Buchspuren
Produktgruppen schnell bestellen
Volksschule 2025/26 Schnellbestellung
Sekundarstufe 2025/26 Schnellbestellung
Produkte auswählen
Buchspuren
Die Bremer Stadtmusikanten
Das Märchen der Brüder Grimm zur Musik von Erke Duit.
Annette Betzab 6 Jahren 24 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
illustriert von Birgit Antoni
mit CD zum Buch
Das Märchen der Brüder Grimm zur Musik von Erke Duit.
Verpackt ins beliebte Grimm-Märchen von Esel, Hund, Katze und Hahn, die nach Bremen ziehen, um dort Stadtmusikanten zu werden, lädt Erzähler Marko Simsa dazu ein, verschiedene Musikinstrumente kennenzulernen.
-
Bestellcode:
117-17. -
ISBN:
978-3-219-11722-6. -
Verlag:
Annette Betz.
Das wundersame Leben der Schmetterlinge
ab 6 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
illustriert von Sylvia Long
übersetzt von Sandra Margineanu
Schmetterlinge: Verwandlungskünstler – und noch viel mehr.
Detailreiche Illustrationen und kurze Sachtexte geben Einblick in ihre Metamorphose, behandeln ökologische Aspekte, die besonderen tierischen Charaktereigenschaften und die Bedeutung dieser faszinierenden Tiere für unsere Erde.
-
Bestellcode:
201-17. -
ISBN:
978-3-7855-8750-8. -
Verlag:
Loewe.
Floras Atelier
Die kleine Werkstatt für zauberhafte Naturkunstwerke.
Bohem Pressab 6 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
übersetzt von Karl-Axel Daude
Kreative Kunstwerke aus der Natur.
Die zauberhafte Flora sucht gerne Sachen - ob im Wald oder am Strand. Sie sieht in Pflanzenteilen Wunderwesen und bastelt daraus tolle Dinge, die einfach zum Nachbasteln sind und die eigene Kreativität inspirieren. Dieses ungewöhnliche Naturbastelbuch macht nicht nur Kindern Spaß.
-
Bestellcode:
206-17. -
ISBN:
978-3-85581-472-5. -
Verlag:
Bohem Press.
WAS IST WAS Junior Band 7. Mein Körper
Wie wachse ich? Warum brauche ich Muskeln?.
Tessloffab 6 Jahren 20 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
illustriert von Silke Voigt
Wissenswertes und Erstaunliches über den Körper.
Anhand vieler Illustrationen und kurzer Sachtexte können Kinder ihren Körper kennenlernen und erhalten Antworten auf Fragen wie: Welche Rolle spielen Ernährung und Bewegung, was kann man seinem Körper Gutes tun und warum schmeckt man nichts, wenn man Schnupfen hat?
-
Bestellcode:
218-17. -
ISBN:
978-3-7886-2211-4. -
Verlag:
Tessloff.
WAS IST WAS Junior Band 6. Ritterburg
Wie sieht es auf der Ritterburg aus?.
Tessloffab 6 Jahren 20 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
illustriert von Barbara Jelenkovich
Eine spannende Einführung in die Welt des Mittelalters.
Kurze Texte, Entdecker-Klappen und viele anschauliche Details vermitteln ein lebendiges Bild von Burganlage, Mägden, Pagen, Gauklern und Rittern. Neben Interviews mit einem Mönch und einem Knappen werden auch die Benimmregeln für eine Festtafel hinterfragt.
-
Bestellcode:
222-17. -
ISBN:
978-3-7886-2212-1. -
Verlag:
Tessloff.
Kinder aus aller Welt
ab 8 Jahren 80 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
Eine Reise in ferne Länder, zu fremden Kulturen und interessanten Menschen.
Was ist das Lieblingsessen von Sotaro aus Japan? Wie lebt Shigo in Tansania und wo geht Miguel in Kolumbien zur Schule? Spannendes über Alltag, Hobbys und Träume von Kindern aus aller Welt, die von ihrer Familie, ihrer Heimatstadt, traditionellen Bräuchen u.v.m. erzählen.
-
Bestellcode:
309-17. -
ISBN:
978-3-8310-3214-3. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
memo Kids. Spannende Erfindungen
ab 8 Jahren 56 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
Interessantes über Rad, Computer, Rakete und andere geniale Erfindungen.
In kurzen Texten, anschaulichen Illustrationen und faszinierenden Fotografien erfährt man Spannendes über die ersten bis hin zu den neuesten Erfindungen. Mit Wissenstests, Bilderrätseln, Foto-Quiz, einem Glossar und „Weißt du das?"-Kästen, die wissenswerte Fakten hervorheben.
-
Bestellcode:
315-17. -
ISBN:
978-3-8310-3199-3. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
SUPERLESER! Nächste Station Jupiter
2. Lesestufe, Sach-Geschichten für Erstleser.
Dorling Kindersleyab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
Eine aufregende Weltraumexpedition zum Planeten Jupiter und seinen Monden.
Nachdem die fünf Astronauten mit ihrem Raumschiff „Ramses" den Asteroidengürtel durchflogen sind, erforschen sie mit einer Sonde den Planeten Jupiter und erkunden in ihrer Landefähre zwei seiner Monde. Eine spannende Mission mit vielen Sachinformationen über den Weltraum.
-
Bestellcode:
323-17. -
ISBN:
978-3-8310-3246-4. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
Das Wimmelbuch der Weltreligionen
ab 8 Jahren 14 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
illustriert von Nora Tomm
Jede der fünf Weltreligionen, vorgestellt in einem Wimmelbild.
Dieses Buch zeigt die bunte Vielfalt verschiedener Religionen unmittelbar und direkt aus dem Alltag. Das beiliegende Booklet bietet umfassende Sach- und Hintergrundinformationen zu den 40 wichtigsten Szenen jedes Schaubildes.
-
Bestellcode:
326-17. -
ISBN:
978-3-407-82202-4. -
Verlag:
Beltz.
Ein großer Garten
ab 6 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
vorgestellt im "Mein PLOP-Buch Herbst-Winter 2018"
illustriert von Vincent Gravé
übersetzt von Katharina Knüppel
Der Landschaftsgärtner Gilles Clément führt Monat für Monat durch den Jahreszyklus eines wunderschönen Gartens. Wenn im Mai die Natur zur Blüte erwacht, beginnt das Gartenjahr in diesem üppigen Bilderbuch. In den surrealen, detailreichen Wimmelbildern entfaltet sich die Magie der Natur. Poetische Begleittexte erzählen kleinen Gärtnern Wissenswertes über Insekten, Gemüse, Blumen, Pilze u.v.m.
-
Bestellcode:
201-18. -
ISBN:
978-3-7913-7334-8. -
Verlag:
Prestel.
Wilde Katzen
Alles über Tiger, Löwe, Leopard.
Knesebeckab 6 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
übersetzt von Susanne Schmidt-Wussow
Dieses außergwöhnlich illustrierte Sachbuch erklärt alles, was es über die faszinierenden Wildkatze zu wissen gibt. So sind Geparden die schnellsten Tiere der Welt, ein Puma kann bis zu fünf Metern hoch springen und Jaguare sind so kräftig, dass sie einen Kaiman erlegen können.
-
Bestellcode:
202-18. -
ISBN:
978-3-95728-155-5. -
Verlag:
Knesebeck.
WAS IST WAS Junior Band 32. Technik zu Hause
ab 6 Jahren 20 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Markus Humbach
Ein Haus steckt vom Dachboden bis zum Keller voller Technik. Heizung, Fernseher, Computer oder Küchenmaschine – jedes Gerät arbeitet anders. Anhand farbenfroher Illustrationen, gespickt mit unzähligen originellen Details, wird ein spannendes Thema beleuchtet.
-
Bestellcode:
212-18. -
ISBN:
978-3-7886-2215-2. -
Verlag:
Tessloff.
Tiere, die kein Schwein kennt
ab 8 Jahren 56 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
übersetzt von Jorunn Wissmann
Bühne frei, hier kommen Speke-Kammfinger, Gürtelmull, Onager und Zorilla! Die üblichen Stars wie Tiger, Löwen und Elefanten können einpacken. In diesem ungewöhnlichen Sachbilderbuch stehen endlich die verborgenen Tiere unserer Erde im Rampenlicht!
-
Bestellcode:
302-18. -
ISBN:
978-3-8369-5974-2. -
Verlag:
Gerstenberg.
Haie, Wale und Delfine
ab 8 Jahren 56 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Tobias Pahlke
Sind Delfine wirklich so schlau? Was singen Wale unter Wasser? Und wie gefährlich ist der Weiße Hai? Dieser Band vermittelt spannendes Wissen über die beliebten und gefürchteten Meerestiere.
-
Bestellcode:
309-18. -
ISBN:
978-3-473-32939-7. -
Verlag:
Ravensburger.
Das große Forscherbuch für Grundschulkinder
Spannende Experimente zum Entdecken und Verstehen der Naturwissenschaften:.
Arenaab 8 Jahren 112 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Uwe Mayer und Sebastian Coenen
Kinder wollen ihre Umwelt verstehen. Sie wollen wissen, warum etwas ist, wie es ist. Dieses Buch geht vielen Fragen des Alltags mit Experimenten, Spielen, Geschichten und kompetenten naturwissenschaftlichen
Erklärungen auf den Grund.
-
Bestellcode:
316-18. -
ISBN:
978-3-401-71321-2. -
Verlag:
Arena.
Malen im All
Ein Mal- und Mitmachbuch.
Kunstmann, Aab 8 Jahren 66 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
Übersetzt a. d. Englischen von Benjamin Schilling
Den Urknall krachen hören, das Sonnensystem in Form von Früchten gestalten, Sternbilder nach Zahlen und Zwiebelringe um den Saturn malen: "Malen im All" erklärt Sonne, Mond und die Gestirne, das gesamte Planetensystem, UFOs und schwarze Löcher, Milchstraße und Kometen, aber auch komplexe Phänomene wie die Ausdehnung des Alls, Umlaufzeiten und Lichtgeschwindigkeit. Die Seiten dieses Buches sind lehrreich und anschaulich, witzig und poetisch – und sie laden ein zum Spielen und Lachen, Denken und Begreifen, Fantasieren und Weitermalen. Eine faszinierende Erkundung des Weltalls, die Mädchen und Jungs Spaß macht.
-
Bestellcode:
923-pb. -
ISBN:
978-3-95614-177-5. -
Verlag:
Kunstmann, A.
WAS IST WAS Erstes Lesen, Band 1: Wale und Delfine
Was sind Wale? Welche Wale gibt es, was fressen sie?.
Tessloffab 6 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Ein riesiger Blauwal hebt seine Fluke aus dem Wasser. Quirlige Delfine springen über die schäumenden Wellen und ein dicker Pottwal macht sich in der Tiefe des Meeres auf die Suche nach seinem Lieblingsfressen. Fini, der kleine Delfin führt junge LeserInnen durch dieses Buch, das verständliches Sachwissen zu einem beliebten Thema bietet.
Große Fibelschrift und kurze Textabschnitte erleichtern das selbstständige Lesen. Anhand des Lesequiz am Ende jedes Kapitels und des Buches prüfen die Kinder, ob sie alles richtig verstanden haben. Den Abschluss des Buches bildet ein humorvolles Interview mit Fini, dem Delfin.
-
Bestellcode:
213-18. -
ISBN:
978-3-7886-2637-2. -
Verlag:
Tessloff.
So viele Beine!
ab 6 Jahren 30 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Wie viele Beine bekommst du heraus, fliegt eine Hummel mit einem Floh ins Haus?
Wie viele Beine kannst du verbuchen, kommt noch eine Ente mit Zitronenkuchen?
Um wie viele nehmen die Beine zu, mit einem Frosch auf einem Känguru?
Nach und nach stapfen, wuseln, hüpfen, fliegen, watscheln und kriechen die tierischen Freunde des kleinen Jungen durch das Bilderbuch. Doch wie viele Beine werden es am Ende auf der Geburtstagsparty sein? Zum Glück helfen die lustigen Reime auf jeder Seite den kleinen Rechenakrobaten dabei, den Überblick zu behalten. Ein unterhaltsames Buch voller Reime und charmanter Tierbesucher, das seine jungen LeserInnen zum Zählen einlädt.
-
Bestellcode:
214-18. -
ISBN:
978-3-7616-3107-2. -
Verlag:
Bachem.
Schau in deinen Körper
Ein Mitmach-Buch von Kopf bis Fuß. Vierfarbiges Sachbilderbuch/Pappe mit Griffstanzen u. Gucklöchern.
Beltzab 6 Jahren 20 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Das Pappbilderbuch mit Griffen, Durchguck-Elementen und extrem reduzierten Illustrationen bietet Kindern eine anschauliche Einführung in den eigenen Körper und regt zu kleinen Wahrnehmungsübungen an. Das aufgeklappte Buch wird vor den Körper gehalten, so dass die anderen Betrachter sehen, um welche Körperregion es sich gerade dreht.
Der eigene Körper ist ein faszinierendes Thema, das hier interaktiv erfahrbar wird. Hier liegt der Fokus nicht auf den knappen Sachinfos, sondern auf der Reise durch den Körper: Schädel, Lunge, Herz, Magen, Becken usw. können geortet, erkundet, selbst befühlt und dann beschrieben werden. Der Körper wird geschlechtsneutral dargestellt; hier kann also Basis-Körperwissen und -vokabular für Jungs und Mädchen vermittelt werden. Eingebaute Fragen aktivieren die Zuhörer zusätzlich!
-
Bestellcode:
215-18. -
ISBN:
978-3-407-82312-0. -
Verlag:
Beltz.
Qua, Qua, Quadrat!, ruft der Frosch
Die Welt der Formen spielend begreifen.
G & G Kinder- u. Jugendbuchab 6 Jahren / 1. Schulstufe 32 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Es summt und brummt auf der Frühlingswiese! Da ist es gar nicht so einfach für Marienkäfer Ricco, ein ruhiges Plätzchen zu finden. Auch die anderen Tiere wollen Platz für sich allein. Sie fangen an mit Steinchen Formen zu legen – und entdecken dabei Erstaunliches:Die Formen, die ein jedes Tier umgeben, schauen ganz unterschiedlich aus! Vier gleich lange Seiten – das ist Quentins Quadrat! Quak! Viele weitere Formen folgen. Das ergibt ein witziges Buch, das das Erkennen und Merken von Formen zum Vergnügen werden lässt.
-
Bestellcode:
216-18. -
ISBN:
978-3-7074-2145-3. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
Experimente für Kinder
Forschen, Probieren, Entdecken.
Ravensburgerab 6 Jahren 96 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Kleine NachwuchsforscherInnen entdecken in diesem Buch mit spannenden Experimenten ganz spielerisch verschiedene naturwissenschaftliche Bereiche. Die Versuche können leicht durchgeführt werden und behandeln die Themen: Wasser und Eis, Luft, Licht und Farben, grüne Pflanzen, Hören und Musik, Wärme und Temperatur, Kraft und Bewegung sowie Magnetismus.
-
Bestellcode:
217-18. -
ISBN:
978-3-473-55453-9. -
Verlag:
Ravensburger.
Dieses Buch auf keinen Fall ablecken! (Es ist voller Bakterien)
ab 6 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Julian Frost
Dieses interaktive Bilderbuch entführt in die Welt der kleinsten Lebewesen der Erde: der Mikroben. Echte Elektronenmikroskop-Fotos kombiniert mit witzigen Zeichentrick-Illustrationen vermitteln einen lebendigen Eindruck dieser geheimnisvollen Welt, die normalerweise unsichtbar bleibt. Eine unterhaltsame Erkundungstour für alle, die sich die Welt gerne ganz genau anschauen.
-
Bestellcode:
220-18. -
ISBN:
978-3-522-45866-5. -
Verlag:
Thienemann-Esslinger.
WAS IST WAS Junior Band 13. Weltraum
Warum ist die Erde einzigartig? Was sind Sterne? Wie wird man Astronaut?.
Tessloffab 6 Jahren 20 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Joachim Krause
Welche Sterne und Planeten gibt es? Was machen Astronauten im Weltall? Wie sieht es auf dem Mars aus? Komplizierte Begriffe wie "Universum" und "Galaxie" werden Kindern anschaulich erklärt, Entdecker-Klappen, kleine Rätsel und Spiele, die Rubrik „Unglaublich“ und ein kleiner Außerirdischer, der sich auf jeder Doppelseite versteckt hat, sorgen für spielerische Momente.
-
Bestellcode:
221-18. -
ISBN:
978-3-7886-2222-0. -
Verlag:
Tessloff.
Die Spur führt in den Hühnerstall
ab 6 Jahren 24 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Bine Penz
Spiegelei, Rührei, hartes oder weiches Ei … Eine ganz schöne Auswahl gibt es, wenn man ein Ei zum Frühstück haben will. Fast ebenso viele Entscheidungsmöglichkeiten werden geboten, wenn man Eier kaufen möchte: Bio-Eier, Freilandeier, Eier aus Bodenhaltung. Was ist jetzt was und wofür sollte man sich idealerweise entscheiden? Gemeinsam mit ihrem Papa nimmt Paula dieses Grundnahrungsmittel wortwörtlich unter die Lupe, knackt den aufgedruckten Code und findet heraus, warum Eierschalen unterschiedliche Farben haben können. Sie lernt, wie das Ei vom Hühnerstall in das Geschäft kommt, in welchen Nahrungsmitteln es sich versteckt und wie wichtig der Kauf regionaler Lebensmittel ist.
-
Bestellcode:
225-18. -
ISBN:
978-3-7022-3730-1. -
Verlag:
Tyrolia.
Meine große Tierbibliothek: Das Känguru
ab 6 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
Tolle Fotos und altersgerechte Erklärungen vermitteln grundlegendes Wissen über die bekanntesten Tiere Australiens. Wie weit kann ein Känguru springen? Wofür benötigt es seinen langen, kräftigen Schwanz? Wer sind seine Feinde? Und warum bleibt das Kängurubaby so lange im Beutel seiner Mutter? Dieses Kindersachbuch aus der Reihe „Meine große Tierbibliothek“ liefert darauf und auf viele weitere Fragen interessante Antworten.
-
Bestellcode:
230-18. -
ISBN:
978-3-480-23392-2. -
Verlag:
Thienemann-Esslinger.
Stories for Boys Who Dare to be Different - Vom Mut, anders zu sein
ab 8 Jahren 208 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Quinton Winter
Von Beethoven bis Obama – 100 Jungs, die die Welt verändert haben! In diesem aufwändig gestalteten Buch finden Buben über 100 ganz persönliche Geschichten von Künstlern, Wissenschaftlern, Umweltaktivisten, Fußballern, Politikern und Entdeckern – von großen und kleinen Helden aus der ganzen Welt und aus allen Epochen, die Grenzen überschritten haben und gegen den Strom geschwommen sind. Sie alle hatten den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen und so ihre Träume zu verwirklichen. Autor Ben Brooks erzählt von Persönlichkeiten, die Erstaunliches erreicht und die Welt auf ihre Art ein Stück besser gemacht haben – jenseits von stereotypen Männlichkeitsbildern und Rollenklischees. Denn: Man muss sich nicht mit großen Kämpfern identifizieren, die Drachen töten und Prinzessinnen retten, um zum Helden zu werden. Dieses Buch zeigt, dass man auch als Querdenker, als sensibler oder introvertierter Junge Außergewöhnliches zu leisten vermag.
-
Bestellcode:
321-18. -
ISBN:
978-3-7432-0259-7. -
Verlag:
Loewe.
Spinnen-Alarm
Das große (Spinnen-) Angst-weg-Buch.
Oetingerab 8 Jahren / 1. Schulstufe 32 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
"Iiiiieh! Eine Spinne!" Diesen Schrei hat wohl jeder schon einmal gehört! Spinnen kann man nämlich an allen möglichen Orten finden, und es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Farben. Aber was tust man, wenn man ein solches Tierchen bei sich zu Hause entdeckt und gerade keinen krabbeligen Mitbewohner gebrauchen kann? Keine Spinnenverschwinde-Maschine zur Hand? Macht nichts! Dieses Buch verrät, neben jeder Menge Spannendem und Lustigem über Spinnen, auch den ultimativen Spinnen-(Angst)-Verschwinde-Trick!
-
Bestellcode:
322-18. -
ISBN:
978-3-7891-0790-0. -
Verlag:
Oetinger.
So ein Mist
Von Müll, Abfall und Co.
Tyroliaab 8 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Lili Richter
Alles, was man über Abfall immer schon wissen wollte – und ein bisschen mehr. Einmal so richtig nach Herzenslust und Laune im Mist wühlen? Abfall durchstöbern, in Mülltonnen klettern und Kanalrohre von innen bewundern? Melanie Laibl und Lili Richter machen es möglich. Sie widmen ihr neues Sachbuch genau dem, was wir normalerweise am liebsten schnell von unseren Augen und Nasen entfernt wissen wollen – und blicken sogar ganz genau hin: auf unseren Abfall in jeglicher Form. Mit viel Esprit, Witz und ohne Scheu präsentieren sie in Text und Illustration, wie facettenreich, faszinierend und beeindruckend das Thema Müll sein kann. Dabei spannt sich der Bogen vom Kreislauf der Natur und dem Körpermüll des Menschen samt Klo- und Klopapiergeschichte über Themen wie Lagerung, Trennung, Recycling, Wasser- und Luftverschmutzung bis hin zu all dem Weltraummüll, der um unsere Erde saust. Der pädagogische Zeigefinger ist hier vergeblich zu suchen – vielmehr gibt es Fakten ohne jegliche Berührungsängste und Tabus, detailreiches Wissen, überraschende Zusammenhänge, verblüffende Zahlen, spannende Glossare und auch die eine oder andere literarische Müll-Aufbereitung.
-
Bestellcode:
325-18. -
ISBN:
978-3-7022-3698-4. -
Verlag:
Tyrolia.
Ägypten
ab 8 Jahren 24 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Emma Guiliani
Das Alte Ägypten - geheimnisvolles Land am Nil! Dieses prachtvolle großformatige Buch offenbart die Rätsel und Wunder einer antiken Hochkultur, die uns bis heute fasziniert. Die farbintensiven Illustrationen auf großformatigen Ausklappseiten lassen das sagenhafte Reich der Pharaonen wieder auferstehen: das Leben am Nil, den geheimnisvollen Totenkult der Ägypter, die berühmten Tempel und Pyramiden und die rätselhaften Hieroglyphen.
-
Bestellcode:
332-18. -
ISBN:
978-3-8369-5663-5. -
Verlag:
Gerstenberg.
Professor Astrokatz Reise durch den Körper
ab 8 Jahren 72 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Ben Newman
Das neueste Abenteuer des schlauen Professor Astrakatz führt ihn auf eine Reise durch den menschlichen Körper und da gibt es viel zu entdecken. Der clevere Kater beantwortet Fragen, die sich viele schon mal gestellt haben: Warum niesen wir? Wie funktioniert das Gehirn? Woraus sind Menschen gebaut? Natürlich darf auch ein Ausblick in die Zukunft nicht fehlen und dabei spielen Roboter und Cyborgs eine zentrale Rolle. Die knallbunten Illustrationen von Ben Newman machen die Reise durch unseren Körper zu einem farbenfrohen Erlebnis.
-
Bestellcode:
335-18. -
ISBN:
978-3-314-10456-5. -
Verlag:
NordSüd.
Ich weiß mehr! Mein Körper
ab 6 Jahren 16 Seiten, für Schuljahr 2018/19 .
illustriert von Colin King
Was passiert im Gehirn? Wie funktioniert die Lunge? Warum schlägt das Herz? Wie viele Sinne hat der Mensch und wozu sind sie da? Kurze, einfache Erklärungen, detailreiche Illustrationen und über 50 Klappen enthüllen faszinierende Fakten über den menschlichen Körper. So erfährt man ganz genau, was sich in seinem Inneren abspielt!
-
Bestellcode:
128-18. -
ISBN:
978-1-78232-778-3. -
Verlag:
Usborne.
Das große Weltall
Die Geschichte der Raumfahrt.
360 Grad Verlagab 6 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Aaron Cushley
Mit diesem Buch fliegen die Kinder los und erkunden die Geschichte der Raumfahrt. Es geht ums Träumen vom Fliegen, um mutige Forscher und tollkühne Raumfahrer, um den ersten Menschen im Weltraum und die Mondlandung – also um Abenteuer im großen Weltall!
-
Bestellcode:
201-19. -
ISBN:
978-3-96185-016-7. -
Verlag:
360 Grad Verlag.
Komm, ich zeige dir die Wölfe
ab 8 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
Böser Wolf oder Kuscheltier? Mit faszinierenden Fotos führt dieses besondere Sachbuch ganz nah an das Leben der Wölfe heran. Kurze Sachtexte erklären, wie Wölfe jagen, wie sie sich verständigen und wie die kleinen Wölfe aufwachsen.
-
Bestellcode:
308-19. -
ISBN:
978-3-440-16525-6. -
Verlag:
Kosmos.
Komm mit raus, Entdeckermaus
Ein Bilderbuch über die Wunder der Natur.
cbjab 6 Jahren 56 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Tereza Vostradovská
Neugierig erkundet die Entdeckermaus die Welt rund um ihren gemütlichen Mausbau. Dabei lernt sie die verschiedenen Tiere und Pflanzen im Wald, am Teich und im Garten kennen und erfährt viel Wissenswertes über den Kreislauf der Natur. Viele kleine Experimente und Mitmach-Tipps laden zum Ausprobieren und Nachmachen ein.
-
Bestellcode:
211-19. -
ISBN:
978-3-570-17617-7. -
Verlag:
cbj.
Klarissa von und zu Karies
Vom Leben und Wirken einer Bakterie.
Tyroliaab 8 Jahren 26 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Agnes Ofner
Gemeinsam mit Klarissa von und zu Karies, einer winzigen Antiheldin, entführt dieses witzige Sachbilderbuch in die faszinierende Welt der Bakterien und liefert spannende Erkenntnisse, was sich auf und zwischen unseren Zähnen so abspielt.
-
Bestellcode:
310-19. -
ISBN:
978-3-7022-3739-4. -
Verlag:
Tyrolia.
Fische, Fische überall
ab 8 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
Die faszinierende Welt der Fische wird von allen Seiten und in zarten Bildern beleuchtet. Ein wunderschönes Sachbuch, das staunen lässt und viel Wissen rund um die Unterwasserwelt und ihre Bewohner vermittelt.
-
Bestellcode:
320-19. -
ISBN:
978-3-7913-7386-7. -
Verlag:
Prestel.
Weshalb? Deshalb! Natur und Technik
Das Frage-und-Antwort-Lexikon.
Dorling Kindersleyab 8 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
Jede Doppelseite beginnt mit einer Frage – gefolgt von einer Antwort, die Sachwissen einfach erklärt. Spektakuläre Grafiken, viele Fotos, Quizkästen, Wahr-oder-Falsch-Behauptungen und Bild-rätsel helfen, naturwissenschaftliches Wissen zu verstehen und spannend zu erleben.
-
Bestellcode:
321-19. -
ISBN:
978-3-8310-3689-9. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
Der Elefant
ab 8 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
Der Elefant ist das größte Landsäugetier auf unserem Planeten. Mit seinem starken Rüssel kann er kleine Bäume ausreißen. Seine Ohren werden nicht selten groß wie ein Gefrierschrank und er ist so schwer wie vier Autos. Trotzdem sehen seine Bewegungen anmutig und leichtfüßig aus. Denn in Wirklichkeit geht er auf Zehenspitzen.
Mit klaren Worten und faszinierenden Bildern entführt Jenni Desmond uns in die Welt der sanftmütigen Riesen und macht deutlich, wie sehr sie auf unseren Schutz angewiesen sind.
-
Bestellcode:
306-19. -
ISBN:
978-3-8489-0166-1. -
Verlag:
Aladin.
Tierisch gute Berufe
Profis mit Fell und Federn.
Annette Betzab 8 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Ina Worms
Ja, auch viele Tiere haben Berufe! Zum Beispiel erschnüffeln Hunde und Ratten Sprengstoff und Minen, Gänse "mähen" den Rasen und Lamas bewachen sogar Schafherden. In diesem Sach-Bilderbuch werden tierische Berufe wie Spürnase, Rettungstier, Therapie- und Begleittier, Wachtier, Briefträger, Landschaftspfleger, Transporttier und Jäger entdeckt. Informationen darüber, wie auch wir Menschen die Tiere unterstützen können, runden das Buch ab.
-
Bestellcode:
322-19. -
ISBN:
978-3-219-11792-9. -
Verlag:
Annette Betz.
Als die Großen klein waren
Ein Album verschwundener Dinge!.
G & G Kinder- u. Jugendbuchab 8 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
iIllustriert von Julia Neuhaus
Wie war das damals, als es weder Internet noch Smartphone gab? Wie hat man telefoniert, Fotos gemacht oder Musik gehört? Wie hat man sich verabredet, Nachrichten verschickt und Tagebuch geführt? Wo bekam man seine Informationen her? Dieses witzige Sach-Bilderbuch erinnert an die Dinge, die verschwunden sind, vor einer Generation aber noch alltäglich waren: Telefonzellen, Fotokameras mit Film, Audiokassetten, Straßenkarten, Lexika … Es bietet fröhliches Erinnern und zugleich einen vergnüglichen Einblick in den Kindheitsalltag heutiger Eltern - für die ganze Familie.
-
Bestellcode:
326-19. -
ISBN:
978-3-7074-5228-0. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
Wie viel wärmer ist 1 Grad?
Was beim Klimawandel passiert.
Beltzab 8 Jahren 96 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Stephanie Marian
Wird es wirklich immer wärmer? Kann man ein Grad Unterschied überhaupt spüren? Kinder wollen verstehen, was Klimawandel bedeutet. In anschaulichen Bildern und kurzen Texten werden die Zusammenhänge erklärt: Warum gibt es auf der Erde verschiedene Klimazonen? Wie funktioniert der Treibhauseffekt? Woher weiß man, wie das Klima früher war? Es wird auch gezeigt, wie unser Handeln im Alltag das Klima beeinflusst. Und wie jeder die Erde schützen kann!
-
Bestellcode:
327-19. -
ISBN:
978-3-407-75469-1. -
Verlag:
Beltz.
TheDadLab - Mit Papa coole Sachen machen - 40 einfache und witzige Experimente
ab 6 Jahren 192 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
-
Bestellcode:
226-19. -
ISBN:
978-3-570-17690-0. -
Verlag:
cbj.
Greta – wie ein kleines Mädchen zu einer großen Heldin wurde
ab 8 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
-
Bestellcode:
343-19. -
ISBN:
978-3-95728-413-6. -
Verlag:
Knesebeck.
Superchecker! Roboter
Was willst du heute wissen? Coole Fakten, Steckbriefe und Rekorde.
Dorling Kindersleyab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
-
Bestellcode:
332-19. -
ISBN:
978-3-8310-3818-3. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
Lebensgroß
Tiere des Waldes.
Coppenrathab 8 Jahren 56 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
-
Bestellcode:
331-19. -
ISBN:
978-3-649-63068-5. -
Verlag:
Coppenrath.
Ohne Wasser geht nichts!
Alles über den wichtigsten Stoff der Welt.
Beltzab 6 Jahren 96 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Mieke Scheier
Morgens Zähne putzen, etwas trinken, mittags schwimmen und danach duschen. Für all das brauchen wir Wasser. Auf der anderen Seite hören Kinder immer wieder, dass sie sparsam mit Wasser umgehen sollen. Warum? Ist Wasser irgendwann aufgebraucht? Wo kommt es eigentlich her? Und was macht Wasser so besonders? Wem gehört es? Ein bildstarkes Sachbuch, das vieles erklärt, aber auch zeigt, wie wir unsere wichtigste Ressource bewahren, damit alle Menschen etwas davon zu haben.
-
Bestellcode:
212-20. -
ISBN:
978-3-407-75565-0. -
Verlag:
Beltz.
Unsere Erde, WAS IST WAS Erstes Lesen Band 10.
Spannendes Sachwissen rund um unseren Heimatplaneten.
Tessloffab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Ruth Koch
Eine interessante Entdeckungsreise, die zu den Anfängen unseres Blauen Planeten führt, ihn von innen und außen zeigt, über seine Einzigartigkeit im Weltraum, seine Bodenschätze, die Entstehung der Kontinente, über den Beginn des Lebens auf der Erde und die verschiedenen Klimazonen informiert. „Hast du gewusst?“-Infokästchen, übersichtliche Textabschnitte, kleine Leserätsel zwischendurch, bunte Grafiken, leicht lesbare Schrift und viele beeindruckende Fotos lassen erkennen, wie einzigartig und wertvoll unsere Erde ist.
-
Bestellcode:
304-20. -
ISBN:
978-3-7886-2646-4. -
Verlag:
Tessloff.
Die wunderbare Welt der Eiche
ab 8 Jahren 72 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Eine alte Eiche - riesengroß, majestätisch und voller Leben. Von den Wurzeln bis zum Wipfel lassen sich Tiere entdecken, die in dem Baumriesen eine Heimat, einen Unterschlupf oder Nahrung finden. All die Lebewesen, kann man in diesem großformatigen, mit genauem Blick illustrierten Sachbilderbuch kennen: vom kleinsten Käfer bis zum imposanten Greifvogel. Doch so verschieden die Bewohner der Eiche sind, eines haben sie gemeinsam: Sie alle brauchen den großen Baum zum Leben.
-
Bestellcode:
310-20. -
ISBN:
978-3-8369-5680-2. -
Verlag:
Gerstenberg.
Allerhand Rekorde - Was ist das Größte, Schnellste, Stärkste?
ab 8 Jahren 16 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Höher, schneller, weiter ̶ in diesem spannenden Klappenbuch findet man die beeindruckendsten Rekorde aus aller Welt. Welches ist das höchste Gebäude? Welcher Dinosaurier war am längsten? Und wie schnell ist das schnellste Flugzeug? Unter über 60 Klappen findet man die Antworten.
-
Bestellcode:
313-20. -
ISBN:
978-1-78941-240-6. -
Verlag:
Usborne.
Superchecker! Raumfahrt
Was willst du heute wissen? Coole Fakten, Steckbriefe und Rekorde.
Dorling Kindersleyab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Wer war der erste Mensch im Weltall? Wie sieht die Internationale Raumstation von innen aus? Werden wir bald auch zum Mars fliegen können? Dieser Band der Sachbuchreihe liefert Antworten auf spannende Fragen rund um das beliebte Thema Raumfahrt. Ein Comic über das Leben im All, ein Interview mit einer ehemaligen NASA-Astronautin, Informationen über Raketen, Teleskope und Satelliten, überraschende Rekorde und Fakten, ein Quiz sowie detailreiche Fotos und Grafiken - so macht Sachwissen Spaß!
-
Bestellcode:
320-20. -
ISBN:
978-3-8310-3929-6. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
Wo kommt unser Essen her?
ab 6 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Woher kommen eigentlich die Lebensmittel, die auf unserem Tisch landen? Dieses Sachbilderbuch zeigt die verschiedenen Produktionsabläufe in kleinen und großen Betrieben: den Weg der Milch auf einem Bauernhof und in einem Milchbetrieb oder wie das Brot in der Backstube und wie es in der Backfabrik entsteht, Fischfang und Fischzucht. Wie und wo Tomaten oder Äpfel wachsen, was passiert, bevor die Wurst in die Haut kommt - und was das alles mit dem Klima zu tun hat, erklären die detailreichen, großformatigen Bilder und die leicht verständlichen Texte.
-
Bestellcode:
215-20. -
ISBN:
978-3-407-75816-3. -
Verlag:
Beltz.
Unser Körper. WAS IST WAS Erstes Lesen Band 14.
ab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Annelie Stenzel
Atmen, essen, verdauen: Es ist unglaublich, was der Körper des Menschen alles kann! Da staunt nicht nur Roxy, der Roboter, der die jungen Leser*innen durch das Buch begleitet. Dabei lernen diese Erstaunliches über das Sehen, Riechen und Schmecken, erfahren wie Organe und Nervenzellen funktionieren, und werden spielerisch an gesunde Ernährung herangeführt. Woraus besteht Blut? Was passiert mit dem Essen im Körper? Wie kommunizieren Gehirn und Muskeln miteinander? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet dieses Kindersachbuch.
-
Bestellcode:
324-20. -
ISBN:
978-3-7886-7670-4. -
Verlag:
Tessloff.
Superchecker! Weltall
Was willst du heute wissen? Coole Fakten, Steckbriefe und Rekorde.
Dorling Kindersleyab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Ob Astronauten, Planeten oder Raumstation – der Weltraum ist einfach faszinierend! Das Buch lädt zu einer Entdeckungstour in die unendlichen Weiten des Alls ein: Welcher Planet ist der größte unseres Sonnensystems? Wie sieht der Alltag eines Astronauten aus? Gibt es noch anderes Leben im Universum? Dieser Band der Sachbuchreihe liefert die Antworten: Hier gibt’s Wissen für Kinder – einzigartig, witzig und kurzweilig verpackt. Im Buch kommt auch der deutsche Weltraumforscher Prof. Dr. Alfred Krabbe zur Wort. Als Leiter des SOFIA-Instituts geht er mit einem riesigen Teleskop, das auf einem ausrangierten Passagierflugzeug installiert ist, den Geheimnissen des Weltalls auf den Grund.
-
Bestellcode:
325-20. -
ISBN:
978-3-8310-3688-2. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
Große Erfinderinnen und ihre Erfindungen
ab 8 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Luciano Lozano
Ein inspirierendes Sachbilderbuch, das die wahren Geschichten starker Erfinderinnen erzählt – spannend aufbereitet für kleine und große Entdecker*innen. Unsere Welt steckt voller genialer Erfindungen und nicht wenige davon entsprangen den klugen Köpfen von Frauen! So verdanken wir zum Beispiel einer Hollywood-Schauspielerin, dass wir heute das WLAN nutzen können. In diesem originellen Sachbilderbuch werden die großartigen Frauen, die hinter diesen Erfindungen stehen, vorgestellt und die spannenden Entstehungsgeschichten ihrer Erfindungen erzählt. Ein Sachbilderbuch mit starken Vorbildern für Kinder!
-
Bestellcode:
326-20. -
ISBN:
978-3-219-11872-8. -
Verlag:
Annette Betz.
Griechenland
ab 8 Jahren 20 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Emma Guiliani
Das Alte Griechenland hält viele Kulturschätze bereit, die in unsere Zeit überstrahlen. Und wir verdanken dieser antiken Hochkultur noch viel mehr: Sie ist die Wiege der Demokratie, der Mathematik, der Astronomie, des Theaters und der Philosophie. Dieses prachtvoll illustrierte Sachbuch gewährt mit seinen großformatigen Klappen einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Gesellschaft der alten Griechen.
-
Bestellcode:
327-20. -
ISBN:
978-3-8369-6078-6. -
Verlag:
Gerstenberg.
Der kleine Drache Kokosnuss - Experimentieren leicht gemacht
35 spannende Experimente ab 6 Jahren.
cbjab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Der kleine Drache Kokosnuss, das Stachelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar forschen und experimentieren für ihr Leben gern. In diesem Buch haben die Freunde 35 spannende und interessante naturwissenschaftliche Versuche gesammelt, für die man kein Labor braucht. Die benötigten Materialien gibt es in jeder Drachenhöhle! Ein Mini-Tornado, ein Vulkanausbruch im Kinderzimmer, eine schwebende Büroklammer, selbstgemachte Seifenblasen ... Diese und viele andere Experimente werden Schritt für Schritt erklärt. Und die kleinen Forscher werden dabei drachenschlau!
-
Bestellcode:
328-20. -
ISBN:
978-3-570-17751-8. -
Verlag:
cbj.
Zählen, Rechnen, Messen
Wie Zahlen uns helfen die Welt zu verstehen.
Die Gestalten Verlagab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Isabel Thomas, Robert Klanten, Maria-Elisabeth Niebius und Raphael Honigstein
illustriert von Daniela Olejníková
Im Lauf der Jahrhunderte haben die Menschen sich immer schlauere Methoden ausgedacht, um unsere Welt besser zu verstehen, Städte zu bauen, den Weg nach Hause zu finden und vieles mehr. Zählen, Rechnen, Messen erzählt die Kulturgeschichte der Zahlen und wie sie die Welt verändert haben. Wie sollten wir drei Kugeln Eis bestellen? Warum hat eine Minute eigentlich 60 Sekunden und nicht 100? Woher kommt die Null und welche Sprache sprechen Computer? Zahlen sind überall! Zählen, Rechnen, Messen eröffnet Kindern die faszinierende Welt der Zahlen und erklärt, wie sie uns durch unseren Alltag begleiten.
-
Bestellcode:
329-20. -
ISBN:
978-3-89955-819-7. -
Verlag:
Die Gestalten Verlag.
Komm, wir entdecken die Eichhörnchen
ab 6 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Richard Jones
Es ist Winter. Der See ist zugefroren, alles ist still. Nur die beiden Eichhörnchen trauen sich aus ihrem Versteck hervor … Hoffentlich kommt bald der Frühling! Dieses wunderschön illustrierte Sachbilderbuch folgt den Eichhörnchen einmal durchs Jahr und erklärt in einfachen, poetischen Sätzen, was jede Jahreszeit für Veränderungen mit sich bringt. Auf der letzten Doppelseite finden sich kurze, zusammenfassende Infotexte, die zu weiterführenden Gesprächen anregen.
-
Bestellcode:
226-20. -
ISBN:
978-3-7348-2072-4. -
Verlag:
Magellan.
PhänoMINT Outdoor-Experimente
ab 8 Jahren 80 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Giulia Zoavo
Was braucht ein Boot, um möglichst zügig und ohne zu kentern den Fluss hinabzuströmen? Und warum wird man besser gehört, wenn man durch ein Megafon ruft? Mit den PhänoMINT Outdoor-Experimenten erleben Kinder naturwissenschaftliche Phänomene in der Natur. So macht Lernen richtig Spaß!
-
Bestellcode:
331-20. -
ISBN:
978-3-96455-088-0. -
Verlag:
moses.
Alles über Plastik
Über 55 schlaue Fragen über Kunststoff und Recycling.
Usborneab 8 Jahren 14 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Marie-Eve Tremblay
Warum gibt es so viel Plastik auf der Welt? Welche Probleme werden dadurch verursacht und wie können wir sie lösen? Unter mehr als 65 Klappen findet man die Antworten zu den spannendsten Fragen rund um das Thema Kunststoff und erfährt, wie man selbst zum Umweltschutz beitragen kann.
-
Bestellcode:
334-20. -
ISBN:
978-1-78941-248-2. -
Verlag:
Usborne.
Mein erster Europa-Atlas
ab 8 Jahren 24 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Anne Ebert
In Europa gibt es so viel zu entdecken! Einen ersten Überblick gibt dieser Europa-Atlas auf seinen 24 Seiten. In diesem extradicken Sonderband der Kindersachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? lernen Kinder die Länder Europas kennen – mit ihren Menschen, Tieren, Sehenswürdigkeiten und vielem mehr. Mit dem Hundeschlitten saust man zum Beispiel durch Finnlands Schneelandschaft. Zur Stärkung gibt es Tee und Scones in Großbritannien. Danach wird die längste Brücke Europas in Portugal besucht, im Mittelmeer geplanscht und durch das Siebengebirge gewandert. Karten geben den Kindern den geografischen Überblick. Dazu stellen Texte und Bilder die jeweiligen Länder und ihre Besonderheiten vor. Mit Klappen können die Leserinnen und Leser beispielsweise Höhlen in der Slowakei erforschen, den Vatikan bestaunen oder in Belgien einem Comiczeichner über die Schulter schauen. Darüber hinaus wird auch erklärt, was die Europäische Union ist und wie unterschiedlich die Menschen in Europa leben.
-
Bestellcode:
336-20. -
ISBN:
978-3-473-32981-6. -
Verlag:
Ravensburger.
Mein großes Tierbuch aus Österreich
ab 8 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Renate Maderbacher
Zwischen Neusiedler See und Bodensee gibt es viel zu entdecken. Ob im Garten, an einem See oder Bach, auf der Wiese oder im Wald - für Kinder eine wahre Fundgrube, Neues zu erforschen. Christine Rettl führt spielerisch durch die Heimat und stellt Tiere vor der Haustür vor. Wissenswertes und Quizfragen zu den einzelnen Tieren runden das Bild ab.
-
Bestellcode:
345-20. -
ISBN:
978-3-7074-2387-7. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
Mein Geld, dein Geld
Von Mäusen, Kröten und Moneten.
Beltzab 8 Jahren 90 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Meike Töpperwien
Spätestens beim Taschengeld kommen Kinder mit Geld in Berührung. Während die einen es sofort ausgeben, stecken andere ihr Geld in die Spardose. Kinder verhalten sich hier intuitiv, denn Münzen und Scheine faszinieren sie und sie beobachten die Erwachsenen im Alltag sehr genau. Zu verstehen, dass Geld in Bewegung ist, es ausgehen oder sich vermehren kann, bildet die Grundlage für einen nachhaltigen und bewussten Umgang. Über Geld spricht man nicht? Doch. Ein Buch für einen entspannten Umgang mit Geld.
-
Bestellcode:
347-20. -
ISBN:
978-3-407-75589-6. -
Verlag:
Beltz.
Unser Planet
Ein einzigartiges Zuhause | Sachbuch für Kinder ab 6 Jahren über unsere Natur und Tierwelt..
Thienemann-Esslingerab 8 Jahren 96 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Ein Kindersachbuch im großen Format mit Fotos und Illustrationen über die Schönheit unserer Erde.
Mit Informationen und Geschichten aus ganz unterschiedlichen Lebensräumen - in den Wäldern, im Meer, im Eis, in der Wüste - und den dort lebenden Tieren. Wunderschöne Bilder, die Kindern und Eltern die Einzigartigkeit und Verletzlichkeit unserer Natur und unserer Welt vor Augen führen. Mit einem Vorwort von David Attenborough.
-
Bestellcode:
353-20. -
ISBN:
978-3-522-30571-6. -
Verlag:
Thienemann-Esslinger.
Apfel, Birke, Löwenzahn Kennst du unsere Pflanzen? WAS IST WAS Junior
WAS IST WAS Junior Edition.
Tessloffab 6 Jahren 26 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Warum blühen Blumen bunt? Wieso schmecken Kräuter so gut? Und gibt es auch bei uns Dschungelpflanzen? Die Welt der Pflanzen steckt voller Geheimnisse. Mit seinen liebevoll gestalteten Sachillustrationen und spannend geschriebenen Texten liefert dieser WAS IST WAS JUNIOR-Band interessantes Entdeckerwissen rund um unsere heimische Flora. Seite für Seite erfahren Kinder jede Menge Grundlegendes und Überraschendes zu den Merkmalen, der Verbreitung und den Lebensräumen der Pflanzen. Klappen zum Aufschlagen zeigen die verschiedenen Formen von Blättern, Blüten und Früchten oder die Lieblingsfrüchte von Füchsen und Ameisen. Zusatzboxen verraten, welchen unglaublichen Rekord die Titanwurz hält, was es mit der Blumenuhr auf sich hat oder wie man aus einem Samen eine Pflanze zieht. Als kleines Extra sorgt ein versteckter Fliegenpilz auf jeder Seite für Rätselspaß.
-
Bestellcode:
207-21. -
ISBN:
978-3-7886-2236-7. -
Verlag:
Tessloff.
Der Fuchs
Sachwissen für Erstleser.
Arenaab 6 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Hans-Günther Döring
Wer trägt ein rötlich braunes Fell, hat einen buschigen Schwanz und wohnt im Wald? Natürlich der Fuchs! Aber wo wohnt der Fuchs? Was frisst er? Wie kann er sich mit anderen Füchsen verständigen? Und wie reagiere ich, wenn mir ein Fuchs begegnet? Spannendes und Wissenswertes rund um den heimischen Räuber und seine Lebenswelt.
-
Bestellcode:
208-21. -
ISBN:
978-3-401-71722-7. -
Verlag:
Arena.
Wie viele Blätter hat ein Baum?
über 55 schlaue Fragen über die Natur.
Usborneab 6 Jahren 14 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Warum wachsen auf Berggipfeln keine Bäume? Woher kommen Wolken? Und warum haben Kaninchen ein weißes Schwänzchen? Die Antworten auf diese und viele andere schlaue Fragen findet man unter mehr als 70 Klappen.
-
Bestellcode:
214-21. -
ISBN:
978-1-78941-440-0. -
Verlag:
Usborne.
Band 1. Entdecke die Bäume, WAS IST WAS Erstes Lesen easy!
ab 6 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Annelie Stenzel
Erni, das Eichhörnchen, begleitet durch dieses Sachbuch, in dem interessante Informationen zu Bäumen einfach aufbereitet werden. Viele bunte Fotos erleichtern zusätzlich das Verständnis darüber, was Bäume alles können, welchen Tierarten sie ein Zuhause bieten und warum es sich lohnt, Wälder zu schützen. Ein Lesequiz rundet jedes Kapitel ab.
-
Bestellcode:
221-21. -
ISBN:
978-3-7886-7719-0. -
Verlag:
Tessloff.
Schwein gehabt!
Wissenswertes über unser liebstes Borstenvieh.
Gestaltenab 8 Jahren 72 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Camilla Pintonato
Können Schweine schwimmen? Warum haben Ferkel Milchzähne? Wie schnell ist der Schweinsgalopp? Und weshalb gelten Schweine als Symbol für Glück? „Schwein gehabt!“ stellt Borstentiere rund um die Welt vor und versammelt jede Menge Wissenswertes von Ringelschwanz bis Schweineschnauze in einem unterhaltsamen Buch.
-
Bestellcode:
306-21. -
ISBN:
978-3-96704-701-1. -
Verlag:
Gestalten.
Spielen, probieren, Mathe kapieren!
Mathe-Spaß für Grundschulkinder.
Dorling Kindersleyab 8 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Von der Einmaleins-Blume über den Obst-Abakus bis zur Koordinaten-Schatzkarte – mit über 30 alltagsnahen praktischen Projekten zum Basteln, Kochen und Spielen werden die spannende Welt der Zahlen und Formen eröffnet und das mathematische Denken gefördert. Inspirierende Mathematik-Persönlichkeiten werden zwischendurch als witzige Comicfiguren vorgestellt.
-
Bestellcode:
309-21. -
ISBN:
978-3-8310-4125-1. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
Unser Weg ins Weltall
ab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Petra Eimer
Erstmals bereiten sich zwei deutsche Frauen auf eine Forschungsmission zur ISS vor und lassen die Kinder am größten Abenteuer ihres Lebens teilhaben. Sie erzählen von ihren Träumen, ihren Ausbildungen, dem spannenden, oft auch sehr anstrengendem Training und den Aufgaben, die sie als Astronautinnen erwarten.
-
Bestellcode:
318-21. -
ISBN:
978-3-7891-2132-6. -
Verlag:
Oetinger.
AnyBody
Dick & dünn & Haut & Haar: das große Abc von unserem Körper-Zuhause.
Klett Kinderbuchab 8 Jahren 96 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Anke Kuhl
Manchmal fühlt man sich in seinem Körper unsicher, manchmal wohlig und unbesiegbar. Und dann wüsste man auch gerne mal, wie viel Spucke man im Laufe seines Lebens produziert. Wenn jemand weiß, was Kinder in Bezug auf ihren Körper interessiert und beschäftigt, dann ist es die Autorin Katharina von der Gathen. Ihre langjährige Erfahrung sowie eine breit angelegte anonyme Umfrage waren die Basis für ihr neues Lexikon, das unbefangen und witzig ist, aber auch zwiespältige Gefühle behutsam mit aufnimmt. Und wenn jemand es versteht, kindliches Körper-Erleben ins Bild zu setzen, dann ist es Anke Kuhl: Ihre Schautafeln, Wimmelbilder und Cartoons sind so lustig, treffend und manchmal auch traurig, dass sich jeder wiedererkennt.
-
Bestellcode:
319-21. -
ISBN:
978-3-95470-246-6. -
Verlag:
Klett Kinderbuch.
Das Jahr hat bunte Tage
Die schönsten Geschichten und Gedichte, Feste und Bräuche in Österreich.
G & G Kinder- u. Jugendbuchab 6 Jahren 136 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Julia Gerigk
Von Maria Lichtmess, über Ostern bis hin zum Christkind – landauf, landab kann man viele wunderbare Feste und Bräuche erleben und entdecken. Klug und kundig lässt Michaela Holzinger die ganze Familie in die Ursprünge und Eigenheiten der schönsten Traditionen Österreichs eintauchen. Mit wundervollen Gedichten und Geschichten, die jeden Tag besonders werden lassen.
-
Bestellcode:
225-21. -
ISBN:
978-3-7074-2386-0. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
Schau wie schlau
Bionik: wenn Natur die Technik beflügelt.
Tyroliaab 8 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Lukas Vogl
Wer fliegen will, muss sich die Vögel anschauen, klar! Doch auch die Bauweise von Bienenwaben, die Haut von Haien sowie die Falttechnik von Blättern und Blüten haben etwas mit Flugzeugbau und Flugwesen zu tun! In diesem Sachbilderbuch kann man diese und noch viel mehr faszinierende Fakten zum Thema Bionik herausfinden. Die erfolgreiche Autorin Melanie Laibl geht dem Feld der Bionik – der Verbindung aus BIOlogie und TechNIK – mit viel Witz und Augenzwinkern und gleichzeitig mit unglaublichen Sachwissen auf den Grund und stellt all jene technischen Entwicklungen und Entdeckungen vor, die von der Natur und ihren beeindruckenden Funktionsweisen, genialen Kreisläufen und passgenauen Abstimmungen inspiriert und im wahrsten Sinn des Wortes beflügelt wurden. (Die Haft-Kraft von Gecko-Füßen, das Abperlen der Lotus-Pflanze und die Effizienz der Klette sind dabei nur die bekanntesten von unzähligen Beispielen.) In vier Großkapitel gegliedert (Tiere, Pflanzen, Mineralien und Mensch) und jeweils von wichtigen VertreterInnen aus Wissenschaft und Forschung eingeleitet wird stets von den natürlichen Vorbildern ausgegangen und ganz nach dem Motto des Titels „Schau wie schlau!“ zum genauen Beobachten und Entdecken animiert.
-
Bestellcode:
321-21. -
ISBN:
978-3-7022-3991-6. -
Verlag:
Tyrolia.
Die kleine Waldfibel
ab 6 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Immer wieder zieht es die Menschen in den Wald – ob zum Forschen, Sammeln von Beeren und Früchten, Spielen und Klettern oder um einen Ort der Ruhe, Erholung und Inspiration zu finden. Dieser Vielseitigkeit des Waldes widmet sich Linda Wolfsgruber in ihrer kleinen Waldfibel. Anschaulich beschreibt sie, wie sich der Wald in den Jahreszeiten wandelt und was es im Wald alles zu beobachten gibt. Zusätzlich zeigen Rezepte, welche Leckereien sich mit Früchten und Pflanzen aus dem Wald zubereiten lassen. Dazwischen laden Gedichte verschiedener SchriftstellerInnen zum Träumen und Nachdenken ein. Das Herzstück der Waldfibel bilden Steckbriefe zu den häufigsten heimischen Baumarten. Bedruckte Transparentblätter ermöglichen es, sowohl den jungen, im Winter kahl gewordenen Baum als auch den ausgewachsenen Baum im Sommerkleid zu betrachten. Die stimmungsvollen Illustrationen von Linda Wolfsgruber machen dieses Buch zu einer besonderen Liebeserklärung an den Wald und wecken bei kleinen und großen LeserInnen die Lust darauf, den Wald neu kennenzulernen.
-
Bestellcode:
212-21. -
ISBN:
978-3-942795-92-0. -
Verlag:
Kunstanstifter.
Walgesang und Heringspups - Die wunderbare Welt der Tiersprache
ab 6 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Dorina Tessmann
Schon gewusst? Delfine geben sich selbst Namen, Elefanten haben eine Geheimsprache und Heringe pupsen sich Nachrichten zu! Und was ist das größte Missverständnis zwischen Hund und Katze? Dieses ungewöhnliche und witzig-freche Bilderbuch rund um Tiersprache und -kommunikation bringt zum Lachen, Schmunzeln und Staunen - tierische Themen spannend und interessant verpackt.
-
Bestellcode:
230-21. -
ISBN:
978-3-411-77099-1. -
Verlag:
Bibliographisches Institut.
Hören
ab 6 Jahren 56 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Hören ist neben dem Sehen der wichtigste Sinn des Menschen. Rund um die Uhr sind wir in unserem Alltag von Geräuschen umgeben: Der Staubsauger brummt, die Nachbarn poltern. Wir hören Musik, schützen unsere Ohren vor Lärm oder gehen in die Natur, um Vögeln zu lauschen. Selbst unser Körper macht Geräusche: der Magen knurrt, die Nase schnieft. Schon im Mutterleib hören wir die Welt um uns herum! Aber wie genau hören wir, wie ist das menschliche Ohr aufgebaut? Hören Tiere genauso wie wir Menschen? Wie wird Lautstärke gemessen? Welches ist das lauteste Geräusch auf der Erde, welches das leiseste? Und können wir einander auch ohne Worte verstehen? Eine Reise in die Welt der Klänge. Und ein Sachbilderbuch über die Kunst, der Welt immer wieder mit offenen Ohren zu begegnen!
-
Bestellcode:
235-21. -
ISBN:
978-3-8369-6051-9. -
Verlag:
Gerstenberg.
Superchecker! Ozeane
Was willst du heute wissen? Coole Fakten, Steckbriefe und Rekorde.
Dorling Kindersleyab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Wie sind die Ozeane entstanden? Welche Tiere leben in den eisigen Polarmeeren? Warum sind die Meere zunehmend bedroht? Dieses Wissensbuch für Kinder liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Ozeane der Erde. In einem spannenden Experten-Interview kommt die Meeresschützerin Sabine Frank zu Wort, die von ihren Aktivitäten erzählt und Tipps gibt, wie jeder einen Beitrag zum Schutz der Ozeane leisten kann. Kinder erfahren alles über die Ozeane und was für erstaunliche Tiere in ihnen leben. Mit Wow-Kästen, coolen Rekorden und einem Quiz werden Fakten spannend vermittelt.
-
Bestellcode:
327-21. -
ISBN:
978-3-8310-4216-6. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
Interview mit einem Tiger
& anderen wilden Tieren.
Knesebeckab 8 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Nick East
Wenn wir mit Tieren sprechen könnten, was würden wir sie wohl fragen? „Wieso haben Sie denn Streifen, Tiger?“, „Heulen Sie wirklich den Mond an, Wolf?“ oder „Haben Sie schon einmal einen Pinguin getroffen, Eisbär?“ In diesem erzählenden Sachbuch für Kinder kommen zehn unterschiedliche wilde Tiere selbst zu Wort und berichten uns wissenswerte Fakten über sich, denn der Autor hat keine Mühen und Gefahren gescheut und sie persönlich interviewt! Angewohnheiten, Vorlieben, Lieblingsspeisen und vieles mehr – die Tiere plaudern vor dem Mikrofon aus dem Nähkästchen und wir erfahren dabei nicht nur, dass der Große Ameisenbär neben Ameisen auch Termiten unheimlich gern frisst und gar keine Zähne hat, Faultiere grandiose Schwimmer sind und Eisbären vom Dicksein träumen, sondern auch, dass der Honigdachs sogar Schlangen fressen kann und die Punkte beim Jaguar eigentlich Rosetten heißen. Hier hat jedes Tier seine ganz eigene Geschichte zu erzählen und tut das in seiner ganz unverwechselbaren Art. Außerdem erfährt man, was man selbst für bedrohte Arten und ihre Lebensräume tun kann.
-
Bestellcode:
329-21. -
ISBN:
978-3-95728-485-3. -
Verlag:
Knesebeck.
Sehen
ab 8 Jahren 56 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Andrij Lessiw
Wie funktioniert unser Sehsystem, wie ist das menschliche Auge aufgebaut? Mithilfe der Augen kann man Hell und Dunkel, Farben und Formen unterscheiden. Man kann auf den ersten Blick sehen, ob jemand traurig oder glücklich ist. Neugeborene sehen die Welt noch unscharf und verschwommen und Tiere sehen anders als wir Menschen. Unglaublich kleine Dinge erscheinen durch ein Mikroskop betrachtet erstaunlich groß. Und manchmal täuscht uns das Auge auch. Doch Sehen ist so viel mehr, als wir über unsere Augen wahrnehmen. Wer ich wirklich bin, zeigt mir der Spiegel nicht. Eine Reise in die Welt des Sehens, des Sichtbaren und Unsichtbaren. Und ein Sachbilderbuch über die Kunst, die Welt mit immer wieder neuen Augen zu sehen!
-
Bestellcode:
346-21. -
ISBN:
978-3-8369-6050-2. -
Verlag:
Gerstenberg.
Heul doch
Vom Heulen, Plärren, Weinen und Flennen.
Tyroliaab 6 Jahren 26 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Stephanie Brittnacher
Fast alle Menschen tun es und zwar auf der ganzen Welt: heulen, plärren, weinen und flennen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig und höchst individuell. Sei es vor Schmerzen, vor Trauer, vor Wut, vor Verzweiflung, sei es auf Knopfdruck, wenn man schauspielern soll, oder weil es wie bei Babys die einzige Möglichkeit ist, ein dringendes Bedürfnis mitzuteilen. Auch vor Freude, Rührung und Erleichterung können uns schon einmal die Tränen kommen, während sie anderswo bereits völlig versiegt scheinen. Aber wozu weinen wir eigentlich? Und wo kommen die Tränen überhaupt her? Können Tiere weinen? Weinen alle Menschen gleich viel? Und weshalb schmecken Tränen salzig? Auf der Suche nach Antworten erkunden wir die Tränen einer Großfamilie. Und in der wird wirklich viel geheult! Frauke Angel präsentiert das ernsthafte Thema frisch und humorig, gleichzeitig respektvoll und tiefgehend. Der mehr als wässrigen Materie setzt Stephanie Brittnacher expressive, kraftvolle Bilder entgegen, arbeitet vornehmlich mit Blau, Rot und Weiß, führt Andeutungen weiter, erzählt Hintergründe und macht vor allem eines deutlich: Egal, wer wir sind und wie wir im Leben stehen – heulen tun wir alle, mal lauter, mal leiser, mal auch nur ganz versteckt in uns drin.
-
Bestellcode:
246-21. -
ISBN:
978-3-7022-3914-5. -
Verlag:
Tyrolia.
Kunstfresser – Aus dem Leben einer Museumsmotte
Kunst für Kinder in einer Mischung aus Vorlesebuch, Sachinfos rund um Kunst & Museum.
Südpolab 6 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Stephanie Marian
Kann man Kunst essen? Was ist ein Museum? Was ist eigentlich Kunst? Und wer bestimmt überhaupt, wie viel Kunst wert ist? Mit Museumsmotte Heribert und seiner Nichte Jolinde wird ein Ausflug ins Museum zu einem spannenden Abenteuer, in dem ganz nebenbei viele Fragen rund um die Themen Museum und Kunst kindgerecht erklärt werden. Museumsmotte Heribert nimmt seine Nichte Jolinde mit ins Museum, um ihr zu zeigen, wie toll Kunst ist und wie gut sie schmeckt. Als ein Dieb ausgerechnet Heriberts Lieblingsbild stehen will, beweist die kleine Motte Jolinde mit einer mutigen Idee, dass auch viele Kleine gemeinsam etwas Großes bewirken können ...
-
Bestellcode:
248-21. -
ISBN:
978-3-96594-109-0. -
Verlag:
Südpol.
Alle behindert!
25 spannende und bekannte Beeinträchtigungen in Wort und Bild.
Klett Kinderbuchab 8 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Horst Klein
Dieses Buch macht Schluss mit dem Einteilen in „Eingeschränkt“ hier und „Normal“ dort. Es geht um uns alle: Anna hat das Downsyndrom, Mareike ist hochbegabt. Julien ist der größte Angeber im weiten Erdenrund, Max ist Spastiker. Und während Sofie mit dem Rolli zur Eisdiele saust, gönnt Vanessa sich nur einen Gurkenstick, denn sie ist vom Schönheitswahn getrieben. 25 bekannte Beeinträchtigungen inklusive der eigenen kann man hier näher kennenlernen. Für dieses Buch haben viele Kinder selbst von ihren Besonderheiten erzählt. So konnte kein Dogmatismus aufkommen. Das Ergebnis ist liebenswert authentisch und direkt.
-
Bestellcode:
347-21. -
ISBN:
978-3-95470-217-6. -
Verlag:
Klett Kinderbuch.
Aufklappen und Entdecken: Berufe
ab 6 Jahren 14 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Wesley Robbins
Was macht eine Seismologin? Warum braucht es ein Team, um ein Restaurant zu betreiben? Und wie findet man einen passenden Beruf? Unter mehr als 80 Klappen verbergen sich Antworten auf viele spannende Fragen und 100 verschiedene Berufe. Ob Krankenpfleger, Briefträger oder Astronautin – die Leser*innen erwartet eine Welt voller Möglichkeiten!
-
Bestellcode:
212-22. -
ISBN:
978-1-78941-649-7. -
Verlag:
Usborne.
Die Welt der Dinosaurier - Ich weiß mehr!
mit 65 Klappen.
Usborneab 8 Jahren 16 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Unter 65 Klappen findet man die Antworten auf viele spannende Fragen rund um Dinosaurier, wie z. B.: Wie lang waren die längsten Dinosaurier? Wie schützten sich langsame Styracosaurier vor Feinden? Was geschah mit den Urzeitriesen und woher wissen wir heutzutage so viel über sie? Ein Buch für alle Dino-Fans!
-
Bestellcode:
347-22. -
ISBN:
978-1-78941-807-1. -
Verlag:
Usborne.
Wildtiere in der Stadt – Einem kleinen Fuchs auf der Spur
ab 6 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Ein kleiner Fuchs ist auf seinem Streifzug durch die Stadt unterwegs. Bei seinen Wegen durch Straßen, Hinterhöfe und Parks sieht er viele andere Tiere: neugierige Wildschweine, flinke Eichhörnchen und stolze Schwäne. So wird die Stadt und ihre wild lebenden Tiere in der Morgendämmerung im Park, im Stadtverkehr, bei Fabrikgebäuden und Campingplätzen erkundet.
-
Bestellcode:
242-22. -
ISBN:
978-3-219-11964-0. -
Verlag:
Annette Betz.
Dein Lesestart - Dinosaurier
Lesen - Verstehen - Wissen (Band 7) Für Kinder ab 7 Jahren.
Dudenab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Stefan Richter
Wann lebten welche Dinosaurier? Wie groß waren sie? Warum konnten manche von ihnen schnell rennen und andere nicht? Wie sah es auf der Erde aus, als diese riesigen Räuber durch die Wälder stampften? In diesen Wissensbuch erfahren junge Dino-Fans alles über das Zeitalter der Giganten und die Arbeit der Saurier-Forscher.
-
Bestellcode:
337-22. -
ISBN:
978-3-411-78006-8. -
Verlag:
Duden.
Heimische Tiere und ihre wilden Verwandten
ab 8 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Haushund und Wolf, Elster und Paradiesvogel, aber auch Pferd und Zebra: Die Tiere vor unserer Haustür haben wilde Verwandte. Dieses Buch nimmt mit auf eine spannende Reise – von Garten, Wald und Wiese bis in ferne Länder. 14 Tierpaare, jeweils ein heimisches Tier und sein wilder Verwandter, werden mit kurzen Steckbriefen und tollen Fotos vorgestellt.
-
Bestellcode:
307-22. -
ISBN:
978-3-440-17262-9. -
Verlag:
Kosmos.
ASAGAN-Backstube – Bäckermaus und Donaustrudel
Süße Rezepte aus Österreich.
Edition 5Hausab 6 Jahren 160 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Wolfgang Hartl und Erika Friedl
Über Generationen haben sich Schätze angesammelt – bereit, von der jungen Generationen entdeckt zu werden. Oft liegen sie versteckt hinter Mauern und Denkmälern, manchmal direkt vor unseren Augen, ohne gesehen zu werden. Mit neuen Held*innen wird die Geschichte wieder sichtbar, hörbar und zum Angreifen spürbar. ASAGAN vermischt echte Geschichte mit neuen, fiktiven Abenteuern und (bis zu 500 Jahre) alte Stiche mit frechen und modernen Held*innen. Traditionelle Rezepte neu interpretiert – mit Tipps und Geheimnissen von Bäcker*innen aus ganz Österreich. Aus dem Inhalt: Wilde Donaustrudel (Blaue Heidelbeer-Strudel) Erhellter Gscheiterhaufen (Scheiterhaufen mit Birnen) Wander-Gernknödel (Flaumige Topfenknödel) Wolken zuckersüß (Traumhafte Salzburger Nockerl) Kaiserinnenschmarrn mit Apfelschmus (Kaiserschmarrn mit Apfelmus) Genialer Ghegahupf (Guglhupf mit Mandeln) Goldener Apfelstrudel (Apfelstrudel mit Honig) Kleine Hasen-Striezel (Germstriezel mit Karottensaft) Grüne Algenkuchen (Algen-Zitronen-Muffins) Saure Enterbrise (Erdbeer-Zitronen-Eis mit Waffeln) Erfüllte Wunschkrapferl (Saftige Punschschnitten) Überraschende Sucher-Torte (Dreistöckige Schokoladen-Torte) Geheime Zettelkipferl (Gefüllte Kipferl aus Topfenteig) Süße Eischnee-Monster (Luftiges Windgebäck) Popcorn-Kino-Kekse (Schokolade-Popcorn-Kekse) Glückliche Kürbiskernkatzen (Kernige Mürbteig-Kekse) Winterliche Schneekugeln (Runde Vanillekipferl) und viele mehr ...
-
Bestellcode:
205-22. -
ISBN:
978-3-9504721-4-1. -
Verlag:
Edition 5Haus.
SUPERLESER! Tiere des Regenwalds
1. Lesestufe Sach-Geschichten für Erstleser. Mit Silbenmethode für Kinder ab 6 Jahren.
Dorling Kindersleyab 6 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
In diesem SUPERLESER!-Erstlesebuch erfahren junge Leser*innen Interessantes über die faszinierende Welt von schlauen Affen, furchterregenden Raubkatzen, schillernden Tropenvögeln und gruseligen Krabbeltiere. Eine spannendes Sachbuch, das sich dank klarer Gliederung, einfacher Sprache, Fibelschrift, farbig markierten Silben und vielen Fotos gut für Leseanfänger*innen eignet. Mit einem Glossar, einem kniffligen Quiz und einer Bastelanleitung für einen Schmetterlingsdrachen.
-
Bestellcode:
233-22. -
ISBN:
978-3-8310-4328-6. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
Mein Medienführerschein: Wissen über Smartphones, Tablets, Apps & Social Media
ab 6 Jahren 24 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Bücher, Smartphones, Tablets, Zeitungen, … Medien, mit denen wir wohl täglich zu tun haben. Da ist es hilfreich, sich gut damit auszukennen. Das dünne Büchlein gibt Antworten auf Fragen wie: Was sind eigentlich Medien? Wo stecken überall Computer drin? Wofür brauche ich eine App und was ist das Internet? Mit Conni und ihren Freunden macht jedes Kind spielend leicht den "Medienführerschein"!
-
Bestellcode:
244-22. -
ISBN:
978-3-551-19100-7. -
Verlag:
Carlsen.
WAS IST WAS Erstes Lesen easy! Band 8. Tiere in Schnee und Eis
ab 8 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Ruth Koch
Willkommen in der eisigen Welt der Polargebiete! Hier leben Jäger im weißen Pelz und Vögel im Anzug, Wale kommen auf ihrer Reise vorbei und gut getarnte Raubtiere lauern im Schnee. In diesem Buch begleitet der niedliche Charakter Polli Pinguin die Leser*innen und weckt ihre Neugier auf den Lebensraum von Eisbären, Robben, Polarfüchsen & Co. Große Fibelschrift, einfacher Wortschatz und kurze Zeilen erleichtern dabei das Lese, viele tolle Fotos helfen beim Textverständnis. Mit einem Lesequiz am Ende jedes Kapitels können die Kinder selbst überprüfen, was sie schon alles wissen.
-
Bestellcode:
304-22. -
ISBN:
978-3-7886-7726-8. -
Verlag:
Tessloff.
Geniale Fehler
Von glücklichen Unfällen und großartigen Missgeschicken.
Knesebeckab 8 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Montse Galbany
Eine beträchtliche Anzahl großer Entdeckungen und Erkenntnisse wäre nie gemacht worden, wenn es keine menschlichen Irrtümer, Fehler und Unfälle gegeben hätte. Trotz seines schlechten Rufs ist der Fehler also der am meisten unterschätzte Held aller Lernprozesse, des Forschens und unseres Alltags. Manchmal können durch einen vermeintlichen Misserfolg unzählige Leben gerettet werden, wie zum Beispiel durch die Entdeckung und Herstellung des Penicillins. In anderen Fällen verhilft ein Fehler vielleicht zu einer ungewöhnlichen Kreation, die von vielen geliebt wird, wie die Tarte Tatin. Und auch die Batterie und Streichhölzer kennen wir nur, weil ihre Erfinder nicht auf direktem Wege an ihr Ziel gelangt sind. Dieses Buch stellt neunzehn der spektakulärsten, lustigsten und eindrücklichsten vermeintlichen Fehler der Menschheit vor. So wurden die Röntgenstrahlen nur entdeckt, weil es im Labor außergewöhnlich dunkel war, den Sekundenkleber verdanken wir einem glücklichen Missgeschick bei der Entwicklung besserer Linsen für Fernrohre und auch der Champagner, der Kaffee oder der Klettverschluss sind die Folgen ungeplanter Vorgänge. Damit zeigt das spannende Sachbuch nicht nur Missgeschicke und Zufälle, die die Menschheit vorangebracht haben, sondern vermittelt gleichzeitig eine wichtige Botschaft: Nur wer Fehler macht, erzielt Fortschritte!
-
Bestellcode:
305-22. -
ISBN:
978-3-95728-546-1. -
Verlag:
Knesebeck.
WAS IST WAS Erstes Lesen Band 19. Ritter und Burgen
ab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Annelie Stenzel
Karl, der Knappe, geht vielen Fragen rund um das Ritterleben auf den Grund: Mit welcher Ausrüstung zogen Ritter in die Schlacht? Wie war eine Burg aufgebaut? Welche Aufgaben hatte die Burgherrin? Wie haben die Menschen früher auf den mittelalterlichen Burgen gelebt? Nach jedem Kapitel gibt es ein Lesequiz.
-
Bestellcode:
309-22. -
ISBN:
978-3-7886-7675-9. -
Verlag:
Tessloff.
WErde wieder wunderbar
9 Wünsche fürs Anthropozän..
G & G Kinder- u. Jugendbuchab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Corinna Jegelka
Das Anthropozän ist das Zeitalter des Menschen. Wie wirken wir auf die Natur ein? Ist es Zeit, Planet B zu suchen oder können wir gegensteuern und weiter auf der Erde leben? Warum alle davon reden, wie es um die Erde steht und wohin wir uns entwickeln müssen, erfährt man in diesem Sachbuch, das Randvoll ist mit Infos, Ideen, Anregungen, Comics, Graphiken und Bildern und Mut macht, gemeinsam aktiv zu werden.
-
Bestellcode:
312-22. -
ISBN:
978-3-7074-5272-3. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 5: Unsere Erde
ab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Astrid Vohwinkel
Tag und Nacht, Ebbe und Flut, Wald und Wüste – unser Heimatplanet strotzt nur so vor Wundern. Welche Schätze stecken in der Erde? Wieso kommt es zu Erdbeben? Warum sind Wasser und Bäume so wichtig für uns? Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan? All das und noch mehr findet man heraus, wenn man mit diesem Sachbuch auf Forschungsreise geht.
-
Bestellcode:
314-22. -
ISBN:
978-3-473-60017-5. -
Verlag:
Ravensburger.
Steck mal in meiner Haut!
Antirassismus, Aufklärung und Empowerment – Mit Tipps für Eltern und Pädagog*innen.
Edition Michael Fischerab 8 Jahren / 5. Schulstufe 48 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Emily Claire Völker
Dieses achtsam geschriebene Buch klärt über den Ursprung rassistischen Denkens auf, zeigt, wie wir damit umgehen und etwas dagegen tun können und schenkt vor allem Hoffnung auf eine Welt, in der Menschen nicht mehr wegen ihrer Hautfarbe benachteiligt werden.
-
Bestellcode:
318-22. -
ISBN:
978-3-7459-0941-8. -
Verlag:
Edition Michael Fischer.
Das Super-Labor Mathe
Mit 30 Projekten zum Mathe-Checker.
Dorling Kindersleyab 8 Jahren 160 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Zahlenmagnete, einen Traumfänger oder einen Gummiband-Rennwagen basteln, eine Pizza backen, Schokoladentrüffel oder ein buntes Partygetränk herstellen, Pop-up-Karten, eine tolle Murmelbahn oder eine Schattenpuppe entwerfen – das alles und viel mehr ist mit diesem Buch möglich! Hier kann man basteln, Spaß haben und ganz nebenbei Mathe verstehen.
-
Bestellcode:
320-22. -
ISBN:
978-3-8310-4370-5. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
Was macht die Eintagsfliege morgen?
Noch mehr verrückte Fragen und verblüffende Antworten.
Edel Kids Booksab 8 Jahren 160 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Was tun, wenn die hintersten Ecken im Haus erkundet sind, die letzten Rätsel des Alltags gelöst? Ab nach draußen! Denn direkt vor der eigenen Haustür findet man oft die verblüffendsten Antworten auf die verrücktesten Fragen. Egal ob Kleeblatt, Holzbock oder Eintagsfliege – wetten, dass es jede Menge gibt, was man über die heimische Natur noch nicht wusste? Mit Hilfe dieses Buchs lernt man allerlei Kurioses, Überraschendes aber auch Handfestes über die jeweiligen Tiere und Pflanzen, die Zusammenhänge mit Kultur und Geschichte, die Wechselwirkung von Mensch und Natur.
-
Bestellcode:
324-22. -
ISBN:
978-3-96129-243-1. -
Verlag:
Edel Kids Books.
Mach dir die Welt
30 Frauen erzählen: Ein Buch zum Mitmachen.
Leykamab 8 Jahren 192 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Frauen haben nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft, Kunst und Literatur ihre Spuren hinterlassen, waren Vorreiterinnen und haben sich in Männerdomänen durchgesetzt. Raffaela Schöbitz verleiht 30 Persönlichkeiten quer durch die Weltgeschichte eine Stimme – Mathematikerin Ada Lovelace, Tierwissenschaftlerin Temple Grandin und Menschrechtsaktivistin Ute Bock erzählen über ihr Leben, ihre Kindheit und Jugend. Dabei stellen sie Fragen an ihre Leser*innen: Wie würdest du das machen, wie würdest du dich verhalten? Dieses Mitmachbuch regt dazu an, mutig zu sein und auch einmal Dinge auszuprobieren, an die man bisher noch nicht gedacht hat.
-
Bestellcode:
325-22. -
ISBN:
978-3-7011-8238-1. -
Verlag:
Leykam.
Einmal extra Schaf!
Wissenswertes über unser liebstes Wollknäuel.
Gestaltenab 8 Jahren 80 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Camilla Pintonato
Wir kennen Schafe als süße, nützliche Tiere, aber das ist noch längst nicht alles, was es über sie zu wissen gibt. Schon gewusst, dass der erste Passagier, der in einem Heißluftballon mitflog, ein Schaf war (zusammen mit einem Hahn und einer Ente)? Oder dass ein Schaf das erste von Menschen geklonte Säugetier war? Dass Schafe rechteckige Pupillen haben und Gesichtsausdrücke er kennen können? Schafe sind wirklich verblüffende Kreaturen! Einmal extra Schaf! lädt junge Leser*innen ein, die erstaunliche Welt dieses liebenswerten Bauernhofbewohners genauer zu entdecken.
-
Bestellcode:
332-22. -
ISBN:
978-3-96704-731-8. -
Verlag:
Gestalten.
Von der Idee zum Buch
ab 8 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Patricia Hu
Jedes Buch beginnt mit einer großartigen Idee – aber was passiert eigentlich danach? Dieses Buch erzählt nicht nur, wie irgendein Buch, sondern wie genau dieses Buch entsteht. Man trifft die Autorin, die Illustratorin und den Lektor im Verlag, wirft einen Blick in die Herstellung und die Druckerei, und folgt dem neuen Buch bis in den Verkauf in der Buchhandlung.
-
Bestellcode:
340-22. -
ISBN:
978-3-8458-4904-1. -
Verlag:
arsEdition.
Ich und die Welt
ab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Joana Casalis
Unsere Welt erklärt in bunten Infografiken: Wie leben die Menschen auf der anderen Seite der Welt? Was ist die beliebteste Sportart in Südkorea? Wie sieht ein Isländisches Frühstück aus? Und wo haben Kinder am meisten Hausaufgaben? Dieses Sachbuch beantwortet diese und noch mehr Fragen und entführt in die verschiedenen Kulturen der Welt, mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten.
-
Bestellcode:
341-22. -
ISBN:
978-3-96704-726-4. -
Verlag:
Gestalten.
Ein Baum kommt selten allein
Was du schon immer über Bäume wissen wolltest.
Leykamab 8 Jahren 152 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Nini Spagl
Bäume sind die ältesten Wesen unserer Erde, ohne sie könnten wir nicht leben. Sie sind Wohnort und Heilquelle, geben uns Holz und Nahrung, sie kühlen und beruhigen uns. Trotzdem gehen wir nicht gerade behutsam mit ihnen um. Ein tolles Buch, in dem man viel Interessantes über Bäume erfährt – z. B., worüber Bäume sprechen, wenn sie allein sind, wer in und auf einem Baum wohnt und was ein Wurzeltelefon ist.
-
Bestellcode:
342-22. -
ISBN:
978-3-7011-8234-3. -
Verlag:
Leykam.
Wind
Wo kommt er her? Wo weht er hin?.
Magellanab 8 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Wind – es gibt ihn nahezu überall auf der Welt und doch hütet er viele Geheimnisse. Dieses atmosphärisch illustrierte Sachbilderbuch widmet sich diesem besonderen Naturphänomen und vermittelt eine Fülle spannender Fakten: So erfährt man zum Beispiel, wie viele unterschiedliche Arten von Wind es gibt, wie Mensch und Tier die Kraft des Windes für sich nutzen und wird außerdem dafür sensibilisiert, dass das Leben auf unserer Erde ohne den Wind gar nicht möglich wäre. Eine kunstvoll illustrierte Sachbuch-Reise rund um den Globus, die außergewöhnliche Fakten zu einem spannenden Naturphänomen kindgerecht vermittelt.
-
Bestellcode:
343-22. -
ISBN:
978-3-7348-6053-9. -
Verlag:
Magellan.
Ich werde mal
Lauter tolle Berufe.
Gerstenbergab 8 Jahren 80 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Julia Kolomoets
Juri kommt aus einer ganz besonderen Familie. Alle haben interessante und wichtige Berufe: Sein Papa ist zum Beispiel Paläontologe und gräbt Dinosaurierknochen aus. Was ist das für ein Beruf? Welche Hilfsmittel, welches Werkzeug und welche Kleidung benötigt er? Juris Schwester ist Tierärztin, sein Opa Imker und seine Oma Gebärdensprachdolmetscherin beim Fernsehen … Juri weiß noch nicht, was er selbst mal werden will. Auf jeden Fall auch etwas ganz Besonderes! Ein Bildwörter-Geschichten-Spielebuch, das Lust auf das Entdecken vieler spannender Berufe macht!
-
Bestellcode:
344-22. -
ISBN:
978-3-8369-6115-8. -
Verlag:
Gerstenberg.
Das Leben von Anne Frank, SUPERLESER!
Sach-Geschichten für Erstleser, Lesestufe Leseprofis. Für Kinder ab der 2./3. Klasse.
Dorling Kindersleyab 8 Jahren 128 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Anne Frank musste sich mit ihrer Familie während des Zweiten Weltkriegs vor ihren Feinden verstecken. In einem Haus in Amsterdam schrieb sie ein Tagebuch, das weltberühmt wurde. In diesem Sachbuch begegnet man Annes Familie und Freunden, erfährt, warum sie fliehen mussten und wie sie in ihrem Versteck gelebt haben.
-
Bestellcode:
350-22. -
ISBN:
978-3-8310-4491-7. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
Fußball, Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 7
ab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Alexander Bux
Fußball begeistert nicht nur im Fernsehen, sondern auch in der Freizeit – egal ob im Verein oder auf der Wiese. Welche Schusstechnik ist die beste? Wie werde ich zum Fußballstar? Welche ist die beste Mannschaft der Welt? All das kannst man in diesem Buch herausfinden – auch Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und Sticker sind hier zu finden!
-
Bestellcode:
353-22. -
ISBN:
978-3-473-60025-0. -
Verlag:
Ravensburger.
Krachmacher
Erstaunlich laute Tiere.
Coppenrathab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Steffie Padmos
Ob quaken oder quieken, brüllen oder bellen – die Tiere in diesem Buch machen richtig viel Krach. Warum? Mit Hilfe dieses Buchs kann man ihre Geheimnisse lüften und lachenden Grünspechten, donnernden Pistolenkrebsen und vielen anderen Krachmachern aus aller Welt auf die Spur kommen. Ein unterhaltsames Sachbuch mit spannenden Informationen und vielen Illustrationen für Tierfreundinnen und Tierfreunde.
-
Bestellcode:
355-22. -
ISBN:
978-3-649-64341-8. -
Verlag:
Coppenrath.
Sachen machen - Bastel dich durch Österreich
ab 6 Jahren 128 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Erstmals präsentieren Robert Steiner und Melanie Steiner 55 Bastelanleitungen der beliebten Serie in der KidsKrone als Buch. Jede Anleitung wird mit farbigen Fotos in 3-4 Schritten erklärt. Die witzigsten und schönsten Kunstwerke zum Selbermachen führen durchs österreichische Jahr, immer wieder ergänzt mit spannendem Hintergrundwissen von Robert Steiner. Für jedes Bundesland ist etwas dabei – von den Sängerknaben über den Lindwurm bis zum Tirolerhut gibt es eine Menge kreativer, lustiger Ideen zu entdecken.
-
Bestellcode:
713-22. -
ISBN:
978-3-7074-2502-4. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
Superschlaues Gehirn
Wie wir lernen und warum Gerüche Erinnerungen wecken. Mit coolem Neon-Cover.
Dorling Kindersleyab 8 Jahren 72 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Ganz schön schlau, was unser Gehirn so alles kann! Denken, sehen, fühlen, uns bewegen und erinnern – all das können wir dank unseres Gehirns. Dieses Sachbuch liefert altersgerechtes Wissen zu diesem erstaunlichen Organ. Es erklärt u.a. den Aufbau des Gehirns, woher es weiß, dass wir hungrig sind oder frieren, und warum Gerüche Erinnerungen wecken können. Nervenzelle und Synapse führen als witzige Comicfiguren durchs Buch und machen zusammen mit Grafiken und Fotos das Thema leicht zugänglich und ausgesprochen anschaulich.
-
Bestellcode:
355-21. -
ISBN:
978-3-8310-4371-2. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
Superchecker! Insekten
Was willst du heute wissen? Coole Fakten, Steckbriefe und Rekorde.
Dorling Kindersleyab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Worin unterscheiden sich Bienen und Wespen? Warum zirpen Zikaden? Wie helfen Mistkäfer dabei, die Umwelt sauber zu halten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dieses bunte Sachbuch, in dem die Leser*innen Interessantes über schillernde Käfer, flinke Libellen, fleißige Bienen und alles, was sonst noch krabbelt, summt und brummt erfahren. In einem spannenden Experten-Interview kommen zwei junge Insektenforscherinnen zu Wort, Wow-Kästen, coole Rekorde und Steckbriefe liefern spannendes Tierwissen.
-
Bestellcode:
360-21. -
ISBN:
978-3-8310-4374-3. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
WAS IST WAS Erstes Lesen easy! Band 9. Hunde - meine Lieblingstiere
ab 8 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
illustriert von Marie Gerstner
Hunde sind treue Freunde und tolle Spielkameraden. Was brauchen unsere vierbeinigen Familienmitglieder? Welches Futter fressen sie? Und was müssen Welpen alles lernen? In diesem Band aus der Reihe WAS IST WAS Erstes Lesen easy! geht es um Wissen rund um den besten Freund des Menschen. In leicht verständlichen Sachtexten tauchen Kinder in die Welt der beliebten Fellnasen ein. So erfahren sie in ihrem eigenen Lesetempo alles vom Körperbau über Hunderassen bis zu Rettungshunden und anderen „Hundeberufen“. Für Abwechslung und Rätselspaß sorgt Bobbi, der Dalmatiner, der die LeserInnen durch das Sachbuch führt. Zahlreiche Lesequiz und Buchstabenrätsel sorgen für spielerischen Lesespaß.
-
Bestellcode:
369-22. -
ISBN:
978-3-7886-7727-5. -
Verlag:
Tessloff.
Wenn wir schlafen
Von Menschen, Tieren und Sternen.
Beltzab 8 Jahren 80 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
illustriert von Signe Kjær
Die einen fürchten sich vor der Dunkelheit, andere freuen sich aufs Einschlafritual, wieder andere haben Angst, während des Schlafens etwas zu verpassen. In kurzen Texten und fulminanten Illustrationen werden nächtliche Phänomene erklärt: Von naturwissenschaftlichen Aspekten, wie Prozesse im Körper, nachtaktive Tiere, Sterne und Planeten, bis hin zu Märchen und Mythen bietet das Buch breitgefächertes Sachwissen rund ums Thema Schlaf.
-
Bestellcode:
367-22. -
ISBN:
978-3-407-75692-3. -
Verlag:
Beltz.
Hallo, Igel! SUPERLESER!
1. Lesestufe, Sach-Geschichten für Erstleser. Mit Silbenmethode für Kinder ab 6 Jahren.
Dorling Kindersleyab 6 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
Wie kommen Igelbabys zur Welt? Wie viele Stacheln haben die stacheligen Tiere und wie helfen Naturschützer den Tieren in Not? Ein spannender Blick ins Leben der Igel, dank sehr klarer Gliederung, einfacher Sprache, Fibelschrift und vielen Fotos gut für Leseanfänger*innen geeignet. Farbig markierte Silben, ein praktisches Lesebändchen und ein übersichtliches Glossar zum Nachschlagen der Wörter erleichtern das Lesenlernen – und mit dem Mix aus Erzählung und spannendem Sachwissen zu den stacheligen Waldbewohnern, kniffligem Quiz und einem Rezept für Schoko-Igel-Cupcakes macht das Lesenüben mehr Spaß!
-
Bestellcode:
205-23. -
ISBN:
978-3-8310-4480-1. -
Verlag:
Dorling Kindersley.
Was tummelt sich am Teich?
ab 6 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
Ein Frosch macht sich auf die Reise: von seinem Urprungstümpel über andere Gewässer bis zu seinem neuen Heimat-Teich. Jana Walczyk entführt in die versteckte Welt der Tiere in und an heimischen Gewässern. Schöne Naturbilder wechseln sich ab mit sorgfältig recherchierten und illustrierten Informationsseiten.
-
Bestellcode:
212-23. -
ISBN:
978-3-7074-5287-7. -
Verlag:
G & G Kinder- u. Jugendbuch.
Welches Tier lief denn hier?
Eine spannende Spurensuche.
Kosmosab 8 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
illustriert von Christine Henkel
Wer ist denn hier durch den Schnee gelaufen? Sind es kleine Füßchen oder große Tatzen? Sind die Abdrücke rund oder länglich? Verlaufen sie gerade oder kreuz und quer? Spuren von Maus, Amsel, Eichhörnchen, Kaninchen, Fuchs, Reh und vielen mehr werden in liebevollen Illustrationen lebensgroß abgebildet. So wird der nächste Winterspaziergang zur aufregenden Entdeckungsreise in die Natur.
-
Bestellcode:
307-23. -
ISBN:
978-3-440-17581-1. -
Verlag:
Kosmos.
Geh hinaus und entdecke … Die Tiere in deiner Umgebung
Natursachbilderbuch mit Outdoor-Expeditionen für Kindergarten- und Grundschulkinder.
Arenaab 8 Jahren 32 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
illustriert von Hans-Günther Döring
Man muss gar nicht weit reisen, um den Tieren in diesem Buch tatsächlich zu begegnen: dem Schmetterling auf dem Balkon, den Fröschen am Weiher oder der Kreuzspinne in der Hecke. Immer weiter hinaus führt der Naturspaziergang bis zum Wald. Die heimischenTiere in diesem Buch kennen wir alle, denn sie begegnen uns täglich und überall. Doch wie leben sie? Was macht sie so besonders? Das Buch gibt Antworten und liefert Anregungen zum Weiterforschen.
-
Bestellcode:
316-23. -
ISBN:
978-3-401-71901-6. -
Verlag:
Arena.
Mit allen sieben Sinnen
Warum Katzen im Dunkeln sehen und Menschen Gefühle riechen.
Knesebeckab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
illustriert von Becky Thorns
Dieses Buch führt junge LeserInnen Schritt für Schritt durch die Biologie der einzelnen Sinne und überrascht dabei mit faszinierenden Hintergrundinformationen. Wer hätte gedacht, dass Fledermäuse Erdbeben hören können? Dass Falken kleine Mäuse aus drei Kilometer Entfernung sehen? Dass Ratten mit ihren Schnurrhaaren nicht nur fühlen, sondern kommunizieren? Mit alten Mythen wird aufgeräumt, dafür werden neue Erkenntnisse kindgerecht erklärt.
-
Bestellcode:
308-23. -
ISBN:
978-3-95728-704-5. -
Verlag:
Knesebeck.
Ins ewige Eis!
Nordpol und Südpol in einem Jahr.
Gerstenbergab 8 Jahren 96 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
illustriert von Bartlomiej Ignaciuk
Ein fast 1000 Kilometer langer Marsch ins ewige Eis. Bei bis zu minus 50 Grad. Alles Gepäck – vom Zelt bis zur Zahnbürste – auf einem 120 Kilo schweren Schlitten. Trotz aller Strapazen immer weiter bis zum Ziel: dem Pol. Diese schier unglaubliche Leistung vollbrachte der polnische Abenteurer Marek Kaminski gleich zwei Mal: Im selben Jahr erreichte er sowohl den Nordpol als auch den Südpol, vollkommen auf sich selbst gestellt. Das ist bis heute einzigartig! Dieses Buch erzählt nicht nur eine packende Geschichte, es liefert jede Menge erstaunliche Informationen über Arktis und Antarktis. Die ausdrucksstarken Illustrationen, die das abenteuerliche Unternehmen in Bilder bannen, lassen das Krachen der zerberstenden Eisschollen förmlich hören und die beißende Kälte spüren.
-
Bestellcode:
313-23. -
ISBN:
978-3-8369-6148-6. -
Verlag:
Gerstenberg.
Wo kommen unsere Sachen her?
Auf Lieferwegen um die Welt.
Beltzab 8 Jahren 40 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
In detailreichen Bildern und kurzen Texten führt Julia Dürr durch das große Thema der Globalisierung. Irgendwie reisen unsere Sachen von einem Ende der Welt bis zu uns nach Hause. Aber wie und warum? Dieses Buch begleitet einen Schokoaufstrich, einen Stuhl und ein Kuscheltier auf ihrer Reise. Wie wird aus Öl ein Kuscheltier? Und wie kommt es im Versandpaket bis zur Haustür? Die Wege der Sachen führen durch aufregende Orte wie den Containerhafen, den Güterbahnhof, das Hochregallager oder an den Frachtflughafen.
-
Bestellcode:
306-23. -
ISBN:
978-3-407-75710-4. -
Verlag:
Beltz.
Dein Lesestart - Erfinderinnen und Erfinder
Lesen - Verstehen - Wissen (Band 8) Für Kinder ab 7 Jahren.
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbHab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
Ob spontaner Einfall oder langwierige Forschung – für Erfindungen gibt es kein Rezept. Wer hat die erste Uhr erfunden? Wie erfindet man einen Hubschrauber, superfestes Material oder eine Taschenlampe, die nur durch die Wärme der Hand leuchtet? Die Leser*innen lernen u.a. Leonardo da Vinci, Stephanie Kwolek und die junge Erfinderin Ann Makosinski kennen und erfahren, wie ihr Weg zu ihren Erfindungen aussah. Große Schrift, einfache Texte, Leserätsel, Erklärungen kniffliger Wörter sowie zahlreiche Fotos und Illustrationen erleichtern das Lesen.
-
Bestellcode:
332-23. -
ISBN:
978-3-411-78007-5. -
Verlag:
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH.
Wir mussten flüchten
Was es bedeutet, die Heimat zu verlassen und irgendwo neu anzufangen.
Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbHab 8 Jahren 112 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
illustriert von Nora Coenenberg
Fast jedes Kind kommt in der Schule in Kontakt mit geflüchteten Kindern. Doch was haben sie auf der Flucht erlebt und warum sind sie hier? Dieses Buch zeigt anschaulich, was es heißt, fliehen zu müssen und irgendwo neu anzufangen. Es erklärt, was in der Genfer Flüchtlingskonvention steht, wie ein Flüchtlingslager aussieht und wirft einen Blick zurück in die Geschichte. Außerdem erfahren die Leser*innen, wie jede und jeder von uns den Geflüchteten das Einleben erleichtern kann und wie man Vorurteilen entgegenwirkt.
-
Bestellcode:
320-23. -
ISBN:
978-3-522-30633-1. -
Verlag:
Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.
WAS IST WAS Erstes Lesen Band 23. Das alte Rom
ab 8 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Ruth Koch
Noch heute gibt es zahlreiche Orte, an denen uns Spuren des römischen Reichs begegnen. Was erzählen diese Zeugnisse über das Leben in dieser Zeit? Wie ging es zu im alten Rom? Welche Erfindungen machten die alten Römer? Was sind Gladiatoren und wie kämpften die Soldaten? Die Antworten auf diese Fragen und noch viele Themen mehr finden sich in diesem Band der Reihe „Erstes Lesen“. Gut proportionierte Textabschnitte, einfache Sätze, bunte Fotos und Grafiken helfen den Kindern beim Lesen. Am Ende jedes Kapitels gibt es ein kleines Lesequiz.
-
Bestellcode:
819-22. -
ISBN:
978-3-7886-7679-7. -
Verlag:
Tessloff.
Wie ist es eigentlich, erwachsen zu sein?
ab 8 Jahren 80 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Dürfen Erwachsene Süßigkeiten essen, wann immer sie wollen? Dürfen sie die ganze Nacht aufbleiben? Kinder finden das Leben von Erwachsenen wahnsinnig faszinierend, auch wenn sie vielleicht nicht immer alles verstehen. Anna Fiske beantwortet kleine und große Fragen rund um das Erwachsensein: warum Erwachsene Geld verdienen müssen, welche Berufe sie dafür wählen können und ob sie sich auch an Regeln halten müssen. Ab wann man erwachsen ist, ob Erwachsene alles können, welche Gefühle sie haben und was sie von Kindern lernen können. Durch Anna Fiskes warmherzige, offene und pfiffige Art ist ein tolles Buch entstanden, das zum Gespräch zwischen Klein und Groß anregt.
-
Bestellcode:
824-22. -
ISBN:
978-3-446-27603-1. -
Verlag:
Hanser.
Tiere schützen
Was wir für Umwelt und Artenschutz tun können.
Carlsenab 8 Jahren 48 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
illustriert von Katharina J. Haines
Hund, Kuh, Nashorn, Wolf - wie ist unser Verhältnis zu Tieren? Von den rund 50 Millionen Tierarten der Erde sterben immer mehr aus. Dafür tragen wir Verantwortung - genau wie für die Hühner und Schweine in unseren Ställen. Doch es gibt nicht nur Probleme, vieles hat sich verbessert und immer mehr Menschen liegt das Thema Tierwohl am Herzen. Wo wir heute stehen und was wir für Tiere und Umwelt tun können, steht in diesem Buch. Gut erklärt, ergänzt mit Interviews mit Fachleuten, von Expertinnen und Experten geprüft.
-
Bestellcode:
223-23. -
ISBN:
978-3-551-25450-4. -
Verlag:
Carlsen.
Faszination Haie – Wächter der Meere
ab 8 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2024/25 .
Können Haie fliegen? Wie groß war der größte Hai aller Zeiten? Warum haben Hammerhaie so einen seltsamen Kopf? Was haben Kühe mit Haien zu tun – und was bitte ist ein Megalodon? Unendliche Welten, unendlich viel Wissen warten auf die Leser*innen, schließlich sind gerade mal 5% des Ozeans erforscht. Michael Stavaric und Michèle Ganser nehmen mit auf eine Entdeckungsreise auf der Spur der Haie – die ebenso gefürchtet wie missverstanden werden. Dass man ganz nebenbei auch noch so einiges über Pilze, Künstliche Intelligenz und die kuriosesten Flugtiere der Welt erfährt, ist natürlich reine Nebensache.
-
Bestellcode:
338-23. -
ISBN:
978-3-7011-8315-9. -
Verlag:
Leykam.
Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt.
ab 8 Jahren 208 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
illustriert von Sandra Neuditschko
Die Erde ist bunt und lebendig, überall wuselt und wuchert es. Ameisen, Leuchtgarnelen, Plankton und Libellen, Schildkröten, Biber und Seetang – sie alle leben mit uns. Manche sind Einzelgänger, andere ziehen in Rudeln umher, sie leben auf Wiesen, in den Meeren und Flüssen, vergraben sich tief in der Erde oder fliegen hoch oben durch die Luft. Zusammen mit Roboter Robi lauscht Andrea Grill, was ihr die Tiere und Pflanzen aus dem Alltag erzählen. Einige sind vielleicht etwas schüchtern, aber die meisten ganz schöne Plappermäuler! Ein Schmetterling erzählt, dass er sich als Ameise verkleidet, der Seetang findet Schnecken eklig und die Leuchtgarnelen reden so schnell, dass man sie kaum verstehen kann. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt! Mit Suchbildern und Bastelanleitungen für einen gesunden Planeten.
-
Bestellcode:
221-23. -
ISBN:
978-3-7011-8288-6. -
Verlag:
Leykam.
PhänoMINT Die Zeit-Werkstatt
Experimente & Wissen rund um Jahre, Stunden & Sekunden.
moses Verlagab 10 Jahren 64 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
Ein Sach- und Mitmachbuch.
Was ist eigentlich Zeit? Das, was Uhren messen? Der Verlauf von Stunden, Tagen und Jahren? Ein Gefühl? Dieses Buch geht dem Phänomen Zeit auf den Grund. Neben anschaulichen Erklärungen gibt es Experimente und Bastelanleitungen: Der immerwährende Kalender zeigt die Grundlage unseres kalendarischen Systems. Mithilfe der Sonnenuhr lernt man, wie Tageslängen gemessen wurden uns unsere heutige Uhr entstanden ist. Auch eine Wasseruhr oder eine Ahnentafel können mithilfe dieses Buches gebaut werden. So wird das Phänomen Zeit gleich viel greifbarer.
-
Bestellcode:
402-23. -
ISBN:
978-3-96455-302-7. -
Verlag:
moses Verlag.
Luki Laus
Eine höchst haarige Angelegenheit. Allerlei Wissenswertes und Spannendes über dieses mehr als lästige Insekt, von ihm selbst höchstpersönlich erzählt. Ab 5 Jahren.
Tyroliaab 4 Jahren 26 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
Sofort muss man sich am Kopf kratzen, wenn aus Kindergarten oder Schule die gefürchtete Nachricht kommt: Lausalarm!
Jetzt gibt es dazu endlich ein umfassendes Sachbilderbuch – noch dazu von Luki Laus direkt und exklusiv erzählt. Ganze 18 Tage ist er schon alt und als echter „Kopflausbub“ sprudelt er, wie ihm das Mundwerkzeug gewachsen ist. Rotzig-frech, aber stets sachrichtig erzählt er dabei allerlei Wissenswertes über sich selbst und seine Artgenossen, denen kaum ein Menschenkind in seinem Leben auskommt: Warum ein Kopflausbefall nichts mit mangelnder Hygiene zu tun hat, warum Hundeläuse nicht auf den Menschen übergehen können, warum es im alten Ägypten bereits Lauskämme gab und warum Lausspeichel wie Beton ist.
Eine gelungene Mischung aus flotter Ich-Erzählung und vertiefenden, wissenschaftlichen Zusatzinformationen (für mitlesende Erwachsene sowie ältere Kinder), die versucht, mit den hartnäckigen Mythen rund um diesen menschlichen Parasiten aufzuräumen.
-
Bestellcode:
117-23. -
ISBN:
978-3-7022-4147-6. -
Verlag:
Tyrolia.