Buchspuren
Produktgruppen schnell bestellen
Volksschule 2025/26 Schnellbestellung
Sekundarstufe 2025/26 Schnellbestellung
Produkte auswählen
Buchspuren
Enno Anders
Löwenzahn im Asphalt.
Urachhausab 10 Jahren 160 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
illustriert von Regina Kehn
Von einem besonderen Jungen, der seinen eigenen Weg geht.
Enno heißt Anders und er ist es auch. Er nimmt tausend Kleinigkeiten wahr, kann sich in jedes Lebewesen hineinfühlen und sich ausgeklügelte Geschichten ausdenken, die auf anderen Planeten spielen. Nur eines kann er nicht: so sein wie die anderen …
-
Bestellcode:
403-17. -
ISBN:
978-3-8251-5122-5. -
Verlag:
Urachhaus.
Mein Bruder, die Neuen und ich
ab 10 Jahren 120 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
illustriert von Maja Bohn
übersetzt von Rolf Erdorf
Eine mit Humor und Tiefgang erzählte Brudergeschichte.
Toon und Jan haben es gut: Sie haben verständnisvolle Eltern, ein nettes Zuhause und auch sonst ist alles in Ordnung. Turbulent ist es in ihrem Leben erst dadurch, dass ihre Eltern immer wieder Kurzzeit-Pflegekinder aufnehmen.
-
Bestellcode:
406-17. -
ISBN:
978-3-8369-5903-2. -
Verlag:
Gerstenberg.
Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte
ab 10 Jahren 176 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
übersetzt von Andrea Kluitmann
Von einem Katastrophentag, der am Ende etwas Gutes hat.
Als ihre Schwester Bente stürzt und ins Krankenhaus kommt, muss Fitz gleich mit und hat Zeit nachzudenken: Müsste die Ehe der Eltern nicht auch mal in Gips, damit sie wieder zusammenkämen? Aber dann ist da plötzlich Adam, und Fitz verliebt sich - ein bisschen.
-
Bestellcode:
416-17. -
ISBN:
978-3-551-55676-9. -
Verlag:
Carlsen.
Hallo Leben, hörst du mich?
ab 12 Jahren 384 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
übersetzt von Bernadette Ott
Ein turbulenter Roadtrip, der den Protagonisten über sich hinauswachsen lässt.
Der elfjährige autistische Alex macht sich mit seinem Hund auf die Reise zu einer Convention von Raketen-Nerds. Dabei trifft er nicht nur auf interessante und skurrile Menschen, sondern lernt auch vieles über Freundschaft, Familie und Liebe.
-
Bestellcode:
502-17. -
ISBN:
978-3-570-31246-9. -
Verlag:
cbj.
Gar nichts von allem
Roman. Mit Illustrationen von Julia Friese..
Beltzab 12 Jahren 160 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
illustriert von Julia Friese
Eine Geschichte über Erwartungen, Ängste und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.
Der elfjährige Magdi ist glühender Fan des Boxers Mohammed Ali. Denn Ali ist stark, fair und einfach unbesiegbar. Ganz anders als Magdis Vater. Eine Erzählung, die in den 1970er Jahren spielt und aktueller ist denn je.
-
Bestellcode:
503-17. -
ISBN:
978-3-407-82213-0. -
Verlag:
Beltz.
Pssst!
ab 12 Jahren 96 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
illustriert von Katrine Clante
Der Kosmos einer 12-jährigen im Zusammenspiel von Texten und Bildern.
In den Gedanken und Gefühlen der pubertierenden Viola geht es um Freundschaft, um den Ärger mit der Familie und den Rückhalt, den sie gibt. Um Jungs, Aussehen und Anerkennung. Und immer wieder um die Frage: Wer bin ich eigentlich?
-
Bestellcode:
507-17. -
ISBN:
978-3-7795-0556-3. -
Verlag:
Peter Hammer.
Tanz der Tiefseequalle
Roman.
Beltzab 12 Jahren 192 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
Ungewöhnliche Freundschaft zweier junger Menschen.
Der ziemlich dicke Niko rettet die schöne Sera vor einer Grapschattacke, woraufhin Sera spontan und unvermutet Niko zum Tanz auffordert. Abwechselnd aus der Perspektive von Sera und Niko erzählt, machen die klar differenzierten „Stimmen“ zugleich ihre unterschiedlichen Charaktere transparent.
-
Bestellcode:
508-17. -
ISBN:
978-3-407-74889-8. -
Verlag:
Beltz.
Wir fliegen, wenn wir fallen
ab 12 Jahren 304 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
Umschlaggestaltung von Alexander Kopainski
Zehn Wünsche deren Erfüllung vieles verändert.
Eine Nacht unter den Sternen schlafen. Einen Spaziergang im Regenwald machen. Die Nordlichter beobachten ... So beginnt eine Liste mit zehn Wünschen, die Noel und Yara laut dem letzten Wunsch eines Toten gemeinsam erfüllen sollen.
-
Bestellcode:
513-17. -
ISBN:
978-3-7641-7072-1. -
Verlag:
Ueberreuter.
Mein Vater, das Kondom und andere nicht ganz dichte Sachen
ab 12 Jahren 256 Seiten, für Schuljahr 2017/18 .
übersetzt von Gabriele Haefs
Eine unterhaltsame Geschichte von Pubertierenden, deren Eltern und Liebeskummer.
Anton ist klein, hat große Ohren und lebt bei seinem Vater. Mit Unterstützung seiner besten Freundin Ine will Anton eine neue Frau für seinen Vater zu suchen. Die beiden stellen bald fest, dass Liebesdinge nicht gerade einfach sind.
-
Bestellcode:
514-17. -
ISBN:
978-3-551-58370-3. -
Verlag:
Carlsen.
Der Neue mit dem Aluhut
ab 10 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
Die Kinderbuchautorin Rosemarie Eichinger greift in diesem Roman das aktuelle Thema Verschwörungstheorien auf und beschreibt gewohnt humorvoll, wie sich Außenseiter mit skurrilen Strategien gegen Mobbing und Bullying wehren können.
Ben ist neu an der Schule, und er fällt auf, weil er einen Aluhut auf dem Kopf trägt, der ihn vor Strahlung schützen soll. Den Bullies aus seiner Klasse ist der Sonderling ein Dorn im Auge – wer so herumläuft, bietet sich als Mobbingopfer förmlich an. Pippa, die nur ein paar Häuser von Ben entfernt wohnt, ist eine Einzelgängerin, weshalb Ben sie gleich als Freundin „adoptiert“. Mit Geduld, Humor und Selbstvertrauen versucht Ben, den Aggressionen aus dem Weg zu gehen, aber die Bullies geben nicht auf und irgendwann reicht es sogar Ben. Mit Pippa und einigen anderen Außenseitern heckt er einen Plan aus, der unerwartete Unterstützung bekommt.
-
Bestellcode:
401-19. -
ISBN:
978-3-7026-5931-8. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Linie 912
ab 10 Jahren 112 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Maja Bohn
Es ist halb acht Uhr morgens. Dies ist die Geschichte von Leon, der heute Geburtstag hat. Und seinem ehemaligen Freund Nuno. Es ist die Geschichte von Tami, deren Hinterrad platt ist. Und von Baby Rubi, das endlich etwas Richtiges essen möchte. Aber auch vom Außerirdischen Uland, der bald wieder zurück auf seinen Heimatplaneten muss. Und natürlich die vom besten Busfahrer der Welt, von vergessenen Pausenbroten, fliegenden Muffins und einem Hund mit dringendem Bedürfnis. In und um den Bus der Linie 912 treffen die Lebenswege von neun Zwei- und einem Vierbeiner aufeinander – und zehnmal ist die Welt um acht Uhr morgens eine andere … 30 Minuten Busfahrt, 10 Geschichten – 1 Lesevergnügen
-
Bestellcode:
402-19. -
ISBN:
978-3-95470-201-5. -
Verlag:
Klett Kinderbuch.
Illegal - Die Geschichte einer Flucht
ab 12 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Giovanni Rigano
Ebo ist ganz allein. Seine Schwester ist schon seit Monaten fort. Nun ist auch sein Bruder verschwunden und hat sich auf die gefährliche Reise nach Europa gemacht. Ebos langer Weg führt ihn durch die Sahara in die bedrohlichen Straßen von Tripolis und schließlich hinaus aufs endlose Meer. Doch mit jedem Schritt wächst Ebos Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Eine eindrückliche und aktuelle Geschichte, einfühlsam erzählt und beeindruckend gezeichnet.
-
Bestellcode:
501-19. -
ISBN:
978-3-499-21806-4. -
Verlag:
Rowohlt TB.
Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.
ab 12 Jahren 320 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
Das persönlichste Buch von Ava Reed! Ein Buch, das Hoffnung macht. Mit Zeichnungen der Autorin und handgeschriebenen Tagebucheinträgen.
Der Abschluss. So viele Dinge, die zu tun sind. Und danach? Ein Studium? Eine Ausbildung? Reisen? Leni ist ein normales und glückliches Mädchen voller Träume. Bis ein Moment alles verändert und etwas in ihr aus dem Gleichgewicht gerät. Es beginnt mit zu vielen Gedanken und wächst zu Übelkeit, Panikattacken, Angst vor der Angst. All das ist plötzlich da und führt zu einer Diagnose, die Leni zu zerbrechen droht. Sie weiß, sie muss Hilfe annehmen, aber sie verliert Tag um Tag mehr Hoffnung. Nichts scheint zu funktionieren, keine Therapie, keine Medikation. Bis sie Matti trifft, der ein ganz anderes Päckchen zu tragen hat, und ihn auf eine Reise begleitet, die sie nie antreten wollte ...
-
Bestellcode:
503-19. -
ISBN:
978-3-7641-7089-9. -
Verlag:
Ueberreuter.
Cool in 10 Tagen
ab 10 Jahren 176 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
illustriert von Anke Kuhl
Eigentlich könnte sich die schüchterne Juli wirklich Besseres vorstellen, als sich um den neu zugezogenen Nachbarsjungen August zu kümmern. Aber Julis Mutter verdonnert sie einfach dazu – als Coach und Unternehmensberaterin weiß sie schließlich, wo es langgeht! Herausforderungen angehen, die eigenen Grenzen ausloten und so was. Tja – genau die Dinge, die Juli und August schwerfallen. Aber vielleicht lässt sich das ja ändern? Mit Hilfe von Mamas Job-Broschüren basteln sich die zwei einen straffen Erfolgsplan: Cool werden in 10 Tagen! So schwer kann das ja nicht sein – oder doch?
-
Bestellcode:
410-19. -
ISBN:
978-3-499-21840-8. -
Verlag:
Rowohlt TB.
Die Unausstehlichen & ich - Das Leben ist ein Rechenfehler
ab 10 Jahren 272 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
Illustriert von Barbara Korthues
Ennis Wutanfälle haben ihren Grund: Ihre Pflegeeltern stecken sie in ein abgelegenes Internat, und nehmen ihren Bruder Noah mit in die Schweiz. Aber Enni hat einen Plan: Ausbrechen und ihn finden. Zu dumm, dass sie dafür die Hilfe der anderen Schüler braucht, denn die findet Enni unausstehlich. Doch dann stellt sich raus, dass die Unausstehlichen eine eigene, nervenzerfetzende Geheimaktion planen und dafür Ennis Hilfe brauchen …
-
Bestellcode:
411-19. -
ISBN:
978-3-7855-8901-4. -
Verlag:
Loewe.
Herr Krähe muss zu seiner Frau
ab 12 Jahren 240 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
Leo ist 17 und der große Bruder von Max. Leo lebt in einem „begrenzten Universum“, wie Max das nennt und deshalb muss Max ständig auf ihn aufpassen. Leo und Max sind allein zu Hause, als ein Kolkrabe gegen die Fensterscheibe knallt und halb tot liegen bleibt. Er ist beringt, weshalb Max herausfinden kann, woher er kommt. Leo ist überzeugt, dass der Ring ein Ehering ist und Herr Krähe zurück zu seiner Frau muss, um wieder gesund zu werden. Wenn Leo von etwas überzeugt ist, kann nichts und niemand ihn bremsen. Er macht sich auf, um Herrn Krähe zur Rabenforschungsstation zurückzubringen, und Max muss wohl oder übel mit. Es dauert einen ganzen Tag, bis sie dort ankommen. Auf ihrem Weg liegen: ein falscher Automechaniker, ein zu Schrott gefahrener Rasenmähertraktor, zwei Wikinger, eine Kuh mit Anhänger, ein Eiswagen, ein kaputtes Floß, Gott, einmal fast Ertrinken, ein Quad und eine hilfsbereite Studentin.
-
Bestellcode:
508-19. -
ISBN:
978-3-7026-5936-3. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Nieder mit Hitler!
oder Warum Karl kein Radfahrer sein wollte.
avantab 12 Jahren 152 Seiten, für Schuljahr 2019/20 .
Zeichnungen von Hamed Eshrat
Als Karl, Pfarrer einer kleinen Gemeinde in der DDR, von einem Stasi-Mitarbeiter verhört wird, streifen seine Gedanken zurück in seine Jugend: Schon damals erlebte er, was es heißt, sich einer Diktatur zu widersetzen. Gemeinsam mit vier Freunden stellte er Flugblätter mit der Überschrift "Nieder mit Hitler" her, verteilte sie und kam dafür ins Gefängnis. Nur mit viel Glück entging er der Todesstrafe. Diese Graphic Novel erzählt Karls wahre Geschichte.
-
Bestellcode:
509-19. -
ISBN:
978-3-945034-98-9. -
Verlag:
avant.
Nicht so das Bilderbuchmädchen
ab 12 Jahren 180 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
„Zara sitzt im Dunkeln und beobachtet den Jungen von gegenüber dabei, wie er weint.“ In der Folge entwickelt sich zwischen ihr und Sam über die Straße hinweg eine ganz besondere Kommunikation: Sie erzählen einander auf Plakaten von Fenster zu Fenster stichwortartig von ihrem Tag. Abends unterhalten sie sich, tagsüber leben sie ihre Leben getrennt voneinander. Sam kämpft um die Freundschaft zu Sophie, Zara durchlebt alle Höhen und Tiefen der ersten Verliebtheit. Während es bei ihr immer besser läuft, fühlt sich für Sam alles immer auswegloser an. In dieser berührenden Geschichte geht es um Geschlechterrollen und -bilder und darum, wie es ist, mitten in der Pubertät zu sein und mehr Fragen als Antworten zu haben. Die Perspektiven von Zara und Sam wechseln einander ab, wobei ihre sehr unterschiedliche Weltsicht glaubwürdig deutlich wird. Agnes Ofner beherrscht sowohl den Tonfall von Sams Ernsthaftigkeit als auch Zaras Leichtigkeit, die mit Sätzen voller Komik und Selbstironie daherkommt. Ein beeindruckendes jugendliterarisches Debüt, mit klug gebauter Handlung, starken Bildern und sprachlicher Finesse. Und einer recht überraschenden Wendung am Schluss.
-
Bestellcode:
501-20. -
ISBN:
978-3-7026-5937-0. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Der Vogelschorsch
ab 14 Jahren 304 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Ulrike Möltgen
Eine Geschichte über den Tod und die Liebe, die Last zerrütteter Elternhäuser, über Freundschaft und die Suche nach bedingungsloser Loyalität und Verbundenheit. Lena (14) sieht den Vogelschorsch (17) zum ersten Mal, als es Fische regnet. Ihr ist sofort klar, dass er anders ist als alle anderen Menschen. Von nun an teilt Lena ihre Zeit zwischen dem Vogelschorsch und ihren beiden alten Freunden Max und Lukas auf, was zu einem heiklen Balanceakt gerät. Ins Schwanken kommt alles, als sie sich verliebt, und zu allem Überfluss der Haussegen zwischen ihren Eltern schief hängt. Dann aber entdeckt sie das dunkle Geheimnis des Vogelschorsch; kurz darauf verschwindet seine Mutter spurlos. Und als Lena und der Vogelschorsch im Wald erschossene Vögel finden, geht in ihrer beider Leben etwas unwiederbringlich kaputt … Die träumerisch schönen Bilder von Ulrike Möltgen fangen die Atmosphäre der Geschichte aufs Eindringlichste ein.
-
Bestellcode:
601-20. -
ISBN:
978-3-96428-031-2. -
Verlag:
Jacoby & Stuart GmbH.
Die beste Bahn meines Lebens
ab 10 Jahren 176 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Jan ist ein stinknormaler Typ, der super schwimmt und gut durchs Leben kommt. Doch in seiner neuen Klasse taucht ein altes Problem auf: Er hat Schwierigkeiten mit dem Lesen. Flo wohnt im Haus nebenan, kleidet sich wie ein Hippie und hält Hühner. Ereignisse und Begegnungen, die sie bewegen, hält sie in Infografiken fest. Auch Jan kommt darin vor. Doch bis sie gute Freunde werden, muss Jan der Klasse die Sache mit dem Lesen verraten, den fiesen Linus von Flo weghalten und ganz nebenbei: schwimmen, denn sein Trainer hält ihn für ein Riesentalent.
-
Bestellcode:
401-20. -
ISBN:
978-3-407-75457-8. -
Verlag:
Beltz.
Robin vom See - Die Jagd nach der graugrünen Gefahr - Band 2
ab 10 Jahren 160 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Alexander von Knorre
Es sind Sommerferien, der See ist badewannenwarm und die Bande zur Rettung der Gerechtigkeit genießt das Planschen. Aber dann sieht sich Robin, gerade noch gemütlich im Wasser treibend, plötzlich einem Krokodil gegenüber. Die Aufregung ist groß: Ein Badeverbot wird verhängt und Fernsehteams belagern das Seehotel. Doch das Krokodil lässt sich nicht mehr blicken. Hat Robin sich vielleicht getäuscht? Als ihm fast niemand mehr glaubt, machen Kilian und er sich zu einer gefährlichen Krokodiljagd auf.
-
Bestellcode:
403-20. -
ISBN:
978-3-7348-4055-5. -
Verlag:
Magellan.
Zu cool, um wahr zu sein
ab 10 Jahren 224 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Marie ist das komplette Gegenteil von Heddy. Die kann sich vor Followern kaum retten. Marie dagegen hat genau einen Follower, und zwar analog: ihren besten Freund Espen. Der mag sie so, wie sie ist – ein bisschen tollpatschig, ein bisschen nerdig, ein bisschen anders eben. Doch für das neue Schulprojekt ist Marie gezwungen, sich in die Welt der Likes zu begeben. Unter dem Hashtag Nörd startet sie ihren eigenen Blog und wird tatsächlich über Nacht berühmt. Ein Ruhm, der nicht ohne Folgen bleibt.
-
Bestellcode:
404-20. -
ISBN:
978-3-7478-0004-1. -
Verlag:
Hummelburg.
Der Katze ist es ganz egal
ab 10 Jahren 104 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Theresa Strozyk
„Ich bin nicht anders als früher, außer, dass ich einer Verwechslung auf die Spur gekommen bin.“ Leo hat einen schönen neuen Namen: Jennifer. Woher sie ihren echten Namen kennt, weiß Jennifer selbst nicht. Aber sie ist sehr froh, eines Tages endlich mit ihm aufgewacht zu sein. Wie mit etwas, mit dem man besser atmen kann. Nur die Erwachsenen kapieren es erst mal nicht. Die glauben tatsächlich immer noch, sie wäre Leo, ein Bub. So ein Unsinn, finden der dicke Gabriel, Anne und Stella. Als weltbeste Freunde und treue Begleiterinnen beim Kaugummikauen, Schuleschwänzen, Kleiderprobieren und Sichselbstfinden sehen sie das Ganze nämlich genau wie die Katze. Die ist weder froh noch traurig über Leos neuen Namen. Er ist ihr ganz egal. Herzhaft und in heiterem Ton, gar nicht als Problemgeschichte, erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl vom Transgender-Kind Jennifer. Das Thema begegnet Kindern heute immer öfter in ihrem Umfeld. Jennifers Erfahrungen damit machen klar, was im Leben wirklich zählt.
-
Bestellcode:
504-20. -
ISBN:
978-3-95470-231-2. -
Verlag:
Klett Kinderbuch.
Weltverbessern für Anfänger
ab 12 Jahren 288 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
An Minnas Schule wird ein Wettbewerb ausgeschrieben: Weltverbessern für Anfänger. Echt jetzt?! Immerhin, der Klasse, in der man sich am meisten engagiert, winkt eine Fahrt nach Tallinn. Minna lässt das erst mal kalt. Bis ihre Oma ins Pflegeheim kommt und glasklar wird, welchem Bereich des täglichen Lebens man eine deutliche Verbesserung verpassen könnte. Also organisiert Minna kurzerhand einen Pflegeheimbesuchsdienst. Keine leichte Aufgabe in einer Klasse, die selbst der Schulpsychologe meidet. Rumgezicke, Liebeskummer, Lehrergenerve und getrennte Eltern tun ihr Übriges. Was nach einigen Anlaufschwierigkeiten dann passiert, übersteigt allerdings nicht nur Minnas Vorstellungsvermögen ... Sprachspielerisch und lautstark zündet Stepha Quitterer ein Feuerwerk an Ideen und erzählt mitreißend vom Weltverbessern, von generationenübergreifenden Freundschaften und nicht nur jugendlichem Übermut!
-
Bestellcode:
505-20. -
ISBN:
978-3-8369-6024-3. -
Verlag:
Gerstenberg.
Wut
Eine Anthologie - 13 Kurzgeschichten zu den Themen Protest, Hass und dem Umgang mit Wut.
Loeweab 12 Jahren 208 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
herausgegeben von Loewe Jugendbücher; Beiträge von Janet Clark, Janet, Zoran Drvenkar, Agnes Hammer u.a.
13 Autoren, YouTuber und Songtexter erzählen in dieser Anthologie von der Wut. Einem Gefühl, das die Vernunft zu vertreiben scheint. Und doch die Kraft zur Veränderung hat. Wut ist ein zentraler Begriff des jungen 21. Jahrhunderts: „Wutbürger“ tragen ihre Wut auf die Straße oder wählen „Protestparteien“, Jugendliche demonstrieren aus Wut über den Klimawandel. Wütende Bauern treffen auf wütende Tierschützer. Häufig resultiert die Wut aus Angst vor dem, was fremd ist. Manchmal hilft Wut aber auch, verkrustete Strukturen oder Tabus aufzubrechen, wie die #MeTooDebatte zeigt. Und gerade junge Menschen suchen oft Wege, mit ihrer Wut umzugehen. Wut hat viele Farben und Formen. Diese Sammlung von Kurzgeschichten, Songtexten, Berichten und Bildern versucht, möglichst viele davon einzufangen.
-
Bestellcode:
506-20. -
ISBN:
978-3-7432-0284-9. -
Verlag:
Loewe.
Die Ausreißer
ab 10 Jahren 128 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
illustriert von Kitty Crowther
Ja, er ist der Albtraum der Krankenschwestern! Klingelt, flucht, wütet und nörgelt. Ein Sohn muss sich für einen solchen Vater schämen! Und ein Enkel? – Der sieht, dass es Wichtigeres gibt als Vernunft und Sicherheit. Mit Herz, Mut und Erfindungsreichtum machen sich der Junge und sein Großvater für ein Wochenende heimlich aus dem Staub. Ein kleines, verschmitztes und nachdenkliches Abenteuer um der letzten, großen Dinge willen …
-
Bestellcode:
408-20. -
ISBN:
978-3-8251-5221-5. -
Verlag:
Urachhaus.
Kurve kriegen – Roadtrip mit Wolf
ab 12 Jahren 288 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Von seiner Freundin Lea wegen seines besten Freundes Leander verlassen, stimmt Vincent am Weg zum gemeinsamen Sommercamp spontan dem Vorschag der ihm bis dato unbekannten jungen Frau zu, sie auf ihrem Trip in den Süden zu begleiten. Die chaotische Betty, so ihr Name, hat sich soeben von ihrem Partner getrennt, im geborgten Cammpingbulli ist also Platz genug! Um seinen alten Kumpel Vincent nicht allein zu lassen, entschließt sich daraufhin Leander mitzukommen, und schon bald sind auch noch ein gekidnappter Wolf - oder ist es ein Hund? -, ein junger Mann namens Ruben und die schlagfertige Freddy mit an Bord. Die bunt zusammengewürfelte Truppe erlebt schräge Abenteuer auf ihrem temporeichen Roadtrip, der gespickt ist mit irrwitzigen Situationen und verrückten Begegnungen. Ein schwungvoll geschriebenes Buch, das Lust macht aufs Reisen und den Sommer.
-
Bestellcode:
507-20. -
ISBN:
978-3-423-74054-8. -
Verlag:
dtv.
Das Jahr in der Box
ab 12 Jahren 256 Seiten, für Schuljahr 2020/21 .
Eine Geschichte über echte Freundschaft, zerstörerisches Mobbing, die erste Liebe und einen tragischen Tod – aufwühlend, berührend, fesselnd. Der Umzug muss sein, sagt Pauls Mutter. Aber Paul will nicht. Nicht packen. Nicht raus aus Opas alter Villa. Und vor allem nicht in die Box schauen, diese Schatulle voller Erinnerungen. Denn was er dort versteckt hat – die Superhelden-Story, die blöden Kondome, das Messer und mehr –, bringt nur das letzte Jahr zurück. Das harte Jahr, in dem so viel passiert ist. Ken, Mehmet, Mara. Die durchgeknallten Aktionen, das Mobbing und … das völlig Unfassbare. Aber Wegsehen hilft nicht. Paul muss sich der Erinnerung stellen, Stück für Stück. Kopfüber in dieses ganze verdammte Drama des Erwachsenwerdens. Ab 13 Jahren empfohlen!
-
Bestellcode:
508-20. -
ISBN:
978-3-551-58396-3. -
Verlag:
Carlsen.
Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer
ab 12 Jahren 176 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Asta verbringt wie immer den Sommer im kleinen Ort Geschrey, weil ihre Eltern dort jedes Jahr ein Sommertheater inszenieren. Hier wohnt auch Ringo, ihr bester Freund. Mit ihm will Asta wieder im See baden, Eis essen und Blödsinn machen. Und sie will Theater spielen, denn in diesem Jahr darf sie endlich eine kleine Rolle im Sommertheater übernehmen! Als alles ganz anders kommt, wird Astas und Ringos Freundschaft auf eine harte Probe gestellt.
Eine Sommergeschichte voller Poesie und Leichtigkeit. Und die Geschichte einer großen Freundschaft.
-
Bestellcode:
402-21. -
ISBN:
978-3-8369-6112-7. -
Verlag:
Gerstenberg.
Calypsos Irrfahrt
Nala und Mohs Flucht über das Mittelmeer. Für Kinder ab 10.
Carlsenab 10 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Vier Wochen Segeltörn im Mittelmeer! Dem zehnjährigen Oscar ist schon am dritten Tag mit seinen Eltern langweilig. Doch dann fischen sie zwei vollkommen erschöpfte Kinder in einem Rettungsring aus dem Wasser. Es sind Nala und ihr kleiner Bruder Moh, die von einem Flüchtlingsboot gefallen sind. Nun beginnt eine Odyssee von Land zu Land: Nirgends dürfen die Kinder von Bord. Und je länger die Reise dauert, desto mehr freunden sie sich mit Oscar an. Schließlich kann er sich gar nicht mehr vorstellen, die beiden einfach in irgendeinem Flüchtlingslager zurückzulassen, wie von seinen Eltern ursprünglich geplant … Eine besondere, zu Herzen gehende Freundschaftsgeschichte mit ernstem Hintergrund, ganz aus Kindersicht erzählt.
-
Bestellcode:
407-21. -
ISBN:
978-3-551-55519-9. -
Verlag:
Carlsen.
Zwischen uns tausend Bilder
Berührendes, Mut machendes Jugendbuch über das, was in uns steckt.
Thienemann-Esslingerab 12 Jahren 224 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Seit ihre Mutter gestorben ist, muss die 14-jährige Sanna dabei zusehen, wie ihr Vater immer mehr in sich selbst verschwindet. Sie übernimmt nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihn die Verantwortung, muss Tag für Tag funktionieren und sehnt sich dabei nach Zuwendung und Freundschaft. Durch Zufall findet sie im Kleiderkasten ihrer Mutter ein Geschenk, das diese kurz vor ihrem Tod für ihre Tochter gekauft hat – eine Kamera. „Du darfst nie vergessen, die Schönheit der Welt zu sehen, Sanna“, war die Botschaft ihrer Mutter. Und so sucht Sanna Trost in der Fotografie. Auch wenn die Welt manchmal nicht schön, sondern hässlich ist und die frühere beste Freundin dem Jungen näher kommt, mit dem Sanna ihre neue Leidenschaft teilt. Doch genau dadurch findet sie schließlich den Mut, sich der Realität zu stellen und eine eigene Perspektive zu entwickeln.
-
Bestellcode:
506-21. -
ISBN:
978-3-522-20272-5. -
Verlag:
Thienemann-Esslinger.
Schön wie die Acht
ab 12 Jahren 224 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als Einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine 16-jährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe-AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade.
-
Bestellcode:
507-21. -
ISBN:
978-3-86429-484-6. -
Verlag:
Tulipan.
Sonnengelb & Tintenblau oder: Der Sommer, in dem ich zu schreiben begann ( 21 Schreibanregungen)
ab 12 Jahren 256 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Um den ständigen Streitereien ihrer Eltern zu entgehen, verbringt die 13-jährige Edith die Sommerferien im Landhotel ihrer Oma – wie langweilig! Wenigstens trifft sie dort die beiden Jungs Berg und Matti wieder. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft erreichen sie geheimnisvolle Briefe mit Schreibaufträgen. Von wem sie kommen? Das weiß keiner! Überaus mysteriös das Ganze … Doch nach kurzem Zögern greift sie zum Stift und schon entsteht ein Gedicht oder eine kleine Geschichte. Bald wartet sie sehnsüchtig darauf, weitere Aufträge zu erhalten. Bis sie einen Liebesbrief an sich selbst verfassen soll. Eine wahre Schreibblockade bahnt sich an … Als besonderes Extra gibt es 21 kreative Schreibanregungen der Autorin im Buch und auch Platz, um gleich ein paar davon umzusetzen.
-
Bestellcode:
509-21. -
ISBN:
978-3-7641-5196-6. -
Verlag:
Ueberreuter.
Fürchtet uns, wir sind die Zukunft
Roman.
Beltzab 14 Jahren 291 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Als der Klavierstudent Theo auf die charismatische Aida trifft, stürzt sein Weltbild in sich zusammen. Aida kämpft mit der ZUKUNFT gegen die Machtstrukturen an der Akademie. Die Studenten prangern Missstände an, wollen wachrütteln und das Leben feiern. Fasziniert lässt sich Theo von Aidas feurigen Reden mitreißen und folgt den waghalsigen Aktionen der ZUKUNFT. Bis er etwas Ungeheuerliches erfährt.
-
Bestellcode:
602-21. -
ISBN:
978-3-407-75580-3. -
Verlag:
Beltz.
Papierklavier
illustriert von Anna Gusella.
Beltzab 12 Jahren 140 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Anna Gusella
Maia, 16, pendelt zwischen Schule, Teilzeitjob und ihrer Rolle als Ersatzmutter für ihre jüngeren Schwestern. Als eines von drei Kindern, jedes von einem anderen Vater, wird sie schon mal schief angesehen, lässt sich aber keineswegs unterbuttern. Schnoddrig, selbstbewusst und mit zwei besten Freundinnen an ihrer Seite geht sie durchs Leben, kämpft manchmal gegen ihre eigenen Kilos, meist aber gegen zu starre Schönheitsnormen. Sie steht zu sich und hält zu ihren Freundinnen – komme, was da wolle. Und trotz vieler Verpflichtungen und mancher Niederlagen erobert sie sich mutig ein Stück vom Glück. Ihre Gefühle schreibt sie hier nieder, mit Bildern, die da einspringen, wo Maia keine Worte findet. Der Stil ist sowohl frei als auch witzig, einfühlsam und verletzlich – genau wie Maia selbst.
-
Bestellcode:
505-21. -
ISBN:
978-3-407-75579-7. -
Verlag:
Beltz.
Held Hermann
Als ich Hitler im Garten vergrub. Taschenbuchausgabe.
Tyroliaab 12 Jahren 256 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Hermann ist 12, der Vater an der Front, der ältere Bruder Feindsender-Hörer und die kleine Schwester lästig. Mit viel Kraft versucht die Mutter, das Familienleben am Laufen zu halten – soweit möglich in den letzten Jahren des 2. Weltkriegs in einer Mühlviertler Grenzstadt. Und die Zeiten lassen sie auch zu, die einigermaßen unbeschwerten Kindertage mit Schwimmen in der Jaunitz und Herumkraxeln im Kirchturm. Aber natürlich sind der Krieg und alle seine Begleiterscheinungen immer präsent. Da mag eine Familie mit verbotener sozialistischer Gesinnung schon vorsichtig sein. Vor allem, wenn sie sich einem Geheimbund anschließt, heimlich Geld sammelt, Widerstand plant. Im Gegensatz zu seinem nur ein Jahr älteren Bruder soll Hermann in all diese Geschehnisse nicht eingebunden werden, soll bewahrt und beschützt werden. Aber Häuptling Falkenauge lässt sich nicht unterkriegen. Gemeinsam mit seinen Freunden geht er Ungereimtheiten auf die Spur und deckt nach und nach all das auf, was in den letzten Kriegstagen in zahlreichen Verhaftungen und teils sehr brutalen Hinrichtungen mündet. Nur durch Zufall bleibt Hermanns Familie davon verschont.
-
Bestellcode:
520-21. -
ISBN:
978-3-7022-4054-7. -
Verlag:
Tyrolia.
70 Meilen zum Paradies
ab 12 Jahren 144 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Siad, ein junger Krankenpfleger aus Somalia, und seine Tochter Shara warten in Tunesien gemeinsam mit anderen Flüchtlingen aus Afrika, bis Schlepper sie nach Europa bringen. Ihr Ziel ist Lampedusa, das Tor zu einer Zukunft, von der sie sich Sicherheit und Wohlstand erhoffen.
Schließlich ist es so weit. Mit 55 anderen Flüchtlingen drängen sie sich in einem kleinen, altersschwachen Kutter. Die Reise wird zum Albtraum: Der Kapitän wurde erpresst und hat keine Ahnung, wie man ein Schiff navigiert. Der Motor fällt aus und während eines Sturmes werden drei Passagiere von Bord gespült. Als sie von der italienischen Küstenwache aufgegriffen werden, taumeln ausgemergelte und halb verdurstete Menschen von Bord.
Das vermeintliche Paradies entpuppt sich als Flüchtlingslager. Dort müssen sie unter menschenunwürdigen Bedingungen warten, bis entschieden ist, ob sie einreisen dürfen oder zurückgeschickt werden.
Siad und Shara träumen davon, nach Kanada auszuwandern, wo Siad Arbeit als Krankenpfleger finden könnte. Ein Traum, den sie mit aller Kraft verwirklichen wollen.
-
Bestellcode:
521-21. -
ISBN:
978-3-7026-5779-6. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Robin vom See - Das Endspiel um die Dorfschule
ab 10 Jahren 160 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Alexander von Knorre
So eine himmelschreiende Ungerechtigkeit! Die Dorfschule soll geschlossen werden. Da machen Robin und seine Freunde nicht mit. Und weil die Erwachsenen es mal wieder nicht auf die Reihe kriegen, beschließen die Kinder, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Auf dem zugefrorenen See errichten sie ein Igludorf und treten in Streik. Im 4. Band steht Robin vor seiner bislang größten Herausforderung, denn diesmal geht es um Gerechtigkeit im ganz großen Stil: spannend, brandaktuell und unglaublich witzig!
-
Bestellcode:
412-21. -
ISBN:
978-3-7348-4057-9. -
Verlag:
Magellan.
Robin vom See - Die Bande zur Rettung der Gerechtigkeit
ab 10 Jahren 160 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Alexander von Knorre, Alexander
Soll man jemandem helfen, den man gar nicht mag? Als Robin ein Handy mit einem fiesen Video entdeckt, muss er sich entscheiden. Zwar findet er den dicken Jannik aus seiner Klasse ziemlich doof, aber gilt Gerechtigkeit nicht auch für Blöde? Zusammen mit seinem besten Freund Nils, seiner wilden Cousine Zilli und Kilian aus Berlin nimmt er sich der Sache an. Zwischen Campingplatz, unberührten Seen und Robinsoninsel finden die Freunde heraus, dass mehr hinter dem Video steckt und schlichten nebenbei einen alten Streit.
-
Bestellcode:
413-21. -
ISBN:
978-3-7348-4054-8. -
Verlag:
Magellan.
Robin vom See - Das Sturmtief über Schikagow
ab 10 Jahren 160 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
illustriert von Alexander von Knorre
Robins Vater hat über das Internet eine neue Frau kennengelernt. Lara selbst ist nicht das Problem – das Problem ist ihre siebenjährige Tochter Aurora, denn dieses „Sturmtief“ wirbelt Robins Leben gehörig durcheinander. Da kann nur die Bande zur Rettung der Gerechtigkeit helfen! Gemeinsam schmieden sie einen Plan, wie sie Aurora garantiert wieder loswerden … Doch als Aurora in Gefahr gerät, muss sich Robin die Frage stellen: Will er das tatsächlich?
-
Bestellcode:
414-21. -
ISBN:
978-3-7348-4056-2. -
Verlag:
Magellan.
Haifischzähne
ab 10 Jahren 96 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Einmal mit dem Rad rund ums Ijsselmeer. 360 Kilometer an einem Tag und in einer Nacht. Eine verrückte Idee, aber Atlanta ist wild dazu entschlossen. Was soll man auch sonst tun, wenn der nächste Tag schreckliche Untersuchungsergebnisse bringen kann. Ärgerlich nur, dass sie gleich am Anfang mit Finley zusammenstößt, der auch vor irgendetwas wegläuft. Oder ist das doch eher ein Glück? Jedenfalls fahren sie nun gemeinsam weiter, ausgerüstet mit Wasserflaschen, zwölf Käsebroten und Haifischzähnen. Denn dem Schicksal begegnet man am besten nicht unbewaffnet.
Ein Mädchen, das Angst um ihre Mutter hat, ein Junge, der auf seine Mutter gerade so wütend ist, dass er sie am liebsten nicht mehr sehen will und eine Fahrradtour, nach der alles wieder ins Lot kommt!
-
Bestellcode:
420-21. -
ISBN:
978-3-551-55515-1. -
Verlag:
Carlsen.
Allein auf dem Meer
Roman.
Beltzab 12 Jahren 272 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Bill ist der Einzige, der den Untergang einer Jacht vor der Küste Marokkos überlebt. Allein in einem kleinen Boot, rettet er Aya, ein Berbermädchen, die in denselben Sturm geraten ist. Viele Wochen treiben die beiden verloren auf dem Meer, der unerbittlichen Sonne ausgeliefert. Nur die Nächte, in denen Aya – wie Scheherazade – Geschichten aus 1001 Nacht erzählt, können ihnen noch Hoffnung geben. Irgendwann stranden sie auf einer kleinen Insel, wo eine ganz andere Gefahr lauert ... Ein gnadenlos spannender Roman, der tief eintaucht in die Schönheit und den Schrecken des Meeres.
-
Bestellcode:
501-22. -
ISBN:
978-3-407-75642-8. -
Verlag:
Beltz.
Wieke und Ken
ab 10 Jahren 136 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Wieke ist sauer. Sie mag weder Xandra, die neue Freundin ihres Vaters, noch deren nervige kleine Tochter. Und jetzt soll sie mit allen in ein italienisches Bergdorf in die Ferien fahren! Als auch noch Ken mitkommt, der geflüchtete Junge aus Nigeria, für den Xandra die Vormundschaft übernommen hat, hat Wieke endgültig die Nase voll. Tatsächlich hat auch Ken wenig Lust auf Ferien mit Leuten, die er kaum kennt. Meist verzieht er sich vor Xandras übertriebener Fürsorge und Wiekes Abneigung, oder er läuft allein im Dorf umher, immer auf der Suche nach Handyempfang, denn nichts fehlt ihm so sehr wie der Kontakt zu seiner Mutter. Dass man ihm oft mit Argwohn begegnet, kennt er schon. Als aber auch Wieke ihn des Diebstahls verdächtigt, ist es zu viel: Ken haut ab ...
-
Bestellcode:
405-22. -
ISBN:
978-3-7795-0666-9. -
Verlag:
Peter Hammer.
Wer ist Miss X?
Wie mir plötzlich die ganze Schule folgte.
Ueberreuterab 10 Jahren 224 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Alexandra Helm
Die 12-jährige Mathilda ist ein echter DIY-Profi und sprüht nur so vor Ideen. Trotzdem darf sie keinen eigenen YouTube-Kanal haben. Dabei müssen ihre Videos doch an die Öffentlichkeit: Ob Puff-Pastry-Rezepte, Tipps für das Homespa oder coole Klamotten-Hacks - Mathilda steckt voll unerkannter Talente! Doch wer braucht eigentlich YouTube? Kurzerhand veröffentlicht sie ihre Blogeinträge an der Schülerpinnwand und ahnt nicht, was sie damit auslöst … Ein Buch über den Traum vom eigenen YouTube-Kanal!
-
Bestellcode:
403-22. -
ISBN:
978-3-7641-7106-3. -
Verlag:
Ueberreuter.
Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich
ab 10 Jahren 232 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Barbara Jung
Die Luft ist morgens um acht schon warm und es riecht nach etwas Süßem. Matti darf endlich ohne Socken gehen und damit ist klar: Es ist Sommer! Nichts wie los ins Freibad! Doch als Matti und Otto vor dem Eingang stehen, ist das Blaue Wunder geschlossen. Weil das Geld fehlt, um es zu renovieren. Wo sollen sie denn jetzt hin? Das Schwimmbad ist die Antwort auf jede, aber wirklich jede Sommerfrage! Otto und Matti beschließen: Sie müssen etwas tun! Schließlich gehört das Schwimmbad allen. Und ganz besonders den Kindern. Eine Sommer-Großstadt-Kindergeschichte über Erwachsene, die zu schnell aufgeben, und Kinder, die die Dinge in die Hand nehmen. Es geht um endlose Sommertage im schönsten Freibad der Stadt und darum, dass zusammen vieles leichter geht – und man manchmal auch was Verbotenes tun muss.
-
Bestellcode:
402-22. -
ISBN:
978-3-8369-6137-0. -
Verlag:
Gerstenberg.
Ungebremst
ab 10 Jahren 180 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Nina ist ein ganz normaler Teenie. Aber viele aus ihrem Umfeld lassen sie etwas anderes spüren. Denn Nina sitzt seit anderthalb Jahren nach einem Reitunfall im Rollstuhl. Eigentlich kommt sie mit der Situation ganz gut zurecht. Das, was nervt, sind die mitleidigen Blicke, die unüberwindbaren Hindernisse auf Straßen und in Gebäuden und die Überfürsorge ihrer Mutter. Zu allem Überfluss wird ihr dann auch noch an der neuen Schule von ihren Mitschülern Fabian und Max das Leben schwer gemacht. Doch nach einem sportlichen Kräftemessen kommt alles anders: Fabian ist ohne seine Clique richtig nett zu Nina und er beginnt sogar, sie für das Skateboard-Fahren zu begeistern. Gemeinsam entdecken sie auf YouTube die Welt von WCMX: Skaten im Rollstuhl. Nina ist Feuer und Flamme! Heimlich übt sie mit Fabian für den nächsten Wettkampf. Der Kick ist super, die Anerkennung durch die anderen Skater großartig – bis Nina ihren Rollstuhl schrottreif fährt …
-
Bestellcode:
401-22. -
ISBN:
978-3-86429-541-6. -
Verlag:
Tulipan.
Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch (Rico und Oskar 4)
ab 10 Jahren 272 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Peter Schössow
Weihnachten in der Dieffe: volles Programm und nichts läuft nach Plan! Die Bäume sind zwar geschmückt, aber wer mit wem feiert, wird noch einmal kräftig durchgemischt. Und warum verschwindet ständig so viel Essen – füttert Oskar da etwa noch jemanden mit durch? Als nun auch noch ein Schneesturm über Berlin hereinbricht und niemand mehr rauskann, ist das Chaos perfekt. Und keiner ahnt, dass auf Rico und Oskar nicht nur eine, sondern gleich zwei große Überraschungen warten …
-
Bestellcode:
416-22. -
ISBN:
978-3-551-55665-3. -
Verlag:
Carlsen.
Hinter dem Schnee
Eine Weihnachtsgeschichte.
Gerstenbergab 12 Jahren / 1. Schulstufe 56 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Thomas Campi
Ein einsamer Eiswagenfahrer ist am Weihnachtsabend unterwegs von Italien nach England. Am selben Abend fliegt eine Schwalbe aus der Hitze Afrikas in die Kälte des Nordens. Und ein Dritter macht sich im Verborgenen ebenfalls auf den Weg. Ohne dass die drei voneinander wissen, sind sie doch untrennbar miteinander verbunden. Eine poetisch erzählte, ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte, die berührt, das Herz weit werden lässt und noch lange nachklingt.
-
Bestellcode:
504-22. -
ISBN:
978-3-8369-6118-9. -
Verlag:
Gerstenberg.
Fred und ich
Roman.
Beltzab 12 Jahren 94 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Das erste Mal sehen sich Anni und Fred in einem Café. Das zweite Mal nur eine halbe Stunde später an einem zugefrorenen See, in dem Anni morgens heimlich badet. Schon am nächsten Morgen taucht Fred mit ihr ins eiskalte Wasser. Die beiden nähern sich an, behutsam, und Anni erfährt, dass Fred nicht der ist, für den sie ihn gehalten hat. Auf einmal braucht es neue Wörter, weil die alten falsch oder verletzend sein können. Ein sensibler, lebensbejahender Roman über die erste Liebe, in der sich alles neu und wunderschön anfühlt.
-
Bestellcode:
511-22. -
ISBN:
978-3-407-75719-7. -
Verlag:
Beltz.
Das Glück wartet nur bis um vier
ab 10 Jahren 304 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Die elfjährige Maybelle Lane sammelt Geräusche: das Quietschen ihrer Wohnwagentür, das Gitarrenspiel ihrer Mutter, das Klickern von Eiswürfeln … Das wertvollste Stück ihrer Sammlung ist aber das warme Lachen ihres Vaters auf einer alten Anrufbeantworternachricht. Dieses Lachen ist das Einzige, was sie von ihm hat. Doch eines Tages hört sie genau dieses Lachen im Radio: Ihr Vater hat eine eigene Musiksendung. Und als er dort einen Song-Contest ankündigt, bei dem er Teil der Jury ist, meldet Maybelle sich unverzüglich an. Doch zu dem Wettbewerb ist es ein weiter Weg – und dazu braucht sie die Hilfe einiger Menschen, von denen Maybelle nie geahnt hätte, dass sie Freunde werden können …
-
Bestellcode:
419-22. -
ISBN:
978-3-423-76320-2. -
Verlag:
dtv.
Das tut weh und ist schön
ab 10 Jahren 176 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Das Schicksal bringt Richard und Hedi zusammen: Ihre Mütter liegen im Krankenhaus im gleichen Zimmer, beide mit Brustkrebs. Aus Hedis Perspektive wird die Anfangszeit beschrieben, das Erkennen der Veränderung, die Unsicherheit bis zur Diagnose, die erste Therapie. Richard erzählt von der vielen Zeit, die er im Krankenhaus verbringt, von seiner Überlebensstrategie, seinen Ängsten und Schwierigkeiten. Seine Mutter ist schon seit drei Jahren krank und wird nicht mehr gesund werden. Bis er Hedi kennenlernt, ist Richard überzeugt, dass er die Dinge allein bewältigen muss, dabei wächst ihm trotz der Hilfe von Ärzten, Schwestern und Sozialarbeitern schon seit geraumer Zeit alles über den Kopf. Mit Hedi und ihrer Mutter tut sich ein kleines Netz von Menschen auf, die Richard Verantwortung abnehmen und ihn wieder Kind sein lassen.
-
Bestellcode:
406-22. -
ISBN:
978-3-7026-5941-7. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Ein ganz alter Trick
ab 10 Jahren 192 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Felicitas Horstschäfer
Die ganzen Ferien soll Pascal im Altenheim „Residenz Sonnenstrahl“ aushelfen. Nur weil er dem Schulskelett einen Anzug angezogen und einen Rollator im Teich versenkt hat. Pascal hat überhaupt keine Lust, den ganzen Tag Tee für die Omis und Opis zu kochen. Aber dann lernt er Ingelotte kennen, und die ist ganz anders als alle alten Leute, die Pascal sonst so kennt. Und Ingelotte weiß von einem Schatz! Um diesen Schatz heben zu können, braucht die alte Dame jemanden, der klein, schnell und schlau ist. Jemanden wie – Pascal.
-
Bestellcode:
407-22. -
ISBN:
978-3-7478-0022-5. -
Verlag:
Hummelburg.
Ching Chang Stop
ab 10 Jahren 76 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Dian kommt aus Bayern, auch wenn ihr das aufgrund ihres Äußeren oft nicht geglaubt wird, denn sie sieht nicht aus, wie die meisten anderen bayrischen Mädchen. Die Autorin findet für ihre persönlichen Erfahrungen mit Alltagsrassismus klare Worte und eindrückliche Illustrationen. Außerdem hat sie ein paar gute Tipps im Gepäck. Ein wütendes, aber aufklärendes, mutiges und sehr ehrliches Buch über ein wichtiges Thema, das uns alle angeht! „Das Buch wollte ich vor Allem für (junge) Menschen mit internationalem Hintergrund machen und Ihnen sagen, dass an ihnen nichts falsch ist und sie auch nicht falsch fühlen. Ich dachte nämlich sehr lange, dass mit mir etwas nicht stimmt und ich überreagiere, wenn ich Rassismus erlebt habe. Ich hätte mir damals jemanden gewünscht, der mir gesagt hätte, dass mit mir alles in Ordnung und meine Wut berechtigt ist." (Dian Gohring)
-
Bestellcode:
420-22. -
ISBN:
978-3-96843-026-3. -
Verlag:
Auer Kids.
Derselbe Mond
ab 10 Jahren 176 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Die Sommerferien sind vorbei, doch der Sommer macht einfach weiter. Magdalena hängt, wie alle aus ihrer Klasse, im Skaterpark ab. Aber eigentlich hat sie keine Lust, den schönen Felix anzuhimmeln, nur weil der ein paar öde Tricks auf dem Skateboard kann. Da betritt ein Mädchen die Halfpipe wie eine Bühne: blaue Haare, seltsame Klamotten, und es scheint ihr total egal zu sein, was die anderenüber sie denken. Magdalena findet die Blaue unmöglich und faszinierend zugleich. Und sorgt dafür, dass sie sich wiedersehen.
-
Bestellcode:
421-22. -
ISBN:
978-3-7373-5881-1. -
Verlag:
FISCHER Sauerländer.
Die weltwichtigste Briefmarke
ab 12 Jahren 336 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Erster Weltkrieg, Schauplatz Belgien. Der zwölfjährige Thierry will sich für den Tod seiner Mutter an den deutschen Besatzern rächen. Als ein Sabotageversuch scheitert, muss er sofort die Stadt verlassen und wird bei seiner Großtante in Geel untergebracht. Hier leben seit Jahrhunderten Menschen mit psychischen Einschränkungen als Gäste in Pflegefamilien. So auch Albert, der hervorragend malen kann und an der „weltwichtigsten Briefmarke“ arbeitet. Thierry stiftet ihn an, die deutschen Truppenbewegungen zu zeichnen und bringt Albert damit in große Gefahr. Um ihn zu retten, wollen Thierry und seine Freundin Elsie Albert in die neutralen Niederlande bringen …
-
Bestellcode:
506-22. -
ISBN:
978-3-7026-5971-4. -
Verlag:
Jungbrunnen.
Völlig meschugge?!
ab 12 Jahren 288 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Die Umweltschützerin Charly, Hamid aus Syrien und Benny sind die besten Freunde. Als Benny von seinem Opa am Sterbebett eine Kette mit einem Davidstern geschenkt bekommt, fängt das ganze Schlamassel an. Damit ist Benny für die Anderen als Jude zu erkennen – und plötzlich sind die drei Freunde mit den ganzen Ressentiments der Erwachsenenwelt konfrontiert und ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt. Daneben gilt es noch Höhlen zu erforschen und Handy-Diebe zu entlarven.
Eine Graphic-Novel voller Wortwitz, deren Protagonisten überaus liebenswert sind und die Themen Rassismus und Antisemitismus lebensnah und ohne Zeigefinger aus der Sicht der Teenager behandelt werden.
-
Bestellcode:
508-22. -
ISBN:
978-3-551-79609-7. -
Verlag:
Carlsen.
Tomaten mögen keinen Regen
Taschenbuchausgabe.
Tyroliaab 12 Jahren 176 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
In einem Waisenheim aufwachsen – wie ist das so? „Ein Waisenheim ist halt ein Waisenheim. Und wenn man sein ganzes Leben in einem Waisenheim gewohnt hat, weiß man auch gar nicht, wie es anders sein könnte. Es ist eben so.“ Sie haben keine Eltern. Sie sind „anders“. Hovanes ist der älteste von ihnen. Älter als Sirup, Tiko, Eilis und Gaya, mit denen er gemeinsam im Haus Betlehem lebt, unter der Obhut von Schwester Miki und Schwester Rosa. Sie sind eine Zwangsgemeinschaft, eine ungewollte Gemeinschaft und dann doch wieder eine Gemeinschaft. Begleitet von kindlich-jugendlichen Reibereien, von adoleszenter Identitätssuche, von verschiedenen Sehnsüchten und unerfüllten Träumen, geprägt durch einen schlimmen Unfall und der damit verbundenen Schuldfrage, aber auch erfüllt von so manchem schönen gemeinsamen Moment.
-
Bestellcode:
509-22. -
ISBN:
978-3-7022-4015-8. -
Verlag:
Tyrolia.
Bunte Fische überall
Humorvolles Jugendbuch über das chaotische Teenie-Leben in einer LGBTQ-Familie.
mixtvisionab 12 Jahren 191 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Barnies Eltern sind alles andere als gewöhnlich. Nicht nur, dass sie von zwei Vätern großgezogen wird, nein diese Väter sind auch noch erschreckend altmodisch und halten nicht viel von Smartphones und Co. Daher bekommt Barnie zu ihrem 13. Geburtstag ein Tagebuch geschenkt. Darin erzählt sie von ihrem verrückten Teenie-Leben. Aktuell wird das von dem Baby-Projekt in der Schule dominiert. Zusammen mit ihrem Schwarm Sergej muss sie sich rund um die Uhr um eine Baby-Puppe kümmern. Dabei stellt sich heraus, dass der vermeintlich coole Sergej doch nicht so lässig ist, wie gedacht. Und dann taucht da plötzlich Tore auf und schwimmt mächtig gegen den Strom ... Eine humorvoller Roman über das Gefühlsleben von Teenagern, unterschiedlichste Familienkonstellationen und die Erkenntnis, dass es im Leben manchmal erst spannend wird, wenn man nicht im Schwarm untertaucht.
-
Bestellcode:
510-22. -
ISBN:
978-3-95854-170-2. -
Verlag:
mixtvision.
Mein (geheimes) YouTube-Leben
ab 12 Jahren 352 Seiten, für Schuljahr 2021/22 .
Lily ist der absolute YouTube-Superstar. Ihre Fans wissen alles über ihr fantastisches Leben in London, wo sie zusammen mit ihrem Freund Bryan wohnt. Bryan ist ein Rockstar und zusammen sind sie das perfekte YouTube-Pärchen. Aber der Schein trügt, denn der Erfolgsdruck wird immer größer und manchmal hat Lily das Gefühl zu ersticken.
Ihr größter Fan ist die unscheinbare Melissa. Sie würde alles tun, um so zu sein wie Lily. Eines Tages fängt Melissa an, sich einfach tolle Geschichten für ihren Blog auszudenken – und sie zu veröffentlichen. Sie verliert sich immer mehr in ihrer perfekten Online-Welt, bis zu dem Tag, als sich die Lebenswege der beiden Mädchen auf dramatische Weise überschneiden.
-
Bestellcode:
524-21. -
ISBN:
978-3-505-14292-5. -
Verlag:
Schneiderbuch.
Dieser Sommer mit Jente
ab 10 Jahren 192 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
illustriert von Maartje Kuiper
Marie ist wütend: Ihre Eltern ziehen in ein Neubaugebiet. Viel lieber wäre sie in ihrem alten Zuhause in der Nähe ihrer besten Freundin Zoë geblieben. Aber schon am zweiten Tag lernt sie Jente kennen, die in ihrer neuen Straße wohnt. Von da an sind die Mädchen unzertrennlich. Eine Grube in einer Wiese wird zu ihrem geheimen Ort, wo sie Comics lesen, Süßigkeiten essen und in den Himmel schauen. Die beiden verbringen einen unvergesslichen Sommer. Jente hat die tollsten Ideen, oft ein wenig zu toll, bisweilen sind sie auch gefährlich ... Eine Geschichte von Freundschaft und Verrat und darüber, wie wichtig es ist, manchmal Nein zu sagen.
-
Bestellcode:
424-22. -
ISBN:
978-3-8369-6126-4. -
Verlag:
Gerstenberg.
Peanuts und andere Katastrophen
ab 12 Jahren 240 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Es sollte ein Scherz sein, als einige Mitschüler Ambrosius eine Erdnuss in sein Pausenbrot schmuggeln. Ambrosius überlebt den allergischen Schock, bei seiner Mutter jedoch wirkt das Ereignis stärker nach: Ab sofort bekommt Ambrosius zu Hause Fernunterricht. Doch lange währt die traute Einsamkeit nicht. Von seiner Mutter in Sicherheit gewähnt, freundet sich Ambrosius mit Cosmo an - dessen Vergangenheit nicht ganz lupenrein ist. Cosmo sorgt mit einigen Unternehmungen für Abwechslung im tristen Fernschulalltag, im Gegenzug hilft Ambrosius dem unsterblich verliebten Cosmo, die faszinierende Amanda zu erobern. Ambrosius’ Doppelleben klappt wie am Schnürchen - doch als ein früherer Kumpel von Cosmo auftaucht, ist die Katastrophe nicht mehr aufzuhalten ...
-
Bestellcode:
512-22. -
ISBN:
978-3-8251-5338-0. -
Verlag:
Urachhaus.
Die Geheimnisse von Birdwood - Das Versteck
Start der spannenden Krimi-Reihe ab 10 Jahren.
cbjab 10 Jahren 304 Seiten, für Schuljahr 2022/23 .
Corvus Featherstone, genannt "Twitch", liebt Vögel über alles und weiß viel über sie. In der Schule ist er ein Außenseiter – besonders seit er die Klassen-Bullys daran gehindert hat, eine verletzte Taube zu töten. Während Twitch täglich mit ihrer Rache rechnet, pflegt er das gerettete Tier gesund. Bald schlüpfen im Taubenhaus zwei Küken. Im nahegelegenen Naturschutzgebiet Birdwood, wo Twitch sich eine Hütte gebaut hat, will er die Küken in den Ferien zu Brieftauben ausbilden. Doch in diesem Sommer ist Birdwood nicht der friedliche Rückzugsort, den Twitch sich erhofft hat. Erst tauchen die Bullys auf und drangsalieren ihn, dann ein Fremder, der Twitch vor seinen Peinigern rettet. Am nächsten Tag wimmelt Birdwood von Polizisten, die einen entflohenen Häftling suchen. Die Sache wird immer bedrohlicher ...
-
Bestellcode:
425-22. -
ISBN:
978-3-570-18023-5. -
Verlag:
cbj.
Fürs Leben zu lang
ab 12 Jahren 160 Seiten, für Schuljahr 2023/24 .
Magali Weill ist groß. Viel zu groß für eine Dreizehnjährige und erst recht zu groß, um von irgendjemandem geküsst zu werden. Wenn sie wie ihre Schwester Malve wäre, würde sie ihr Elend in einem Tagebuch lang und breit beweinen. Aber so ist Magali nicht. Lieber schreibt sie ein „Tagebuch von allen anderen“. Zum Beispiel über den sehr bemerkenswerten und uralten Herrn Krekeler, ihren Nachbarn. Doch als ebenjener Herr Krekeler beschließt, demnächst zu sterben, wird Magali plötzlich aus ihrer Beobachterposition herausgerissen. Gemeinsam mit Kieran, Herrn Krekelers Enkel, stellt sich für Magali auf einmal die Frage: Wie geht das überhaupt, ein richtiges Leben? Ein literarischer Coming-of-Age-Roman, der die großen Fragen des Lebens aufwirft.
-
Bestellcode:
501-23. -
ISBN:
978-3-86429-570-6. -
Verlag:
TULIPAN VERLAG.