Buchpakete Detailansicht
Produktgruppen schnell bestellen
Sekundarstufe 2023/24 Schnellbestellung
Club-Taschenbücher Frühjahr 2023
Produkte auswählen
Buchpaket digitale Grundbildung
Checker Tobi - Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Social Media – Das check ich für euch!
Die Sachbuchreihe zur beliebten TV-Serie von ARD und KiKa für Kinder ab 8 Jahren.
cbjab 10 Jahren 112 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Carolin Flammang
Wie funktioniert eigentlich das Internet? Wie bekommt das Handy Netz? Und warum sehen auf Instagram immer alle Leute so perfekt aus? Ständig sind wir umgeben von Digitalem. Aber was wissen wir eigentlich darüber? Checker Tobi stellt die Checkerfragen, die Kinder interessieren. Er spricht mit Fachleuten und lässt sich die Welt des Digitalen erklären. Mit vielen Fotos aus den Sendungen, Illustrationen und coolen Mitmach-Checks. Die erste Kindersachbuchreihe um und mit dem beliebten TV-Star Checker Tobi, der im gewohnten Stil jede Menge Fragen und Infos checkt.
-
Bestellcode:
424-21. -
ISBN:
978-3-570-17856-0. -
Verlag:
cbj.
Einfach erklärt - Social Media - Cybermobbing - Deine Daten im Web
Spannendes Sachbuch über Medienkompetenz und Gefahren des Internets - Für Kinder ab 10 Jahren.
Loeweab 10 Jahren 176 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Ole Häntzschel
Was sind eigentlich Medien? Was machen Influencer? Wo lauern im Internet Gefahren? Was hat es mit Verschwörungstheorien auf sich? Wie funktionieren Datenschutz und Urheberrecht? Und wie kann ich mich vor Cybermobbing schützen? Dieses spannende Sachbuch bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältige Welt der Medien. Grundlegende Fragen der Medienkompetenz werden in kurzen Kapiteln beantwortet und komplexe Sachverhalte einfach erklärt.
-
Bestellcode:
425-21. -
ISBN:
978-3-7432-1015-8. -
Verlag:
Loewe.
The Game
Eine Reise durch die Digitale Welt.
Midas Kinderbuchab 12 Jahren 96 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Tommaso Vidus Rosin
Wie sahen die ersten Computerspiele aus? Was verrät man bei Social Media alles über sich? Und wie arbeitet künstliche Intelligenz? Der Autor Alessandro Baricco nimmt Digital Natives mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte von Computern, Internet, Games & Co., wirft einen Blick auf Computer-Dinos, Space-Invaders und die Geschichten hinter den Erfindungen und lädt damit zur Diskussion darüber ein, in welcher Welt wir leben wollen. Ein Sachbuch für Jugendliche und junge Erwachsene, das Lust macht, die digitale Welt von morgen mitzugestalten!
-
Bestellcode:
523-21. -
ISBN:
978-3-03876-180-8. -
Verlag:
Midas Kinderbuch.
Mein (geheimes) YouTube-Leben
ab 12 Jahren 352 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Lily ist der absolute YouTube-Superstar. Ihre Fans wissen alles über ihr fantastisches Leben in London, wo sie zusammen mit ihrem Freund Bryan wohnt. Bryan ist ein Rockstar und zusammen sind sie das perfekte YouTube-Pärchen. Aber der Schein trügt, denn der Erfolgsdruck wird immer größer und manchmal hat Lily das Gefühl zu ersticken.
Ihr größter Fan ist die unscheinbare Melissa. Sie würde alles tun, um so zu sein wie Lily. Eines Tages fängt Melissa an, sich einfach tolle Geschichten für ihren Blog auszudenken – und sie zu veröffentlichen. Sie verliert sich immer mehr in ihrer perfekten Online-Welt, bis zu dem Tag, als sich die Lebenswege der beiden Mädchen auf dramatische Weise überschneiden.
-
Bestellcode:
524-21. -
ISBN:
978-3-505-14292-5. -
Verlag:
Schneiderbuch.
Der Chip
ab 12 Jahren 224 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Berlin, in naher Zukunft. Die 15-jährige Kim, Tochter einer alleinerziehenden niederländischen Diplomatin, besucht das umstrittene Elite-Internat Galileo. Kameras und implantierte Chips übermitteln die Hirntätigkeit und Körperdaten aller Schüler an eine KI namens Brain. Presse und Politiker, die der Schule aus humanitären und Datenschutzgründen kritisch gegenüberstanden, sind verstummt. Der Erfolg gibt der Betreiberfirma BrainVision Recht. Dank der eingreifenden und regulierenden Funktion von Brain hat Galileo ausnahmslos Musterschüler. Doch dann geschieht das Unfassbare: Ein Schüler verunglückt – und ein anderer Schüler trägt die Schuld daran. Kim beginnt, Brain und dessen Methoden zu hinterfragen und gerät bald in tödliche Gefahr ...
-
Bestellcode:
525-21. -
ISBN:
978-3-570-31436-4. -
Verlag:
cbt.
Buchpaket Krieg und Flucht Volksschule
Die Geschichte von Elenis Konfetti
Refugees Welcome.
mineditionab 4 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Jonas und Daniela Leidig
Das Buch erzählt von der kleinen Eleni, die den Aufbau eines Flüchtlingslagers in Griechenland quasi vor ihrer Haustüre beobachtet und unbedingt helfen möchte. Ihr kindlicher Zugang überwindet dabei Grenzen, die für Erwachsene unüberwindbar scheinen – so auch für Elenis Oma. Seufzend und resignierend beantwort sie Elenis Fragen zu Krieg und Flucht. Eleni aber will helfen: mit Großmutters Marmelade und Blumen ... und einer Konfettiaktion, die ungeahnte Kreise zieht. Szenen aus dem Buch wurden vom 4-jährigen Sohn der Autorin Daniela Leidig gezeichnet. So sieht man, wie sich Kinder mit der Situation von Geflüchteten identifizieren. Ein wunderschönes Buch zu diesem gerade jetzt so wichtigen Thema der Nächstenliebe.
-
Bestellcode:
121-21. -
ISBN:
978-3-03934-017-0. -
Verlag:
minedition.
Nuri und der Geschichtenteppich
ab 6 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Annette von Bodecker-Büttner
"Liebe Tante, ich weiß zwar nicht, wo du bist …", so beginnt der erste Brief, den die sechsjährige Nuri an ihre Tante Marwa richtet, die sie zurücklassen musste, als sie mit ihren Eltern vor dem Krieg aus dem Irak nach Deutschland geflohen ist. In der Schule ist Nuri eine Außenseiterin, die Kinder nennen sie "Stinkprinzessin" und werfen ihr Pausenbrot in den Müll. In zahlreichen Briefen vertraut Nuri ihrer Tante ihre Ängste und Sorgen, aber auch ihre Geheimnisse an. Eines Tages schenkt Nuris Vater ihr einen Geschichtenteppich, so wie ihn früher Tanta Marwa hatte. Mit dessen Hilfe kann sie nun die Kinder in der Schule auch mit ihren Erzählungen verzaubern. Wird Nuri es schaffen, von den Kindern akzeptiert zu werden?
Andrea Karimé erzählt von einer nicht ganz einfachen Integration in einem fremden Land – und davon, dass sie auch gelingen kann.
-
Bestellcode:
249-21. -
ISBN:
978-3-85452-889-0. -
Verlag:
Picus.
Meine liebsten Dinge müssen mit
Vierfarbiges Bilderbuch.
Beltzab 6 Jahren 30 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Julie Völk
Ein Mädchen zieht mit seinen Eltern in ein anderes Land. So vieles möchte es mitnehmen. Aber was ist, wenn man nicht alles einpacken kann? Oder kommen die Dinge, die einem zum Liebsten geworden sind, vielleicht doch irgendwie mit?
-
Bestellcode:
237-18. -
ISBN:
978-3-407-82337-3. -
Verlag:
Beltz.
Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin
15 wahre Geschichten gegen Krieg, Gewalt und Machtmissbrauch.
Dresslerab 8 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Serge Bloch
Stell dir vor, Soldaten würden sich weigern, Waffen zu tragen, oder Kampfpiloten würden Blumensamen statt Bomben abwerfen. Stell dir vor, Musik hätte die Macht, den demokratischen Gedanken weiterzutragen. Unmöglich, denkst du? Auf keinen Fall! Heather Camlot hat 15 Geschichten über wahre Begebenheiten zusammengetragen, in denen sich Menschen der Gewalt und dem Krieg widersetzt haben. Geschichten, die zeigen, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann.
-
Bestellcode:
402-20. -
ISBN:
978-3-7915-0170-3. -
Verlag:
Dressler.
Buchpaket Krieg und Flucht Sekundarstufe
Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin
15 wahre Geschichten gegen Krieg, Gewalt und Machtmissbrauch.
Dresslerab 8 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Serge Bloch
Stell dir vor, Soldaten würden sich weigern, Waffen zu tragen, oder Kampfpiloten würden Blumensamen statt Bomben abwerfen. Stell dir vor, Musik hätte die Macht, den demokratischen Gedanken weiterzutragen. Unmöglich, denkst du? Auf keinen Fall! Heather Camlot hat 15 Geschichten über wahre Begebenheiten zusammengetragen, in denen sich Menschen der Gewalt und dem Krieg widersetzt haben. Geschichten, die zeigen, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann.
-
Bestellcode:
402-20. -
ISBN:
978-3-7915-0170-3. -
Verlag:
Dressler.
Illegal - Die Geschichte einer Flucht
ab 12 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Giovanni Rigano
Ebo ist ganz allein. Seine Schwester ist schon seit Monaten fort. Nun ist auch sein Bruder verschwunden und hat sich auf die gefährliche Reise nach Europa gemacht. Ebos langer Weg führt ihn durch die Sahara in die bedrohlichen Straßen von Tripolis und schließlich hinaus aufs endlose Meer. Doch mit jedem Schritt wächst Ebos Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Eine eindrückliche und aktuelle Geschichte, einfühlsam erzählt und beeindruckend gezeichnet.
-
Bestellcode:
501-19. -
ISBN:
978-3-499-21806-4. -
Verlag:
Rowohlt TB.
70 Meilen zum Paradies
ab 12 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Siad, ein junger Krankenpfleger aus Somalia, und seine Tochter Shara warten in Tunesien gemeinsam mit anderen Flüchtlingen aus Afrika, bis Schlepper sie nach Europa bringen. Ihr Ziel ist Lampedusa, das Tor zu einer Zukunft, von der sie sich Sicherheit und Wohlstand erhoffen.
Schließlich ist es so weit. Mit 55 anderen Flüchtlingen drängen sie sich in einem kleinen, altersschwachen Kutter. Die Reise wird zum Albtraum: Der Kapitän wurde erpresst und hat keine Ahnung, wie man ein Schiff navigiert. Der Motor fällt aus und während eines Sturmes werden drei Passagiere von Bord gespült. Als sie von der italienischen Küstenwache aufgegriffen werden, taumeln ausgemergelte und halb verdurstete Menschen von Bord.
Das vermeintliche Paradies entpuppt sich als Flüchtlingslager. Dort müssen sie unter menschenunwürdigen Bedingungen warten, bis entschieden ist, ob sie einreisen dürfen oder zurückgeschickt werden.
Siad und Shara träumen davon, nach Kanada auszuwandern, wo Siad Arbeit als Krankenpfleger finden könnte. Ein Traum, den sie mit aller Kraft verwirklichen wollen.
-
Bestellcode:
521-21. -
ISBN:
978-3-7026-5779-6. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Dazwischen: Ich
ab 14 Jahren 256 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Das Los der 15-jährigen Madina teilen viele Flüchtlingskinder: Sie alle sind Brückenbauer zwischen ihren Familien und dem neuen Leben in der westlichen Welt. Nach einer beschwerlichen Flucht vor dem Krieg in ihrer Heimat ist Madina endlich angekommen, in einem Land, das Sicherheit verspricht. Doch nicht allen in ihrer Familie fällt es leicht, Fuß zu fassen. Und so ist es an Madina, Mittlerin zu sein zwischen ihrer Familie im Flüchtlingsheim und dem unbekannten Leben außerhalb. Sie nimmt das Schicksal ihrer Familie in die Hand und findet in Laura eine Freundin, die für sie in der Fremde Heimat bedeutet. Eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Migration und das Erwachsenwerden in Zeiten von Krieg und Verfolgung – authentisch erzählt.
-
Bestellcode:
604-21. -
ISBN:
978-3-446-25306-3. -
Verlag:
Hanser.
Buchpaket Schulfit-Tag
Ein Geschenk für den König
ab 4 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Silke Leffler
"Es gibt viele Arten von Geschenken – teure, goldene, glänzende. Aber das schönste Geschenk von allen ist die Nähe eines anderen Menschen."
Vor einiger Zeit ist der Große, Glänzende ins Land gekommen, um König zu sein. Doch ihm fehlt etwas zum Glücklichsein. Wer es ihm bringt, soll mit ihm regieren. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Königreiches präsentieren die unglaublichsten Dinge, doch nichts davon ist es, was dem König fehlt. Als ein kleines Mädchen auftaucht und nach einer Leiter verlangt, halten alle vor Erstaunen den Atem an ... Ein märchenhafter Bilderbuchschatz von den renommierten Künstlern Heinz Janisch und Silke Leffler über Sehnsucht und Nähe – wie eine poetische Umarmung in Zeiten von Social Distancing.
-
Bestellcode:
107-21. -
ISBN:
978-3-219-11901-5. -
Verlag:
Annette Betz.
Der Ernst des Lebens: Den Schulweg gehen wir gemeinsam
Vorlesegeschichte zum Thema Straßenverkehr.
Thienemann-Esslingerab 4 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Anne-Kathrin Behl
Zebrastreifen, Ampel und Co – wie wichtig es ist, im Straßenverkehr gut aufzupassen und was die Verkehrsschilder bedeuten, wissen Ernst und Annette genau.Die beiden sind seit dem ersten Schultag beste Freunde und gehen den Schulweg am liebsten gemeinsam. Eines Tages passiert trotzdem fast etwas Schlimmes. Danach schreibt die Annette dem Ernst die Regeln lieber noch mal extra dick hinter die Ohren. Mit Filzstift!
-
Bestellcode:
229-21. -
ISBN:
978-3-522-45955-6. -
Verlag:
Thienemann-Esslinger.
Igel und Schnuff
Ideal zum Vorlesen: eine liebevolle Tiergeschichte.
Carlsenab 6 Jahren 128 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Igel lebt mit ihrem Stoffhund Schnuff glücklich auf einer kleinen Insel im Fluss – bis zu der Nacht mit dem schrecklichen Sturm, in der Schnuff verloren geht. Igel ist untröstlich und macht sich mutig auf die Suche nach ihm. Zum Glück trifft sie dabei ganz viele neue Freunde! Mit der Hilfe von Maulwurfine, Eule, Biber und Henne findet sie nicht nur Schnuff wieder, sondern lernt auch das Mädchen Annika kennen. Diese hat ebenso etwas verloren: ihr geliebtes rotes Notizbuch. Klar, dass die Tierfreunde auch Annika helfen!
-
Bestellcode:
228-21. -
ISBN:
978-3-551-55516-8. -
Verlag:
Carlsen.
Buchpaket Hallo Schule WS 21_22
Was macht die Katz auf meinem Platz?
ab 4 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Ulla Mersmeyer
Friedemann möchte ein Schläfchen auf seinem Kissen halten, aber da liegt schon jemand: Die kleine Katze Rosine hat es sich gemütlich gemacht und egal was Friedemann auch versucht, Lieblingsfutter-Lockmittel oder Topfdeckellärm, Rosine ist nicht wegzubewegen. Na, das wäre doch gelacht, wenn er dieses kleine Wollknäuel nicht von seinem Kissen vertreiben könnte! Aber Friedemann hat den großen Sturkopf einer kleinen Katze gehörig unterschätzt - und, dass Teilen ja auch ganz schön sein kann ...
-
Bestellcode:
102-21. -
ISBN:
978-3-219-11897-1. -
Verlag:
Annette Betz.
Leserabe - 2. Lesestufe: Die Superhelden-Schule
ab 6 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Heribert Schulmeyer
Ida, Bao, Afeni und Kamal gehen auf die Superhelden-Schule. Alle vier haben Superkräfte: Ida kann fliegen, Bao kann Dinge zu Eis gefrieren lassen, Afeni ist super stark und Kamal kann mit seinen Gedanken Dinge bewegen. Das ist fast immer cool – nur nicht in der Pause, wenn Ida beim Fangenspielen allen davonfliegt, Bao beim Wettlauf immer gewinnt, weil er seine Laufbahn in Eis verwandelt und schneller schlittert, als die anderen laufen, oder Afeni beim Versteckspiel einfach die Schule hochhebt und sofort alle findet ... Sie haben einen netten Lehrer, Herrn Müller, der gar keine Superkraft hat, aber ihnen lesen, schreiben und rechnen beibringt. Heute macht er mit ihnen einen Ausflug zum Superhelden-Museum. Das Wertvollste soll der Umhang der berühmten Super-Anna sein – doch der ist weg, gestohlen! Kamal verschließt sofort alle Türen, Ida fliegt durch sämtliche Räume des Museums, Bao lasst alle Böden gefrieren, damit der Dieb nicht weglaufen kann. Aber sie finden ihn nicht. Da rutscht Afeni auf dem Eis aus, landet auf dem Rücken ...
-
Bestellcode:
201-21. -
ISBN:
978-3-473-46029-8. -
Verlag:
Ravensburger.
Der kleine Siebenschläfer: Eine Pudelmütze voller Wintergeschichten
ab 6 Jahren 128 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Kerstin Schoene
Der kleine Siebenschläfer hat beschlossen, heuer endlich einmal den Winter nicht zu verschlafen. Dank der Haselmaus erlebt er unvergessliche Abenteuer: eine Schneeballschlacht, das große Baumstammrennen, ein Iglu bauen, über den gefrorenen See schlittern, …
-
Bestellcode:
202-21. -
ISBN:
978-3-522-18553-0. -
Verlag:
Thienemann-Esslinger.
Gizmo – Auch Drachen brauchen Freunde
ab 6 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Der Sumpfdrache Gizmo, der junge Ritter Adrian und Prinzessin Priscilla entsprechen so gar nicht den Erwartungen ihrer Eltern. So verwundert es nicht, dass ihr erstes Zusammentreffen im Wald in einer dicken Freundschaft mündet, die so manchen Herausforderungen Stand halten muss!
-
Bestellcode:
204-21. -
ISBN:
978-3-423-76326-4. -
Verlag:
dtv.
Der Fuchs
Sachwissen für Erstleser.
Arenaab 6 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Hans-Günther Döring
Wer trägt ein rötlich braunes Fell, hat einen buschigen Schwanz und wohnt im Wald? Natürlich der Fuchs! Aber wo wohnt der Fuchs? Was frisst er? Wie kann er sich mit anderen Füchsen verständigen? Und wie reagiere ich, wenn mir ein Fuchs begegnet? Spannendes und Wissenswertes rund um den heimischen Räuber und seine Lebenswelt.
-
Bestellcode:
208-21. -
ISBN:
978-3-401-71722-7. -
Verlag:
Arena.
Buchpaket Meine Welt WS 21_22
Ein Hund namens Drei
ab 4 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Eins, zwei, drei ... jeder Tag ist voller Hopser und Hüpfer für Drei. Fröhlich geht er, wohin auch immer seine Nase und seine drei Beine ihn führen. Auf seinem Weg begegnen ihm viele neue Freunde – und eines Tages sogar eine eigene Familie! Michael Stephen King erzählt voller Humor und Herzenswärme über einen heimatlosen, dreibeinigen Hund – die klare Botschaft dabei: Unterschiede feiern, Empathie üben und ein unvoreingenommener Umgang mit dem Thema Behinderung. Ein zauberhaftes Bilderbuch über das Glück, genau so zu sein, wie man ist!
-
Bestellcode:
101-21. -
ISBN:
978-3-219-11904-6. -
Verlag:
Annette Betz.
Silbengeschichten zum Lesenlernen - Schulgeschichten
Erstlesebuch mit farbiger Silbentrennung für Grundschüler ab 6 Jahre.
Loeweab 6 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Eine bunte Sammlung von Schulgeschichten in Silbenschrift und mit vielen Bildern: Immer diese Hausaufgaben, denkt Florian. Zum Glück geht zusammen mit Timo alles schneller. Marlene hat eine tolle Idee für die Projektwoche. Aber ob sie den anderen Kindern auch gefällt? Und Moritz und seine Mitschüler stellen ihren Lehrer auf die Probe.
-
Bestellcode:
203-21. -
ISBN:
978-3-7432-0914-5. -
Verlag:
Loewe.
Gizmo – Auch Drachen brauchen Freunde
ab 6 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Der Sumpfdrache Gizmo, der junge Ritter Adrian und Prinzessin Priscilla entsprechen so gar nicht den Erwartungen ihrer Eltern. So verwundert es nicht, dass ihr erstes Zusammentreffen im Wald in einer dicken Freundschaft mündet, die so manchen Herausforderungen Stand halten muss!
-
Bestellcode:
204-21. -
ISBN:
978-3-423-76326-4. -
Verlag:
dtv.
Leserabe - 1. Lesestufe: Iglu, Schnee und Rodelspaß. Wintergeschichten
Wintergeschichten.
Ravensburgerab 6 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Meike Teichmann
Vier nette Wintergeschichten zum Selberlesen in einem Buch.
Sima und Esat aus Syrien erleben ihren ersten Schnee. Sie sehen Kinder, die am Berghang rodeln, und wollen das auch ausprobieren. Aber sie haben keinen Schlitten. Da lässt ein Mädchen die Geschwister ihren Bob ausleihen, und Sima und Esat haben den Spaß ihres Lebens. Max und Lea sehen auf einer verschneiten Wiese seltsame Spuren: Sie sind sehr groß – und es sind immer drei Abdrücke beieinander. Ein Ungeheuer? Max hat Angst. Da kommt der alte Sepp auf sie zu und löst das Geheimnis. Er trägt Schneeschuhe und hat auch einen an seinen Gehstock montiert, damit der nicht im Schnee versinkt. In der Turnhalle ist die Heizung ausgefallen, deshalb baut die Klasse zwei heute im Sportunterricht ein Iglu auf dem Schulhof. Schwierig ist vor allem das Dach, aber schließlich stehen die Kinder stolz in ihrem Schneehaus. Ganz still ist es hier drinnen, staunen sie. Und die Rektorin serviert warmen Tee. Anne baut vor ihrem Haus einen Schneemann. Als sie ihm Karotte, Äpfel und Banane als Nase, Augen und Mund einsetzt, fängt er plötzlich an zu sprechen. Er sagt, dass er friert. Anne holt einen Mantel, aber das reicht nicht. Anne nimmt ihn mit in ihr Zimmer – und tatsächlich fängt der Schneemann nicht an zu schmelzen. Er fühlt sich sehr wohl und hat „den schönsten Tag seines Lebens“!
-
Bestellcode:
206-21. -
ISBN:
978-3-473-36154-0. -
Verlag:
Ravensburger.
Apfel, Birke, Löwenzahn Kennst du unsere Pflanzen? WAS IST WAS Junior
WAS IST WAS Junior Edition.
Tessloffab 6 Jahren 26 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Warum blühen Blumen bunt? Wieso schmecken Kräuter so gut? Und gibt es auch bei uns Dschungelpflanzen? Die Welt der Pflanzen steckt voller Geheimnisse. Mit seinen liebevoll gestalteten Sachillustrationen und spannend geschriebenen Texten liefert dieser WAS IST WAS JUNIOR-Band interessantes Entdeckerwissen rund um unsere heimische Flora. Seite für Seite erfahren Kinder jede Menge Grundlegendes und Überraschendes zu den Merkmalen, der Verbreitung und den Lebensräumen der Pflanzen. Klappen zum Aufschlagen zeigen die verschiedenen Formen von Blättern, Blüten und Früchten oder die Lieblingsfrüchte von Füchsen und Ameisen. Zusatzboxen verraten, welchen unglaublichen Rekord die Titanwurz hält, was es mit der Blumenuhr auf sich hat oder wie man aus einem Samen eine Pflanze zieht. Als kleines Extra sorgt ein versteckter Fliegenpilz auf jeder Seite für Rätselspaß.
-
Bestellcode:
207-21. -
ISBN:
978-3-7886-2236-7. -
Verlag:
Tessloff.
Buchpaket Mein Express WS 21_22
Der kleine Siebenschläfer: Eine Pudelmütze voller Wintergeschichten
ab 6 Jahren 128 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Kerstin Schoene
Der kleine Siebenschläfer hat beschlossen, heuer endlich einmal den Winter nicht zu verschlafen. Dank der Haselmaus erlebt er unvergessliche Abenteuer: eine Schneeballschlacht, das große Baumstammrennen, ein Iglu bauen, über den gefrorenen See schlittern, …
-
Bestellcode:
202-21. -
ISBN:
978-3-522-18553-0. -
Verlag:
Thienemann-Esslinger.
Gizmo – Auch Drachen brauchen Freunde
ab 6 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Der Sumpfdrache Gizmo, der junge Ritter Adrian und Prinzessin Priscilla entsprechen so gar nicht den Erwartungen ihrer Eltern. So verwundert es nicht, dass ihr erstes Zusammentreffen im Wald in einer dicken Freundschaft mündet, die so manchen Herausforderungen Stand halten muss!
-
Bestellcode:
204-21. -
ISBN:
978-3-423-76326-4. -
Verlag:
dtv.
Wir sind Superhelden. Fast.
ab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Marie Geissler
Moritz und Papa wollen Superhelden werden. "Dafür muss man trainieren", sagt Papa, denn als Superheld braucht man Mut, Entschlossenheit und Köpfchen. Deswegen fahren die beiden in den Sommerferien auch erstmal nicht weg, sondern konzentrieren sich ganz auf ihr Training: Das Erobern magischer Gegenstände. Und so stellen sich die beiden gegenseitig Aufgaben, Mutproben, die ihr gesamtes Können erfordern. Sie bezwingen die wilde Lotti aus der Nachbarschaft, zähmen einen Höllenhund und überlisten ihren gemeinen Vermieter. Am Ende zeugt eine Schatzkiste voller Gegenstände von ihren Mutproben und Moritz und Papa sind endlich Superhelden. Naja, fast.
-
Bestellcode:
209-21. -
ISBN:
978-3-86429-485-3. -
Verlag:
Tulipan.
Haare
Geschichten über Frisuren.
Prestelab 8 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Katja Spitzer
Was haben Pony, Pferdeschwanz, Affenschaukel und Schnecke gemeinsam? Genau, sie alle sind Frisuren! Katja Spitzer erzählt in ihrem in ungewöhnlichen Farben gedruckten Buch alles über Haare: Dass den Menschen schon seit der Steinzeit Frisuren wichtig sind, von den hüftlangen Haaren der Kaiserin Sisi, den Turmfrisuren des Barock und den Punkfrisuren der 70er Jahre. Wir erfahren, welche Schönheitsrezepte die Alten Ägypter für ihre Haare hatten, wem Inder ihre Haare opfern und warum viele Afroamerikaner ihren Afrolook mit großem Stolz tragen, was der Bubikopf mit Emanzipation zu tun hat, warum unsere Haare grau werden und woraus sie überhaupt bestehen. Wir sehen Zöpfe, Locken, blonde, schwarze, rote Haare, kurze oder lange Haare, Damenbart und Bartfrisuren und lernen viele Redewendungen, die mit Haaren zu tun haben.
-
Bestellcode:
302-21. -
ISBN:
978-3-7913-7412-3. -
Verlag:
Prestel.
Milla und der Nashornbus
ab 8 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Kaum zu glauben, was die fantasiebegabte Milla alles erlebt! Ein Nashorn bringt sie morgens in die Schule, weil sie den Bus verpasst hat, sie heult mit dem Kojoten den Mond an, macht Krach mit dem Trompetenvogel, unterrichtet einen Bären, fliegt mit dem Wirbelsturm Kusi zur Kirchturmspitze, … Manchmal bekommt Milla Ärger bei all den Abenteuern, aber immer gewinnt sie neue Freunde.
-
Bestellcode:
303-21. -
ISBN:
978-3-423-64077-0. -
Verlag:
dtv.
Buchpaket SPOT SJ 21_22
Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer
ab 12 Jahren 176 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Asta verbringt wie immer den Sommer im kleinen Ort Geschrey, weil ihre Eltern dort jedes Jahr ein Sommertheater inszenieren. Hier wohnt auch Ringo, ihr bester Freund. Mit ihm will Asta wieder im See baden, Eis essen und Blödsinn machen. Und sie will Theater spielen, denn in diesem Jahr darf sie endlich eine kleine Rolle im Sommertheater übernehmen! Als alles ganz anders kommt, wird Astas und Ringos Freundschaft auf eine harte Probe gestellt.
Eine Sommergeschichte voller Poesie und Leichtigkeit. Und die Geschichte einer großen Freundschaft.
-
Bestellcode:
402-21. -
ISBN:
978-3-8369-6112-7. -
Verlag:
Gerstenberg.
Zane gegen die Götter, Band 1: Sturmläufer
ab 12 Jahren 512 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Mit einem Vorwort von „Percy Jackson“-Autor Rick Riordan.
In der Nacht bevor der junge, humpelnde Zane seinen ersten Schultag in der neuen Schule antritt, beobachtet er einen Flugzeugabsturz, bei dem er einen monströs aussehenden Piloten sieht. Schon bald überschlagen sich daraufhin die Ereignisse: eine alte Prophezeiung, der Maya-Gott des Todes und ein Gestaltwandler spielen dabei eine wichtige Rolle.
Band 1 des humorvollen Fantasy-Abenteuers
-
Bestellcode:
501-21. -
ISBN:
978-3-473-40194-9. -
Verlag:
Ravensburger.
Held Hermann
Als ich Hitler im Garten vergrub. Taschenbuchausgabe.
Tyroliaab 12 Jahren 256 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Hermann ist 12, der Vater an der Front, der ältere Bruder Feindsender-Hörer und die kleine Schwester lästig. Mit viel Kraft versucht die Mutter, das Familienleben am Laufen zu halten – soweit möglich in den letzten Jahren des 2. Weltkriegs in einer Mühlviertler Grenzstadt. Und die Zeiten lassen sie auch zu, die einigermaßen unbeschwerten Kindertage mit Schwimmen in der Jaunitz und Herumkraxeln im Kirchturm. Aber natürlich sind der Krieg und alle seine Begleiterscheinungen immer präsent. Da mag eine Familie mit verbotener sozialistischer Gesinnung schon vorsichtig sein. Vor allem, wenn sie sich einem Geheimbund anschließt, heimlich Geld sammelt, Widerstand plant. Im Gegensatz zu seinem nur ein Jahr älteren Bruder soll Hermann in all diese Geschehnisse nicht eingebunden werden, soll bewahrt und beschützt werden. Aber Häuptling Falkenauge lässt sich nicht unterkriegen. Gemeinsam mit seinen Freunden geht er Ungereimtheiten auf die Spur und deckt nach und nach all das auf, was in den letzten Kriegstagen in zahlreichen Verhaftungen und teils sehr brutalen Hinrichtungen mündet. Nur durch Zufall bleibt Hermanns Familie davon verschont.
-
Bestellcode:
520-21. -
ISBN:
978-3-7022-4054-7. -
Verlag:
Tyrolia.
Sprachzauber
Warum unser Blabla mehr als Hokuspokus ist.
arsEditionab 12 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Wissenschaftlich fundiert und gut verständlich ist dieses Sachbuch die ideale Einführung in das Thema Sprache und Kommunikation. Mit vielen interessanten Informationen und anschaulichen Beispielen aus aktuellen Entwicklungen in der (Jugend)sprache beschreibt es, warum die menschliche Sprache etwas Magisches ist. Es beantwortet Fragen wie: Was macht die menschliche Sprache aus? Was kann man mit Sprache bewirken? Wie hat sich die Sprache im Laufe der Jahrhunderte verändert? Prägt unsere Sprache unseren Blick auf die Welt? Was genau kann Sprache im menschlichen Zusammenleben bewirken?
-
Bestellcode:
503-21. -
ISBN:
978-3-8458-3062-9. -
Verlag:
arsEdition.
Sechs Leben
ab 12 Jahren 223 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Gabriel hat sechs Leben. Ein Privileg - mehr als viele andere in seiner Schule. Damit ist der 15-jährige quasi unsterblich. Heimlich erfüllt er sich seinen Traum vom Fliegen mit dem Fallschirm - und schlägt tödlich auf: nur noch fünf Leben. Gabriel verliert Leben um Leben - fahrlässig, naiv, sinnlos - und steht wie aus dem Nichts vor der Frage, was wirklich zählt: sein Ego oder die anderen. Auf der Suche nach dem eigenen Glück reiht diese rasante Story Kick an Kick und stellt dabei meisterhaft leicht die großen Fragen, die zum Erwachsenwerden dazugehören.
-
Bestellcode:
504-21. -
ISBN:
978-3-95854-162-7. -
Verlag:
mixtvision.
Buchpaket Abenteuer Schule
Das kleine WIR in der Schule
ab 6 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
Ohne das WIR wäre alles grau und ohne Spaß. Wo überall steckt das WIR? In einfachen Doppelseiten zeigt das Buch, wie das WIR aus den Kindern einer Klasse eine Gemeinschaft macht.
-
Bestellcode:
204-19. -
ISBN:
978-3-551-51937-5. -
Verlag:
Carlsen.
Mio war da!
ab 6 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Als Kuscheltier der Klasse 1f hat der kleine Stoffpinguin Mio nie Langeweile. Nun darf er sogar bei allen Kindern einmal übernachten. Bei jedem ist es anders: In Helenes Familie machen alle Musik, bei Hugo darf Mio die ganze Nacht Filme schauen, Marlon kann sich schon selbst sein Essen machen und ausgerechnet bei der lustigen Mayla, in deren Wohnung es so schön trubelig zugeht, bleibt Mio in der Schultasche. Vierzehn Kinder aus einer ganz normalen Volksschulklasse, vierzehn verschiedene Welten. Mio erlebt fröhliche Abende, hat aber auch traurige Einblicke. Darüber lässt es sich staunen, nachdenken und reden.
-
Bestellcode:
213-20. -
ISBN:
978-3-95470-220-6. -
Verlag:
Klett Kinderbuch.
Der Bücherbär. Erstlesebücher für das Lesealter 1. Klasse
Von lustigen Pausen und magischen Schulstunden.
Arenaab 8 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von S. Brix, J. Garbert, M. Weiling-Becker, B. Gotzen-Beek
Schule macht Spaß! Besonders, wenn man selbst einmal Lehrerin sein darf, so wie Nickel. Und auch wenn ein Schwein zu Besuch kommt, wird es superlustig. Aber am allerbesten sind Schulfreunde die zusammenhalten. 6 Geschichten über große und kleine Abenteuer im Schulalltag.
-
Bestellcode:
313-19. -
ISBN:
978-3-401-71363-2. -
Verlag:
Arena.
Mattis und die Sache mit den Schulklos
ab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Maja Bohn
Den Eltern des erfinderischen Mattis flattern, trotz bester Absichten, immer wieder Lehrerbriefe über sein angebliches Fehlverhalten ins Haus. Dabei hat Mattis richtig gute Ideen: Zum Beispiel für das Problem der verdreckten Schultoiletten. Da malt er mit Papas Edding einfach eine Fliege und anderes Getier in die Kloschüsseln, auf die beim Pinkeln gezielt werden soll. Eigentlich sind alle begeistert, nur der Lehrer schreibt mal wieder einen Brief wegen Sachbeschädigung. Mattis muss das zu Hause unbedingt richtigstellen – und das tut er auf sehr originelle Weise!
-
Bestellcode:
316-19. -
ISBN:
978-3-446-26221-8. -
Verlag:
Hanser.
Ein Denkmal für Frau Hasenohr
ab 8 Jahren 80 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
illustriert von Susanne Göhlich
Noahs Lehrerin, Frau Hasenohr, geht in Pension und hat sich ein Denkmal verdient. Doch Noah ist kein Bildhauer, die Knetmasse reicht nicht aus und die umdekorierte Schaufensterpuppe gibt nichts her. Da fällt die Lösung des Problems förmlich vom Himmel!
-
Bestellcode:
307-16. -
ISBN:
978-3-85197-826-1. -
Verlag:
Obelisk.
Buchpaket Besondere Freundschaften
Die beste Bahn meines Lebens
ab 10 Jahren 176 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Jan ist ein stinknormaler Typ, der super schwimmt und gut durchs Leben kommt. Doch in seiner neuen Klasse taucht ein altes Problem auf: Er hat Schwierigkeiten mit dem Lesen. Flo wohnt im Haus nebenan, kleidet sich wie ein Hippie und hält Hühner. Ereignisse und Begegnungen, die sie bewegen, hält sie in Infografiken fest. Auch Jan kommt darin vor. Doch bis sie gute Freunde werden, muss Jan der Klasse die Sache mit dem Lesen verraten, den fiesen Linus von Flo weghalten und ganz nebenbei: schwimmen, denn sein Trainer hält ihn für ein Riesentalent.
-
Bestellcode:
401-20. -
ISBN:
978-3-407-75457-8. -
Verlag:
Beltz.
Weltverbessern für Anfänger
ab 12 Jahren 288 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
An Minnas Schule wird ein Wettbewerb ausgeschrieben: Weltverbessern für Anfänger. Echt jetzt?! Immerhin, der Klasse, in der man sich am meisten engagiert, winkt eine Fahrt nach Tallinn. Minna lässt das erst mal kalt. Bis ihre Oma ins Pflegeheim kommt und glasklar wird, welchem Bereich des täglichen Lebens man eine deutliche Verbesserung verpassen könnte. Also organisiert Minna kurzerhand einen Pflegeheimbesuchsdienst. Keine leichte Aufgabe in einer Klasse, die selbst der Schulpsychologe meidet. Rumgezicke, Liebeskummer, Lehrergenerve und getrennte Eltern tun ihr Übriges. Was nach einigen Anlaufschwierigkeiten dann passiert, übersteigt allerdings nicht nur Minnas Vorstellungsvermögen ... Sprachspielerisch und lautstark zündet Stepha Quitterer ein Feuerwerk an Ideen und erzählt mitreißend vom Weltverbessern, von generationenübergreifenden Freundschaften und nicht nur jugendlichem Übermut!
-
Bestellcode:
505-20. -
ISBN:
978-3-8369-6024-3. -
Verlag:
Gerstenberg.
Herr Krähe muss zu seiner Frau
ab 12 Jahren 240 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
Leo ist 17 und der große Bruder von Max. Leo lebt in einem „begrenzten Universum“, wie Max das nennt und deshalb muss Max ständig auf ihn aufpassen. Leo und Max sind allein zu Hause, als ein Kolkrabe gegen die Fensterscheibe knallt und halb tot liegen bleibt. Er ist beringt, weshalb Max herausfinden kann, woher er kommt. Leo ist überzeugt, dass der Ring ein Ehering ist und Herr Krähe zurück zu seiner Frau muss, um wieder gesund zu werden. Wenn Leo von etwas überzeugt ist, kann nichts und niemand ihn bremsen. Er macht sich auf, um Herrn Krähe zur Rabenforschungsstation zurückzubringen, und Max muss wohl oder übel mit. Es dauert einen ganzen Tag, bis sie dort ankommen. Auf ihrem Weg liegen: ein falscher Automechaniker, ein zu Schrott gefahrener Rasenmähertraktor, zwei Wikinger, eine Kuh mit Anhänger, ein Eiswagen, ein kaputtes Floß, Gott, einmal fast Ertrinken, ein Quad und eine hilfsbereite Studentin.
-
Bestellcode:
508-19. -
ISBN:
978-3-7026-5936-3. -
Verlag:
Jungbrunnen.
17 Erkenntnisse über Leander Blum
ab 14 Jahren 352 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Sie sind talentierte Streetartkünstler und beste Freunde seit frühester Kindheit. Ihre Pieces findet man überall in der Stadt an Mauern, U-Bahn-Waggons und verlassenen Fabrikgebäuden, aber niemand weiß, wer sich hinter dem geheimnisvollen Tag BLUX verbirgt. Jonas und Leander. Leander und Jonas. Nichts kann sie trennen. Bis sich Leander in Rapunzel verliebt, das süße Mädchen mit den goldenen Haaren, die bis zum Po reichen. Und Jonas über das Märchen vom chinesischen Pinsel stolpert und sich in eine Katastrophe malt. 17 Erkenntnisse über Leander Blum ist ein großartiger Jugendroman über Freundschaft und Kunst, über tiefste Verzweiflung und äußerste Hingabe und eine Liebe, die alles rettet.
-
Bestellcode:
601-18. -
ISBN:
978-3-7855-8911-3. -
Verlag:
Loewe.
PaulaPaulTom ans Meer
ab 14 Jahren 120 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
Die Reise von drei Jugendlichen ans Meer, zu sich selbst und zueinander.
Paula soll ihren behinderten Bruder Paul aus dem Heim abholen, damit auch er am geplanten Familienfest teilnehmen kann. Doch am Weg zu ihm lernt sie im Zug den Saxofon spielenden Tom kennen und ihre Reise nimmt plötzlich einen unerwarteten Verlauf.
-
Bestellcode:
771-pb. -
ISBN:
978-3-7022-3521-5. -
Verlag:
Tyrolia.
Buchpaket Bücherkoffer 2021für das Schuljahr 2021/22
Jaguar, Zebra, Nerz
Ein Jahresbuch.
Tyroliaab 6 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Michael Roher
Schon vom Monat Jaguar gehört? Ein Monat, in dem man sich groß und stark fühlt und alle Leute mit Respekt behandelt. Monat Zebra ist aber auch nicht ohne, da bekommen die Gedanken Streifen und es ist eine tolle Zeit für Entdeckungen. Nerz ist überhaupt ein guter Monat, behaglich und warm, voll zärtlicher Umarmungen … Angeregt durch das Gedicht „Wie sich das Galgenkind die Monatsnamen merkt“ von Christian Morgenstern, das alle Monatsnamen durch ähnlich klingende Tiernamen ersetzt, hat der bekannte Autor Heinz Janisch poetische, feinfühlige und stimmungsvolle Kurztexte verfasst. Behutsam nimmt er uns mit auf eine Reise durch ein ganzes Jahr, in verschiedene Stimmungen, Sehnsüchte und Gefühle. Lässt erinnern und träumen, lässt Tatendrang erwachen und Ruhe einkehren. Auf jeder Doppelseite findet man sich wieder, erkennt Situationen und Erlebnisse, Begegnungen und besondere Momente. Farbkräftig und mit entschlossenem Strich setzt Ausnahmetalent Michael Roher jeden Monat gekonnt aufs Papier, greift einzelne Elemente auf und kombiniert sie zu faszinierenden Bildern.
-
Bestellcode:
210-21. -
ISBN:
978-3-7022-3869-8. -
Verlag:
Tyrolia.
Die kleine Waldfibel
ab 6 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Immer wieder zieht es die Menschen in den Wald – ob zum Forschen, Sammeln von Beeren und Früchten, Spielen und Klettern oder um einen Ort der Ruhe, Erholung und Inspiration zu finden. Dieser Vielseitigkeit des Waldes widmet sich Linda Wolfsgruber in ihrer kleinen Waldfibel. Anschaulich beschreibt sie, wie sich der Wald in den Jahreszeiten wandelt und was es im Wald alles zu beobachten gibt. Zusätzlich zeigen Rezepte, welche Leckereien sich mit Früchten und Pflanzen aus dem Wald zubereiten lassen. Dazwischen laden Gedichte verschiedener SchriftstellerInnen zum Träumen und Nachdenken ein. Das Herzstück der Waldfibel bilden Steckbriefe zu den häufigsten heimischen Baumarten. Bedruckte Transparentblätter ermöglichen es, sowohl den jungen, im Winter kahl gewordenen Baum als auch den ausgewachsenen Baum im Sommerkleid zu betrachten. Die stimmungsvollen Illustrationen von Linda Wolfsgruber machen dieses Buch zu einer besonderen Liebeserklärung an den Wald und wecken bei kleinen und großen LeserInnen die Lust darauf, den Wald neu kennenzulernen.
-
Bestellcode:
212-21. -
ISBN:
978-3-942795-92-0. -
Verlag:
Kunstanstifter.
Der Katze ist es ganz egal
ab 10 Jahren 104 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Theresa Strozyk
„Ich bin nicht anders als früher, außer, dass ich einer Verwechslung auf die Spur gekommen bin.“ Leo hat einen schönen neuen Namen: Jennifer. Woher sie ihren echten Namen kennt, weiß Jennifer selbst nicht. Aber sie ist sehr froh, eines Tages endlich mit ihm aufgewacht zu sein. Wie mit etwas, mit dem man besser atmen kann. Nur die Erwachsenen kapieren es erst mal nicht. Die glauben tatsächlich immer noch, sie wäre Leo, ein Bub. So ein Unsinn, finden der dicke Gabriel, Anne und Stella. Als weltbeste Freunde und treue Begleiterinnen beim Kaugummikauen, Schuleschwänzen, Kleiderprobieren und Sichselbstfinden sehen sie das Ganze nämlich genau wie die Katze. Die ist weder froh noch traurig über Leos neuen Namen. Er ist ihr ganz egal. Herzhaft und in heiterem Ton, gar nicht als Problemgeschichte, erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl vom Transgender-Kind Jennifer. Das Thema begegnet Kindern heute immer öfter in ihrem Umfeld. Jennifers Erfahrungen damit machen klar, was im Leben wirklich zählt.
-
Bestellcode:
504-20. -
ISBN:
978-3-95470-231-2. -
Verlag:
Klett Kinderbuch.
Papierklavier
illustriert von Anna Gusella.
Beltzab 12 Jahren 140 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Anna Gusella
Maia, 16, pendelt zwischen Schule, Teilzeitjob und ihrer Rolle als Ersatzmutter für ihre jüngeren Schwestern. Als eines von drei Kindern, jedes von einem anderen Vater, wird sie schon mal schief angesehen, lässt sich aber keineswegs unterbuttern. Schnoddrig, selbstbewusst und mit zwei besten Freundinnen an ihrer Seite geht sie durchs Leben, kämpft manchmal gegen ihre eigenen Kilos, meist aber gegen zu starre Schönheitsnormen. Sie steht zu sich und hält zu ihren Freundinnen – komme, was da wolle. Und trotz vieler Verpflichtungen und mancher Niederlagen erobert sie sich mutig ein Stück vom Glück. Ihre Gefühle schreibt sie hier nieder, mit Bildern, die da einspringen, wo Maia keine Worte findet. Der Stil ist sowohl frei als auch witzig, einfühlsam und verletzlich – genau wie Maia selbst.
-
Bestellcode:
505-21. -
ISBN:
978-3-407-75579-7. -
Verlag:
Beltz.
Juhu, LetzteR!
Die neue Olympiade der Tiere.
G & G Kinder- u. Jugendbuchab 4 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Immer gewinnen dieselben Tiere - das ist so langweilig, dass das Publikum einnickt und von den Rängen purzelt. Als auch der Elefant purzelt, ist klar, dass sich etwas ändern muss! Da hat die Zwergmaus eine Idee: Ab jetzt sollen diejenigen die Sieger sein, die als Letzte ins Ziel gehen, das geringste Gewicht stemmen und am wenigsten weit springen können. Ganz schön schwierig! Aber alle Tiere wollen es versuchen (bis auf die üblichen Sieger natürlich). Es entspinnt sich eine haarsträubend schräge Olympiade der neuen Art. Eine wunderbar turbulente, sehr lustige Vorlesegeschichte von Jens Rassmus, mit Witz und Verve erzählt und in Bilder gesetzt.
-
Bestellcode:
106-20. -
ISBN:
978-3-7074-5237-2. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
Die grauen Riesen
ab 6 Jahren 36 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Es ist ein stürmischer Novembermorgen, an dem Emma von ihrer Mutter zu einem großen, klobigen Haus gebracht wird. „Schule“ steht da über dem Eingang und drinnen, ja drinnen wachen die grauen Riesen, die manchmal ganz vertrackte Rätsel aufgeben. „Du, Knollnase, die Rechnung ist ganz einfach. Keine Hexerei. Also streng dich ein bisschen an!“ Da steht dieses Wort also plötzlich vor Emma. So groß und fürchterlich wie der dunkelgraue alte Riese. Knollnase? Emmas neuer Spitzname bringt sie ins Grübeln: War da immer schon eine Knolle, da, wo eigentlich ihre Nase sitzen sollte? Sie fühlt sich auf einmal sehr sehr traurig. Aber so schnell lässt sich Emma nicht ins Bockshorn jagen, denn Emma ist ein bengalischer Tiger, sagt Papa immer. Und plötzlich hat der Tiger auch einen Plan ... In gedeckten Farben und mit feinem, detailreichem Strich erzählt Raffaela Schöbitz die Geschichte der kleinen Emma, eine Geschichte über Selbstwahrnehmung, die Wahrnehmung von anderen und wie man sich selbst dann doch wieder lieb haben kann. Ganz egal, was die anderen sagen.
-
Bestellcode:
211-21. -
ISBN:
978-3-903081-48-2. -
Verlag:
Luftschacht.
Das unheimliche Haus des Herrn Pasternak
ab 8 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Thomas Kriebaum, Thomas
Am Rande einer kleinen Stadt, am Ende der allerletzten Straße, steht ein unheimliches Haus. Niemand weiß etwas über den Bewohner, Herr Pasternak ist nichts weiter als ein Schatten hinter zerschlissenen Vorhängen. Gleich gegenüber wohnt ein kleines Mädchen namens Anabel. Ihr wäre natürlich im Traum nicht eingefallen, an die Tür dieses unheimlichen Hauses zu klopfen. Doch als ihr Kater in das Kellerfenster kriecht und dann auch noch ihr kleiner Bruder hinterher, muss sie die beiden wohl oder übel retten, bevor sie noch im Kochtopf landen ... Mit großer Verve erzählt Rosemarie Eichinger die Geschichte von Anabel, Herrn Pasternak und dem unheimlichen Haus, hinter dessen Fassade sich eine Welt verbirgt, die sich weder Anabel noch die Leser*innen je hätten ausmalen können. Und da sind Käsesemmeln im Einmachglas und ein Keksstrauch noch nicht mal die ungewöhnlichsten Dinge. Zu unser aller Glück hat Thomas Kriebaum einige dieser Merkwürdigkeiten mit flottem Strich festgehalten.
-
Bestellcode:
304-21. -
ISBN:
978-3-903081-54-3. -
Verlag:
Luftschacht.
Held Hermann
Als ich Hitler im Garten vergrub. Taschenbuchausgabe.
Tyroliaab 12 Jahren 256 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Hermann ist 12, der Vater an der Front, der ältere Bruder Feindsender-Hörer und die kleine Schwester lästig. Mit viel Kraft versucht die Mutter, das Familienleben am Laufen zu halten – soweit möglich in den letzten Jahren des 2. Weltkriegs in einer Mühlviertler Grenzstadt. Und die Zeiten lassen sie auch zu, die einigermaßen unbeschwerten Kindertage mit Schwimmen in der Jaunitz und Herumkraxeln im Kirchturm. Aber natürlich sind der Krieg und alle seine Begleiterscheinungen immer präsent. Da mag eine Familie mit verbotener sozialistischer Gesinnung schon vorsichtig sein. Vor allem, wenn sie sich einem Geheimbund anschließt, heimlich Geld sammelt, Widerstand plant. Im Gegensatz zu seinem nur ein Jahr älteren Bruder soll Hermann in all diese Geschehnisse nicht eingebunden werden, soll bewahrt und beschützt werden. Aber Häuptling Falkenauge lässt sich nicht unterkriegen. Gemeinsam mit seinen Freunden geht er Ungereimtheiten auf die Spur und deckt nach und nach all das auf, was in den letzten Kriegstagen in zahlreichen Verhaftungen und teils sehr brutalen Hinrichtungen mündet. Nur durch Zufall bleibt Hermanns Familie davon verschont.
-
Bestellcode:
520-21. -
ISBN:
978-3-7022-4054-7. -
Verlag:
Tyrolia.
Tok-Tok im Eulengrund
Das Geheimnis der Vogelfrau.
Jungbrunnenab 14 Jahren 160 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Drei Wissenschaftlerinnen leben auf einem verlassenen Fabriksgelände, dem Eulengrund, und geben vor, Obdachlose zu sein. Sie halten sehr gut kalkulierte Täuschungen aufrecht, um nicht enttarnt zu werden. Nur die Kinder lassen sich nicht abhalten und kommen auf das Gelände, um dort ihren Beschäftigungen nachzugehen. Deshalb brauchen die Forscherinnen einen Kinderschreck. Ein Studienfreund, Ringer und jetzt Kinderbuchautor, scheint dafür geeignet. Aber wozu das alles? Die Frauen beobachten einen extrem seltenen Vogel bei Fortpflanzung und Brutpflege. Um ihn gibt es ein Geheimnis, das erst ganz am Ende gelüftet wird: Sein Gefieder wirkt wie eine Tarnkappe. Wie das funktioniert, wäre natürlich für die Waffenindustrie hochinteressant, deshalb die strenge Geheimhaltung. Bedrohungen von außen müssen abgewehrt und die Tücken des Zusammenlebens gemeistert werden
-
Bestellcode:
601-21. -
ISBN:
978-3-7026-5949-3. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Cryptos
Spiegel-Bestseller.
Loeweab 14 Jahren 448 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Kerrybrook ist Janas Lieblingswelt: Ein idyllisches Fischerdorf mit viel Grün und geduckten Häuschen. Es gibt Schafe, gemütliche Pubs und vom Meer her weht ein kühler Wind. Manchmal lässt Jana es regnen. Meistens dann, wenn es an ihrem Arbeitsplatz mal wieder so heiß ist, dass man kaum mehr atmen kann. Jana ist Weltendesignerin. An ihrer Designstation entstehen alternative Realitäten, die sich so echt anfühlen wie das reale Leben: Fantasyländer, Urzeitkontinente, längst zerstörte Städte. Aber dann passiert ausgerechnet in Kerrybrook, der friedlichsten Welt von allen, ein spektakuläres Verbrechen. Und Jana ist gezwungen zu handeln … Extrem spannend – beklemmend aktuell!
-
Bestellcode:
709-20. -
ISBN:
978-3-7432-0050-0. -
Verlag:
Loewe.
Skriptum Bücherkoffer 2021
für Schuljahr 2021/22 .
-
Bestellcode:
035-sk. -
Verlag:
Buchklub.
Buchpaket Mint Minuten 2020
Wo kommt unser Essen her?
ab 6 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Woher kommen eigentlich die Lebensmittel, die auf unserem Tisch landen? Dieses Sachbilderbuch zeigt die verschiedenen Produktionsabläufe in kleinen und großen Betrieben: den Weg der Milch auf einem Bauernhof und in einem Milchbetrieb oder wie das Brot in der Backstube und wie es in der Backfabrik entsteht, Fischfang und Fischzucht. Wie und wo Tomaten oder Äpfel wachsen, was passiert, bevor die Wurst in die Haut kommt - und was das alles mit dem Klima zu tun hat, erklären die detailreichen, großformatigen Bilder und die leicht verständlichen Texte.
-
Bestellcode:
215-20. -
ISBN:
978-3-407-75816-3. -
Verlag:
Beltz.
Experiment Papier
ab 6 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Laurent Simon
Wetten, dass man eine Banane mit einem Papier schneiden kann? Wie stellt man Recyclingpapier her? Wie kann es sein, dass nur 4 Blätter Papier einen ganzen Bücherstapel tragen können? Eine ganze Menge Wissen sowie einfache Versuche zeigen in diesem Buch, was alles mit Papier möglich ist. Mit gewöhnlichen Utensilien, die jeder zuhause hat, können Kinder erstaunliche Entdeckungen und großartige Versuche machen. Wissenschaftliche Prinzipien werden verständlich erklärt und motivieren zum Mitmachen, Beobachten und Staunen. Das Autorenteam der Sachbuchreihe "Mein kleines Labor" weiß, was Kinder und Erwachsene begeistert und mit welch einfachen Mitteln man großartige Entdeckungen machen kann. So macht Wissenschaft Spaß!
-
Bestellcode:
216-20. -
ISBN:
978-3-85581-592-0. -
Verlag:
Bohem Press.
Unser Körper. WAS IST WAS Erstes Lesen Band 14.
ab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Annelie Stenzel
Atmen, essen, verdauen: Es ist unglaublich, was der Körper des Menschen alles kann! Da staunt nicht nur Roxy, der Roboter, der die jungen Leser*innen durch das Buch begleitet. Dabei lernen diese Erstaunliches über das Sehen, Riechen und Schmecken, erfahren wie Organe und Nervenzellen funktionieren, und werden spielerisch an gesunde Ernährung herangeführt. Woraus besteht Blut? Was passiert mit dem Essen im Körper? Wie kommunizieren Gehirn und Muskeln miteinander? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet dieses Kindersachbuch.
-
Bestellcode:
324-20. -
ISBN:
978-3-7886-7670-4. -
Verlag:
Tessloff.
Superchecker! Weltall
Was willst du heute wissen? Coole Fakten, Steckbriefe und Rekorde.
Dorling Kindersleyab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Ob Astronauten, Planeten oder Raumstation – der Weltraum ist einfach faszinierend! Das Buch lädt zu einer Entdeckungstour in die unendlichen Weiten des Alls ein: Welcher Planet ist der größte unseres Sonnensystems? Wie sieht der Alltag eines Astronauten aus? Gibt es noch anderes Leben im Universum? Dieser Band der Sachbuchreihe liefert die Antworten: Hier gibt’s Wissen für Kinder – einzigartig, witzig und kurzweilig verpackt. Im Buch kommt auch der deutsche Weltraumforscher Prof. Dr. Alfred Krabbe zur Wort. Als Leiter des SOFIA-Instituts geht er mit einem riesigen Teleskop, das auf einem ausrangierten Passagierflugzeug installiert ist, den Geheimnissen des Weltalls auf den Grund.
-
Bestellcode:
325-20. -
ISBN:
978-3-8310-3688-2. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
Große Erfinderinnen und ihre Erfindungen
ab 8 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Luciano Lozano
Ein inspirierendes Sachbilderbuch, das die wahren Geschichten starker Erfinderinnen erzählt – spannend aufbereitet für kleine und große Entdecker*innen. Unsere Welt steckt voller genialer Erfindungen und nicht wenige davon entsprangen den klugen Köpfen von Frauen! So verdanken wir zum Beispiel einer Hollywood-Schauspielerin, dass wir heute das WLAN nutzen können. In diesem originellen Sachbilderbuch werden die großartigen Frauen, die hinter diesen Erfindungen stehen, vorgestellt und die spannenden Entstehungsgeschichten ihrer Erfindungen erzählt. Ein Sachbilderbuch mit starken Vorbildern für Kinder!
-
Bestellcode:
326-20. -
ISBN:
978-3-219-11872-8. -
Verlag:
Annette Betz.
Griechenland
ab 8 Jahren 20 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Emma Guiliani
Das Alte Griechenland hält viele Kulturschätze bereit, die in unsere Zeit überstrahlen. Und wir verdanken dieser antiken Hochkultur noch viel mehr: Sie ist die Wiege der Demokratie, der Mathematik, der Astronomie, des Theaters und der Philosophie. Dieses prachtvoll illustrierte Sachbuch gewährt mit seinen großformatigen Klappen einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Gesellschaft der alten Griechen.
-
Bestellcode:
327-20. -
ISBN:
978-3-8369-6078-6. -
Verlag:
Gerstenberg.
Der kleine Drache Kokosnuss - Experimentieren leicht gemacht
35 spannende Experimente ab 6 Jahren.
cbjab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Der kleine Drache Kokosnuss, das Stachelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar forschen und experimentieren für ihr Leben gern. In diesem Buch haben die Freunde 35 spannende und interessante naturwissenschaftliche Versuche gesammelt, für die man kein Labor braucht. Die benötigten Materialien gibt es in jeder Drachenhöhle! Ein Mini-Tornado, ein Vulkanausbruch im Kinderzimmer, eine schwebende Büroklammer, selbstgemachte Seifenblasen ... Diese und viele andere Experimente werden Schritt für Schritt erklärt. Und die kleinen Forscher werden dabei drachenschlau!
-
Bestellcode:
328-20. -
ISBN:
978-3-570-17751-8. -
Verlag:
cbj.
Zählen, Rechnen, Messen
Wie Zahlen uns helfen die Welt zu verstehen.
Die Gestalten Verlagab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Isabel Thomas, Robert Klanten, Maria-Elisabeth Niebius und Raphael Honigstein
illustriert von Daniela Olejníková
Im Lauf der Jahrhunderte haben die Menschen sich immer schlauere Methoden ausgedacht, um unsere Welt besser zu verstehen, Städte zu bauen, den Weg nach Hause zu finden und vieles mehr. Zählen, Rechnen, Messen erzählt die Kulturgeschichte der Zahlen und wie sie die Welt verändert haben. Wie sollten wir drei Kugeln Eis bestellen? Warum hat eine Minute eigentlich 60 Sekunden und nicht 100? Woher kommt die Null und welche Sprache sprechen Computer? Zahlen sind überall! Zählen, Rechnen, Messen eröffnet Kindern die faszinierende Welt der Zahlen und erklärt, wie sie uns durch unseren Alltag begleiten.
-
Bestellcode:
329-20. -
ISBN:
978-3-89955-819-7. -
Verlag:
Die Gestalten Verlag.
Skriptum Mint Minuten 2020
für Schuljahr 2020/21 .
-
Bestellcode:
034-sk. -
Verlag:
Buchklub.
Buchpaket Bücherkoffer 2020für das Schuljahr 2020/21
Einmal wirst du...
ab 6 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Leonora Leitl
Über die Zukunft und andere wichtige Themen … Intensive Gespräche mit ihrer Tochter haben die oberösterreichische Künstlerin Leonora Leitl dazu animiert, jene Fragen zu sammeln, die beim Heranwachsen plötzlich in den Vordergrund rücken. Sie umfassen dabei viele verschiedene Bereiche, können ganz allgemein-global gerichtet sein („Ist es wichtig, welche Hautfarbe man hat?“), sich auf die Peergroup beziehen („Ist es gut, viele Freunde zu haben?“) und auf die Familie („Haben Eltern ihre Kinder immer lieb?“) oder auch auf einen ganz persönlich („Werde ich mich einmal Hals über Kopf verlieben?“). Konkrete Antworten sind in diesem Buch allerdings vergeblich zu suchen, stattdessen stellt Leonora Leitl all diesen Fragen Illustrationen zur Seite und eröffnet damit ein ganzes Spektrum an Möglichkeiten und Denkvarianten. Manche Doppelseiten beziehen sich aufeinander, andere stehen für sich. Alle laden ein, sich mit sich, den eigenen Ansichten und Vorstellungen auseinanderzusetzen und sich auf das Spiel einzulassen, was einmal sein könnte …
-
Bestellcode:
214-19. -
ISBN:
978-3-7022-3801-8. -
Verlag:
Tyrolia.
Qualle im Krankenhaus
ab 8 Jahren 80 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Sabine Kranz
Am Beginn der Ferien bekommt Max Kallinger, genannt Qualle, eine Lungenentzündung und statt Urlaub heißt es jetzt: Krankenhaus! Da riecht es komisch und da bekommt Qualle Infusionen. Hier sind aber auch freundliche Ärzte und der Krankenpfleger Joe. Und Qualles Zimmernachbar Öner (wie „schöner“, nur ohne „sch“): Er will Tätowierer werden und darf auf Qualle zur Übung zeichnen, bis der fast wie ein Comic aussieht.
-
Bestellcode:
315-19. -
ISBN:
978-3-85197-903-9. -
Verlag:
Obelisk.
Vom Flaniern und Weltspaziern
Reime und Sprachspiele.
Tyroliaab 10 Jahren 112 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Michael Roher
Ein großer grüner Autobus fuhr über eine Haselnuss … Proviant einpacken, bequeme Schuhe anziehen, den Rucksack schultern und sich sofort auf den Weg machen wollen – dieser Wunsch stellt sich unweigerlich ein, hat man auch nur in die ersten Seiten dieser Gedichtsammlung hineingeschnuppert. Mit einem bunten Mix aus verschiedensten Lyrikformen, die vom klassischen Endreimgedichten über Aufzählreime, Listen, Lautgedichten bis hin zu Alliterationen, Vokal- und Bildgedichten reichen, führt dieses Buch seine Leserinnen und Leser durch die lauten und leisen Winkeln einer Stadt, wecken die Sehnsucht nach Meeresrauschen und Salz auf der Haut, nach fremden Gerüchen und wirbeligen Bazaren, nach Sternschnuppennächten und dem Abenteuer – im Großen wie im Kleinen. Und wie nach einer langen Reise kehrt man am Ende dieses Buches zufrieden wieder zurück, voll mit Bildern und Gedanken, wunderbaren Erinnerungen und Eindrücken. Einmal mehr beweisen Elisabeth Steinkellner und Michael Roher wie stilsicher sie sich in den unterschiedlichsten Genres bewegen können, machen Texte zu Bilder und Bilder zu Texten, kreieren in der Kombination neue Bedeutungen, stellen aber zuweilen auch nur nebeneinander – und finden dabei sowohl für Nachdenklich-Ruhiges als auch für Lustig-Absurdes einen Platz.
-
Bestellcode:
404-19. -
ISBN:
978-3-7022-3741-7. -
Verlag:
Tyrolia.
Herr Krähe muss zu seiner Frau
ab 12 Jahren 240 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
Leo ist 17 und der große Bruder von Max. Leo lebt in einem „begrenzten Universum“, wie Max das nennt und deshalb muss Max ständig auf ihn aufpassen. Leo und Max sind allein zu Hause, als ein Kolkrabe gegen die Fensterscheibe knallt und halb tot liegen bleibt. Er ist beringt, weshalb Max herausfinden kann, woher er kommt. Leo ist überzeugt, dass der Ring ein Ehering ist und Herr Krähe zurück zu seiner Frau muss, um wieder gesund zu werden. Wenn Leo von etwas überzeugt ist, kann nichts und niemand ihn bremsen. Er macht sich auf, um Herrn Krähe zur Rabenforschungsstation zurückzubringen, und Max muss wohl oder übel mit. Es dauert einen ganzen Tag, bis sie dort ankommen. Auf ihrem Weg liegen: ein falscher Automechaniker, ein zu Schrott gefahrener Rasenmähertraktor, zwei Wikinger, eine Kuh mit Anhänger, ein Eiswagen, ein kaputtes Floß, Gott, einmal fast Ertrinken, ein Quad und eine hilfsbereite Studentin.
-
Bestellcode:
508-19. -
ISBN:
978-3-7026-5936-3. -
Verlag:
Jungbrunnen.
DISCO!
ab 4 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Julia Dürr
Der kleine Junge hat eine neue Freundin, Pina. Die sagt, dass es keine Farben nur für Jungen oder nur für Mädchen gibt. Und überhaupt darf jeder anziehen, was er will. Dann bleibt Pina einmal über Nacht und die Kinder verkleiden sich, weil sie Disco machen wollen. Am nächsten Morgen bringt der Vater zwei wunderschöne Discotänzerinnen in den Kindergarten. Aber ein Junge in Mädchenkleidern führt zu Diskussionen. Schließlich streitet der Vater mit seinem Freund und am Ende sind sogar die Kinder wütend. Am nächsten Morgen schleppt der Vater einen ganzen Sack voller Wechselsachen in den Kindergarten – genug, dass alle sich verkleiden können. Denn die Kinder wollen es einmal richtig bunt treiben, mit Glitzer und allem Schnickschnack. Welche Farben und welche Kleider die Mädchen tragen und welche die Jungen, ist dabei wirklich völlig egal.
-
Bestellcode:
112-20. -
ISBN:
978-3-7026-5934-9. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Die zweite Arche
ab 4 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Hannes Binder
Eine Arche für die Vergessenen, eine Rettung bis ins Heute. Außer Atem steht Alef am Ufer. Er sieht gerade noch, wie Noahs Arche am Horizont verschwindet. Alef ist nicht der einzige, der immer wieder vergessen wird. Dem Einhorn, den Zentauren, dem Drachen und anderen Fabelwesen ergeht es nicht anders. "Wir brauchen eine zweite Arche", sagt Alef. Alle bauen mit, jeder auf seine Weise. Die Fahrt dauert lange. Als das Wasser abfließt, landet die Arche im Heute, mitten in der Stadt. Die Fabelwesen zerstreuen sich in alle Windrichtungen, und Alef geht unter die Menschen. Sie alle werden immer da sein, in der Mitte und am Rand, sichtbar und unsichtbar.
-
Bestellcode:
113-20. -
ISBN:
978-3-7152-0761-2. -
Verlag:
Atlantis.
Sternenbote
Eine Weihnachtsgeschichte.
Tyroliaab 6 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Linda Wolfsgruber
Weihnachten – die Zeit, in der uns die Sterne besonders nah sind: in Form von Keksen, von Sternspritzern auf dem Christbaum, als Straßenbeleuchtung, als Schaufenster-Deko. Und als Himmelskörper, die Orientierung bieten, den Weg weisen. Bereits seit Jahrtausenden werden sie dazu genutzt. Auch vor über 2000 Jahren ließen sich drei Sterndeuter von einem solchen Stern zu einem besonderen, weltumkrempelnden Ereignis führen, zu einem Kind in einer Krippe. Mit seinem tief berührenden Text nutzt Reinhard Ehgartner die Sterne als Sinnbild für Beständigkeit, Wiederholung und Wiederkehr und verbindet dabei das Weltumspannende mit dem Singulären, setzt das Individuum in Beziehung zur Gesamtheit, indem er zeigt, wie die irdischen Umlaufbahnen einer Familie dem Lauf der Gestirne gleichen. Diese Gedanken greift Linda Wolfsgruber in ihren Bildern auf, setzt die Relationen fort, lässt alles gucklochartig wie durch ein Teleskop betrachten und holt so weit Entferntes ganz nah. Weihnachten: eine Zeit voller besonderer Momente, mit Kekse-Backen und Christbaum-Aufputzen, mit Wünschen und Geheimnissen. Eine Zeit voller Fragen und voll des Wunderns, voller Sehnsucht und voller Gänsehaut. Verpackt in dieses ganz besondere Buch.
-
Bestellcode:
214-20. -
ISBN:
978-3-7022-3798-1. -
Verlag:
Tyrolia.
Die drei Räuberinnen
ab 8 Jahren 136 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Wenn das Stiegenhaus zum Räuberwald wird … Sie sind die entzückendste und sympathischste Räuberbande, die die Welt je gesehen hat. Verraten darf man es ihnen nur nicht – denn Räuberinnen und Räuber müssen schließlich Angst und Schrecken verbreiten, wilde Raubzüge unternehmen und ein barbarisches Leben führen, dreckige Fingernägel und zerstrubbelte Haare inklusive. Der Räuberwald ist ihr Revier, die Räuberhöhe ihr Rückzugsort, nichts und niemand kann sie stoppen. Gut, fast niemand. Es ist ein Vergnügen höchster Klasse, das Verena Hochleitner bei ihrem Debüt als Autorin hier zu Papier gebracht hat. Sofort möchte man in dieses Haus einziehen, in dem diese drei RäuberInnen ihr wildes Unwesen treiben – ihres Zeichens benachbarte Kinder, die das Stiegenhaus an langweiligen Nachmittagen zu ihrem Spielort erklären. Dabei klappern sie die einzelnen Parteien ab, stets auf der Suche nach allem, was nicht niet- und nagelfest ist, damit es in ihrem Räubersack verschwinden kann. Dass sie dabei (quasi beiläufig) immer wieder Gutes und herzerwärmend Liebes tun, fällt ihnen eigentlich gar nicht auf. Verena Hochleitner bringt ihre wunderbare Ode an die kindliche Vorstellungskraft auch in den Bildern exzellent zum Ausdruck. Indem sie das Stiegenhaus kurzerhand mit verschiedenen „Layern“ versieht, sind Realität und Fantasie gleichsam greifbar, wird ein fast schwellenloses Wechseln zwischen den beiden Welten möglich und so manche räuberische Unternehmung als liebevolle Tat enthüllt.
-
Bestellcode:
323-20. -
ISBN:
978-3-7022-3802-5. -
Verlag:
Tyrolia.
Nicht so das Bilderbuchmädchen
ab 12 Jahren 180 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
„Zara sitzt im Dunkeln und beobachtet den Jungen von gegenüber dabei, wie er weint.“ In der Folge entwickelt sich zwischen ihr und Sam über die Straße hinweg eine ganz besondere Kommunikation: Sie erzählen einander auf Plakaten von Fenster zu Fenster stichwortartig von ihrem Tag. Abends unterhalten sie sich, tagsüber leben sie ihre Leben getrennt voneinander. Sam kämpft um die Freundschaft zu Sophie, Zara durchlebt alle Höhen und Tiefen der ersten Verliebtheit. Während es bei ihr immer besser läuft, fühlt sich für Sam alles immer auswegloser an. In dieser berührenden Geschichte geht es um Geschlechterrollen und -bilder und darum, wie es ist, mitten in der Pubertät zu sein und mehr Fragen als Antworten zu haben. Die Perspektiven von Zara und Sam wechseln einander ab, wobei ihre sehr unterschiedliche Weltsicht glaubwürdig deutlich wird. Agnes Ofner beherrscht sowohl den Tonfall von Sams Ernsthaftigkeit als auch Zaras Leichtigkeit, die mit Sätzen voller Komik und Selbstironie daherkommt. Ein beeindruckendes jugendliterarisches Debüt, mit klug gebauter Handlung, starken Bildern und sprachlicher Finesse. Und einer recht überraschenden Wendung am Schluss.
-
Bestellcode:
501-20. -
ISBN:
978-3-7026-5937-0. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Der Vogelschorsch
ab 14 Jahren 304 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Ulrike Möltgen
Eine Geschichte über den Tod und die Liebe, die Last zerrütteter Elternhäuser, über Freundschaft und die Suche nach bedingungsloser Loyalität und Verbundenheit. Lena (14) sieht den Vogelschorsch (17) zum ersten Mal, als es Fische regnet. Ihr ist sofort klar, dass er anders ist als alle anderen Menschen. Von nun an teilt Lena ihre Zeit zwischen dem Vogelschorsch und ihren beiden alten Freunden Max und Lukas auf, was zu einem heiklen Balanceakt gerät. Ins Schwanken kommt alles, als sie sich verliebt, und zu allem Überfluss der Haussegen zwischen ihren Eltern schief hängt. Dann aber entdeckt sie das dunkle Geheimnis des Vogelschorsch; kurz darauf verschwindet seine Mutter spurlos. Und als Lena und der Vogelschorsch im Wald erschossene Vögel finden, geht in ihrer beider Leben etwas unwiederbringlich kaputt … Die träumerisch schönen Bilder von Ulrike Möltgen fangen die Atmosphäre der Geschichte aufs Eindringlichste ein.
-
Bestellcode:
601-20. -
ISBN:
978-3-96428-031-2. -
Verlag:
Jacoby & Stuart GmbH.
Skriptum Bücherkoffer 2020
für Schuljahr 2020/21 .
-
Bestellcode:
033-sk. -
Verlag:
Buchklub.
Buchpaket Bücherkoffer 2019für das Schuljahr 2018/19
Dieser wilde Ozean, den wir Leben nennen
Roman.
Beltzab 16 Jahren 236 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Simon ist auf der Suche nach einer Farbexplosion im Alltagsgrau. Mit der Hoffnung, eine Zugbekanntschaft wiederzufinden, fährt er kurzerhand in eine fremde Stadt. Antonia hat das Suchen aufgegeben und treibt ziellos durch ihr Leben. Zufällig kommen sie an einer Parkbank miteinander ins Gespräch. Obwohl oder gerade weil sie sich nicht kennen, können sie über Dinge sprechen, die sie sonst für sich behalten. Können für ein paar Tage Erinnerungen und Tagträume miteinander teilen. Als ihre Wege sich wieder trennen, scheint alles möglich. Eine Momentaufnahme der Veränderung – leicht und berührend wie ein guter Song!
-
Bestellcode:
603-18. -
ISBN:
978-3-407-75436-3. -
Verlag:
Beltz.
Meine liebsten Dinge müssen mit
Vierfarbiges Bilderbuch.
Beltzab 6 Jahren 30 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Julie Völk
Ein Mädchen zieht mit seinen Eltern in ein anderes Land. So vieles möchte es mitnehmen. Aber was ist, wenn man nicht alles einpacken kann? Oder kommen die Dinge, die einem zum Liebsten geworden sind, vielleicht doch irgendwie mit?
-
Bestellcode:
237-18. -
ISBN:
978-3-407-82337-3. -
Verlag:
Beltz.
Frosch und die abenteuerliche Jagd nach Matzke Messer
ab 10 Jahren 192 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Michael Roher
Von sprechenden Gurken, rockenden Pharaonen und einem abenteuerlichen Frosch
Frosch heißt in echt natürlich nicht Frosch. Eigentlich heißt sie: Lupinie Anneliese Meltzer. Aber so nennt sie niemand. Frosch passt einfach viel besser zu ihr. Und das nicht nur, weil sie gern grüne Sachen trägt. Frosch liebt außerdem Abenteuer – sie will Drachen besiegen, Hexen in den Hintern zwicken oder mit Riesenkraken um die Wette tauchen. Doch ein Abenteuerurlaub scheint das keiner zu werden, den ihre Eltern da für sie ausgesucht haben: Sommerferien am Gurkenbauernhof. Adieu aufregendes Leben, das kann man dann wohl vergessen. Wenn sie sich da mal nicht gründlich getäuscht hat … Mit seinem ausgezeichneten Gespür für außergewöhnliche Figuren und großem sprachspielerischen Können gelingt Michael Roher ein absurd-witziger Kinderroman, der nichts zu wünschen übriglässt: Frosch platzt in eine Gurkenparty, wird Haushaltshilfe bei einer Hexe, die sich irrtümlich zu einem Drachen verwandelt, rockt mit einem Pharao zu Heavy Metal, fliegt mal kurzerhand zum Mond, landet in Graf Gurgels Gruselschloss und steht ihm, dem einen, gesuchten, letztlich tatsächlich gegenüber – Matzke Messer, dem gefürchteten Kinderfresser. Ob Gurkenbauer Junior rechtzeitig gerettet werden kann?
-
Bestellcode:
401-18. -
ISBN:
978-3-7022-3666-3. -
Verlag:
Tyrolia.
Der Goldfisch ist unschuldig
ab 8 Jahren 168 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Henri ist wütend. So wütend, dass er den Goldfisch samt Glas aus dem Fenster wirft. Weil sein Papa seit Monaten nur mehr diesen Goldfisch anstarrt, auf dem Sofa liegt, nicht reagiert, nicht redet. Aber der Goldfisch kann nichts dafür – das erkennt Henri schnell. Um das Papa-Problem endlich zu lösen, schmiedet Henri verschiedenste Pläne. Gute Pläne sind jedoch rar und so mancher kann schnell durchkreuzt werden, vor allem wenn man die Hilfe von anderen braucht, und noch viel mehr, wenn die gar nicht helfen wollen. So stolpert Henri von einem Plan in den nächsten und muss seine Gehirnwindungen mächtig anstrengen, um seinem Ziel - rechtzeitig zu Weihnachten - näherzukommen
-
Bestellcode:
305-18. -
ISBN:
978-3-7022-3699-1. -
Verlag:
Tyrolia.
Henrikes Dachgarten
Das Wunder auf der Krummen Sieben.
Jungbrunnenab 10 Jahren 96 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Linda Wolfsgruber
Auf dem Dach des Hauses Krumme Gasse 7 wachsen auf märchenhafte Weise aus einem Stückchen Moos plötzlich zwei Birken. Und nachdem schon was da ist, kommt noch etwas dazu: Langsam entsteht ein richtiger Dachgarten. Henne, ein Dachdecker mit leichtem Dachschaden, und Henrike, ein zwölfjähriges Mädchen, schleppen Erde, bringen Pflanzen, hegen und pflegen das Stückchen Grün. Unterstützt werden sie von zwei Kaminkehrern, einem mysteriösen Riesen mit eiserner Hand, einem Dachwanderer, Henrikes Lehrerin und allerlei geheimnisvollen Kräften. Die Ente Ilse baut sich ein Nest und brütet ihre Jungen aus. Alles scheint friedlich, aber der Schein trügt – im Hintergrund arbeitet Frau Hux daran, die Menschen vom Dach zu vertreiben und wieder Ordnung herzustellen. Beinahe gelingt ihr das – aber wo viele gute Kräfte zusammenwirken, ist Bosheit machtlos.
-
Bestellcode:
402-18. -
ISBN:
978-3-7026-5916-5. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Das Nacht-Tier
ab 4 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Der kleine Junge kann nicht einschlafen. Da scharrt es an der Tür: Das Nacht-Tier betritt das Zimmer. Zusammen begeben sich die beiden auf eine Reise durch die Nacht, hinaus aus der Stadt, immer weiter, übers Meer und über die Berge, bis zum Mond. Am Ende der Reise steht endlich das Einschlafen - und die heimelige, tröstliche Gegenwart des Nacht-Tiers. Jens Rassmus fasst seine Nachtgeschichte in mitreißend rhythmische Verse; zarte, lasierte Zeichnungen eröffnen weite Bildwelten, nur das Nacht-Tier ist, weich und warm, in Acryl gemalt.
-
Bestellcode:
123-18. -
ISBN:
978-3-7074-5215-0. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
17 Erkenntnisse über Leander Blum
ab 14 Jahren 352 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Sie sind talentierte Streetartkünstler und beste Freunde seit frühester Kindheit. Ihre Pieces findet man überall in der Stadt an Mauern, U-Bahn-Waggons und verlassenen Fabrikgebäuden, aber niemand weiß, wer sich hinter dem geheimnisvollen Tag BLUX verbirgt. Jonas und Leander. Leander und Jonas. Nichts kann sie trennen. Bis sich Leander in Rapunzel verliebt, das süße Mädchen mit den goldenen Haaren, die bis zum Po reichen. Und Jonas über das Märchen vom chinesischen Pinsel stolpert und sich in eine Katastrophe malt. 17 Erkenntnisse über Leander Blum ist ein großartiger Jugendroman über Freundschaft und Kunst, über tiefste Verzweiflung und äußerste Hingabe und eine Liebe, die alles rettet.
-
Bestellcode:
601-18. -
ISBN:
978-3-7855-8911-3. -
Verlag:
Loewe.
Ein bisschen wie du // A little like you
ab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Christine Aebi; zusammen mit Henrie Dennis, Henrie und Jaray Fofana
„Ich wollte immer den ganzen Kuchen, wie du, nicht nur ein Stück" ist das Vermächtnis der schillernden Chioma an die 9-jährige Terry, die in der leeren Wohnung noch einmal alle vertrauten Gegenstände aufnimmt und ihrer „Mom Chioma" nachspürt. Zwischen berührenden Momenten des Innehaltens entwirft Terry sich eine kraftvolle Zukunft inmitten ihrer Welten in Lagos, Freetown und Wien, „You are on point, Terry, just cool, just you."
-
Bestellcode:
337-18. -
ISBN:
978-3-902902-63-4. -
Verlag:
Zaglossus.
Frida, Flii und Mo
ab 4 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Lisa Maria Wagner
Frida, das muss man sagen, ist eher klein. Aber das sind Flii und Mo auch: Flii ist ein kleiner Wicht und Mo zwar ein Walfisch, aber mit dem Wachsen wollte es bei ihm auch nie so recht klappen. So leben die drei als beste Freunde zusammen in ihrer Stadt. Diese Stadt ist auch nicht wirklich groß, aber das eigentlich Besondere an ihr ist, dass sie an allen Seiten von einer Mauer umgeben wird. Seit Frida denken kann, gibt es diese Mauer. Und auch Fridas Mutter und ihre Großmutter sagen beide: „Seit ich denken kann, gibt es diese Mauer.“ Flii schimpft wie ein Rohrspatz: „Wie ihr lebt! Keiner geht hinaus. Keiner kommt herein!“ Und auch Frida findet das alles sehr schade. Will denn gar niemand wissen, was hinter dieser Mauer ist? Die Neugierde der drei Freunde ist durch nichts aufzu-halten, auch durch keine noch so hohe Mauer. Dafür sorgen in Frida, Flii und Mo Andreas Thaler mit seinem fröhlichen Text und Lisa Maria Wagner mit ihren detailreichen und verspielten Illustrationen. Gemeinsam lassen sie ihre Figuren eine kunterbunte Welt jenseits der grauen Steine entdecken und zeigen, ohne zu moralisieren, dass uns allen diese Welt offensteht, wenn wir nur wollen.
-
Bestellcode:
129-18. -
ISBN:
978-3-903081-25-3. -
Verlag:
Luftschacht.
My Father Never Cut His Hair
ab 14 Jahren 80 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Alles, was Peter von seinem Vater Rudy weiß, passt in einen kleinen Schuhkarton. Rudy hatte seine langen Haare, eine Katze, die er Bobby Brown nannte, und eine Vorliebe für Pflanzen und Zigaretten. Richtig frei fühlte er sich nur in den Momenten, in denen er all das vereinen konnte. Damals hörte man seine Mixtapes noch nicht aus Nostalgie und der Traum von Kalifornien war immer präsent. Mehr ist da nicht und doch reicht es aus, um diese Leerstelle in Peters Leben zu rekons- truieren. Zumindest bis hin zu jenem regnerischen Freitag- abend im April 1991, mit dem sich alles veränderte. Mit sechsundzwanzig blickt der bildende Künstler Peter Phobia auf das Leben des Vaters zurück, der im gleichen Alter durch einen Unfall sein Kurzzeitgedächtnis verlor. My Father Never Cut His Hair verwebt Popkultur mit Biographie und ist Vergangenheitsbewältigung und Spurensuche zugleich, die in eindrücklichen Bildern immer wieder zurück an jenen einen Punkt führen – der Frage nach der eigenen Identität.
-
Bestellcode:
602-18. -
ISBN:
978-3-903081-30-7. -
Verlag:
Luftschacht.
Skriptum Bücherkoffer 2019
für Schuljahr 2018/19 .
Das Skriptum begleitet die preisgekrönten Bücher und die Bücher der Kollektion zum Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2019. Bestellen Sie die Bücher als Paket, dann erhalten Sie das Skriptum mit Informationen, Impulsen und Arbeitsblättern zu den Büchern für den Einsatz im Unterricht gratis dazu.
-
Bestellcode:
032-sk. -
Verlag:
Buchklub.
Buchpaket Mint Lesen
WAS IST WAS Junior Band 32. Technik zu Hause
ab 6 Jahren 20 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Markus Humbach
Ein Haus steckt vom Dachboden bis zum Keller voller Technik. Heizung, Fernseher, Computer oder Küchenmaschine – jedes Gerät arbeitet anders. Anhand farbenfroher Illustrationen, gespickt mit unzähligen originellen Details, wird ein spannendes Thema beleuchtet.
-
Bestellcode:
212-18. -
ISBN:
978-3-7886-2215-2. -
Verlag:
Tessloff.
WAS IST WAS Erstes Lesen, Band 1: Wale und Delfine
Was sind Wale? Welche Wale gibt es, was fressen sie?.
Tessloffab 6 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Ein riesiger Blauwal hebt seine Fluke aus dem Wasser. Quirlige Delfine springen über die schäumenden Wellen und ein dicker Pottwal macht sich in der Tiefe des Meeres auf die Suche nach seinem Lieblingsfressen. Fini, der kleine Delfin führt junge LeserInnen durch dieses Buch, das verständliches Sachwissen zu einem beliebten Thema bietet.
Große Fibelschrift und kurze Textabschnitte erleichtern das selbstständige Lesen. Anhand des Lesequiz am Ende jedes Kapitels und des Buches prüfen die Kinder, ob sie alles richtig verstanden haben. Den Abschluss des Buches bildet ein humorvolles Interview mit Fini, dem Delfin.
-
Bestellcode:
213-18. -
ISBN:
978-3-7886-2637-2. -
Verlag:
Tessloff.
So viele Beine!
ab 6 Jahren 30 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Wie viele Beine bekommst du heraus, fliegt eine Hummel mit einem Floh ins Haus?
Wie viele Beine kannst du verbuchen, kommt noch eine Ente mit Zitronenkuchen?
Um wie viele nehmen die Beine zu, mit einem Frosch auf einem Känguru?
Nach und nach stapfen, wuseln, hüpfen, fliegen, watscheln und kriechen die tierischen Freunde des kleinen Jungen durch das Bilderbuch. Doch wie viele Beine werden es am Ende auf der Geburtstagsparty sein? Zum Glück helfen die lustigen Reime auf jeder Seite den kleinen Rechenakrobaten dabei, den Überblick zu behalten. Ein unterhaltsames Buch voller Reime und charmanter Tierbesucher, das seine jungen LeserInnen zum Zählen einlädt.
-
Bestellcode:
214-18. -
ISBN:
978-3-7616-3107-2. -
Verlag:
Bachem.
Schau in deinen Körper
Ein Mitmach-Buch von Kopf bis Fuß. Vierfarbiges Sachbilderbuch/Pappe mit Griffstanzen u. Gucklöchern.
Beltzab 6 Jahren 20 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Das Pappbilderbuch mit Griffen, Durchguck-Elementen und extrem reduzierten Illustrationen bietet Kindern eine anschauliche Einführung in den eigenen Körper und regt zu kleinen Wahrnehmungsübungen an. Das aufgeklappte Buch wird vor den Körper gehalten, so dass die anderen Betrachter sehen, um welche Körperregion es sich gerade dreht.
Der eigene Körper ist ein faszinierendes Thema, das hier interaktiv erfahrbar wird. Hier liegt der Fokus nicht auf den knappen Sachinfos, sondern auf der Reise durch den Körper: Schädel, Lunge, Herz, Magen, Becken usw. können geortet, erkundet, selbst befühlt und dann beschrieben werden. Der Körper wird geschlechtsneutral dargestellt; hier kann also Basis-Körperwissen und -vokabular für Jungs und Mädchen vermittelt werden. Eingebaute Fragen aktivieren die Zuhörer zusätzlich!
-
Bestellcode:
215-18. -
ISBN:
978-3-407-82312-0. -
Verlag:
Beltz.
Qua, Qua, Quadrat!, ruft der Frosch
Die Welt der Formen spielend begreifen.
G & G Kinder- u. Jugendbuchab 6 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Es summt und brummt auf der Frühlingswiese! Da ist es gar nicht so einfach für Marienkäfer Ricco, ein ruhiges Plätzchen zu finden. Auch die anderen Tiere wollen Platz für sich allein. Sie fangen an mit Steinchen Formen zu legen – und entdecken dabei Erstaunliches:Die Formen, die ein jedes Tier umgeben, schauen ganz unterschiedlich aus! Vier gleich lange Seiten – das ist Quentins Quadrat! Quak! Viele weitere Formen folgen. Das ergibt ein witziges Buch, das das Erkennen und Merken von Formen zum Vergnügen werden lässt.
-
Bestellcode:
216-18. -
ISBN:
978-3-7074-2145-3. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
Experimente für Kinder
Forschen, Probieren, Entdecken.
Ravensburgerab 6 Jahren 96 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Kleine NachwuchsforscherInnen entdecken in diesem Buch mit spannenden Experimenten ganz spielerisch verschiedene naturwissenschaftliche Bereiche. Die Versuche können leicht durchgeführt werden und behandeln die Themen: Wasser und Eis, Luft, Licht und Farben, grüne Pflanzen, Hören und Musik, Wärme und Temperatur, Kraft und Bewegung sowie Magnetismus.
-
Bestellcode:
217-18. -
ISBN:
978-3-473-55453-9. -
Verlag:
Ravensburger.
Skriptum Mint Lesen 2018
für Schuljahr 2018/19 .
Begleitskriptum mit Arbeitsblättern und Experimenten zu den acht Büchern im MINT-Buchpaket.
-
Bestellcode:
031-sk. -
Verlag:
Buchklub.
Buchpaket Bücherkoffer 2018für das Schuljahr 2017/18
Schau!
Staunen mit allen Sinnen.
Tyroliaab 4 Jahren 52 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
illustriert von Nini Spagl
Sehen und Staunen mit allen Sinnen.
Während Herr Soundso Dinge rein sachlich-nüchtern beschreibt, gelingt es dem blinden Mädchen Nele diese Beschreibungen auf fantasievolle Art zu erweitern. Denn man sieht auch mit den Ohren, der Nase, der Zunge, den Fingerspitzen und natürlich auch mit der Fantasie!
-
Bestellcode:
106-17. -
ISBN:
978-3-7022-3591-8. -
Verlag:
Tyrolia.
Willy Puchners Fabelhaftes Meer
ab 8 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
Eine Liebeserklärung an die Ozeane und das maritime Leben.
Ein Panoptikum des Meeres mit unterschiedlichen Facetten. Beobachtungsgabe und Fantasie verbinden sich auf Text- und Bildebene zu einem poesievollen Ganzen. Da gibt es tanzende Tiefseekreaturen, ein Traum-U-Boot, Inseln voll bunter Vögel, versunkene Schiffe und endlose Strände ...
-
Bestellcode:
319-17. -
ISBN:
978-3-7074-5186-3. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
Duhuu? Hast du mich lieb?
ab 4 Jahren 26 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
illustriert von Verena Ballhaus
Hast du mich immer lieb? Immerimmer? Es ist die Grundlage eines gesunden Selbstwertgefühls, das Fundament für die Entwicklung von Selbstbewusstsein und Urvertrauen. Und es ist das Grundbedürfnis eines jeden Menschen: Geliebt zu werden, und zwar ganz und gar. So, wie man ist – mit allen Höhen und Tiefen, mit allen Ecken und Rundungen, mit allem Anfangen und allem Aufhören.
Erstmals wagt sich die bekannte und vielfach ausgezeichnete Jugendbuchautorin Gabi Kreslehner in das Genre des Bilderbuchs vor und zeigt auch hier ihr großes Können. Mit der für sie bezeichnenden sprachlichen Feinfühligkeit lotet sie die verschiedensten Bereiche menschlichen Seins und Werdens aus, stets verbunden mit der ständigen Sehnsucht nach Versicherung und Geborgenheit: „Hast du mich lieb?“ Und wie diese Frage in diesem neuen Buch beantwortet wird! Ein sicheres, ruhiges, bedingungsloses „Ja.“ kommt nach jedem Fragezeichen. Wischt bedacht, aber mit Bestimmtheit und Kraft jeden kleinen Zweifel, jede Unsicherheit, jedes Schwanken weg. Gibt Boden und Halt – und damit Freiheit und Autonomie. Mehr braucht es nicht.
Meisterhaft gelingt es auch Verena Ballhaus genau diese Mischung aus Fragilität und Stärke in den Bildern auszudrücken. Mit vielen Details liebevoll ausgestaltet, dennoch kraftvoll und klar in der Aussage zieht sie das Frage-Antwort-Spiel durch das Buch, setzt starke Akzente, bleibt dabei aber weit offen für eigene Assoziationen und Gedanken.
-
Bestellcode:
770-pb. -
ISBN:
978-3-7022-3584-0. -
Verlag:
Tyrolia.
Labyrinthe
ab 6 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
Kunst nicht nur für Kinder, spielerisch, spannend und herausfordernd. In dieses wirklich außergewöhnliche Buch hat der französische Illustrator sechzehn großformatige Labyrinthe verpackt: in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, wunderschön und vielfältig illustriert! (Und alle, denen der Weg verborgen bleibt, finden am Ende die Auflösungen.)
-
Bestellcode:
808-pb. -
ISBN:
978-3-7026-5910-3. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Warum Sonntage so schön sind
Geschichten von Wendelin und Tante Gertrud.
G & G Kinder- u. Jugendbuchab 4 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
Tante Gertrud hält Wendelin und seine kleinen Freunde ganz schön auf Trab. Für die Tante gehen sie Schneeflocken zählen, retten einander aus der Badewanne, spielen im Elefantenstrumpf Maumau, gucken viel zu nasse Piratenfilme und tragen das Fell steuerbords gerichtet. Besonders schön sind die Sonntage, weil da alle zusammen Teig naschen und aus der Fußballzeitung vorgelesen bekommen, während Tante Gertrud es einfach nicht schafft, sie zu besuchen ... Warmherzige Geschichten, liebenswürdige Figuren. Kristina Andres schafft einen Mikrokosmos der Gemütlichkeit, in dem witzige Ideen und skurrile Begebenheiten Lust auf Noch-mehr-Vorlesen machen. Ihre fein gezeichneten Bilder sind von großer Zartheit und Zärtlichkeit.
-
Bestellcode:
945-pb. -
ISBN:
978-3-7074-5204-4. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
Die Stadt war nie wach
ab 14 Jahren 170 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
Niemand fragt, was los ist, und niemand sagt, was los ist, weil nicht klar ist, was los ist. Minh, Hannes, Reza, Ayo und Tony – das sind ALLE FÜNF. Bisher haben sie miteinander geteilt, was sie bewegt, doch die Dinge, die jetzt passieren, sind nicht so einfach auszusprechen. Machtmissbrauch durch einen Lehrer verunsichert die Freundschaften und das Begehren der Jugendlichen. ALLE FÜNF ringen um Worte und suchen Klarheit, bis die Manipulationen sichtbar und als solche aufgedeckt werden. "Seid noch wach, bitte. Nicht träumen, jetzt nicht träumen. Ayo läutet. Noch einmal. Es muss jetzt sein. Keinen Tag, keine Nacht später. Die Klingel klingelt lauter als alle Klingeln dieser Welt. Keine Reaktion, nicht das leiseste Summen der Gegensprechanlage. Alle schlafen. Verdammt, ihr Nullen. Ayo gibt auf. Die Stadt war nie wach."
-
Bestellcode:
946-pb. -
ISBN:
978-3-902902-55-9. -
Verlag:
Zaglossus.
Puppen sind doch nichts für Jungen!
ab 4 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
illustriert von Jean-Luc Englebert, übersetzt von Alexander Potyka
Nicks Eltern staunen nicht schlecht, als ihm die schrullige Tante bei ihrem Besuch ausgerechnet eine Puppe mitbringt. "Das ist doch kein Spielzeug für Jungen!", sind sich die Eltern einig, doch Nick schließt das Geschenk sofort ins Herz. Am liebsten würde er sein neues Lieblingsspielzeug mit in die Schule nehmen, aber da hat Papa ernste Bedenken. "Am Nachmittag gehen wir ins Geschäft und kaufen dir ein super Spielzeug. Ein richtiges Spielzeug für Jungen." – Wird sein Manipulationsversuch gelingen? Bezaubernd von Jean-Luc Englebert illustriert, nimmt Ludovic Flamant charmant und mit viel augenzwinkerndem Humor Geschlechterzuordnungen und gesellschaftliche Normen aufs Korn. Ein Spaß mit Hintergrund für Jungen und Mädchen!
-
Bestellcode:
952-pb. -
ISBN:
978-3-85452-197-6. -
Verlag:
Picus.
Wir sind alle nett - von A bis Z
ab 4 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
illustriert von Helga Bansch
Ein Besuch in der Kindergruppe, wo alle gerade sehr beschäftigt sind. Mit Dingen, die Kindern eben so einfallen, wenn die Erwachsenen sie einmal aus den Augen lassen. Da kann man sich auf Überraschungen gefasst machen! Ein fröhlicher, gereimter Text, der viel offen lässt und Bilder, die diese Freiräume mit unerwarteten Einsichten füllen!
-
Bestellcode:
955-pb. -
ISBN:
978-3-7026-5914-1. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Prinzessin Hannibal
ab 6 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Michael Roher
Prinz Hannibal Hippolyth Hyazinth hat keine Lust auf Zinnsoldaten, Kettenhemden und Säbelschwingen. Warum darf er nicht so sein wie seine sieben Schwestern? Aber alle Ratschläge, die er einholt, wie man denn nun eine Prinzessin wird, machen ihn nur noch ratloser. Bis Hannibal schließlich erkennt, dass er die Prinzessin in sich selbst zum Lodern bringen muss ... Zur Erfüllung von Hannibals Herzenswunsch trommeln Melanie Laibl und Michael Roher die Urgesteine der Märchenwelt zusammen: In diesem Bilderbuch für Klein und Groß trifft ein frecher Erzählton auf eine erfrischende Bildsprache, Opulenz auf Schnörkellosigkeit und so manches Rollenbild auf seine Neuinterpretation. Prinzessin Hannibal ist eine Verkleidungsgeschichte mitten aus dem kindlichen Leben. Und vielleicht ein bisschen mehr.
-
Bestellcode:
957-pb. -
ISBN:
978-3-903081-12-3. -
Verlag:
Luftschacht.
ich
wasimmerdasauchheißenmag.
Tyroliaab 12 Jahren 216 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
illustriert von Ulrike Möltgen
Kann jemand eine Schublade für mich erfinden? Nono (Veronika) ist gerade 15, als ihre Mutter noch einmal schwanger wird. Und angesichts dessen, „was da in Mamas Bauch schwimmt“, sieht sich Ich-Erzählerin ziemlich unter Druck gesetzt. Erstens: Da kommt vielleicht genau das Kind nach, „das sich Mama immer gewünscht hat, ein liebes, süßes Gugugaga-Baby“. Aber Nono weiß auch: Das Baby und sie müssen zusammenhalten. „Denn von wem soll der/die/das Kleine sonst etwas über die Welt lernen?“ Daher zweitens: Nono muss dringend herausfinden, wer sie eigentlich ist. Zur Verfügung stehen ihr dazu 200 Seiten Notiz-Heftseiten, lange Sommerferien zuhause, ein beginnendes Schuljahr und die fixe Idee, über ein bestimmtes Outfit zu ihrem wahren Ich finden zu können. Auch in ihrem zweiten Jugendroman beweist Sarah Orlovský ihr großes Gespür für die Sorgen und Sehnsüchte von Jugendlichen. Gemeinsam mit ihrer Protagonistin macht sie sich auf die Suche nach den (vermeintlichen) Versatzstücken menschlicher Identität. Entstanden ist dabei eine Art Road-Movie sprachlicher Ausdrucksformen: tagebuchartige Einträge, Kurznotizen, Listen, Lexikonartikel, Gedichte, kombiniert mit Zeichnungen und Skizzen von Ulrike Möltgen. Ein rasanter Jugendroman, voller Offenheit, Witz und Warmherzigkeit.
-
Bestellcode:
960-pb. -
ISBN:
978-3-7022-3640-3. -
Verlag:
Tyrolia.
Apfelblüten und Jasmin
ab 14 Jahren 240 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
Nach ihrer Flucht aus Damaskus wird Talitha in einer deutschen Familie aufgenommen. Julia ist gleich alt, Mats älter als sie. Die Eltern stehen Talitha offen gegenüber, Mats aber stellt sich gegen alle Flüchtlinge im Land, besonders gegen Talitha. Diese versucht verzweifelt, zu ihrer auf der Flucht getrennten Mutter und ihren kleinen Bruder zu gelangen und wartet sehnsüchtig auf ihren Freund Fady. Als dieser endlich in Wien ankommt. fährt sie ihn dort sogar heimlich. Doch so viel Zeit ist vergangen, so viel ist geschehen seit ihrem letzten Pistazieneis in der Heimat.
Talitha zwischen Apfelblüten und Jasmin, zwischen ihrer alten und ihrer neuen Heimat, zwischen zwei Kulturen und auf der Suche nach ihrem Platz im Leben.
-
Bestellcode:
961-pb. -
ISBN:
978-3-85197-863-6. -
Verlag:
Obelisk.
Im Baum hockt ein Pudel
ab 4 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
Stark, schlau oder mutig müsste man sein! Ida ist leider nur klein und findet das gar nicht gut. Als Oma ausfliegt, um Gugelhupf zu verkaufen, purzelt ihr Pudel aus dem Flieger. Zum Glück landet er in der Baumkrone! Ida und die anderen Kinder wollen den Pudel retten. Doch egal, ob Räuberleiter oder Seilzug, auch der beste Plan geht daneben, und schuld daran ist – Ida! Die ist einfach für alles zu klein. Aber wer weiß, vielleicht hat sie ja einen Trumpf in der Tasche ... Alle können etwas beitragen – diese Botschaft illustriert und reimt Nanna Prieler in ihrem Bilderbuch mit leuchtenden Farben und lakonischem Witz.
-
Bestellcode:
962-pb. -
ISBN:
978-3-7074-5197-9. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
Tintenblaue Kreise
ab 10 Jahren 184 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
Biene, Sabine hat es gut. Sie verbringt die Nachmittage in dem von ihren Eltern geführten Café Leguan und dort ist immer was los. Biene spielt mit Jockel, dem reimenden Stammgast, Mühle, lässt sich von der alten Frau Almut, mit den knalllila Lippen und den Silberringen in den Ohren, die Karten legen. Und wenn Beere vor der Bandprobe mit Mama vorbeikommt, dann schnellt Biene in die Küche, macht Beere seinen Lieblingsdrink, Zahnpastasaft, und verziert seinen Arm mit einem Kugelschreiber. Schließlich will Biene mal Tätowiererin werden. Die Idylle bricht jedoch jäh in sich zusammen, als Beere er-fährt, dass sein Sohn ein Herzleiden hat und operiert werden muss. Keiner weiß, ob er den Eingriff überleben wird. Auf Bienes Suche nach Antworten auf die große Frage nach dem Tod, entpuppt sich ausgerechnet der verschlossene Eigenbrötler Phillip, den alle in der Klasse nur „Milchbubi“ nennen, als wichtige Schlüsselfigur … Michael Roher erzählt in Tintenblaue Kreise eine Geschichte, die herzerwärmend komisch ist und manchmal traurig und ungerecht. Die Zutaten, die Michael Roher der Tristesse des Lebens entgegenhält, sind die vielleicht wichtigsten menschlichen Tugenden überhaupt: Zusammenhalt, Freundschaft, und nicht zuletzt (die erste) Liebe.
-
Bestellcode:
963-pb. -
ISBN:
978-3-903081-19-2. -
Verlag:
Luftschacht.
Skriptum Bücherkoffer 2018
für Schuljahr 2017/18 .
Das Skriptum begleitet die preisgekrönten Bücher der Kollektion Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2018. Bestellen Sie die Bücher als Paket, dann erhalten Sie das Skriptum mit Informationen und Impulse zu den Büchern für den Einsatz im Unterricht und Kopiervorlagen gratis dazu.
-
Bestellcode:
030-sk. -
Verlag:
Buchklub.
Buchpaket Bücher zum Ankommenfür das Schuljahr 2016/17
Die Reise
40 Seiten .
An manchen Tagen kommt einem die Welt trist und langweilig vor. Erst recht, wenn niemand Zeit hat, mit einem zu spielen. Die Protagonistin in Aaron Beckers poetischem Bilderbuch malt daher kurzerhand mit roter Kreide eine Tür an ihre Wand und betritt durch sie eine Welt voller Wunder und Gefahren. Per Boot, Ballon und fliegendem Teppich reist sie auf geheimnisvollen Gewässern, durch Lampion-Wälder und majestätische Städte. Mutig befreit sie sich aus Gefahren, um am Ende glücklich in der Realität zu landen. Ihr kostbares Reisesouvenir: ein Freund, mit dem sie in beiden Welten Abenteuer erleben kann. Ein fantastisches Bildermärchen wie ein Film - eine Geschichte, die keine Worte braucht.
-
Bestellcode:
617-pb. -
ISBN:
978-3-8369-5784-7. -
Verlag:
Gerstenberg.
Einfach alles!
Die Wort-Schatz-Kiste.
Klett KinderbuchEine Kinder-Enzyklopädie in Kartenform inklusive Begleitheft mit pädagogischen Anregungen.
Unser Alltag in sechs Sprachen und auf 150 Karten. Zum Erzählen, Spielen, Lernen oder einfach nur zum Anschauen.
-
Bestellcode:
618-pb. -
ISBN:
978-3-95470-000-4. -
Verlag:
Klett Kinderbuch.
GRUNDWORTSCHATZ
Ein Wort-Spiel-Buch mit über 400 Wortkarten - pädagogisch geprüft.
Carlsenab 6 Jahren 84 Seiten .
Kinder lernen in diesem Wort-Spiel-Buch den Grundwortschatz der deutschen Sprache und wie sie damit spielerisch und sicher umgehen können.
In diesem Buch werden erstmals die Wörter des offiziellen Grundwortschatzes vorgestellt und mit über 400 beigefügten Wortkarten spielerisch vermittelt. Die Kinder können Worte zuordnen, die Schreibweise üben, Wortpaare bilden, Quatsch-Wörter ausprobieren, erste Sätze bilden und kleine Geschichten erzählen. Ein großer Spaß, um spielerisch den Grundwortschatz kennen zu lernen.
Mit über 400 vorgestanzten Wortkarten, Sammeltasche für die Karten, Arbeitstafel zum Einschieben der Karten und offizieller Grundwortschatz-Liste.
-
Bestellcode:
619-pb. -
ISBN:
978-3-551-18093-3. -
Verlag:
Carlsen.
Frag mich!
Erweiterte Neuausgabe mit 118 Fragen an Kinder, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Moritzab 4 Jahren 240 Seiten .
Genau einhundertachtzehn Fragen richtet Antje Damm in dieser erweiterten Neuausgabe an Kinder zwischen vier und acht Jahren. Es sind Fragen, die sie Kindern aus dem Wissen heraus stellt, dass diese sich mitteilen wollen. Eine Sammlung von Fragen, deren Anliegen es ist, Gespräche mit Kindern auszulösen.
-
Bestellcode:
621-pb. -
ISBN:
978-3-89565-250-9. -
Verlag:
Moritz.
Das kleine Farben-Einmaleins
Mehrsprachige Ausgabe.
Tyrolia28 Seiten .
Illustriert von Helga Bansch
Übersetzt a. d. Arabischen von Mahmoud Hassanein
Kulturvermittlung von Anfang an
Sprachen- und Kulturenvielfalt ist und wird eines der wichtigsten Themen unserer Gesellschaft der nächsten Jahre. Literatur kann hierbei eine ideale Brücke sein, zwischen den Kulturen zu vermitteln, das Fremde kennen und in seiner Einzigartigkeit schätzen zu lernen. Diesem Anspruch stellt sich die mehrsprachige Ausgabe dieses bewährten Buchstart-Bilderbuchs. Dabei wurde vor allem auf eine literarische und nicht wortwörtliche Übersetzung geachtet. Damit stehen die Texte mit ihrem jeweils eigenen literarischen Wert gleichberechtigt nebeneinander und fördern so nicht nur das kulturelle Verständnis, sondern machen auch Lust, über die sprachlichen Grenzen hinweg Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu suchen.
Jüngere Kinder können mit diesem Bilderbuch ihren Wortschatz erweitern und verfestigen. Größere können den feinen, bewussten "Unstimmigkeiten" auf die Spur kommen (Woher kommt das vierte "Quak"?), die Maus auf jeder Seite suchen, einige kinderliterarische Zitate entdecken und in den Reimen Rhythmus und Sprachspiel nachspüren.
-
Bestellcode:
622-pb. -
ISBN:
978-3-7022-3541-3. -
Verlag:
Tyrolia.
Das André-Spielebuch
365 Spiele für jeden Tag.
Beltzab 6 Jahren 384 Seiten .
Illustriert von Tine Schulz
Andrés umfangreiche Spielesammlung ist kunterbunt, in jeder Lebenslage einsetzbar und braucht keinerlei Vorbereitung. Gespielt werden kann überall und sofort, egal, ob drinnen oder draußen, alleine oder zu mehreren, laut oder leise.
Der Moderator André Gatzke kennt sich aus mit Spielen und weiß, was Kinder mögen. Als ausgebildeter Ergotherapeut, Vater und Moderator hat er viel Erfahrung, welche Spiele gut funktionieren und worauf es dabei ankommt: Es muss schnell zur Sache gehen, Spiele dürfen nicht kompliziert und in ganz unterschiedlichen Situationen umsetzbar sein. So hat er 365 Spiele gesammelt, Spielvarianten entwickelt und neue Spiele erfunden, mit denen Kinder ihre Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Denkfähigkeit trainieren können.
-
Bestellcode:
625-pb. -
ISBN:
978-3-407-75407-3. -
Verlag:
Beltz.
Unser Zuhause
Eine Wimmelbilder-Geschichte. Vierfarbiges Pappbilderbuch.
Beltzab 4 Jahren 16 Seiten .
Zeichnungen von Doro Göbel und Peter Knorr
Früh am Morgen geht es los: Auf diesem Rundgang durch ein Wohnviertel entdecken Kinder einen Tag im bunten Leben von sechs verschiedenen Familien – und einer Katzenfamilie! Mit viel Liebe zum Detail widmen Doro Göbel und Peter Knorr sich auf sieben Doppelseiten dem bunten Leben einer multikulti Nachbarschaft. Sieben unterschiedliche Familien zeigen uns ihr Zuhause: Juli und Caspar kriegen Nachwuchs, Jaroslaw und Claudia morgens schon die Krise und bei Opa Jussim wird ein großes Fest gefeiert. Emma und Martin haben sowohl einen Papi als auch einen Papa und Friseurin Luise bildet ein prima Duo mit ihrer Tochter. In der WG wohnen Jung und Alt zusammen – und in der Mitte des Wimmelviertels campiert Alfred in seinem Bauwagen.
-
Bestellcode:
626-pb. -
ISBN:
978-3-407-79598-4. -
Verlag:
Beltz.
In 80 Tönen um die Welt
Weltmusik für Kinder - Eine einmalige Zusammenstellung der schönsten Kinderlieder aus aller Welt.
ÖkotopiaEine einmalige Zusammenstellung der schönsten Kinderlieder aus aller Welt in Deutsch und der Originalsprache gesungen.
Afrikanische Kinderlieder, ein indischer Raga-Rap, südamerikanische Tanzrhythmen oder chinesische Wiegenlieder. Auf dieser Kinder-Weltmusikproduktion findet sich eine erstaunliche Zusammenstellung der unterschiedlichsten Musikstile. Die geheimnisvollen Flirrlaute der australischen Didgeridoos sind zum Beispiel ebenso vertreten wie die fremdartigen Kotoklänge aus dem fernen Osten. Die abwechselnd in Deutsch und der jeweiligen Originalsprache gesungenen Lieder laden ein zum mitsingen, mitklatschen, mittanzen und mitmusizieren.
Zusammengestellt wurde diese Liedersammlung unter dem Gesichtspunkt der konkreten Anwendungsmöglichkeiten bei der musikalischen Früherziehung von Kindern.
Im gleichnamigen Buch finden sich daher auch Noten, Tanzanleitungen, Bastel-, und Spielvorschläge, die Kinder und ErzieherInnen gleichermaßen ansprechen. In unterhaltsamen Zwischentexten gibt's außerdem jede Menge Wissenswertes über die fantastische Welt der Musik zu erfahren. Mit viel Engagement und hoher musikalischer Fingerfertigkeit wirken auf dieser Musikproduktion eine Reihe namhafter Musiker mit, denen der Spass am Musizieren anzuhören ist.
-
Bestellcode:
627-pb. -
ISBN:
978-3-931902-62-9. -
Verlag:
Ökotopia.
In 80 Tönen um die Welt
Eine musikalisch - multikulturelle Erlebnisreise für Kinder.
Ökotopiaab 4 Jahren 128 Seiten .
Illustriert von Kerstin Heinlein
Musik ist überall und auf der ganzen Erde wird musiziert. Zu jedem Kontinent unserer Erde finden sich in diesem musikethnologischen Spiel- und Praxisbuch ausgewählte Kinderlieder, themenbezogene Bastelanleitungen sowie pfiffige Spielideen rund um die Musik. In unterhaltsamen und wissenswerten Vorlesetexten für Kinder wird zudem das Verständnis für fremde Kulturen geweckt. New Orleans ist zum Beispiel der Schauplatz einer Geschichte in der der achtjährige Ricky bei einer Marchingband die Trompete blasen darf. Das chinesische Märchen von der Nachtigall und dem Kaiser, sowie die japanische Sage vom Zauberglöckchen geben einen Einblick in die fantastische Welt der Musik.
Die Liederauswahl beinhaltet eine bunte Mischung traditioneller und neuer Kinderlieder aus aller Welt.
Die vielfältigen Bastelanregungen für Musikinstrumente machen Spaß und geben den Kindern außerdem die Möglichkeit die Lieder der jeweiligen Kontinente mit den passenden Klangerzeugern zu begleiten.
Interessante Hintergrundinformationen über die verschiedenen Musikkulturen unserer Erde ermöglichen es den Eltern und PädagogInnen, den Kindern die Welt der Klänge ein wenig näherzubringen. Klangspiele, Summübungen, Horch- und Flüstertüten sowie Tänze aus den unterschiedlichsten Ländern sind pädagogische Spielideen, die bei Kindern und Erwachsenen die Lust auf noch mehr Musik wecken.
Anhand eines Projektvorschlages für ein deutsch-türkisches Kinderfest wird exemplarisch aufgezeigt, wie sich die einzelnen im Buch beschriebenen Spielvorschläge miteinander kombinieren lassen.
-
Bestellcode:
628-pb. -
ISBN:
978-3-931902-61-2. -
Verlag:
Ökotopia.
Kinderverse aus vielen Ländern
88 Seiten .
Jede Kultur kennt Kinderverse. Sie sind die erste Form von Literatur, die einem Kind begegnet. In der Emigration gehen Kinderreime oft verloren, weil die Menschen sich anpassen wollen und müssen. Dieses Buch ist gegen die sprachliche Heimatlosigkeit und für das Verständnis von fremden Menschen und Kulturen gestaltet worden.
Mit CD.
-
Bestellcode:
629-pb. -
ISBN:
978-3-7841-2884-9. -
Verlag:
Lambertus.
Das kleine Ich bin ich - arabisch, farsi, deutsch
ab 4 Jahren 64 Seiten .
Illustriert von Susi Weigel
Seit Frühjahr 2016 spricht das Kleine Ich bin ich auch arabisch und farsi! Die Geschichte vom kleinen Stofftier, das vielen Tieren ähnlich sieht, aber keinem gleicht und zu zweifeln beginnt – bis es erkennt: Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich!
Der Bilderbuch-Klassiker von Mira Lobe und Susi Weigel, der Kinder seit Generationen begeistert.
-
Bestellcode:
635-pb. -
ISBN:
978-3-7026-5900-4. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Bitte anstellen!
ab 4 Jahren 44 Seiten .
Übersetzt von Ursula Gräfe
Fünfzig Tiere, der Größe nach durchnummeriert vom Frosch über die Robbe bis hin zum Elefanten, warten geduldig in einer Reihe. Aber worauf? Das Wiesel weiß es auch nicht und hat sich nur aus purer Neugier dazugestellt. Fuchs und Waschbär messen sich derweil im Hochsprung, das Känguru-Baby fragt: »Wann sind wir endlich daaaa?« und der Panda spielt mit den anderen »Wörterkette«. Irgendwann aber hat alles Warten ein Ende und wir erfahren endlich, wofür die Tiere so lange anstehen: Am Ende der Schlange erwartet sie nämlich ein riesiger Blauwal, der alle zum wahnwitzigen Wal-Riesenslalom mitnimmt. Wer die fünfzig Tiere bereits kennt und erkennt, der kann sich mit diesem Buch auch am Zählen versuchen – am besten rückwärts.
-
Bestellcode:
638-pb. -
ISBN:
978-3-89565-245-5. -
Verlag:
Moritz.
Mein erstes großes Bildwörterbuch: Mein erstes großes Bildwörterbuch – Englisch/Deutsch
16 Seiten .
Illustriert von Kirsten Schlag
Kinder haben einen angeborenen Lern- und Entdeckerdrang. Diese Begabung lässt sich schon ganz früh für eine weitere Sprache nutzen und eine auf diesem Wege erlangte Mehrsprachigkeit fördert die gesamte kognitive Entwicklung eines Kindes. Mehr als 250 Begriffe benennen und zeigen Gegenstände aus dem Alltag der Kinder - so prägen sich die ersten englischen Wörter spielend ein.
-
Bestellcode:
643-pb. -
ISBN:
978-3-480-22974-1. -
Verlag:
Thienemann-Esslinger.
Wir gehören zusammen!
Ein Such-Buch.
Prestelab 4 Jahren 32 Seiten .
Nur zwei sind gleich! Im Leben wie im Wimmelbuch ist es gar nicht so leicht, die beiden zu finden, die perfekt zusammenpassen. Wo sind die zwei Bären mit den Schals im Partnerlook? Welche Vögel tragen das gleiche Federkleid? Welche beiden Fische schwimmen gegen den Strom?
Auf jeder Doppelseite ist ein exakt gleiches Tier-Paar versteckt, das es zu entdecken gilt. Nach ihrem Erfolgstitel „Manche sind anders …“ ist dies ein neues lustiges Such-Buch der erfolgreichen Illustratorin Britta Teckentrup, dessen grafisches Design erneut überzeugt.
-
Bestellcode:
646-pb. -
ISBN:
978-3-7913-7217-4. -
Verlag:
Prestel.
Die Torte ist weg
ab 4 Jahren 32 Seiten .
Ein Guck- und Suchbilderbuch ohne Worte, dafür voller Anregungen zum Hinschauen und Kombinieren, voller witziger Ideen und Aha-Effekte!
Kinder können in diesem Buch nicht nur einer Torte nachjagen, die vor Herrn und Frau Hunds Augen geklaut wurde, sondern auch herausfinden, warum das Hasenkind ständig plärrt oder wieso das Chamäleon einen roten Hintern hat. Oder weshalb das elfte Entlein auf Abwege geraten ist. Oder oder oder. Mit jeder Seite steigt die Spannung!
Der niederländische Illustrator Thé Tjong-Khing hat "Die Torte ist weg!" ganz ohne Text konzipiert und es macht einen Riesenspaß, die vielen Details, die er darin versteckt hat, zu entdecken! Ein gelungenes Buch, das bestens zur frühen Sprachförderung geeignet ist, denn selten sonst werden Kinder auf so vergnügliche Weise zum genauen Hinsehen und Formulieren animiert.
-
Bestellcode:
647-pb. -
ISBN:
978-3-89565-173-1. -
Verlag:
Moritz.
Mitmach Buch
60 Seiten .
Übersetzt a. d. Französischen von Annalena Heber
Mach, was das Buch dir sagt, und du wirst staunen! Farben, Zahlen, Raum-Lage-Orientierung - das können Kleinkinder hier spielend einfach lernen. Zauberhaft illustriert von dem bekannten französischen Künstler Hervé Tullet.
-
Bestellcode:
649-pb. -
ISBN:
978-3-8411-0016-0. -
Verlag:
Christophorus.
Otto - die kleine Spinne
(Elfsprachige Hardcover Edition).
TALISA Kinderbuch28 Seiten .
Illustriert von Guida van Genechten
Ein Bilderbuch für Toleranz und gegen Vorurteile!
Otto ist eine liebe Spinne, aber niemand weiß das. Alle fürchten Otto oder ekeln sich vor ihm. So fliehen die anderen Tiere, bevor Otto überhaupt etwas sagen kann. Dabei will er nur fragen, ob jemand seinen Geburtstagskuchen mit ihm teilen möchte, weil Otto heute drei Jahre alt wird.
„Otto - die kleine Spinne“ bietet hervorragende Möglichkeiten, mit Kindern über eine faire Haltung gegenüber Menschen, die anders aussehen oder sind, zu sprechen und über ein friedvolles Miteinander zu philosophieren. Die Sprachen Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Rumänisch, Spanisch und Türkisch - in einem Buch!
-
Bestellcode:
651-pb. -
ISBN:
978-3-939619-46-8. -
Verlag:
TALISA Kinderbuch.
BOGOMIL
(Ein Bilderbuch ganz ohne Text!).
TALISA Kinderbuchab 4 Jahren 32 Seiten .
Illustriert von Ursula Kirchberg
Ein Bilderbuch ganz ohne Text, das die sprachlichen Kompetenzen jedes Kindes fördert. Die farbenfrohen, lebendigen Bilder regen zum Nachdenken an und animieren Kinder und Erwachsene, eine Geschichte zu erfinden und in der eigenen zu erzählen. Der besondere Malstil macht jedes der großformatigen Bilder zu einem kleinem Kunstwerk.
-
Bestellcode:
654-pb. -
ISBN:
978-3-939619-22-2. -
Verlag:
TALISA Kinderbuch.
Pauli - Fussballstar
ab 4 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
Illustriert von Eve Tharlet
Eine wunderschöne Geschichte über Zusammenhalt und Fairplay für alle kleinen Fußballer.
Im Wald findet ein Junioren-Fußballturnier statt. Begeistert stellt Fußballfan Pauli eine Mannschaft zusammen: die Wilden Kaninchen. Am großen Tag treten sie gegen die Frechen Dachse an. Aber die Gegner kämpfen mit allen Mitteln.
-
Bestellcode:
677-pb. -
ISBN:
978-3-314-10223-3. -
Verlag:
NordSüd.
Das große Österreich-Wimmelbuch
ab 6 Jahren 24 Seiten .
Illustriert von Sabine Wiemers
Ein Autobus voll neugieriger Leutchen macht sich auf, um Österreich zu entdecken. Was gibt es da alles zu sehen: einen Dorfplatz im Burgenland, die Innenstadt von Wien, eine Burg in der Steiermark, Sommerleben in Kärnten, den Winter in Tirol, eine Alm in Vorarlberg, großes Theater in Salzburg, die Tierwelt der Voralpen in Oberösterreich und die Weinberge entlang der Donau in Niederösterreich. Auf jeder Seite treiben sich unsere Reisenden herum, gehen verloren oder sammeln etwas ein: die japanische Familie und ihr Hund, der Diabolo-Spieler, das vergessliche Mädchen, der verliebte Lipizzaner. Für jeden gibt es etwas zu finden – und wenn wir ganz genau hinsehen, entdecken wir ein Feuerwerk an Überraschungen und witzigen Details. Ein Suchspaß für die ganze Familie!
-
Bestellcode:
536-pb. -
ISBN:
978-3-7074-5045-3. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
Alle da!
Unser kunterbuntes Leben.
Klett Kinderbuchab 6 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2015/16 .
Illustriert von Tine Schulz
Samira ist in einem Boot und einem Lastwagen aus Afrika gekommen. Amad vermisst seine Fußballfreunde im Irak, aber weil dort Krieg war, musste er weg. Jetzt schießt er seine Tore mit neuen Freunden in Düsseldorf. Dilara ist in Berlin geboren, kann aber perfekt türkisch und feiert gerne das Zuckerfest. Ihre Familie kam vor Jahren aus Anatolien, weil es hier Arbeit gab. Wir kommen fast alle von woanders her, wenn man weit genug zurück denkt. Jetzt leben wir alle zusammen hier. Das kann spannend sein und auch manchmal schwierig. Auf jeden Fall wird das Leben bunter, wenn viele verschiedene Menschen von überallher zusammenkommen.
Anja Tuckermann und Kristine Schulz zeigen in diesem quirligen Buch, wie reich wir sind! Ein freundliches und offenes Buch über unser multikulturelles Miteinander.
-
Bestellcode:
598-pb. -
ISBN:
978-3-95470-104-9. -
Verlag:
Klett Kinderbuch.
Überall Blumen
ab 4 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
illustriert von Sydney Smith
Poesie ganz ohne Worte, die die Bedeutung kindlicher Freude verständlich macht.
Ein kleines Mädchen geht mit seinem Vater durch die Stadt. Während er achtlos an den blühenden Blumen vorübergeht, pflückt das Kind jeden Farbtupfer. Mit jeder Blume werden die Bilder bunter und machen die Bedeutung kleiner Gesten und der kindlichen Freude an alltäglichen Momenten lebendig.
-
Bestellcode:
106-16. -
ISBN:
978-3-7373-5321-2. -
Verlag:
FISCHER Sauerländer.
Am Tag, als Saída zu uns kam
ab 6 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
illustriert von Sonja Wimmer
übersetzt a. d. Spanischen von Catalina R. Hauser
Freundschaftsgeschichte in eindrucksvoller Text-Bild-Sprache.
Poesievoll erzählte Begegnung zweier Kinder aus verschiedenen Kulturen, die in die Welt fremder Wörter eintauchen. „Magische“ Bilder setzen die sensibel-kreative Annäherung der beiden einzigartig in Szene.
-
Bestellcode:
206-16. -
ISBN:
978-3-7795-0540-2. -
Verlag:
Peter Hammer.
Kiste
ab 8 Jahren 72 Seiten, für Schuljahr 2014/15 .
Comic: Rasante Geschichte um Freundschaft und Erfindergeist.
Mattis ist Erfinder. Die Kiste, die er eines Tages vor seiner Tür entdeckt, kann er gut gebrauchen. Richtig glücklich macht sie ihn, als sie zu sprechen und fachsimpeln beginnt, schließlich war sie einmal die Werkzeugkiste eines großen Zauberers.
-
Bestellcode:
320-14. -
ISBN:
978-3-95640-004-9. -
Verlag:
Reprodukt.
Skriptum Bücher zum Ankommen 2016, Buchklub
für Schuljahr 2016/17 .
Begleitskriptum zum Buchpaket "Bücher zum Ankommen"
Mit kurzen Beschreibungen aller Bücher und konkreten Tipps für den praktischen Einsatz bei der Betreuung von Flüchtenden .
-
Bestellcode:
027-sk. -
Verlag:
Buchklub.
Buchpaket Bücher zum Anfangenfür das Schuljahr 2016/17
Das bin ich
Ich zeig es Dir.
Tyroliaab 4 Jahren 24 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
illustriert von Birgit Antoni
Mein allererstes Kinderbuch - zum Mitwachsen
Den eigenen Körper erkennen, wahrnehmen und benennen können - das ist Inhalt der meisten ersten intensiven, sprachlichen Interaktionen mit Kleinkindern. Ein Thema, das Heinz Janisch und Birgit Antoni mit großer Fröhlichkeit, mit Esprit und Ausdruckskraft in diesem Pappbilderbuch aufnehmen. Seite für Seite werden mithilfe unterschiedlicher Kinder die einzelnen Teile des Körpers und ihre Besonderheiten präsentiert, jeweils begleitet von Tieren, die auf ihre parallelen Körperteile verweisen: Rüssel, Facettenaugen oder Igelstacheln. Durch dieses Gegenüber wird klar: Wir sind uns zwar alle ziemlich ähnlich, weil wir alle Augen, Nase, Bauch etc. haben, aber gleichzeitig ist jeder einzigartig und einmalig. So heißt es auf der letzten Seite auch: Jeder ist ein Wunder für sich, das gilt für dich und auch für mich! In seiner Konzeption entspricht dieses Pappbilderbuch ganz dem Motto von Buchstart: Mit Büchern wachsen. Die klaren Illustrationen ermöglichen ein erstes Erkennen und Benennen, sowohl der Körperteile als auch der Tiere. Für ältere Kinder und vorlesende Erwachsene bieten die kurzen Zweizeiler pro Doppelseite einen zusätzlichen Reiz und entsprechen durch ihren feinen Rhythmus und ihrem sprachspielerischen Witz ganz dem Anspruch von Lesefrühförderung - Kinder bereits möglichst früh in Sprache zu baden.
-
Bestellcode:
696-pb. -
ISBN:
978-3-7022-3389-1. -
Verlag:
Tyrolia.
Unterwegs mit Paul & Papa
Vorlesegeschichten.
mixtvisionab 4 Jahren 72 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
illustriert von Susanne Göhlich
20 authentische Vorlesegeschichten rund um den Familienalltag.
Gut dosierte, warmherzig erzählte Geschichten um Kindergartenkind Paul und seinen Papa. Im Mittelpunkt stehen Fahrzeuge aller Art: Ob ein Flugzeug startet, das Karussel sich dreht oder Paul mit Papa im Taxi durch die Stadt saust.
-
Bestellcode:
113-16. -
ISBN:
978-3-95854-072-9. -
Verlag:
mixtvision.
Pino Pfote, Päckchenbote – Ein Suchbuch für kleine Spürnasen
ab 4 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2015/16 .
Illustriert von Tor Freeman
Beim Postausliefern mit Pino gibt es viel zu entdecken.
Pino Pfote ist mit vielen Päckchen unterwegs: das erste ist für Fred Fell im Tropenhaus. Aber Pino muss ihn dort erst einmal finden, denn im Tropenhaus ist viel los. Am Ende ist nur noch ein ganz besonderes Päckchen übrig ...
-
Bestellcode:
106-15. -
ISBN:
978-3-7348-2007-6. -
Verlag:
Magellan.
Das vergessliche Eichhörnchen
ab 4 Jahren 36 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
Plastisch erzählte Geschichte von den Tieren im Wald.
Viele Tiere, auch das Eichhörnchen, leben im Winter von ihren Vorräten. Was aber, wenn ein Dieb die Vorräte klaut? Der Siebenschläfer, der Igel und der Eichelhäher halten zusammen, damit das Eichhörnchen überlebt und alles wird schließlich gut.
-
Bestellcode:
112-16. -
ISBN:
978-3-86566-267-5. -
Verlag:
Michael Neugebauer Edition.
Lustige Vorlesegeschichten - Flausen, Faxen, Firlefanz
ab 4 Jahren 80 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
illustriert von Dorota Wünsch
10 Vorlesegeschichten mit Rätsel-Fragen und Aktiv-Impulsen.
Bunte Sammlung humorvoller Geschichten mit kreativen Ideen zum Erzählen und Basteln. Hopsende Schweine, eine Gute-Laune-Waschstraße, eine wilde Popcorn-Knallerei und andere amüsante Turbulenzen bieten jede Menge Spaß beim Vorlesen und Zuhören.
-
Bestellcode:
104-16. -
ISBN:
978-3-7707-2733-9. -
Verlag:
Ellermann.
Du bist mein allerbester Freund, Vorlesegeschichten von Robin und Schnuff
ab 4 Jahren 136 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
illustriert von Marie Tolman
übersetzt a. d. Niederländischen von Eva Schweikart
Warmherzige Geschichten aus der kindlichen Erfahrungswelt.
Wenn Robin Papa zum Lachen bringen muss, damit er wieder gesund wird, er für Oma die weltbesten Geschichten erfindet, oder er ganz mutig den grauen Wolf austrickst: Kuschelschwein Schnuff ist immer dabei!
-
Bestellcode:
105-16. -
ISBN:
978-3-522-18437-3. -
Verlag:
Thienemann-Esslinger.
Kakadu und Kukuda.
Mit Gedichten, Geschichten und Spielen durchs ganze Jahr..
Oetingerab 6 Jahren 224 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Nina Dulleck
Mit Gedichten, Geschichten und Spielen durchs ganze Jahr.
Charmant-witzige Gedichte, Nonsens-Reime, interaktive Ideen, knifflige Rätsel, verrückte Zungenbrecher und liebenswerte Geschichten vom kleinen Känguru und anderen Tieren bieten jede Menge Lesestoff und großes Lesevergnügen.
-
Bestellcode:
206-19. -
ISBN:
978-3-7891-4299-4. -
Verlag:
Oetinger.
Hallo, sagt die Katz‘
traditionelle und moderne Kinderlieder für Groß und Klein.
aracariab 4 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
illustriert von Mies van Hout
arrangiert und komponiert von Christian Schenker
Traditionelle und moderne Kinderlieder für Groß und Klein.
Ausdrucksstarke Illustrationen von Mies van Hout setzen Tiere aus den Kinderliedern in Szene, die auf beiliegender CD angehört werden können. Die kurzen Textausschnitte geben Impulse selbst aktiv zu werden.
-
Bestellcode:
109-16. -
ISBN:
978-3-905945-57-7. -
Verlag:
aracari.
Wenn Sonntag ist
52 Geschichten zum Vorlesen.
Loeweab 4 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
illustriert von Verena Körting
Eine Vorlesegeschichte für jeden Sonntag im Jahr.
Wenn Sonntag ist ... dann fliegen plötzlich Feen durch die Nacht, wilde Piraten ankern am Fluss und Monster und Menschen werden zu Freunden. Stimmungsvolle Illustrationen ergänzen die amüsanten, fantasievollen Abenteuer durch detailreiche Schauimpulse.
-
Bestellcode:
114-16. -
ISBN:
978-3-7855-8175-9. -
Verlag:
Loewe.
Tafiti und der Honigfrechdachs
Band 7.
Loeweab 6 Jahren 80 Seiten, für Schuljahr 2016/17 .
illustriert von Julia Ginsbach
Erdmännchen Tafitis neues Abenteuer in Afrika.
Pinsel hat den letzten Rest Honig gegessen, aber ein Frühstück ohne Honig ist wie Afrika ohne Sonne. Zum Glück weiß Tafiti, wo es Nachschub gibt: beim Bienenstock! Als die Bienen sich weigern, den Honig zu teilen, kann bloß noch ein waschechter Profi-Honigdieb helfen.
-
Bestellcode:
202-16. -
ISBN:
978-3-7855-8188-9. -
Verlag:
Loewe.