit Hundeschlitten in einem Stafettenlauf ein kleines Päckchen mit heilkräftigem Serum durch die unwirtliche Winterlandschaft Alaskas in die von der Außenwelt abgeschnittene Stadt bringen. Wird die Stafette ihr Ziel erreichen? Auch heute noch findet in Alaska jedes Jahr ein Stafettenlauf zur Erinnerung an dieses Ereignis statt.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c369.
  • ISBN:
    978-3-99128-083-5.

Band 363: Tommy und die Burggespenster

Käthe Reicheis.

ab 4. Schulstufe 88 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .

Tommy ist zu Besuch im Burghotel seines Onkels. Es gibt kaum mehr Gäste in der Burg, denn drei schreckliche Gespenster haben sich dort niedergelassen. Der unerschrockene Tommy lehrt den dreien das Fürchten und möchte gern weiter seinen Spaß mit ihnen treiben. Als aber das Gespensterburgfräulein ihn inständig bittet, diese schrecklichen Gesellen zu vertreiben, entwickelt er einen Plan.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c363.
  • ISBN:
    978-3-99128-020-0.

Band 364: Katzenmusik - Ein Katzenkrimi

Renate Welsh.

ab 4. Schulstufe 112 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .

Tani ist nur die zweite, dafür aber die mutigste der drei Kätzchen. Sie findet einen Violinschlüssel, den eine Elster fallen gelassen hat. Wenn sie damit an ein Musikinstrument streicht, erklingt wundervolle Musik. Als musikalische Wunderkatze wird Tani berühmt – und auch verfolgt und von Gangstern gekidnappt. Ein Katzenkrimi voll Spannung und Humor, Liebe zu Katzen und Liebe zur Musik, erzählt mit feinem Sprachgefühl – eine echte Renate Welsh!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c364.
  • ISBN:
    978-3-99128-019-4.

Band 156: Der kleine Krampus und der große Nikolo

Birgit Rivero.

Auf einer Lichtung im Wald steht ein voll beladener Schlitten. Davor müht sich jemand mit einer Schneeschaufel ab. Als er eine Ladung Schnee von sich abbeutelt, sieht man, dass er darunter golden glänzt. Ganz besonders an der hohen Mütze, wo gar ein goldenes Kreuz zum Vorschein kommt. "Wo sie nur bleiben?", fragt der Nikolo ungehalten. "Da braucht man sie nur einmal im Jahr, und dann kommen sie erst zu spät!" In diesem Augenblick bewegen sich zwei schwarz bezottelte Gestalten langsam auf den Nikolo zu.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c156.
  • ISBN:
    978-3-85197-419-5.

Band 204: Oli und Purzelbaum

Jutta Treiber.

Ein Purzelbaum ist keine Schwester, findet Oli. Jedenfalls kann ihm das Baby seinen Freund Micky nicht ersetzen, der vor kurzem weggezogen ist. Mama kümmert sich nur mehr um Purzelbaum und merkt gar nicht, wie bei Oli alles schief läuft: Der neue Lehrer mag ihn nicht, die Mitschüler lachen ihn aus. Als dann bei einer Rauferei Purzelbaum verletzt wird, da ist Oli ganz verzweifelt. Aber zum Glück gibt es Oma Blue! Sie war nicht umsonst Judomeisterin... Die bekannte österreichische Autorin Jutta Treiber hat hier eine unterhaltsame Erzählung aus dem oft gar nicht so einfachen Alltag eines Buben geschrieben.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c204.
  • ISBN:
    978-3-85197-517-8.

Band 212: Der Kater mit den goldenen Pfoten

Käthe Recheis.

Es war einmal ein Katzenbaby, das hatte goldene Pfoten und einen goldenen Stern auf der Stirn. „Mein kleiner Goldkater“, schnurrt seine Mutter. „Aus dir wird etwas Besonderes!“ Sie gibt ihm den Namen Felidor. Und tatsächlich: Bei der Katzenschönheitskonkurrenz gewinnt Felidor den 1. Preis. Von nun an schläft er auf goldbestickten Kissen und alle Katzendamen bewundern ihn. Als er eine Riesenratte und den Anführer der Müllkatzen vertreibt, ist Felidor für sie der Kaiser aller Katzen. Eines Tages verirrt sich der Katzenkaiser auf die Müllhalde und trifft die Katze Mutzebutz. Sie scharrt nach Fressbarem und singt dabei: „Oh, wie schön ist das Leben!“ - Was wohl die vornehmen Katzendamen dazu sagen?

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c212.
  • ISBN:
    978-3-85197-537-6.

Band 216: Basti bleibt am Ball

Saskia Hula.

„Ich heiße Lorenz und bin acht Jahre alt. Meine Familie sagt Lorli zu mir und meine Mama Lorlibär. Es ist nicht einfach, ein normaler Drittklassler zu sein, wenn man Lorli genannt wird. Und es ist völlig unmöglich, ein Basketballer zu sein, wenn man Lorlibär genannt wird. Dabei wäre ich so gern ein Basketballer. So wie mein großer Bruder Basti. Basti ist total cool – eben ein richtiger Basketballer …“. Lebendig und einfühlsam erzählt die österreichische Autorin Saskia Hula, wie der kleine Bruder vom Basketballfieber seines großen Bruders angesteckt wird und wie sich das auf den Rest der Familie auswirkt. Ein heiteres, leicht zu lesendes Buch – auch für Kinder, die nicht so gerne Bücher lesen.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c216.
  • ISBN:
    978-3-85197-542-0.

Band 222: Der wilde Junge und der Geisterbär

Käthe Recheis.

Die berühmte österreichische Autorin erzählt hier zwei spannende Ungeheuer-Geschichten nach Motiven alter indianischer Märchen: 1. Hat denn der wilde Junge keine Angst vor dem Geisterbären? »Verschwinde!«, brüllte der Geisterbär. »Oder ich reiße dich in Stücke!« Der wilde Junge biss in eine Kakteenfrucht. »Wozu die Aufregung?«, fragte er. »Ich bin gekommen, um mit dir zu reden.« … 2. Ein Junge hatte einen kleinen Hund, den er über alles liebte ... Nach Motiven eines alten indianischen Märchens erzählt Käthe Recheis die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft, die dem schrecklichen Ungeheuer trotzt, das im Walde lauert. Ein Ungeheuer, größer als der größte Bär, das keinem anderen Wesen auf der Erde gleicht...

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c222.
  • ISBN:
    978-3-85197-565-9.

Band 227: Lilis Elefantenglück

Renate Welsh.

Eigentlich hat Lilli Glück. Sie hat eine liebe Mama, einen lieben Papa, zwei liebe Omas – sie kennt überhaupt ziemlich viele liebe Menschen... Aber eigentlich ist nicht genug! Lilli hat nämlich keine allerbeste Freundin, auch keine zweitbeste. Eines Tages kommt Anahita in die Klasse. Sie hat ganz schwarze Augen und einen Zopf so dick wie Lillis Arm und sie setzt sich neben Lilli. Nach der Schule gehen sie miteinander nach Hause und Anahita schenkt Lilli einen kleinen bunten Elefanten mit hoch erhobenem Rüssel. „Er bringt Glück“, sagt Anahita. Eine Geschichte von Freundschaft, Eifersucht, Streit, Versöhnung und Verständnis für eine andere Kultur.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c227.
  • ISBN:
    978-3-85197-577-2.

Band 235: Schule beißt nicht - Geschlafen wird später

Christoph Mauz.

Zwei Geschichten in einem Buch:
1. Morgen kommt Bruno in die Schule. Darum ist er so aufgeregt. Auf dem Schulweg, den Papa zur Übung mit ihm abschreitet, stellt sich Bruno viele bange Fragen: Werden ihn die anderen Kinder mögen? Wird die Lehrerin streng sein? Die Antwort kommt für Bruno und Papa überraschend …
2. Joschi darf spät abends einen Gruselfilm ansehen. Toll, findet Bruno. Dass Joschi so mutig ist! Und dass er so lange fernsehen darf! Was Joschi kann, kann ich schon lange, beschließt Bruno …
Der österreichische Autor ist bekannt für seinen Humor und sein Einfühlungsvermögen in die kindliche Psyche.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c235.
  • ISBN:
    978-3-85197-600-7.

Band 236: Eli Elefant

Mira Lobe.

Alle Elefanten schlafen, nur der kleine Eli tappt zwischen ihren hohen Säulenbeinen umher. Unbemerkt gelangt er in den Wald und fällt in eine Grube. Elefantenjäger holen ihn heraus und er fährt mit dem Schiff übers Meer zu einem Zirkus. Dort will ihm der Direktor Kunststücke beibringen, doch Eli meint: "Ich bin ein Trampeltier und habe auf Kugeln und Flaschen nichts zu suchen." – Eli wird in den Tiergarten geschickt, doch er mag sich nicht in einem Käfig bewundern lassen. Auf der Suche nach Arbeit kommt er zur Feuerwehr. Aber der Rauch macht ihn krank. Ob Eli jemals wieder nach Afrika kommt? Ein lustiges, aber auch zum Nachdenken anregendes Buch der Altmeisterin.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c236.
  • ISBN:
    978-3-85197-601-4.

Band 237: Der dicke Kater Pegasus

Georg Bydlinski.

Katzen, das weiß jeder, sind sanft, kuschelig und liebenswürdig. Meistens. Der Kater Pegasus ist aus anderem Holz geschnitzt, sehr zum Leidwesen seines Mitbewohners, des Dichters. Der schafft es einfach nicht, seinen großen Roman zu schreiben, wenn sich der dicke rote Kater beharrlich auf der Computer-Tastatur breit macht! Was sich der Dichter dagegen einfallen lässt und dazu noch viele andere Geschichten und Gedichte findet ihr in diesem Buch. Der bekannte österreichische Kinderbuchautor, ausgezeichnet mit dem Staatspreis für Kinderlyrik, hat hier voll Phantasie, Witz und Klugheit Geschichten und Gedichte zu einem bunten farbkräftig illustrierten Strauß gebunden.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c237.
  • ISBN:
    978-3-85197-602-1.

Band 240: Das große und das kleine Pfüh

Christine Rettl.

Ein wunderschönes, fantasievolles Bilderbuch mit farbkräftigen Illustrationen und großer Schrift im Sinnschrittsatz, der Kindern den Einstieg ins Lesen erleichtert.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c240.
  • ISBN:
    978-3-85197-612-0.

Band 243: Die Kirschenfrau geht in die Luft

Ernst A. Ekker.

Diese witzige fantastische Erzählung von der Hexe Simmering, die so gern eine Oma für Peterle gewesen wäre, wird sicher viele Freunde finden und sie zum Lesen verlocken!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c243.
  • ISBN:
    978-3-85197-615-1.

Band 244: Nein, mir kommt kein Hund ins Haus!

Gerda Anger-Schmidt.

Monika und Robbe haben sich schon immer einen Hund gewünscht und können es nicht verstehen, dass ihr Papa sich weigert, den kleinen Basset zu behalten. Als Monika und Robbe sich verabschieden wollen, ist er plötzlich verschwunden.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c244.
  • ISBN:
    978-3-85197-616-8.

Band 246: Una im Elfenwinterland

Chantal Schreiber.

Bilder von Susanne Wechdorn
„Was machen Elfen im Winter?“, will Una von ihrer Freundin Nelly wissen. Ein Glück, dass Nelly noch Elfenstaub übrig hat: Una wird damit wieder zu einer Elfe und fliegt mit ihrer Freundin ins Winterland der Elfen. Diesen Fortsetzungsband zu „Una und die Elfe“ (CLUB-Taschenbuch Band 242) erwarten die Freunde der übermütigen kleinen Elfe sicher schon mit Ungeduld!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c246.
  • ISBN:
    978-3-85197-622-9.

Band 248: Ein Hamster in der Krippe

Gerda Anger-Schmidt.

Mit Farbbildern von Carola Holland
Lisa wünscht sich sehnlichst einen Hamster. Ihr Freund David kann sie gut verstehen. Er selbst hat nämlich einen Hund: Bauz, den besten Dackel auf der ganzen Welt. David beschließt, Lisas Wunsch heimlich zu erfüllen. Kurzerhand kauft er einen Hamster, den er Robinson nennt. Aber da hat er sich ganz schön was eingebrockt! Robinson bis Weihnachten geheim zu halten, das ist gar nicht einfach!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c248.
  • ISBN:
    978-3-85197-624-3.

Band 253: Toms englischer Hund

Gertraut Seib.

Illustrationen von Helga Demmer
Ein Brief aus England trifft ein: Der Onkel ist verstorben und vererbt Toms Mutter alles, was ihm gehörte. „Besonders aber wünsche ich mir, dass sie sich um den Hund kümmert …“, heißt es da. Es dauert eine Weile, bis der Hund endlich am Flughafen abgeholt werden kann. Die Tage und Wochen, die nun folgen, sind sehr spannend, und am Ende wird es sogar richtig aufregend!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c253.
  • ISBN:
    978-3-85197-636-6.

Band 254: Geschichten vom Liebhaben

Evelyne Stein-Fischer.

Mit Illustrationen der Autorin
Jemanden lieb zu haben ist die einfachste Sache der Welt. Manchmal. Manchmal kann es aber auch ganz schön schwierig sein. Wenn man jemanden lieb hat und der es nicht merkt zum Beispiel. Oder wenn die Liebe nicht erwidert wird. In diesen Geschichten zeigt Evelyne Stein-Fischer, dass Liebhaben einfach und schwierig, schön und traurig, alltäglich oder ganz besonders sein kann.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c254.
  • ISBN:
    978-3-85197-637-3.

Band 257: Mein Freund Brummo

Friedl Hofbauer.

Farbbilder von Gudrun Lenz
Im Fernsehen berichten die Nachrichten über den Jungbären Brummo, der aus dem Naturreservat entkommen ist. Immer wieder bricht er in einen Hühnerstall ein oder plündert einen Bienenstock. Flori und seine Oma zittern um das Leben des wilden jungen Bären. Hoffentlich erwischt man ihn nicht! Und das wünscht sich auch Brummi, Omas alter Teddybär – schließlich ist er selbst ja ebenfalls ein Bär – wenn auch nur ein kleiner!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c257.
  • ISBN:
    978-3-85197-648-9.

Band 258: Der Geist, der so gern tanzte

Käthe Recheis.

Indianische Gespenstergeschichten

Farbbilder von Veronica Bilotta
Was macht ein ordentliches Gespenst, wenn es einen Jungen trifft, der vor nichts Angst hat? Wohin entführt die Geisterfrau einen ganzen Stamm? Wie überlistet man ein hinterhältiges Falschgesicht oder einen fliegenden Riesenkopf? Spannend und voll Poesie sind diese Gespenstergeschichten, die die bekannte Autorin und Ehrenindianerin nach Motiven von Geschichten und Mythen der Indianer Nordamerikas neu erzählt.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c258.
  • ISBN:
    978-3-85197-649-6.

Band 259: Immer diese Nervensägen

Georg Bydlinski.

Illustrationen von Sabine Kraushaar
Als großer Bruder hat man es nicht immer leicht. Davon kann Manuel ein Lied singen! Denn seine kleinen Zwillingsbrüder Schredder und Schriller machen ihren Spitznamen alle Ehre. Der eine ist ein genialer Papierzerreißer – vor allem von Manuels kostbaren Fußballerfotos. Der andere eine begabte Sirene, die beinahe Gläser zum Zerspringen bringt. Gut, dass Manuel sein Diktiergerät hat. Dem kann er Dinge anvertrauen, über die er mit niemandem reden würde …

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c259.
  • ISBN:
    978-3-85197-650-2.

Band 261: Der Schnüffelbold

Gerald Jatzek.

ab 2. Schulstufe 72 Seiten .

Farbbilder von Susanne Riha
Der Schnüffelbold hockt den ganzen Tag und die halbe Nacht am Fenster und beobachtet die Leute. Es entgeht ihm nichts. Er besitzt ein Schnüffelbold-Fernglas und ein Schnüffelbold–Hörrohr. Damit schnüffelt er im Leben der Menschen ringsherum. Am Abend erzählt er alles dem Wind. Eine Erstlesegeschichte mit Pfiff!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c261.
  • ISBN:
    978-3-85197-668-7.

Band 262: Charlotte Ringlotte

Eva Billisich.

ab 2. Schulstufe 64 Seiten .

Farbbilder von Picco Kellner
„Wir brauchen ein Baby!“, beschließt Frau Ringlotte. Doch Herr Ringlotte ist von dieser Idee zuerst gar nicht begeistert. Er hat Angst, dass Frau Ringlotte ihn nicht mehr so lieb haben wird, wenn erst das Baby da ist. Sie küsst ihn zur Beruhigung auf die Glatze. Bald ist sie so dick, dass sie ihr Geschäft wegen Platzmangels schließen muss. Eine turbulente Clowngeschichte, in der genug Liebe für alle da ist!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c262.
  • ISBN:
    978-3-85197-669-4.

Band 263: Bens Geheimnis

Edith Schreiber-Wicke.

ab 3. Schulstufe 120 Seiten .

Illustrationen von Carola Holland
Eines Nachts wacht Ben auf und sein Zimmer ist erfüllt von einer merkwürdigen Helligkeit. Am nachtschwarzen Himmel steht eine leuchtende Scheibe wie ein platt gedrückter Mond. Eine Stimme nimmt Kontakt auf mit Ben und verspricht ihm ein besonderes Geschenk. Seit dieser Nacht besitzt er eine geheimnisvolle Fähigkeit.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c263.
  • ISBN:
    978-3-85197-670-0.

Band 266: Der blaue Bernhardiner

Heinz Janisch.

ab 2. Schulstufe 72 Seiten .

Farbbilder von Vanessa Karré
Ein blauer Bernhardiner sitzt plötzlich neben dem Bett und will mit in die Schule. Eine Prinzessin verliebt sich in einen Frosch und will ihn heiraten. Ein Mädchen singt so schön, dass man glaubt, Kanarienvögel flögen durch die Luft. Und die Großmutter fängt den Wind in ihrem Kopftuch ein … Heinz Janisch erzählt wundersame Geschichten, in denen alles möglich ist. Und – jede Geschichte könnte der Anfang für eine neue wundersame Geschichte sein …

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c266.
  • ISBN:
    978-3-85197-681-6.

Band 267: Wölfchen Schlaukopf

Wölfchen Schlaukopf.

ab 3. Schulstufe 80 Seiten .

Farbbilder von Veronika Bilotta
Einst, als es noch keine Menschen auf der Erde gab, beauftragte der Große Geist Wölfchen Schlaukopf damit, sein Helfer zu sein. Denn noch war alles nicht so, wie der Große Geist es für die neuen Geschöpfe haben wollte. Wölfchen Schlaukopf bekam die Macht zu verändern, was nicht gut war. Humorvoll und voll Poesie sind diese Geschichten, die die bekannte Autorin und Ehrenindianerin nach Motiven aus indianischen Mythen neu erzählt.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c267.
  • ISBN:
    978-3-85197-682-3.

Band 268: Klabautermanns Geheimnis

Susa Hämmerle.

ab 4. Schulstufe 112 Seiten .

Illustrationen von Franz Hoffmann
„Wer schickt mir die schlimmen Träume?“, will Brabbel wissen. Also macht sich Brabbel auf die Suche. Dass seine Reise so gefährlich wird, hat er aber nicht geahnt. Zum Glück stehen ihm zwei Begleiter zur Seite: ein Esel, der an ungeraden Tagen fliegen kann, und ein geheimnisvoller Klabautermann. Eine sehr spannende fantastische Erzählung der bekannten österreichischen Autorin, die sicher zum Lesen verlockt!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c268.
  • ISBN:
    978-3-85197-683-0.

Band 269: Wohin mit Puma?

Gerda Anger-Schmidt.

ab 4. Schulstufe 120 Seiten .

Illustrationen von Karen Holländer und Anna Schnur Petra Ursula Marie Alberti: Das ist Puma – neun Jahre alt, fantasievoll, mitfühlend, sie tritt für Gerechtigkeit ein und liebt Tiere, für die sie sich ganz entschieden einsetzt. Zusehends aber gerät ihre Welt aus den Fugen. Zum Glück hat sie ein Geheimnis, das sie stark macht ... Die bekannte österreichische Autorin erzählt unterhaltsam und spannend aus dem Leben eines couragierten und unternehmungslustigen Mädchens, das sich nicht unterkriegen lässt.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c269.
  • ISBN:
    978-3-85197-684-7.

Band 271: Das Orakel

Chantal Schreiber.

ab 2. Schulstufe 64 Seiten .

Ein Kumpel kommt selten allein

Farbbilder von Susanne Wechdorn
Der Bär findet, dass der Pfau unfreundlich und eingebildet ist. Der Pfau findet, dass der Bär begriffsstutzig und plump ist. Aber eines haben sie gemeinsam: Sie suchen einen besten Freund. Einen, zu dem man vor dem Schlafengehen sagen kann: „Bis morgen, Kumpel!“ Deshalb fragen sie das weise Orakel um Rat …

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c271.
  • ISBN:
    978-3-85197-692-2.

Band 272: Eine Maus kommt groß raus

Saskia Hula.

ab 3. Schulstufe 80 Seiten .

Farbbilder von Tizia Hula
Nach dem so vergnüglichen Buch „Der Löwe auf dem roten Sofa“ (Club-TB Band 252) ist dies eine weitere heitere Geschichte über dieses ungleiche Freundespaar. Die international bekannte Autorin erzählt warmherzig von den Höhen und Tiefen dieser seltsamen Freundschaft. Die reiche, farbenprächtige Bebilderung wird auch jene verlocken, die sonst keine besondere Freude am Lesen haben.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c272.
  • ISBN:
    978-3-85197-693-9.

Band 273: Hexen, Nixen, Zauperspuk

Monika Auböck.

ab 3. Schulstufe 112 Seiten .

Farbbilder von Franz Hoffmann
Vom Neusiedlersee bis zum Bodensee führen diese Sagen, die in dieser schlichten Neubearbeitung überlieferter Sagenstoffe versammelt sind. Die ausgewählten Geschichten von Hexen und Zauberspuk sind spannend und leicht zu lesen – auch für Kinder, die sonst keine Leseratten sind

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c273.
  • ISBN:
    978-3-85197-694-6.

Band 276: Es gibt nur einen Zappo auf der Welt

Walter Wippersberg.

ab 2. Schulstufe 72 Seiten .

Illustrationen von Birgit Antoni
Der einzige Zappo auf der Welt ist ein ganz besonderer Bub. Er fliegt – eins, zwei, drei – einfach nach Afrika und fängt einen gefährlichen Löwen. Zappos liebster Spielgefährte ist Ramses. Der fürchtet sich nicht einmal vor einem großen Bären. Eine Geschichte voll Humor und Phantasie, in großer Schrift und Sinnschrittsatz, witzig und fröhlich illustriert – das richtige Buch für Kinder, die gerade lesen lernen!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c276.
  • ISBN:
    978-3-85197-710-3.

Band 278: Warum das Erdhörnchen Streifen hat

Käthe Recheis.

ab 3. Schulstufe 96 Seiten .

Illustrationen von Veronika Bilotta
Einmal wanderte ein Bär durch den Wald. Wie alle Bären hatte er eine hohe Meinung von sich, weil kein anderes Tier sich mit ihnen an Kraft und Stärke messen konnte. Der Bär knickte junge Bäume und rollte gestürzte Baumstämme aus dem Weg. "Wie stark ich bin!", sagte er zu sich. "Es gibt nichts, was ich nicht kann." - "Ist das so?", fragte das Erdhörnchen. "Ich möchte wissen, ob du wirklich alles kannst." In einfacher und doch überaus poetischer Sprache erzählt Käthe Recheis Tiermärchen der Indianer Nordamerikas, und so erfährt man von der Zeit, als Grizzly und Büffel noch Freunde waren.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c278.
  • ISBN:
    978-3-85197-708-0.

Band 280: Krok bleibt am Ball

Georg Bydlinski.

ab 1. Schulstufe 64 Seiten .

Illustrationen: Piotr Stolarczyk
Das unternehmungslustige Krokodil Krok wird aus seinem Mittagsschlaf geweckt: Vor seinem Gehege im Tiergarten spielen Kinder Fußball. Neugierig sieht Krok dem Spiel zu – und bekommt große Lust, selber einmal zu kicken! Früher als Krok denkt, bekommt er die Chance, bei einem Fußballmatch mitzuspielen ... und lernt dabei viel über die Welt des Fußballs. Für Leseanfänger und zum Vorlesen.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c280.
  • ISBN:
    978-3-85197-724-0.

Band 281: Vorsicht Prinzessin!

Saskia Hula.

ab 2. Schulstufe 64 Seiten .

Illustrationen: Tizia Hula
Die kleine Prinzessin ist sicher nicht so, wie man sich eine Prinzessin vorstellt. Da nimmt sie doch einfach ein Entenküken mit nach Hause und bettet es in den Puppenwagen! Oder sie ärgert sich schrecklich über das blöde Fahrrad, das sie zum Geburtstag bekommt. Und dass sie sich gerade den kleinen Hirtenjungen zum Verlieben aussucht und mit ihm barfuß durch den Matsch läuft – tut das eine Prinzessin? Aber irgendwie ist sie trotzdem sehr lieb.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c281.
  • ISBN:
    978-3-85197-729-5.

Band 282: Die Tschittiwiggl und der große Mock

Käthe Recheis.

ab 3. Schulstufe 112 Seiten .

Illustrationen: Katrin Hornburg
Im Tschittiwiggl-Tal lebt die Tschittiwiggl-Familie glücklich in ihrem gemütlichen Haus, das ein bisschen schief geraten ist. Eines Tages taucht der Große Mock auf. Er trampelt über die Wiese auf das Tschittiwiggl-Haus zu, fest entschlossen, hier alles zu verändern. Denn ein Tschittiwiggl hat ordentlich, tüchtig und nützlich zu sein und ist nicht auf der Welt, um lustig zu sein und Unfug zu treiben. Ob das dem Großen Mock gelingen wird?

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c282.
  • ISBN:
    978-3-85197-730-1.

Band 283: Hüte dich vor Drachen

Norbert Landa.

ab 3. Schulstufe 80 Seiten .

Illustrationen: Claudia de Weck
König Leopold und Königin Leonore verreisen. Die Regierungsgeschäfte übergeben sie Prinz Leo. „Hüte dich vor allem, was mit Drachen zusammenhängt“, rät der König noch, dann muss er sich beeilen, damit er das Flugzeug nicht verpasst. Der Küchenmeister findet ein riesiges grünes Ei, das nach Knoblauch riecht. Eindeutig ein Drachenei! Nach einer Woche schon schlüpft ein kleiner grüner Drache. Eine hinreißend komische Drachengeschichte!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c283.
  • ISBN:
    978-3-85197-731-8.

Band 284: Katzenzauber

Heinz Janisch.

ab 4. Schulstufe 112 Seiten .

Illustrationen: Susanne Wechdorn
Der Großvater trägt eine schwarzweiß gefleckte Katze auf dem Kopf, Bananen wachsen auf dem Apfelbaum, grüner Schnee fällt mitten im Sommer, aus dem Backofen erklingt Musik und das ganze Dorf tanzt dazu, eine Kuh verschwindet und taucht in der Kirche wieder auf und roter Klee wächst auf der Wiese … und bei all diesen Ereignissen taucht die schwarz-weiß gefleckte Katze auf. Ob sie etwas mit diesem Dorfzauber zu tun hat?

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c284.
  • ISBN:
    978-3-85197-728-8.

Band 287: Delfingeschichten

Norbert Landa.

ab 3. Schulstufe 80 Seiten .

Mit Farbbildern von Bernhard Overdieck
In diesen Geschichten helfen Menschen den Delfinen und Delfine den Menschen. Ein verletztes Delfin-Baby braucht dringend Hilfe. In der Sage um das Meermädchen Isabella und in der spannenden Geschichte mit Marius geht es um Delfine, die Leben retten. Sieben märchenhafte und realistische Geschichten aus dem Leben von Delfinen, die einen Eindruck davon vermitteln, wie sich diese außerordentlichen Tiere mit ihren Artgenossen und mit Menschen verständigen.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c287.
  • ISBN:
    978-3-85197-752-3.

Band 288: Attila König der Angeber

Saskia Hula.

ab 3. Schulstufe 88 Seiten .

Mit Illustrationen von Carola Holland
Attila, der neue Schüler in Leos Klasse, ist ein richtiger Angeber. Egal, worum es geht: Alles bei ihm ist größer und toller als bei allen anderen. Ständig muss sich alles um ihn drehen und er macht sich wichtig. Zuerst bemüht sich Leo ja nett zu ihm zu sein. Doch dann schleimt sich Attila auch noch bei Leos bester Freundin Nina ein. Sie scheint überhaupt nicht zu merken, was für ein mieser Angeber Attila ist! Es wird höchste Zeit für Leo, sich etwas einfallen zu lassen …

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c288.
  • ISBN:
    978-3-85197-753-0.

Band 290: Bibi, Bob und Brummel-Schlump

Lene Mayer-Skumanz.

ab 1. Schulstufe 64 Seiten .

Illustrationen von Franz Hoffmann
Bibi und Bob gehen in die 1. Klasse. Sie sind Freunde. Bibi kann gut hören. Sie hört sogar den Brummel-Schlump brummeln. Der Brummel-Schlump ist halb Tigerhund, halb Igelbär. Er ist überall mit dabei – sogar in der Schule. Bei den Vorbereitungen zum Frühlingsfest liegt er Bob im Weg. Und deshalb ist Bob dann auch schuld, dass der Brummel-Schlump auf einmal keine Stirnfransen mehr hat. Wer hat sie ihm abgezwickt?

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c290.
  • ISBN:
    978-3-85197-792-9.

Band 292: Die kleine Mau

Käthe Recheis.

ab 3. Schulstufe 96 Seiten .

Illustrationen von Tina Holland
Die kleine Mau ist ein junges Streunerkätzchen. Sie ist zarter
und schwächer als ihre Geschwister. Deshalb macht sich ihre Mutter Ama auf den Weg, um für Mau ein Zuhause bei den Menschen zu finden. Aber es ist gar nicht so einfach, eine Menschenfamilie zu finden, die auf sie aufpasst und sie lieb hat. Zum Glück hilft Cleo, die kluge Siamkatze. Eine liebevolle Geschichte von Freundschaft, Rücksichtnahme und Zusammenhalt.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c292.
  • ISBN:
    978-3-85197-794-3.

Band 285: Ein verrückter Tag für Hexe Nudelzopf

Friederike Wagner.

ab 1. Schulstufe 56 Seiten .

Illustrationen von der Autorin
„Ein verrückter Tag für Hexe Nudelzopf “ erzählt von Nudelzopfs Wunsch, sich zu verändern. Was sie an diesem Tag auch noch versucht, alles geht schief – dabei möchte sie doch nur so sein, dass alle sie gern haben. Aber sind es nicht gerade ihre kleinen Schwächen und ihre Unvollkommenheit, die sie so liebenswert machen? Der dritte Teil der erfolgreichen Hexe-Nudelzopf-Geschichten.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c285.
  • ISBN:
    978-3-85197-750-9.

Band 291: Maxi will nicht schlafen gehen

Mira Lobe.

ab 2. Schulstufe 88 Seiten .

Illustrationen von Susi Weigel
Am Abend ist Maxi Mausekind überhaupt nie müde. Am liebsten würde sie gar nicht schlafen gehen und stattdessen auf den Spielplatz laufen. Eines Abends tut sie das auch. Aber in der Nacht ist dort alles ganz anders als am Tag. Mira Lobes Bücher sind nicht umsonst weltweit bekannt. Ihr gelingt es, den Erzählton zu treffen, den Kinder lieben. Für Kinder, die gerade Lesenlernen, und zum Vorlesen.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c291.
  • ISBN:
    978-3-85197-793-6.

Band 298: Das kleine Monster Schnibulum

Käthe Recheis.

ab 3. Schulstufe 112 Seiten .

Illustrationen von Franz Hoffmann

Die Tiere leben fröhlich und vergnügt in ihrem wunderschönen Tal, bis eines Tages die Vögel eine böse Nachricht bringen: Ein Monster ist unterwegs – es kommt geradewegs auf das Tal zu! Aber nicht nur das Monster bedroht die Freunde: Eine Regenflut überschwemmt das Tal und sie können sich gerade noch auf einen hohen Baum flüchten. Da sehen sie ein seltsames Wesen im Wasser … Ein liebenswertes Buch von Freundschaft, Zusammenstehen und Toleranz!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c298.
  • ISBN:
    978-3-85197-811-7.

Band 295: Anton, der kleine Pirat

Saskia Hula.

ab 1. Schulstufe 64 Seiten .

 

Eine Bildgeschichte

Illustrationen von Susanne Wechdorn

Heute ist Anton ein Pirat. Er hat alles, was ein Pirat braucht: ein rotes Halstuch, eine schwarze Augenklappe, einen Säbel, eine Schatzkarte und ein kleines Segelboot. Die erfahrene Volksschullehrerin Saskia Hula bietet mit diesem Bilderbuch einen idealen
Einstieg in das Lesenlernen. Mit vielen bunten Bildern an der Stelle von gedruckten Wörtern können die Kinder, wenn ihnen vorgelesen wird, selbst lesen. So wird sinnerfassendes Lesen spielerisch erlernt.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c295.
  • ISBN:
    978-3-85197-808-7.

Band 301: Kein Sterntaler für Monika

Mira Lobe.

ab 2. Schulstufe 64 Seiten .

Illustrationen von Susi Weigel

Jeden Mittwoch holt die Tante Yolanda Monika zum Spazierengehen ab. Auf dem Weg in den Park erzählt ihr die Tante die Geschichte vom braven Sterntalermädchen. Und noch beim Spielen mit den anderen Kindern muss Monika an die Hilfsbereitschaft dieses Mädchens denken. So gut und brav kann sie auch sein. Sie wird es Tante Yolanda schon beweisen. Ob die von Monikas Aktionen auch so begeistert ist, erzählt diese lustige Erzählung der preisgekrönten österreichischen Autorin Mira Lobe.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c301.
  • ISBN:
    978-3-85197-831-5.

Band 303: Der Spion auf dem fliegenden Teppich

Vera Ferra-Mikura.

ab 3. Schulstufe 112 Seiten .

Illustrationen von Liesl Mikura

Es ist nicht zu fassen: Herrn Olivers fliegender Teppich wurde gestohlen. Jetzt muss die Familie wie gewöhnliche Leute mit dem öffentlichen Kokosläufer fliegen. Herr Clark, Silvester und Nikolai kommen zufällig den Teppichdieben auf die Spur, werden aber selbst als Spione verfolgt. Diese utopische Erzählung der vielfach preisgekrönten Altmeisterin der österreichischen Kinderliteratur ist ein witziges und spannendes Buch, das zum Weiterdenken anregt.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c303.
  • ISBN:
    978-3-85197-833-9.

Band 305: Marie wünscht sich ein Pony

Saskia Hula.

ab 1. Schulstufe 64 Seiten .

Illustrationen: Tizia Hula

Marie wünscht sich ein Pony. Leider sind ihre Eltern strikt dagegen. Und nicht nur das! Auch gegen einen Hund, eine Katze und sogar gegen ein Meerschweinchen haben sie etwas. Wie soll Marie da zu einem Tier kommen? Zum Glück fällt ihr eine Lösung ein. Das ideale Buch zum Lesen lernen: mit bunten Bildern an der Stelle von Wörtern, die die Kinder beim Vorlesen selbst „lesen“. So fällt sinnerfassendes Lesen für Leseanfänger leicht!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c305.
  • ISBN:
    978-3-85197-843-8.

Band 307: Fiona Fee hat keine Zeit

Jutta Treiber.

ab 3. Schulstufe 92 Seiten .

Illustrationen: Vanessa Karré

Der große Zauberer ist verärgert über seine Frau, die Feenpräsidentin. Aus Rache nimmt er allen Feen ihre Kräfte. Sie müssen nun wie Menschen leben – das ist mühsam! Mama Fee und Papa Fee sind nach einem Tag fix und fertig und ergreifen die Flucht. Die kleine Fee Fiona bleibt mit ihren unmöglichen Brüdern zurück und muss deren Streitereien mit Trollen, Hexen und dem Weihnachtsmann schlichten. Sie findet einfach keine Zeit mehr, Menschenkindern zu helfen.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c307.
  • ISBN:
    978-3-85197-845-2.

Band 300: Alarm für Brummel-Schlump

Lene Mayer-Skumanz.

ab 1. Schulstufe 56 Seiten .

Illustrationen von Franz Hoffmann

Eine leichte Geschichte mit einfachem Wortschatz in großer Schrift mit vielen Farbbildern für Erstleser. Den Brummel-Schlump hat Bibi sich ausgedacht und ihre Oma hat ihn genäht. Er ist halb Tiger-Hund, halb Igel-Bär und brummelt immer so vor sich hin. Die bekannte Autorin erzählt in einfacher Sprache ein weiteres Abenteuer der drei Freunde Bibi, Bob und Brummel-Schlump. Auch die lustigen Bilder in fröhlichen Farben werden Spaß am Lesen wecken.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c300.
  • ISBN:
    978-3-85197-830-8.

Band 296: Kiki Känguru

Christine Rettl.

ab 2. Schulstufe 72 Seiten .

Illustrationen von Winfried Opgenoorth

Kiki Känguru will einen Zirkus gründen – mit Artisten, einem Zauberer und einem Clown. Und sie wünscht sich Freunde, die mitmachen. Aber die Kinder in der Känguru-Schule finden das nur komisch. Unverhofft bekommt Kiki zwei Freunde – und die
Aufregung darüber ist riesengroß im Känguru-Land. Eine unterhaltsame Geschichte über Anderssein und Toleranz. Der übersichtliche Sinnschrittsatz, die große Schrift, die einfache Sprache bieten einen idealen Einstieg in sinnerfassendes Lesen.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c296.
  • ISBN:
    978-3-85197-809-4.

Band 308: Alfonso - Eine Hundegeschichte

Monika Pelz.

ab 3. Schulstufe 73 Seiten .

Illustrationen: Katrin Hornburg

Alfonso – ein junger Hund, heiß geliebt, arg verwöhnt und ungezogen – glaubt, dass sich alles immer nur um ihn dreht. Als er
hört, dass ein zweiter Hund ins Haus kommen soll, entwickelt er einen schlauen Plan: Alfonso wird verschwinden. Erst dann, wenn seine treulosen Menschen lang genug unglücklich waren, wird er wieder auftauchen. Und seine Menschen werden hin und weg sein vor Glück. Ob das wirklich so gescheit ist, was Alfonso da vorhat?

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c308.
  • ISBN:
    978-3-85197-846-9.

Band 313: Vossi vergisst sich

Saskia Hula.

ab 3. Schulstufe 72 Seiten .

„Vossi?“ – „Ja“, sagte Vossi. „Ich bin da.“ „Ich sehe dich nicht“, sagte die Mama. „Also bist du auch noch nicht da.“ – „Das ist es ja gerade“, antwortete Vossi. „Ich weiß nicht mehr genau, wo ich bin. Ich glaube, ich habe mich in der U-Bahn stehen gelassen.“ Hinreißend komisch ist diese Geschichte von der turbulenten Suche der Mutter nach ihrem geliebten Sohn Vossi, der sich irgendwo vergessen hat. Mit dabei der Dackel Herr Apfelstrudel und natürlich auch: Vossi „unsichtbar“.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c313.
  • ISBN:
    978-3-85197-858-2.

Band 314: Niko mit der Harmonika

Elisabeth Ebenberger.

ab 4. Schulstufe 128 Seiten .

Die Geschwister Niko und Maja übersiedeln von der Nordsee in ein Dorf in den österreichischen Bergen. Niko freundet sich mit Peter an, dem Sohn des Brunhuberbauern. Es macht ihm Spaß, die vielen neuen Wörter im Computer zu speichern: Grüaß di! = Tschüss!, Schlagobers = Sahne … Lustig wird es, als das Dorf eine Musikschule bekommt. Übrigens: Der Bub, der für Niko das Vorbild war, ist als Erwachsener 2007 Weltmeister im Akkordeonspielen geworden!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c314.
  • ISBN:
    978-3-85197-856-8.

Band 310: Schönen Gruß vom Hasenfuß

Christine Rettl.

ab 1. Schulstufe 60 Seiten .

Was ist eigentlich ein Hasenfuß? Denn so wird das Wildschweinkind Schnauf von seinen Schwestern genannt. Schnauf will der Sache endlich auf den Grund gehen und zieht los, um einen echten Hasenfuß zu suchen. Christine Rettl und Winfried Opgenoorth haben eine fröhliche Bildergeschichte geschaffen, die mit ihren Reimen auch beim Vorlesen leicht ins Ohr geht und LeseanfängerInnen beim Lesenlernen unterstützt.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c310.
  • ISBN:
    978-3-85197-852-0.

Band 316: Zwei im Baumhaus

Käthe Recheis.

ab 2. Schulstufe 64 Seiten .

Eine besondere Freundschaftsgeschichte, liebevoll erzählt und illustriert.

Ein Katze und ein Kaninchen leben gemeinsam in einem Baumhaus. Sie sind zwar beste Freunde - doch dass sich Kaninchen immer fürchtet, macht die Katze ganz verrückt. Darum geht sie auf die  Suche nach einem Baumhaus ganz für sich allein.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c316.
  • ISBN:
    978-3-85197-865-0.

Band 318: Edi Dickstur und der Norz

Jutta Treiber.

ab 3. Schulstufe 80 Seiten .

Humorvolle Erzählung mit fantastischen Elementen über ein ernstes Thema.

Das Leben ist schwer, wenn man Edi Dickstur heißt. Die Leute denken: Ist der so dick wie stur? Oder so stur wie dick?  Sehr peinlich! Jutta Treiber macht Kindern bewusst, wie  entscheidend das Essen für ihr Wohlbefinden und ihre Stellung in der Klassengemeinschaft ist.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c318.
  • ISBN:
    978-3-85197-867-4.

Band 322: Drachen kocht man nicht

Michaela Holzinger.

ab 3. Schulstufe 72 Seiten .

Der kleine Drache Barnabas soll verspeist werden. Prinzessin Kunigunde und der Drache Jaromir müssen den kleinen
Drachen unbedingt vor dem Kochtopf retten. Doch was tun gegen einen brodelnden 5-Hauben-Koch und ein beinahe glasklares
Rezept? Der zweite Band zum erfolgreichen Duo Kunigunde und Jaromir für eingeweihte und ganz neue Leser zum Schmunzeln
und Lachen. Mit umwerfend schönen Illustrationen von Monika Maslowska.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c322.
  • ISBN:
    978-3-85197-877-3.

Band 324: Hyänen kommen nie zu spät

Saskia Hula.

ab 4. Schulstufe 100 Seiten .

Der Dichter Fjodor hat endlich einen Auftrag bekommen. Leider fällt Fjodor aber keine einzige Zeile ein. Erst als eine Tüpfelhyäne
bei ihm läutet und ihm ihre Hilfe anbietet, kommt die Sache in Schwung, und auch das nur ganz kurz, weil sie nach dem
ersten fünf Versen schon wieder weg muss. Damit beginnt eine wilde Suche nach der Hyäne, die Fjodor zuerst in den Zoo und
schließlich zu seinem Dichterkollegen Leonid führt. Ob die dichtende Hyäne wohl wieder auftaucht?

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c324.
  • ISBN:
    978-3-85197-879-7.

Band 306: Das kleine Moorgespenst

Renate Welsh.

ab 2. Schulstufe 72 Seiten .

Illustrationen: Martina Mair

Das kleine Moorgespenst ist das hübscheste kleine Gespenst, das die Moorgespensterfrau Walli je gesehen hat. Und deshalb sucht sie einen ebenso hübschen Namen für ihr Gespensterkind. Namen sind bei Moorgespenstern nämlich das Wichtigste. Wer keinen Namen hat, der fürchtet sich vor allem und vor jedem. Aber bevor Walli einen hübschen Namen gefunden hat, kommt eine dicke schwarze Wolke und trägt sie davon. Das kleine Gespensterkind bleibt allein zurück. Was wird es wohl jetzt machen so ganz allein ohne Mama?

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c306.
  • ISBN:
    978-3-85197-844-5.

Band 312: Schnirkel Schneckenkind

Renate Welsh.

ab 3. Schulstufe 96 Seiten .

Was macht ein grüner Frosch mit einem roten Po? Wieso bekommt ein Pinguinkind am Südpol Schnupfen? Was passiert, wenn Schnirkel, das Schneckenkind, mit dem Tausendfüßler um die Wette läuft? Die mehrfach preisgekrönte österreichische Autorin Renate Welsh erzählt hier in humorvollen und berührenden Tierfabeln von Wünschen und Sehnsüchten, Freuden und Schmerzen, wie sie auch kleine Kinder haben. Eine unterhaltsame Lektüre auch für Lesemuffel.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c312.
  • ISBN:
    978-3-85197-854-4.

Band 317: Drachen küsst man nicht

Michaela Holzinger.

ab 3. Schulstufe 72 Seiten .

Eine berührend-komische Drachengeschichte.

Auf Burg Knatterstein folgt ein Ritterturnier dem nächsten. Der Gewinn: ein Kuss der Prinzessin Kunigunde. Da taucht auch Jaromir, der Drache, auf und will geküsst werden. Kunigunde traut sich in die Höhle des Drachens und findet Erstaunliches heraus: Jaromir ist sehr einsam.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c317.
  • ISBN:
    978-3-85197-866-7.

Band 323: Der netteste Hund der Welt

Franz Hoffmann.

ab 3. Schulstufe 88 Seiten .

Vom nettesten Hund der Welt, vom Jungen, der auf einem Delfin reitet, von einem Reh, das auf Besuch kommt, von einem Drachen wie aus einem Märchenbuch – und von anderen Tieren. Geschrieben wurden diese Erzählungen von bekannten österreichischen Kinderbuchautoren: Saskia Hula, Jutta Treiber, Anna Melach, Norbert Landa, Mira Lobe und Renate Welsh. Mit farbenfrohen Bildern von Franz Hoffmann, einem Spezialisten für Tierzeichnungen, bereitet dieses Buch echtes Lesevergnügen.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c323.
  • ISBN:
    978-3-85197-878-0.

Band 309: Privatdetektiv Sokrates

Walter Wippersberg.

ab 4. Schulstufe 112 Seiten .

Illustrationen: Hans Poppel

Zwei bemerkenswerte Detektive sind die Hauptpersonen in dieser Geschichte. Sie arbeiten zwar als Partner zusammen, aber wenn sie einen neuen Fall übernehmen, wetten sie, wer ihn als Erster löst. Joseph Wenzel Schluckauf arbeitet mit selbst erfundenen Maschinen die ihn auf die Spur des Täters bringen sollen. Der andere Detektiv ist Herr Sokrates. Er arbeitet mit Verkleidungen und viel Kombinationsgabe. Das Merkwürdige an Herrn Sokrates ist freilich: Er ist ein Hund!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c309.
  • ISBN:
    978-3-85197-847-6.

Band 315: Besuch bei Marie

Saskia Hula.

ab 1. Schulstufe 56 Seiten .

Das ideale Buch für Kinder, die gerade Lesen lernen.

Marie wohnt in Wien. Am Wochenende fährt sie mit ihren Eltern immer in den Garten. Als  Mama vorschlägt, eine von Maries Freundinnen einzuladen, ahnt sie nicht, was sie damit auslöst. In diesem Buch ersetzen kleine bunte Bilder bestimmte Wörter – so fällt sinnerfassendes Lesen leicht.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c315.
  • ISBN:
    978-3-85197-864-3.

Band 326: Selina singt sich durch die Woche

Birgit und Georg Bydlinski.

ab 2. Schulstufe 64 Seiten .

Selinas Zahn wackelt – und schon fällt ihr eine Liedzeile ein. Klopapier rollt über den Schulgang – und Selina singt. Warum man bei Ameisen Kuchen bekommt und Selina ein Nest auf dem Kopf trägt – ein Lied wird´s verraten. Selina kann die kleinen Momente des Alltags in Szene setzen, und das ist gut so. In einfachen, griffigen Sätzen singt sie sich durch die Wochentage und bringt Schwung und Rhythmus in jeden Moment.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c326.
  • ISBN:
    978-3-85197-891-9.

Band 331: Ein Knoten im Rüssel

Kai Aline Hula.

ab 2. Schulstufe 72 Seiten .

Mama schreibt Kinderbücher. Anton findet das toll, manchmal aber auch ganz schön anstrengend. Heute hat Mama sich einen Löwen ausgedacht, der beim Stachelschwein eingeladen ist. Er hat aber einen Dorn in der Pfote. Das Buschbaby soll helfen, doch – oh weh – es traut sich nicht vom Baum herunter! Und andere Tiere? Der Elefant hat einen Knoten im Rüssel, das Zebra ist wasserscheu … So kann es nicht weitergehen, findet Anton und schreitet zur Tat …

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c331.
  • ISBN:
    978-3-85197-909-1.

Band 328: Robert kennt sich aus

Susanne Riha.

ab 3. Schulstufe 96 Seiten .

Robert, der pfiffige Hund, hat seine Späheraugen überall: Er weiß zum Beispiel, dass man mit einer „Blechhöhle“ schnell fahren kann oder dass die Zweibeiner auf ihren „kleinen Eisenknochen“ nicht herumkauen, sondern damit ihre „gemauerte Höhle“ aufsperren. Robert hält seinen Herrn, den „Oberhund“ ganz schön auf Trab, wenn er etwa im „Wasserraum“ mit dem „Schlauch mit dem Löcherkopf“ spielt. In diesen vergnüglichen Geschichten kann man sich in ein Hundeleben so richtig hineinversetzen!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c328.
  • ISBN:
    978-3-85197-893-3.

Band 333: Katzenkarneval

Edith Schreiber-Wicke.

ab 3. Schulstufe 56 Seiten .

In Venedig im Karneval ist alles möglich, besonders dann, wenn plötzlich über den Häusern, Brücken und Kanälen dichter Nebel liegt … Marco begegnet auf dem Heimweg von der Schule einer rot getigerten Katze. Zu seiner Verwunderung versteht er heute, was sie sagt: Sie lädt ihn ein, zum Katzenkarneval mitzukommen: „Katzenfest und Katzennacht, Karneval der leisen Pfoten …“ Marco findet sich in einem verzauberten alten Palazzo wieder, umgeben von Figuren aus Märchen, Bilderbüchern und Träumen …

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c333.
  • ISBN:
    978-3-85197-911-4.

Band 311: Kinny- Kinny und der Steinriese

Käthe Recheis.

ab 2. Schulstufe 80 Seiten .

„In den alten Zeiten gab es im Land der Indianer vielerlei Ungeheuer. Am schrecklichsten waren die Steinriesen ...“ So beginnt die Geschichte eines Indianerbuben, der mit Mut und List in einen Wettkampf mit dem fürchterlichen Steinriesen tritt. Mithilfe der Tiere aber gelingt ihm das Unmögliche. Käthe Recheis erzählt in ihrem unnachahmlichen Erzählstil dieses alte Märchen der Irokesen – einst eines der mächtigsten indigenen Völker Nordamerikas.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c311.
  • ISBN:
    978-3-85197-853-7.

Band 327: Köpfchen muss man haben

Susa Hämmerle.

ab 3. Schulstufe 96 Seiten .

In ihren witzigen, sprachspielerischen Geschichten spricht Susa Hämmerle Themen an, die heranwachsende Kinder in der Schule und zu Hause unmittelbar betreffen: dass man sogar als wilder Stier Konflikte mit Klugheit statt mit Kampf lösen kann und dass auch bei einem Löwenkind Vorsicht nicht Feigheit bedeutet. Ein liebenswertes, wichtiges Buch, das Selbstvertrauen schenkt und zeigt, dass vermeintliche Schwächen im Grunde Stärken sind.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c327.
  • ISBN:
    978-3-85197-892-6.

Band 332: Besetzt!

Saskia Hula.

ab 3. Schulstufe 80 Seiten .

Wanda muss mal. Mitten in der Schulstunde. Und da man seine Klo-Nachbarn kennen will, wirft sie einen Blick unter die Trennwand. Große, schwarze Schuhe, schwarze Hosenbeine – Anzugzombie, Pirat, Menschenfresser?! Die Schulklos waren bereits ohne Monster ungemütlich und Wandas Beschwerdebrief hat nichts bewirkt. Dass ausgerechnet der Schulinspektor große, schwarze Schuhe trägt und Wandas Beschwerde auf den Grund gegangen ist, kann man ja nicht wissen …

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c332.
  • ISBN:
    978-3-85197-910-7.

Band 329: Elvis im Einsatz

Saskia Hula.

ab 4. Schulstufe 79 Seiten .

Endlich Sommerferien! Elvis hat unendlich viel Zeit, aber leider nichts zu tun … Wie wäre es mit einem Fundbüro im Gartenschuppen? Oder einer eigenen Polizeistation? Gesagt, getan: Gemeinsam mit Freundin Annarita sammelt Elvis Dinge, die niemand verloren hat, und geht eifrig auf Verbrecherjagd. Doch außer einer eiligen Frau Lieblich, die bei Rot über die Straße flitzt, ist im Revier nicht viel los. Bis ein seltsamer Mann mit Igelfrisur und Koffer auftaucht.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c329.
  • ISBN:
    978-3-85197-894-0.

Band 330: Nurmi, der Bär

Stefan Slupetzky.

ab 1. Schulstufe 48 Seiten .

Nurmi, der junge Bär möchte hinaus in die Welt und viele Abenteuer erleben! Im Menschenland gehört alles den Menschen – sogar die Bienen. Aber Nurmi kümmert das wenig. Er lässt sich den Honig schmecken und liebt es, den Menschen lustige Streiche zu spielen. Die Menschen finden das weniger lustig, schon gar nicht die Jäger! Bevor Nurmi wieder heimkehren kann, muss er sich etwas Geniales einfallen lassen …

Das vom Autor kunstvoll illustrierte Bilderbuch ist ein Klassiker der österreichischen Kinderliteratur.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c330.
  • ISBN:
    978-3-85197-908-4.

Band 338: Ein Denkmal für Frau Hasenohr

Saskia Hula.

ab 3. Schulstufe 80 Seiten .

Noahs Lehrerin, Frau Hasenohr, mag Planetenball und Pizzaschnitten und weiß auch sonst fast alles. Dass sie nun in Pension geht, versteht Noah gar nicht. Ein Abschiedsgeschenk muss her, am besten … ein Denkmal. Doch Noah ist kein Bildhauer, und auch Valeries umdekorierte Schaufensterpuppe gibt nichts her. Mutlos stehen Noah und Valerie im Schulhof, da fällt die Lösung förmlich vom Himmel – und wird ein voller Erfolg!

Kollektion zum Österreichischen Kinderbuchpreis 2017; Preis der Jugendjury des Österreichischen Kinderbuchpreises 2017; Aufnahme in den Leipziger Lesekompass 2017

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c338.
  • ISBN:
    978-3-85197-928-2.

Band 321: Max der Unglücksrabe

Walter Wippersberg.

ab 2. Schulstufe 87 Seiten .

Max hat zwei linke Hände, zwei linke Füße, ein bisschen dick ist er und besonders schnell laufen kann er auch nicht. Kommt Max nach Hause, räumt der Vater rasch die teuren Gläser vom Tisch und die Mutter holt die Kaffeekanne lieber selbst aus der Küche. Dabei ist Max gar nicht so ungeschickt. Sobald niemand zuschaut, kann er sogar mit drei Bällen jonglieren und dumm ist Max gewiss nicht. Er denkt nur länger nach als andere. Ja, vielleicht ist Max in Wirklichkeit gar kein Unglücksrabe, sondern ein Glückspilz!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c321.
  • ISBN:
    978-3-85197-876-6.

Band 345: Kurt und Krümel

Saskia Hula.

ab 1. Schulstufe 64 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .

Mäuse stehen ganz oben auf Kater Kurts Liste. Katzen jagen, Mäuse werden gejagt. Das war immer schon so. Krümel, die Gartenmaus, ist anderer Meinung: Moderne Mäuse schreiben Bücher und fliegen auf den Mond – also kann Kater Kurt auch mal so etwas wie Gartenarbeit machen.

Dieses vergnügliche Buch hilft Kindern beim Lesenlernen. Im Text sind viele Wörter durch kleine Bilder ersetzt, die das Kind benennen kann.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c345.
  • ISBN:
    978-3-85197-956-5.

Band 342: Selma steht Kopf

Saskia Hula.

ab 3. Schulstufe 72 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .

Selma kann Rad schlagen und auf ihrem Bett Trampolin springen. Nur still sitzen kann sie nicht – das behauptet zumindest ihr Onkel. Die beiden schließen sogar eine Wette ab: Wenn Selma so lange still sitzt, bis ihr Onkel STOPP sagt, muss er ihr einen Hund schenken. Als der Onkel tatsächlich sein Versprechen einlöst und mit einem riesigen Hund vor der Tür steht, hat Selma ein Problem: Der Hund kann sie nämlich überhaupt nicht leiden …

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c342.
  • ISBN:
    978-3-85197-945-9.

Band 343: Tante Edda in Gefahr

Kai Aline Hula.

ab 3. Schulstufe 112 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .

Warum liegt in Tante Eddas Haus ein Zettel mit Geheimschrift? Wieso spricht sie mit einem Stift? Und was enthält der Brief, den ihr der Mann im grauen Mantel in den Postkasten wirft? Ludwig und Luise sind sich sicher: Tante Edda ist eine Geheimagentin! Doch weiß sie überhaupt, in welcher Gefahr sie dabei schwebt? Wie gut, dass die beiden Geschwister gleich nebenan wohnen. So können sie alle verdächtigen Vorgänge beobachten. Ein witziger Ferienkrimi voll Spannung und Tempo.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c343.
  • ISBN:
    978-3-85197-946-6.

Band 348: Brief aus Altrakatz

Edith Schreiber-Wicke.

ab 3. Schulstufe 72 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .

Sandro der Sanfte ist im berüchtigten Gefängnis Altrakatz gefangen und sendet einen verzweifelten Hilferuf an seinen Freund Theo den Tiger. Die dreifärbige Katze Esmeralda entwickelt einen genialen Plan, wie Theo auf die Gefängnisinsel gelangen kann.

Diese Katzengeschichten hat Edith Schreiber-Wicke mit dem ihr eigenen Sprachwitz und einer großen, liebevollen Kenntnis dieser wunderbaren Vierbeiner verfasst.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c348.
  • ISBN:
    978-3-85197-959-6.

Band 346: Zappel

Kai Aline Hula.

ab 2. Schulstufe 72 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .

Zappel ist ein richtiger Zappeldrache. In seinen Pranken kribbelt es wie hundert Ameisen. Ständig will er laufen und klettern und springen und turnen. Leider findet das die Drachenmama nicht so gut – und dann ruft auch noch täglich seine Lehrerin an! Eigentlich soll Zappel ruhig sitzen, gut zuhören, seine Hausaufgaben ordentlich machen, die Zahlen richtig herum schreiben und auf keinen Fall Feuer spucken. Ganz schön schwierig!

Das Buch ist nach der Silbenmethode gesetzt, um das Lesenlernen zu unterstützen.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c346.
  • ISBN:
    978-3-85197-957-2.

Band 347: Qualle im Krankenhaus

Lena Raubaum.

ab 3. Schulstufe 92 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .

In den Sommerferien bekommt Max Kallinger, genannt Qualle, eine Lungenentzündung. Statt Urlaub am Meer heißt es: Krankenhaus! Da riecht es komisch und er bekommt Infusionen. Da sind aber auch Doktor Weiß, die Chef-Ärztin namens Konstantin und der Krankenpfleger Joe. Außerdem ist da Qualles Zimmernachbar Öner. Er will Tätowierer werden und darf auf Qualle zeichnen, bis der fast wie ein Comic aussieht.

Lena Raubaum, Dixi-Preisträgerin 2016, zeigt mit Schwung und Humor wie es im Krankenhaus zugehen kann.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c347.
  • ISBN:
    978-3-85197-958-9.

Band 354: Das Sonntagskind

Michael Köhlmeier.

ab 4. Schulstufe 128 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .

Von Glück und Unglück, großer Not wie großem Reichtum, Langeweile, Schlauheit oder Dummheit handeln die Märchen und Sagen, die der bekannteste Erzähler Österreichs in allen Bundesländern gesammelt hat und hier lustvoll und auf seine einzigartige Weise wiedergibt. Es sind zeitlose und wunderbare Geschichten über die Welt, wie sie war und ist, bevölkert von ängstlichen und mutigen Figuren, großen Helden, klugen Frauen und bösen Geistern. Und dem Teufel, den man besser nicht an die Wand malt, sonst steht er auch schon vor ihr.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c354.
  • ISBN:
    978-3-85197-974-9.

Band 319: Sechs Streuner

Renate Welsh.

ab 4. Schulstufe 108 Seiten .

Eine Geschichte vom Schicksal herrenloser Hunde.

Ein Rudel Hunde läuft durch die Stadt. Sie alle hatten einmal ein Zuhause, einen Korb zum Schlafen und einen täglich gefüllten Fressnapf. Jetzt leben sie ohne Menschen und streunen durch die Straßen. Renate Welsh erzählt mit viel Einfühlungsvermögen über streunende Hunde.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c319.
  • ISBN:
    978-3-85197-868-1.

Band 337: Ein Hausboot für den Wolf

Kai Aline Hula.

ab 3. Schulstufe 72 Seiten .

Der Wolf hat ein anstrengendes Jahr hinter sich – jetzt ist es höchste Zeit, Urlaub zu machen. Da kommt ihm das verlassene Hausboot am Fluss gerade recht! Doch als er in See stechen will, taucht der Fuchs auf, macht es sich bequem und will einfach nicht mehr verschwinden. Dann muss der Fuchs eben mit, denkt der Wolf – Hauptsache, Urlaub! Aber schon taucht die Gans auf, gleich darauf der Bär. Der Wolf ist verzweifelt. Er will doch nur in Ruhe Urlaub auf einem verlassenen Hausboot machen! Doch wem gehört dieses Hausboot überhaupt?

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c337.
  • ISBN:
    978-3-85197-927-5.

Band 341: Kein Wasserschwein ist gern allein

Franz Sales Sklenitzka.

ab 2. Schulstufe 64 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .

Dass Olaf und Opa nicht ein Meerschweinchen, sondern ein junges Wasserschwein aus dem Tierheim bringen, versetzt Mama in helle Aufregung. Wird dieses Vieh nicht den ganzen Garten samt Schwimmteich verwüsten und alles kurz und klein fressen? Na ja – zumindest ist das Wasserschwein Pepe ein toller Rasenmäher, und Olaf ist überglücklich mit diesem neuen Freund, der mit ihm sogar sprechen kann! Aber was soll Olaf machen, als Pepe immer größer wird und sich nach Artgenossen sehnt? Franz S. Sklenitzkas Geschichte ist nicht nur ausgesprochen unterhaltsam, sondern bietet auch zahlreiche Gesprächsanlässe rund um das Scheidungskind Olaf.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c341.
  • ISBN:
    978-3-85197-944-2.

Band 344: Die gestohlenen Juwelen, Ein Fall für Jaromir

Heinz Janisch.

ab 4. Schulstufe 104 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .

„Ob es wohl gefährlich ist, so ein Leben als Detektiv?“ Herr Jaromir, ausgestattet mit einem scharfen Verstand, einer untrüglichen Spürnase und vier flinken Pfoten, ist sich sicher: Er wird von nun an dem berühmten Detektiv Lord Huber als treuer Assistent zur Seite stehen! Und schon ist das ungewöhnliche Duo mitten in seinem ersten Fall: dem mysteriösen Diebstahl kostbarer Juwelen. Wer Herrn Jaromir für einen ganz normalen Dackel hält, der hat schon so gut wie verspielt!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c344.
  • ISBN:
    978-3-85197-947-3.

Band 352: Der Lesemuffel

Saskia Hula.

ab 3. Schulstufe 72 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .

Muffel kann gut Tore schießen und weiß, was man tun muss, wenn man ins Wasser fällt und ein Krokodil angreift. Das sind die wichtigen Dinge im Leben, findet Muffel. Leider finden seine Mutter und seine Lehrerin, dass es wichtiger ist, Bücher zu lesen ... Da kommt seine Mutter auf eine Idee: Wem es gelingt, Muffel zu überreden, ein Buch zu lesen, gewinnt ein tolles Essen mit Suppe, Hauptspeise und Nachspeise. Ein Wettlauf im ganzen Mietshaus beginnt!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c352.
  • ISBN:
    978-3-85197-972-5.

Band 358: Sturm auf die Biberburg

Saskia Hula.

ab 3. Schulstufe 72 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .

Der Biber baut eine neue Burg – und zwar eine richtig große, mit vier Stockwerken, Wintergarten und Doppelgarage sowie Terrassen in jede Himmelsrichtung. Dazu braucht er natürlich sehr viel Holz, das ist klar. Dass er dabei allerdings gleich den ganzen Wald abholzt, finden die Tiere des Waldes doch sehr empörend. Wo sollen sie denn wohnen, wenn es weit und breit keinen einzigen Baum mehr gibt? Müssen sie jetzt alle umziehen? Zum Glück hat die kleine Nachtigall eine gute Idee.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c358.
  • ISBN:
    978-3-99128-007-1.

Band 359: In den Fängen der Erpresser

Kai Aline Hula.

ab 4. Schulstufe 128 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .

Albin Angora hat sämtliche Detektivbücher gelesen. Nun ist er bereit für den ersten Fall. Da kommt ihm die SMS seiner besten Freundin Kim, die die Ferien auf Burg Silbenwitz verbringt, gerade recht: In die Burg wurde eingebrochen und der Familienschmuck der alten Gräfin gestohlen. Albin beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Schnell wird klar: Hier stimmt was nicht! Was hat Robert, der Sohn der Gräfin, mit dem Raub zu tun? Und wer sind die beiden Männer, mit denen er sich mitten in der Nacht in der verlassenen Schlucht trifft?

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    c359.
  • ISBN:
    978-3-99128-008-8.

Band 37: Mord in Carnuntum

Christoph W. Bauer und Reinhold Embacher.

ab 5. Schulstufe 128 Seiten .

Verschwörung gegen Marc Aurel!
Weil Römer und Markomannen nichts miteinander zu tun haben dürfen, kann sich Julia nur heimlich mit dem jungen Markomannen Ballomar treffen. Zufällig ist ihr Versteck auch das dreier Legionäre, deren finstere Mordpläne Julia und Ballomar unfreiwillig mitanhören. Zunächst gelingt den beiden die Flucht – doch wem können sie von der Verschwörung erzählen? Wird man ihnen glauben, und wer könnte dieses Verbrechen verhindern? Julias Vater, der strenge römische Militärtribun, ignoriert den Hilferuf seiner Tochter und verbietet ihr wutentbrannt die Freundschaft mit einem Markomannen. Ballomars älterer Bruder wiederum ist so voller Hass gegen die Römer, dass Ballomar ihn erst gar nicht ins Vertrauen zieht. Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb37.

Band 47: Ikarus fliegt

Mythen und Geschichten aus drei Jahrtausenden.

Reinhold Embacher.

ab 5. Schulstufe 128 Seiten .

Mythen, Fabeln, Märchen, Sagen, Schwänke und Dramen: Der neue GORILLA-Band – von den erfahrenen PädagogInnen Reinhold Embacher und Marianne Österbauer konzipiert, zusammengestellt und neu erzählt – versteht sich als vielfältig einsetzbares Lesebuch, das den Wurzeln der Literatur nachspürt, wichtige Texte abbildet, literarische Gattungen und deren Merkmale erklärt. Alters- und zeitgemäße Sprache sowie Vielfalt der Genres und Texte, die durch bedeutende Stationen der Literatur führen, machen diesen Band zum unterhaltsamen und informativen Begleiter durch die Sekundarstufe. Ein Buch, mit dem junge Menschen jahrtausendealte Geschichten entdecken können.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb47.

Band 48: Durch Nacht und Wind

Epik Drama Lyrik.

Bauer, Christoph W. / Embacher, Reinhold / Oesterbauer, Marianne (Hrsg.).

ab 7. Schulstufe 128 Seiten .

Kurzgeschichten, ein Minidrama, Liebeslyrik aus drei Jahrtausenden und Balladen von Goethe bis in die Gegenwart: Durch Nacht und Wind lädt zu einem rasanten Ritt durch die Epochen der Literatur ein. Und ist gleichzeitig ein Aufbruch zu Neuem. Diese besondere Textsammlung vermittelt vielschichtige Botschaften. Sich darauf einzulassen, bedeutet zugleich einige der besten Geschichten und Gedichte der deutschsprachigen Literatur kennenzulernen.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb48.

Band 46: Der Knappe der Königs

Geschichten aus dem Mittelalter.

Elisabeth Wildberger (Hrsg.).

ab 5. Schulstufe 128 Seiten .

Am Beispiel historischer Persönlichkeiten das Mittelalter hautnah erleben.
Fünf bekannte österreichische AutorInnen erzählen von Menschen im Mittelalter und eröffnen damit vielfältige Einblicke in eine spannende Epoche. Ausgehend von der Frage „Wie könnte es gewesen sein?“ sind atmosphärisch dichte Geschichten aus dem Leben historischer Persönlichkeiten entstanden: von Frau Ava, der ersten deutschsprachigen
Dichterin, und dem Minnesänger Walter von der Vogelweide, von Münzmeister Schlomo und dem Astronomen Georg von Peuerbach, von König Richard Löwenherz, Heinrich von Kuenring und der Herzogin Margarete Maultasch.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb46.

Band 45: Alice - Stimme aus dem Feuer

Robert Klement.

ab 5. Schulstufe 128 Seiten .

Ein altes Hotel und seine dunkle Vergangenheit werden für Alex zu einer unerwarteten Herausforderung.

Alex verpasst das Fährschiff, das ihn von Wales in seine Heimat Irland bringen soll. Drei Stunden trennen ihn von seinen Eltern, die ihn im Hafen von Dublin erwarten. Stattdessen sitzt er in dem kleinen Ort Chester Seaside fest. Notgedrungen mietet er ein Zimmer in einem düsteren, alten Klippenhotel. Schon bald entdeckt Alex, dass das „Old Quai“ von einer dunklen Vergangenheit geprägt ist, die im ganzen Gebäude spürbar ist. Die Besitzerin des Hotels und ihre Gäste, fünf schrullige Magier, scheinen ein Geheimnis zu verbergen, das auch Alex mehr und mehr in seinen Bann zieht.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb45.

Band 44: Gefangen in der Urzeitfalle

Ulrike Felkel.

ab 5. Schulstufe 128 Seiten .

Gefährlicher Fund ...
Paul und sein Freund Philipp sind begeistert, als sie in der Fossilienwelt einen Ammoniten finden. Doch als sie wenig später in einer fremden Umgebung erwachen, schlägt ihre Begeisterung in Verwirrung und Hilflosigkeit um. Durch die geheimnisvolle Kraft des Fossils wurden sie 16 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit geworfen. Für die beiden
beginnt nicht nur ein harter Kampf ums Überleben, sondern auch die verzweifelte Suche nach dem Weg zurück in die Gegenwart. Geplagt von Hunger und Durst kämpfen sie gegen Riesenkrokodile, Säbelzahnkatzen und viele andere Gefahren.
Eine rasante, fesselnde Zeitreise in eine Welt, in der es noch keine Menschen gab.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb44.

Band 43: Dachschaden mit Hund

Rosemarie Eichinger.

ab 6. Schulstufe 128 Seiten .

Auf den Hund gekommen ...
Wie und warum Onkel Anatol sein Gedächtnis verloren hat, weiß niemand. Auch die Ärzte haben keine Erklärung dafür. Anatol selbst scheint das gar nicht zu stören. Seinen Neffen Anton allerdings umso mehr: Er wird nämlich von seiner Mutter als „Onkel-Aufpasser“ eingeteilt. Jeder Widerspruch zwecklos. Als sich Onkel Anatol plötzlich ernsthaft als Hundeforscher betätigt, muss der zunehmend genervte Anton auch noch die Rolle seines Assistenten übernehmen. Denn Hunde aller Größen und Rassen sind Anatols Forschungsobjekte – und die bringen die beiden in mehr als nur eine unangenehme Situation.
Eine witzige, temporeiche Geschichte, die Hundefreunde und Hundegegner gleichermaßen begeistern wird.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb43.

Band 42: Die Spur der Wölfin

Lene Mayer-Skumanz.

ab 6. Schulstufe 128 Seiten .

Abenteuer aus der Steinzeit
Die Rentierleute am Mückenfluss haben drei Wanderer aus dem Norden in ihr Gästezelt aufgenommen: einen alten, stummen Steinschläger, dessen Enkel und ein geheimnisvolles Mädchen mit Wolfsaugen. Die Fremden bleiben länger als erwartet und alle scheinen sich in ihrer Gesellschaft wohl zu fühlen. Bis auf Siiri Träumerin, die die Gabe ihrer Großmutter, der alten Schamanin, in sich zu tragen scheint. Der junge Jäger Tuuli Windläufer ist der Einzige, der die bedrohlichen Anzeichen ernst nimmt. Was bedeuten die Wolfsfährten, die Tuuli überall dort entdeckt, wo Siiri unterwegs war? Und was wollte ihm der stumme Steinschläger mitteilen, als er mit seinem Feuersteinstichel Zeichen in die Erde schrieb?
Eine packende Erzählung mit spannenden historischen Details.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb42.

Band 41: Status: Karibik

Elisabeth Etz und Sarah Michaela Orlovský.

ab 6. Schulstufe 128 Seiten .

Real Life oder Fake?
Luisa, Benedikt, Rhoda und Valentin werden das kommende Schuljahr ohne Sonja verbringen müssen. Denn ihre beste Freundin lebt jetzt mit ihrer Familie auf der Karibikinsel Aruba – das hat sie auf Facebook gepostet. Aber kann eine Person die beste Freundin von vielen sein, ohne dass ihr das zu viel wird? Warum meldet sie sich nie zurück? Und warum klingen ihre Statusmeldungen so komisch? Auf der Suche nach ihr entdecken die vier, auf welcher Insel Sonja in Wirklichkeit lebt. Und erfahren dabei, dass sie zu viert gar nicht so alleine sind. In geschickt vernetzten Episoden entsteht eine beeindruckende Studie über fünf Jugendliche, die mit sich und ihrer Umwelt zurechtkommen müssen – real und in den digitalen Medien.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb41.

Band 40: Wer ist Adam Kant?

Elisabeth Wildberger (Hg.).

ab 5. Schulstufe 96 Seiten .

Acht bekannte österreichische AutorInnen erzählen von unheimlichen Begegnungen und rätselhaften Vorgängen: Wer ist der Mann ohne Gesicht? Welche unheilvollen Kräfte hat der metallene Katzenkopf? Was passiert in jener düsteren Vollmondnacht im November, und wohin verschwinden die furchteinflößenden Dämonen? Gelingt es Phil, die richtige Entscheidung zu treffen? Wird Linda in letzter Minute aus dem Feuer gerettet – und welche Botschaft schickt Steffis Oma aus dem Jenseits? Wie kommt Leo plötzlich in seine eigene Geschichte – oder ist er am Ende gar selbst nur „erfunden“?

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb40.

Band 38: Die letzten Tiere

Elisabeth Wildberger (Hg.).

ab 5. Schulstufe 128 Seiten .

Faszinierende Welt der Tiere
16 namhafte österreichische AutorInnen haben mit ihrer Geschichte gleichsam die Patenschaft für eine bedrohte Tierart übernommen und damit eine abwechslungsreiche Anthologie geschaffen, die ebenso zum Lachen wie zum Nachdenken anregt: Wir treffen ein Pferd unter Wasser, ein ziemlich gebeuteltes Känguru, einen Tapir namens Kurt und einen gefiederten Kobold. Wir kämpfen mit Fuchs und Wolf ums Überleben, verbringen eine Nacht im Dschungel und eine im Tiergarten. Wir erheben uns in die Lüfte und tauchen zu den Blumentieren des Meeres. Wir fahren nach Afrika und verfolgen eine heiße Spur im kalten Norden. Wir überstehen einen Schneesturm und machen eine besondere Exkursion an den Ostseestrand. Wir freuen uns über 100 Gramm Wunder und darüber, dass auch für skrupellose Wilderer die Falle zuschnappt.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb38.

Band 36: wir alle anderen

Heidi Lexe und Elisabeth Wildberger (Hg.).

ab 7. Schulstufe 128 Seiten .

Einander fremd?
Wie verständigt sich Polleke mit ihrer neuen Freundin aus Mexiko und was lernt sie über den Begriff »Rassismus«? Warum schafft es Nora nicht, der schüchternen Außenseiterin Karin gegen die Angriffe der coolen Clique beizustehen? Wieso fühlt sich Paul ohne seinen Bruder Jacob, der mit Down-Syndrom geboren wurde, wohler und wie geht es Abela aus Tansania an ihrem ersten Schultag in England? Dem gelungenen Miteinander stehen immer wieder unterschiedliche Fremdheitsgefühle im Weg – doch wer ist dabei wem fremd und warum?
Die in diesem Band zusammengestellten Geschichten ermöglichen einen unbefangenen Blick auf das Fremde in seinen unterschiedlichen Facetten und schaffen ein Bewusstsein für das soziale Umfeld, in dem Integration stattfindet: Es geht um unterschiedliche Lebensformen, soziale Unterschiede und Ungleichheiten, um Menschen mit Behinderungen und um die Erfahrung von Ausgrenzung oder gar Verfolgung.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb36.

Band 35: Die schwarze Zunft

Rosemarie Eichinger.

ab 6. Schulstufe 128 Seiten .

Verbotene Schriften
Wien im Jahr 1523, frühe Neuzeit: Die Menschen sind voll Unruhe und Angst, weil Astrologen eine Sintflut vorhergesagt haben. Für den dreizehnjährigen Albrecht, Sohn des Druckers Hartmann Rockenschaub, wird der Sommer nicht nur deshalb heiß und ereignisreich. Pater Johannes sitzt ihm neuerdings auch außerhalb des Unterrichts im Nacken und seine Stiefmutter Susanna schickt ihn zu einer geheimnisvollen Heilerin, um dort ein besonderes Mittel abzuholen. Vor allem aber sein Vater scheint Albrecht plötzlich mehr zuzutrauen, als die Werkstatt aufzuräumen, denn er erteilt ihm einen geheimnisvollen – ja gefährlichen – Auftrag. Hin- und hergerissen zwischen Angst und Stolz, vom Vater endlich ernst genommen zu werden, macht sich Albrecht auf den Weg. Was hat es mit dem geheimen Flugblatt tatsächlich auf sich und wer ist der Auftraggeber?
Spannend und atmosphärisch dicht wird hier Geschichte nachvollziehbar gemacht und der historische Hintergrund in einem ausführlichen Glossar – mit Zeittafel, Erklärungen und Sachinformationen – beleuchtet.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb35.

Band 34: Notruf per mail

Karin Ammerer.

Leicht zu lesen, schwer zu lösen
Wer hat das geheimnisvolle Notruf-Mail geschickt und wer ist der wahre Absender dieser peinlichen Liebes-SMS? Warum wurde Lord Forester in seinem Landhaus niedergeschlagen und wodurch verrät sich der Porschefahrer, der Fahrerflucht begangen hat? Wie konnte Harry Halunke zur selben Zeit an zwei verschiedenen Orten sein und wie entlarven Daniel Data und Sonja Scroll ihren Hauptverdächtigen? Angehende DetektivInnen können sich auf eine aufregende Spurensuche begeben und die Antworten auf diese Fragen selbst herausfinden. Denn die sechs spannenden Krimis führen in sechs geheimnisvolle Fälle, die eines gemeinsam haben: Sie sind leicht zu lesen, aber schwierig zu knacken! Die Lösung liegt nämlich in scheinbar nebensächlichen Details und es gilt, die geschickt verpackten Hinweise richtig zu kombinieren!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb34.

Band 33: Vorurteile, oder was?

Elisabeth Etz.

Mit Vorurteilen spielen
Aynur, Mircea, Melek, Patrizia und Adrian sind Freunde, die vieles gemeinsam haben: Stress mit Eltern und Lehrern. Probleme, die richtige Lehrstelle zu finden. Vorurteile, die ihnen das Leben schwer machen. Aber vor allem auch: viel Spaß miteinander. In einem Spiel setzen sie Vorurteile, die ihnen im Alltag begegnen, auf der Straße in Szene: Vom Kopftuchtragen bis zur Bettlermafia spielen sie bekannte Stereotype nach und machen sich über die Reaktionen der Leute lustig. Doch was, wenn die eigenen Eltern von diesem Spiel erfahren und es so gar nicht verstehen? Oder wenn man sich zu jemandem hingezogen fühlt, aber nicht weiß, wie man das ausdrücken soll?
Mit großem Einfühlungsvermögen entwirft Elisabeth Etz Ausschnitte jugendlicher Biografien, die vor allem durch Lebensnähe und Witz überzeugen und das Thema MigrantInnen mit erfrischender Selbstverständlichkeit aufgreifen.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb33.

Band 31: Die Fußball-Verschwörung

und andere Sportgeschichten.

Elisabeth Wildberger (Hg.).

Sportliche und nicht ganz so sportliche Typen
Der Buchklub GORILLA präsentiert Sportgeschichten "made in Austria". Renommierte und junge österreichische AutorInnen erzählen von muffigen Turnstunden und tollen Siegen, von Basketball im Parkkäfig oder Bauchflimmern am Zehnmeterturm, von einem ultimativen Fußballmatch zwischen Burschen und Mädchen oder einem Zehnkampf im Gemüsebeet. Es geht um Sieger und Verlierer, ums erste Verliebtsein und große Triumphe, um sportliche und nicht ganz so sportliche Typen.
Abgeschlossene Geschichten - humorvoll, berührend, spannend und leicht zu lesen. Mit ergänzenden Sachhinweisen und Impulsen von Gerhard Bauer.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb31.
  • ISBN:
    978-3-902201-22-5.

Band 29: Die Rache der Videomonster

Gerhard Bauer, Robert Klement und Franz Sales Sklenitzka.

ab 5. Schulstufe 128 Seiten .

Starke Storys für starke Nerven!
Was passiert mit der »vergessenen« Schülerin im Schloss des unheimlichen Fürsten? Warum hat Lukas vorerst die Nase voll von brutalen Computerspielen? Welche gruselige Überraschung denkt sich Tobias für seine Halloween-Party aus? Ob ein unheimliches Friedhofsabenteuer, angriffslustige Haie oder eine verpatzte Chance – Spannung und Gänsehaut sind vorprogrammiert!
Starker Anspruch – leicht zu lesen Unter dem Motto Krimis für Nervenstarke und Leseschwache hat Lesedidaktiker Gerhard Bauer mit den bekannten Autoren Robert Klement und Franz Sales Sklenitzka eine abwechslungsreiche Sammlung von spannenden und unheimlichen Geschichten zusammengestellt, die auch Lesemuffel in ihren Bann ziehen werden. Rund um die Krimi- und Gruselabenteuer gibt es zahlreiche erhellende Zusatzinformationen sowie Rätsel und kreative Impulse, die zu einer lustvollen Auseinandersetzung mit den Texten anregen.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb29.

Band 28: Caro & Karoline

Till Mairhofer.

Über die Sehnsucht nach Anerkennung und Freundschaft
Mit großem Einfühlungsvermögen erzählt Till Mairhofer die Geschichte der vierzehnjährigen Caro und verarbeitet damit ein ganz individuelles Schicksal zu einem lebensnahen Stück Literatur: Caro lebt mit ihrer Mutter Karoline in sehr beengten Verhältnissen in einem kleinen Dorf auf dem Land. Karoline arbeitet im Supermarkt, Caro kämpft sich durch die Schule. Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist gespannt, scheint mehr und mehr in Sprachlosigkeit zu versinken. An einem persönlichen Tiefpunkt angelangt, lässt Caro die letzten vier Jahre vorüberziehen. Immer schon hat sie sich gegenüber ihren Mitschülerinnen benachteiligt und zugleich aus der Gemeinschaft ausgeschlossen gefühlt. Die Sehnsucht nach Anerkennung und Freundschaft treibt sie schließlich in kleinkriminelle Machenschaften, sie droht noch mehr ins Abseits zu rutschen. Als sie am Ende von der Polizei aufgegriffen wird, ist Caro beinahe froh, dass ihre sinnlose Flucht zu Ende ist. Wie aber schaut die Zukunft aus?
Eine engagierte soziale Studie, in der die Ergebnisse sorgfältiger Recherche und überzeugende Erzählkraft zu einer eindringlichen Lektüre für junge LeserInnen verknüpft werden.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb28.

Band 27: Girls & Boys

Karin Haller und Klaus Nowak (Hg.).

Für alle, die es genau wissen wollen
Dass Geschlechter verschieden sind, zeigt sich auch hinsichtlich ihres Leseverhaltens und ihrer Lesevorlieben – eine Tatsache, die auch in der Pisa-Studie bestätigt wird. Dieser Thematik nimmt sich Girls & Boys an und bietet speziellen Lesestoff und getrennte Zugänge ins Buch – für Mädchen und für Buben. Das jeweils andere „Terrain“ zu betreten, ist natürlich nicht verboten, sondern erwünscht. Schließlich kann es sehr spannend sein, den Blick über den Tellerrand des eigenen Geschlechts zu werfen. Und bei allen Unterschieden gibt es doch auch Gemeinsamkeiten – oder?
Ausschnitte aus aktuellen Kinder- und Jugendbüchern, Lyrik, Cartoons, Informationen zu relevanten Themen für Mädchen und Buben oder Statements von Schülerinnen und Schülern machen weibliche und männliche Perspektiven sicht- und damit auch nachvollziehbar. Texte zu Themen wie Freundschaft und Beziehungen, Shopping und Fußballspielen, starke Mädchen/starke Jungs oder jeweils „typischen“ Verhaltensweisen zeigen Klischees auf, sensibilisieren für Trennendes und verweisen auf Verbindendes. Darüber hinaus ergänzen und kommentieren animatorische und illustrative Elemente diese vielschichtige Thematik auf der visuellen Ebene.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb27.

Band 25: hoffnungsreich

Österreich-Album 1945-1955.

Elisabeth Wildberger (Hg.).

Geschichten gegen das Vergessen
... arbeitsfroh und hoffnungsreich! - heißt es in der dritten Strophe der Österreichischen Bundeshymne, die es seit 1947 gibt. 1945 gab es kein Österreich, aber nach den furchtbaren Kriegsjahren wenigstens Hoffnung.
hoffnungsreich erzählt Geschichten von Österreicherinnen und Österreichern, denen wir verdanken, dass es Österreich heute wieder gibt. Menschen, die sich damals nicht Österreicher nennen durften, obwohl sie es von ganzem Herzen waren. Menschen, die nie im Rampenlicht standen, die wir aber nicht vergessen sollten. Ihre Zivilcourage, ihr Widerstand und ihre Menschlichkeit waren die Voraussetzungen für den Neuanfang Österreichs; sie sollen uns Mut machen für morgen und übermorgen. Darüber hinaus dokumentieren Alltagsepisoden, Berichte und Bilder aus der Zeit 1945-1955 den Wiederaufbau und die Aufbruchsstimmung der Nachkriegsjahre, an deren Ende die Unterzeichnung des Staatsvertrags und damit die offizielle Wiedergeburt Österreichs standen.
Unter Mitarbeit von Renate Welsh und Peter Malina!

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb25.

Band 23: Rückenwind für Vayu

Eva Maria Teja Mayer.

Eine Geschichte aus Indien
Wohl behütet und ohne materiellen Mangel lebt der 13-jährige Vayu mit seiner Familie in London. Als er während der Ferien mit Eltern und Schwester seine Verwandten in Karnataka besucht, erlebt er dort den mitunter harten südindischen Alltag hautnah mit: Armut, Korruption oder die Diskriminierung von Mädchen und Frauen sind dort nichts Ungewöhnliches. Chance auf Bildung haben nur diejenigen, die über den nötigen familiären und finanziellen Hintergrund verfügen. Im Spannungsfeld zwischen westlicher und indischer Kultur versucht Vayu nicht nur seine Identität zu finden, sondern vor allem seine Kusine Sita auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft zu unterstützen. In einer clever eingefädelten Aktion schaffen es die beiden sogar, Sitas Schulfreund aus dem Frondienst bei einem einflussreichen Landbesitzer zu befreien. Ein sorgfältig recherchiertes, engagiertes Buch, das einen interessanten Einblick in einen – für unsere Breiten – wenig vertrauten Kulturkreis bietet.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb23.

Band 21: Die Hunde Wakondas

Käthe Recheis.

Bisonjagd im Grasland
Ende des 16. Jahrhunderts bringen spanische Kolonialisten die ersten Pferde nach Neu-Mexiko. Die Geisterhunde - so die Bezeichnung der indianischen Ureinwohner - verbreiten sich langsam in ganz Nordamerika und werden die Lebensweise der Indianervölker stark beeinflussen. Diese einschneidende Veränderung wird in der Neuauflage der spannenden Geschichte über Mato, einen Jungen aus dem Volk der Dakota, thematisiert. Auf der Suche nach seinem Platz in der Gemeinschaft folgt er einer Vision, die ihm Willen und Kraft verleiht, über seine Kräfte hinauszuwachsen: Mato möchte ins Grasland ziehen, um für sein Volk die geheimnisumwitterten Geisterhunde zu holen, die das schwierige Überleben in der Prärie erleichtern sollen. Sein Weg ist weit und voller Gefahren, doch tapfer überwindet Mato alle Hindernisse, lernt Verantwortung übernehmen und kehrt am Ende erfolgreich und voll neuer Erfahrungen heim.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb21.

Band 18: Kowan und der Wolf

Lene Mayer-Skumanz.

ab 6. Schulstufe 128 Seiten .

Zurück in die Steinzeit!
Die Gegend des heutigen Stillfried vor 25 000 Jahren: Kowan, Ziehsohn und Gehilfe des Steinschlägers der Rentierleute, trifft auf seinen Streifzügen am Mückenfluss immer öfter auf einen jungen Wolf. Die beiden beginnen, gemeinsam zu jagen und Kowan, der durch eine Verletzung aus seiner Kindheit leicht hinkt, erlebt erste Jagderfolge, die ihn mit neuem Selbstbewusstsein in der Gruppe der Jungen auftreten lassen. Sogar den auf der Jagd und bei den Mädchen gleichermaßen erfolgreichen, etwas vorlauten Mowi-Schönhaut weist er zurecht, vor allem wenn dieser Alla, Enkelin der großen Schamanin, zu nahe kommt. Als eines Tages nicht nur der Nachschub an Rohmaterial aus den Blauen Bergen ausbleibt und sich Kowan - gegen den Willen seines Ziehvaters - auf den Weg dorthin macht, sondern auch die Rentierherden ihre Sommerplätze früher als gewöhnlich verlassen, überstürzen sich die Ereignisse.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb18.

Band 11: Wüstenspuk und Nebelzauber

Edith Thabet.

Die unglaublichen Abenteuer des Marco P.
Die Geschwister Violetta und Fabrizio leben um das Jahr 1300 im mittelalterlichen Venedig. Eines Tages läuft ihnen ein geheimnisvoller Fremder über den Weg. Er sei vor vielen Jahren nach China, an den Hof des Kaisers Kublai Khan gereist, behauptet er. Trotz des Gespötts der Leute und gegen den Willen des Vaters treffen die beiden Kinder den seltsamen alten Mann immer wieder, um mehr über seine merkwürdigen Erlebnisse zu erfahren. Violetta und Fabrizio kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus und schließlich entdecken sie, wer der Fremde wirklich ist.

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb11.

Band 10: Keltenschatz und Geisterjäger

Walter Thorwartl.

Eine geheimnisvolle Feriengeschichte
Hannes macht mit seinen Eltern Urlaub im Burgenland. Mit Unbehagen erinnert er sich an die dort verbrachte Sportwoche, vor allem an die unheimliche Nacht am Hackelsberg. Schon am ersten Abend hat er eine merkwürdige Begegnung: Er trifft Milana, das geheimnisvolle Mädchen von damals. Doch die vermeintliche Milana nennt sich Monika und behauptet, ihn noch nie gesehen zu haben. Zwischen den beiden entwickelt sich dennoch eine tiefe Freundschaft. Als sie von den vermeintlichen Geistern in der alten Villa hören, beginnen sie nachzuforschen und machen eine seltsame Entdeckung ...

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb10.

Band 2: Ein Elefant für Muthu

Carolyn Sloan.

Indien hautnah erlebt!
Ein mörderischer Elefant verbreitet Angst und Schrecken. Muthu kennt und liebt Elefanten. Er weiß: Ohne Grund wird keiner zum Killer. Gegen jede Vernunft begibt sich Muthu auf die Suche. Was er findet, sind eine verzweifelte, verletzte Elefantenkuh und ihr Junges. Muthus Versuch zu helfen wird zu einem gefährlichen Abenteuer.
(© Carolyn Sloan, 1986)

Preis: € 6,50
  • Bestellcode:
    tb2.

Leseprofi-Lyrikalbum zu Gorilla-Band 48

24 Seiten A4 - s/w

Das Lyrikalbum zu Buchklub GORILLA-Band 48 "Durch Nacht und Wind" versammelt Arbeitsblätter zum gleichnamigen Buchklub GORILLA-Band und vermittelt Anregungen dafür, wie mit den Liebesgedichten aus dem Buch kreativ im Literaturunterricht gearbeitet werden kann.

Bei Schulbestellungen ab 10 Stk. werden nur € 2,-- pro Stück verrechnet. Aus technischen Gründen werden bei der Online-Bestellung immer € 4.--/Stk. angezeigt.

Preis: € 4,00
  • Bestellcode:
    lfprofi48LAlb.

Leseprofi-Schülerheft zu Gorilla-Band 47

16 Seiten A4 - s/w
Leseübungen thematisch passend zum Buchklub GORILLA-Band 47 „Ikarus fliegt“.
Die Schülerhefte zu den Buchklub GORILLA-Bänden sind ideal für differenzierenden und vertiefenden Leseunterricht und als Vorbereitung auf die Bildungsstandards einsetzbar.

Bei Schulbestellungen ab 10 Stk. werden nur € 2,-- pro Stück verrechnet. Aus technischen Gründen werden bei der Online-Bestellung immer € 4.--/Stk. angezeigt.

Preis: € 4,00
  • Bestellcode:
    lfprofi47Sch.

Leseprofi-Schülerheft zu Gorilla-Band 46

16 Seiten A4 - s/w
Leseübungen thematisch passend zum Buchklub GORILLA-Band 46 „Der Knappe des Königs“.
Die Schülerhefte zu den Buchklub GORILLA-Bänden sind ideal für differenzierenden und vertiefenden Leseunterricht und als Vorbereitung auf die Bildungsstandards einsetzbar.

Bei Schulbestellungen ab 10 Stk. werden nur € 2,-- pro Stück verrechnet. Aus technischen Gründen werden bei der Online-Bestellung immer € 4.--/Stk. angezeigt.

Preis: € 4,00
  • Bestellcode:
    lfprofi46Sch.

Leseprofi-Schülerheft zu Gorilla-Band 45

16 Seiten .

16 Seiten A4 - s/w
Leseübungen thematisch passend zum Buchklub GORILLA-Band 45 „Alice - Stimme aus dem Feuer“ von Robert Klement.
Die Schülerhefte zu den Buchklub GORILLA-Bänden sind ideal für differenzierenden und vertiefenden Leseunterricht und als Vorbereitung auf die Bildungsstandards einsetzbar.

Bei Schulbestellungen ab 10 Stk. werden nur € 2,-- pro Stück verrechnet. Aus technischen Gründen werden bei der Online-Bestellung immer € 4.--/Stk. angezeigt.

Preis: € 4,00
  • Bestellcode:
    lfprofi45Sch.

Leseprofi-Schülerheft zu Gorilla-Band 44

16 Seiten .

16 Seiten A4 - s/w
Leseübungen thematisch passend zum Buchklub GORILLA-Band 44 „Gefangen in der Urzeitfalle“ von Ulrike Felkel.
Die Schülerhefte zu den Buchklub GORILLA-Bänden sind ideal für differenzierenden und vertiefenden Leseunterricht und als Vorbereitung auf die Bildungsstandards einsetzbar.

Bei Schulbestellungen ab 10 Stk. werden nur € 2,-- pro Stück verrechnet. Aus technischen Gründen werden bei der Online-Bestellung immer € 4.--/Stk. angezeigt.

Preis: € 4,00
  • Bestellcode:
    lfprofi44Sch.

Leseprofi-Schülerheft zu Gorilla-Band 43

16 Seiten .

16 Seiten A4 - s/w
Leseübungen thematisch passend zum Buchklub GORILLA-Band 43 „Dachschaden mit Hund“ von Rosemarie Eichinger.
Die Schülerhefte zu den Buchklub GORILLA-Bänden sind ideal für differenzierenden und vertiefenden Leseunterricht und als Vorbereitung auf die Bildungsstandards einsetzbar.

Bei Schulbestellungen ab 10 Stk. werden nur € 2,-- pro Stück verrechnet. Aus technischen Gründen werden bei der Online-Bestellung immer € 4.--/Stk. angezeigt.

Preis: € 4,00
  • Bestellcode:
    lfprofi43Sch.

Leseprofi-Schülerheft zu Gorilla- Band 42

16 Seiten .

16 Seiten A4 - s/w
Leseübungen thematisch passend zum Buchklub GORILLA-Band 42 „Die Spur der Wölfin“ von Lene Mayer-Skumanz.
Die Schülerhefte zu den Buchklub GORILLA-Bänden sind ideal für differenzierenden und vertiefenden Leseunterricht und als Vorbereitung auf die Bildungsstandards einsetzbar.

Bei Schulbestellungen ab 10 Stk. werden nur € 2,-- pro Stück verrechnet. Aus technischen Gründen werden bei der Online-Bestellung immer € 4.--/Stk. angezeigt.

Preis: € 4,00
  • Bestellcode:
    lfprofi42Sch.

Leseprofi-Schülerheft zu Gorilla-Band 41

16 Seiten .

16 Seiten A4 - s/w
Leseübungen thematisch passend zum Buchklub GORILLA-Band 41 „Status: Karibik“ von Elisabeth Etz und Sarah Michaela Orlovsky.
Die Schülerhefte zu den Buchklub GORILLA-Bänden sind ideal für differenzierenden und vertiefenden Leseunterricht und als Vorbereitung auf die Bildungsstandards einsetzbar.

Bei Schulbestellungen ab 10 Stk. werden nur € 2,-- pro Stück verrechnet. Aus technischen Gründen werden bei der Online-Bestellung immer € 4.--/Stk. angezeigt.

Preis: € 4,00
  • Bestellcode:
    lfprofi41Sch.

Leseprofi-Schülerheft zu Gorilla- Band 40

16 Seiten .

16 Seiten A4 - s/w
Leseübungen thematisch passend zum Buchklub GORILLA-Band 40 „Wer ist Adam Kant?“, herausgegeben von Elisabeth Wildberger.
Die Schülerhefte zu den Buchklub GORILLA-Bänden sind ideal für differenzierenden und vertiefenden Leseunterricht und als Vorbereitung auf die Bildungsstandards einsetzbar.

Bei Schulbestellungen ab 10 Stk. werden nur € 2,-- pro Stück verrechnet. Aus technischen Gründen werden bei der Online-Bestellung immer € 4.--/Stk. angezeigt.